Michael Gerloff Profile
Michael Gerloff

@michael_gerloff

Followers
516
Following
276
Media
350
Statuses
7,276

Biochemiker, setze mich beruflich für soziale Arbeitsbedingungen und gegen Machtmissbrauch in Academia ein. #IchBinHanna !Reform Academia Now! Private Account

Berlin, Deutschland
Joined July 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
Explore trending content on Musk Viewer
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Gestern habe ich mir die Sendung Campus und Karriere vom @Dlf_Forschung angehört. @DrKEichhorn @CzyIna , @FmBettina & Prof. Kunst diskutierten prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft. Frau Kunst hat dabei altbekannte und falsche Argumente vorgebracht. Ein 🧵 #ichbinhanna
5
121
303
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Die NZZ bläst zum Angriff auf @GeraldineR76081 & @TUBerlin und ich kann nur den Kopf schütteln, welche "Argumente" gebracht werden. Ihr wird vorgeworfen einen Nasenring zu tragen, in einer Band zu sein, sich für Demokratie & Inklusion einzusetzen und in die Zukunft zu schauen.
30
34
259
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
I was disappointed that today's discussion at the @BMBF_Bund excluded non-German-speaking international scientists. You can download a video with English subtitles here: #WissZeitVG #IchBinHanna #IchBinReyhan #ProfsfuerHanna #ProfsfuerReyhan
7
58
204
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Das @BMBF_Bund schreibt, dass die Bundesregierung die Reform des #WissZeitVG beschlossen hat. Die Reaktionen darauf sind, wenig überraschend, sehr kritisch. War es das jetzt mit den Anstrengungen von #IchBinHanna & #IchBinReyhan ? Kurze Antwort: Nein! Lange Antwort: 🧵
@BMBF_Bund
BMBF
2 months
Das Bundeskabinett hat heute die Reform des #WissZeitVG beschlossen. Damit verbessern wir die Arbeitsbedingungen für #Wissenschaftlerinnen und #Wissenschaftler . 🎓 Alle Details sind hier nachzulesen:
Tweet media one
283
38
83
2
57
150
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.5:"Das System Bestenauslese benötigt viel mehr Bewerber als vorhandene Stellen" Tatsächlich findet, wenn überhaupt, eine Verbliebenenauslese statt. Sehr gute, Wissenschaftler*Innen verlassen die Akademie ohne sich zu bewerben. Wiss. Kriterien für "Beste" gibt es nicht (11/24)
2
9
137
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Es wurde in den letzten Tagen viel geschrieben zum Thema #WissZeitVG . Mir ist aufgefallen, dass der berechtigte Protest von #IchbinHanna , #IchbinReyhan & #Profsf ürHanna mit Unverständnis von den Menschen aufgenommen wurde, die die Eckpunkte ausverhandelt haben. Warum? Ein 🧵
4
45
113
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
So selektiert man vorwiegend auf Geschlecht, Herkunft, Beziehungen, Veröffentlichungen usw. & tarnt diese Selektion als Besten- und Exzellenzauslese. Die Prüfung der persönlichen Eignung, Lehrfähigkeit, Kenntnisse von Gesetzen findet, wenn überhaupt, auf dem Papier statt. (12/24)
1
9
111
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg12: vom selben Anrufer "Universitäten sind schon immer zu aller erst Ausbildungsstätten für den freien Arbeitsmarkt" Das ist schlichtweg falsch. Hochschulen haben die Aufgabe frei zu lehren und frei zu forschen. Sie sind keine Dienstleister des freien Arbeitsmarktes. (20/24)
1
10
109
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Die Absicht ist allerdings klar. Es geht darum die Bewegung zu spalten und die "nichtproduktiven Geisteswissenschaftler" als jammernde Leute mit Anspruchsdenken zu beschreiben. Es gibt aber viele aktive nicht-geisteswissenschaftliche Hannas. Ich selbst bin Biochemiker (7/24)
1
6
105
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.7:"Wissenschaftler in Deutschland sind mit wenig Budget sehr produktiv, Bestenauslese funktioniert." Eine absolut unwissenschaftliche Aussage, die nicht belegbar ist. Es ist nicht klar, ob Wissenschaftler*Innen mit nicht-prekären Arbeitsbedingungen produktiver wären. (14/24)
3
4
97
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Es ist auch unredlich @DrKEichhorn & @CzyIna in eine Verteidigungs- & Rechtfertigungshaltung für die Geisteswissenschaften zu drücken. Jeder Angriff auf die Geisteswissenschaften ist ein Angriff auf das verfassungsrechtlich geschützte grundlagenwissenschaftliche System! (23/24)
3
8
96
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.9:"Lehraufträge sind ausreichend bezahlt, wenn sie neben einer versorgenden Tätigkeit ausgeführt werden" Dass die bezahlten Stunden für Lehraufträge zu knapp berechnet sind, zweifelt eigentlich niemand an. Die Zeit für und Vor- und Nachbereitung wird nicht vergütet (17/24)
2
6
93
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.3:"Bei (sic!) sind vor allem Geisteswissenschaftler*innen aktiv" Perfides Argument, das bisher von Trollen kommt. Ich bezweifle, dass Frau Kunst Einblick in #ichbinhanna hat, wenn sie statt auf den # auf eine nicht existierende Domain verweist. (6/24)
1
5
93
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg10:"Ich kenne keinen Professor, der sich nicht Mühe gibt, die betreute Promotion bestmöglich zu begleiten" Anekdotische unwissenschaftliche Evidenz. Es gibt Betreuer*Innen die ihre Mitarbeiter ausbeuten und misshandeln. Daten dazu gibt es in den Umfragen von @N2PhDNet (18/24)
3
6
93
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.6:"Es gibt vorwiegend Vollzeitstellen für Postdocs" Das ist faktisch falsch. Zwischen 20 und 41% des wissenschaftlichen Personals zwischen 35 und 45 Jahren ist teilzeitbeschäftigt. Ein großer Teil dieser Menschen arbeitet aber faktisch Vollzeit. (13/24)
Tweet media one
3
5
86
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.8:"Das Hineinregieren der Politik in die Hochschulen sorgt für die schlechten Bedingungen für Hannas" Hier wird die eigene Verantwortung abgeschoben. Es waren die Hochschulen, die das #WissZeitVG so auslegen, dass Wissenschaftler*Innen faktisch nicht entfristet werden (15/24)
2
5
86
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Am Ende bleibt das Gefühl, dass Frau Prof. Sabine Kunst #ichbinhanna für ihr Scheitern als Unipräsidentin verantwortlich macht. Irreführende und unwissenschaftliche Argumentationen sind ihr dafür leider nicht zu schade. Sie diskreditiert sich damit selbst. @jherzstiftung (24/24)
6
2
85
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
@musichistorylaw 50% E13 bedeutet eine reale Eingruppierung auf E1 - E3 Vollzeitarbeit. Ist das eine gerechte Bezahlung? 50% E13(1) bedeuten Unterschreitung des Mindestlohns bei 2(!) monatlichen(!) Überstunden (4187,45€ x 0,5 / 162h = 12,92€/h). Auf Stufe 2 wären es 3,6 Überstunden wöchentlich.
Tweet media one
7
13
82
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Prof Günther, Präside @unipotsdam schreibt im @TspWissenschaft : "Derzeit wollen mehr junge Menschen in der Wissenschaft arbeiten, als es Stellen gibt [...]. Das [...] zeigt, dass die Wissenschaft als guter Arbeitgeber wahrgenommen wird." Keine Satire 🙃 #WissZeitVG #IchBinHanna
9
13
83
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg 1:"Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften" Nicht, wenn man sich die prekären Arbeitsbedingungen anschaut. Sowohl in STEM als auch in den Geisteswissenschaften sind die meisten Postdocs befristet beschäftigt #WissZeitVG (3/24)
1
7
82
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Der Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (Buwin ) belegt das mit Zahlen. 83% der Geisteswissenschaftler*innen zwischen 35 & 45 Jahren sind befristet beschäftigt. 82% der Naturwissenschaftler*innen im selben Alter sind befristet beschäftigt. (4/24)
Tweet media one
3
9
80
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg11: Von Anrufer Markus Holz (?) " #ichbinhanna ist ein Geisteswissenschaftenproblem. In meiner Fakultät können wir attraktive Stellen nicht besetzen, weil kein Nachwuchs da ist" Eventuell sind die Stellen nicht attraktiv und der Nachwuchs wandert nach dem Studium ab? (19/24)
3
3
79
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Aufbauend auf den Anrufer wird nochmals bekräftigt, dass #ichbinhanna ein Problem der Geisteswissenschaft ist. Ich hätte mir gewünscht, dass @FmBettina , @CzyIna & @DrKEichhorn klarer kommuniziert hätten, dass das nicht so ist! Es ist ein gesamtwissenschaftliches Problem. (21/24)
1
2
76
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
@DrLutzBoehm (Verfahrenstechniker) @gudrun_lotze (Physikerin) @janalasser (Physikerin) @BernhardWerner (Programmierer & Mathematiker) @GrundMar (Psychologe) @maithi_nk (Chermikerin) @PhilJaeker (Chemiker) @dirnagl (Mediziner) unvollständige Liste (8/24)
3
4
73
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Liebe #IchBinHanna |s & #IchBinReyhan |s bitte äußert euch nicht mehr zum #WissZeitVG . Prof. Böttcher denkt, dass ihr keine Promotionen betreut, Grants einwerbt und Studien leitet. Deswegen habt ihr keine Ahnung wie das System funktionieren sollte. Seid demütig!
@TBoettcher_Lab
Thomas Böttcher
2 months
@PschorrSimon @michael_gerloff @CW_PoWi Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie Personen zum WissZeitVG argumentieren, die nie in ihrem Leben eine Doktorarbeit betreut haben, sich um Grants kümmern mussten, noch eine Studie geleitet und publiziert haben und dann erzählen wollen, wie das System besser wäre.
4
2
6
5
7
75
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg.4:"Auf dem Weg zur Professur gibt es Junior Professuren mit Tenure Track (TT) zur Lebensprofessur oder die direkte Bewerbung zur W2/3 Lebenszeitprofessur" Der Buwin zeigt, dass Frau Kunst nur Grenzfälle beschreibt. Junior Professuren mit TT sind Randerscheinungen <<10% (9/24)
Tweet media one
2
5
69
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Frau Kunst, der Anrufer & leider @FmBettina bedienen hier ein unwissenschaftliches Narrativ das das Ziel hat die Probleme, die mit #ichbinhanna publik gemacht wurden, zu relativieren. Ein Blick in den Buwin & Umfragen von @N2PhDNet belegen mit Daten, dass das nicht stimmt (22/24)
1
2
68
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Neulich gab es scheinbar gute Nachrichten, dass der Grund für den plötzlichen Kindstod gefunden wurde. Ich möchte die Gelegenheit nutzen um über Korrelation & Kausalität zu schreiben. #WissKomm Korrelation & Kausalität betrifft sogar #ichbinHanna 🧵 1/28
2
18
67
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Frau Prof. Steinbeck die Verwendung des Hashtags #ProfsFuerHanna ist so nicht okay, da sich diese Gruppe gegen ihre Reformvorschläge ausgesprochen hat. Nutzen sie diesen Hashtag in dieser Form suggerieren Sie, dass Sie für diese Gruppe sprechen. Besser wäre: An: #ProfsFuerHanna
@anja_steinbeck
Anja Steinbeck
1 year
Tweet media one
19
3
4
4
10
66
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Wenn jetzt, wie in Berlin #BerlHG , aus der Politik Regulierungen beschlossen werden, ist das nur folgerichtig und kein "Hineinregieren in die Hochschulen". Hier werden Missstände korrigiert, das ist zentrale Aufgabe der Politik. Schräges Demokratieverständnis Frau Kunst. (16/24)
1
2
65
@michael_gerloff
Michael Gerloff
6 months
Heute war ich zusammen mit @DrLutzBoehm bei @CaroWagner_in . Es ging um das #WissZeitVG , Höchstbefristungsquote und natürlich um #IchBinHanna & #IchBinReyhan . Es ist wirklich nicht schwer Termine mit euren Abgeordneten zu machen. Eure Erfahrungen & euer Wissen ist sehr wertvoll.
Tweet media one
4
12
64
@michael_gerloff
Michael Gerloff
3 months
In den letzten Tagen gab es hier eine breite Debatte über die Reform des #WissZeitVG . Hauptkritikpunkt ist die Befristungsmöglichkeit für Postdocs. Das @BMBF_Bund favorisiert das Arbeitgebermodell 4+2. #IchBinHanna kämpft für 2+4. Ein 🧵 mit Erklärungen & Einordnungen. 1/13
3
29
63
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Viele W2 & W3 Professuren werden außerdem befristet ausgeschrieben. Die meisten davon ebenfalls ohne Tenure Track. Frau Kunst kritisiert auch, dass die Ablehnungsquote von TT Verfahren sehr niedrig ist. Warum sollte man aber gute Kandidat*Innen ablehnen? Wegen der Quote? (10/24)
2
5
62
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Ihr wird vorgeworfen, dass sie innerhalb von 2 Jahren die Sanierungsschulden der letzten Jahrzehnte nicht abbauen & den deutschlandweiten Fachkräftemangel nicht abwenden konnte. Ein Prof vom Netzwerk "Wissenschaftsfreiheit" darf über ein fehlendes Anschreiben zur Urkunde jammern.
1
2
61
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Selbstverständlich erwähnt man nicht, dass Prof. Schoen mit der Mitgliedsnummer 581 beim Netzwerk "Wissenschaftsfreiheit" gelistet ist. Meiner Meinung nach strotzt der Text nur vor WhatAboutism, rechtem Kulturkampfgetöse und ad hominem Attacken und ist nicht ernstzunehmen.
6
2
59
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Arg 2:"In den Naturwissenschaften ist es leichter die eigene Stelle mit Drittmitteln zu finanzieren" Es werden 2,5x mehr Drittmittel pro Prof. in den Naturwissenschaften ausgeschüttet . Diese finanzieren aber prekäre Stellen + höhere Sachmittelkosten (5/24)
Tweet media one
1
2
60
@michael_gerloff
Michael Gerloff
25 days
Wir ringen um den Diskurs, wenn es um Israel & Gaza geht. Der Terrorangriff der Hamas am 07. Oktober ist zu verurteilen & gleichzeitig kann die Kriegsführung in Gaza kritisiert werden. Die @TUBerlin hat am Mittwoch bewiesen, dass Dialog deeskaliert.
1
20
57
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Das #WissZeitVG kann keine Dauerstellen schaffen. Aber wie können vom Bund Anreize geschaffen werden Dauerstellen zu schaffen? In den letzten Tagen habe ich dazu gute Ideen gehört und gelesen. Ein Übersichtsthread. 🧵 #IchbinHanna #IchbinReyhan
5
19
55
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Die Tarifsperre ist bei der Reform des #WissZeitVG ein heiß umkämpftes Thema. @gew_bund , @_verdi , @NGA_Wiss , Initiativen, @spdbt , @GrueneBundestag & @Linksfraktion fordern entweder die Öffnung der Tarifsperre oder deren grundsätzliche Streichung. Warum eigentlich?🧵 #IchBinHanna
2
18
55
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Bisherige Argumentation gegen #ichbinhanna & #ichbinreyhan : - #ichbinhanna betrifft die Naturwissenschaften nicht! - Okay es betrifft Chemie und Physik nicht! - Okay es betrifft die Physik nicht! Ein Teilchenphysiker in @zeitonline so:
Tweet media one
2
11
54
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Ihr könnt euch die Sendung hier anhören: Prof. Kunst war Präsidentin der @HumboldtUni , bis das Berliner Hochschulgesetz #BerlHG reformiert wurde & sie zurücktrat. Ihr gefiel ein § nicht, der Anschlusszusagen für bestimmte Postdoc Stellen vorschreibt (2/24)
1
2
52
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
@anja_steinbeck @jenniferhenkeHB @AmreiBahr Nein #ichbinhanna fordert, dass die Berufbarkeit auf einer unbefristeten Stelle erreicht werden kann. Es werden außerdem unbefristete Stellen ohne eine zwingende zukünftige Berufbarkeit gefordert. Die Abschaffung des #WissZeitVG würde eine 6+2 Regelung bedeuten, nicht 6+0.
2
1
47
@michael_gerloff
Michael Gerloff
11 months
Das Institut der Philosophie @HumboldtUni will seine Personalstrukturen reformieren. WiMis sind nicht mehr persönliche Ausstattung von Profs. Dauerstellen werden im Mittelbau geschaffen. Junior Professuren, die noch keinen TT haben, bekommen TT. Bravo! #IchBinHanna #ProfsF ürHanna
@RosefeldtTobias
Tobias Rosefeldt @rosefeldt.bsky.social
11 months
Es war ein langer Weg, aber jetzt ist es geschafft. Gestern haben wir im Rat des Instituts für Philosophie der HU Berlin einstimmig beschlossen, unsere Personalstruktur grundlegend zu reformieren. Ein 🧵 dazu, was das bedeutet. 1/12 #IchBinHanna #ProfsF ürHanna
Tweet media one
42
305
1K
0
8
41
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Ludwig Kronthaler, ehemaliger Vizepräsident der @HumboldtUni , hat @JMWiarda ein Interview zu den Gründen seines Rücktritts gegeben. In dem Gespräch äußert Kronthaler Argumente, die einer genaueren Betrachtung nicht standhalten. Ein 🧵 #ichbinhanna [1/54]
2
13
44
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Addendum: Was könnt ihr jetzt konkret machen? 1. Unterzeichnet diese Petition: 2. Schreibt euren Bundestagsabgeordneten der @fdpbt (Namen, Adressen & Hochschulen findet ihr hier: ) 3. Unterstützt @JMWiarda ()
4
16
44
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Welchen Schaden die vorgeschlagene Reform des #WissZeitVG anrichten würde, wurde über das Wochenende sehr deutlich gemacht. Den politischen Akteur:innen ist dabei hoffentlich klar geworden, dass es nicht nur um das #WissZeitVG , sondern um das gesamte akadem. System geht. 19/22
1
3
36
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Habt ihr eigentlich ein persönliches Anschreiben zum Vertragsende aus eurem Dekanat, Kanzleramt oder Präsidium bekommen #IchBinHanna #IchBinReyhan ? Wenn nicht schreibt die @NZZ da sicher gerne drüber. Sie würde auch euer Engagement bei rechten Kulturkampfvereinen verschweigen.
7
4
38
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Der Referentenentwurf zum #WissZeitVG kann weder @spdbt , @GrueneBundestag noch #IchBinHanna & #IchBinReyhan überzeugen! Das BMBF will das Gesetz im Alleingang gemeinsam mit der @fdpbt reformieren. Nicht mit uns! #NotMyWissZeitVG
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
1 year
VIER JAHRE, KEIN KONSENS Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger präsentierte den #WissZeitVG -Referentenentwurf. Letzte Bemühungen, bei der Frage der Postdoc-Höchstbefristungsdauer eine Ampel-Einigung zu erreichen, waren zuvor gescheitert. Im Blog:
Tweet media one
9
81
150
0
7
36
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Heißt der Beschluss des #WissZeitVG , dass sich die Regierung auf den Entwurf geeinigt hat? Nein! Sowohl das @BMAS_Bund ( @hubertus_heil SPD) als auch das @BMWK (Robert Habeck Grüne) haben einen Leitungsvorbehalt eingelegt. Mehr dazu bei @JMWiarda 4/11
1
5
36
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Bei #IchbinHanna gibt es viele Diskussionen über die logische Reihenfolge der nötigen Reformen für das 🇩🇪 Wissenschaftssystem. Klar ist allen, dass das #WissZeitVG nur der Anfang eines umfangreichen Reformprozesses sein kann. Warum muss das WissZeitVG aber am Anfang stehen? 🧵
1
9
35
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Ein Thread zum #WissZeitVG ist genug für heute, denke ich. Wie wäre es morgen mit einem Thread zum Vorrang der Qualifizierungsbefristung und einem Thread zum Thema Tarifsperre? Das sind beides Mechanismen des WissZeitVG. Gäbe es daran Interesse? #IchBinHanna #IchBinReyhan
3
1
33
@michael_gerloff
Michael Gerloff
11 months
Nobelpreisträgerin & Max Planck Direktorin @e__charpentier in @FAZ_Wissen : Es fehlt in Deutschland (und Europa) an langfristiger Finanzierung um im Bereich Gene Editing kom­pe­ti­tiv bleiben zu können. Wissenschaftler:innen können nicht längerfristig gebunden werden. #IchBinHanna
@SebastianHuhnh1
Sebastian Huhnholz
11 months
#ichbinhanna auf Nobelpreisisch.
Tweet media one
Tweet media two
0
2
14
1
9
32
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
@DrKEichhorn @anja_steinbeck Ich habe das jetzt so verstanden. Profs verstopfen das System für Nachwuchs. Das ist aber okay, weil sie sich ja nicht mehr qualifizieren 🙃
1
5
30
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Ein Schlag ins Gesicht für den Berliner Mittelbau. Daran ändert auch nichts, dass die SPD das Wissenschaftsresort erhält. Es ist schockierend, dass sich Ludwig Kronthaler, auf Einladung der CDU, derart weitgehend durchsetzen konnte. #IchbinHanna #IchbinReyhan #WissZeitVG @CzyIna
@Tobias_Schulze
Tobias Schulze
1 year
Die neue Koa will tatsächlich die Entfristungsregeln für Postdocs des Berliner Hochschulgesetzes schleifen. Entfristungen sollen offenbar freiwillige Entscheidung der Unis werden. Ein unfassbarer Rückschritt für die bundesweite Debatte. #IchbinHanna #IchbinReyhan @GEW_BERLIN
Tweet media one
Tweet media two
9
49
142
2
9
31
@michael_gerloff
Michael Gerloff
3 months
Am Mittwoch soll die Bundesregierung den Gesetzesentwurf des #WissZeitVG beschließen. Danach wird der Entwurf den Bundesländern zur Stellungnahme vorgelegt, die innerhalb von 6 Wochen antworten. Danach ist erst der Bundestag dran. Wer entscheidet in den Ländern? 🧵 #IchBinHanna
2
9
30
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Sehr gute Analyse warum die Allianz der Wissenschaftsorganisationen nicht die Interessen von #IchBinHanna #IchbinReyhan #ProfsfuerHanna #ProfsfuerReyhan bei der Reform des #WissZeitVG |s vertritt. 4 Jahre Orientierungsphase ohne Anschlusszusage ändert nichts am hire & fire.
@ancaleth
Roxanne Phillips
1 year
Warum die Allianz der Wissenschaftsorganisationen @Leopoldina in unserem Arbeitskampf keine echte Verbündete ist, solange sie Stellungnahmen wie diese Woche veröffentlicht. Ein paar Punkte. #WissZeitVG #IchBinHanna #IchBinTina #IchBinReyhan #ProfsfuerHanna
2
8
26
1
5
31
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Good to see that the außeruniversitären Forschungseinrichtungen were represented in the stakeholder meeting @BMBF_Bund However Mr Stratmann & Mr Wiestler do not speak for the doctoral researchers and postdocs in their organisations although they tried to imply it. #WissZeitVG
2
7
30
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Kann das @BMBF_Bund bzw. die Bundesregierung einfach so Gesetze verabschieden? Nein! Ihr erinnert euch mglw. an euren Schulunterricht. Bundesregierung = Exekutive Bundestag & Bundesrat = Legislative Gesetze verabschieden kann nur die Legislative; also Bundestag & Bundesrat 3/11
1
2
29
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
"Ein Kompromiss zwischen den verschiedenen Interessengruppen wird es nicht tun. Wir brauchen eine neue geteilte Vision." Diese gemeinsame Vision muss jetzt ausgehandelt werden. Alle Akteur:innen müssen dabei transparent & verständlich kommunizieren. 20/22
@sabinedoering
Sabine Döring
1 year
Mein Fazit zu den Reaktionen auf den Vorschlag zum #WissZeitVG : Ein Kompromiss zwischen den verschiedenen Interessengruppen wird es nicht tun. Wir brauchen eine neue geteilte Vision.
41
38
244
1
0
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Es wird bei @DAAD_Germany & @AvHStiftung gespart bis es quietscht. Genehmigte Projektmittel werden nicht ausgezahlt. Selbst seit Jahren existierende Forschungsprojekte werden mitten in ihrer Laufzeit nicht mehr gefördert. Und das alles mit Bezug auf "schnellerem impact"? 1/2
Tweet media one
3
5
29
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Einen Leitungsvorbehalt legen Ministerien ein, wenn ein Gesetz Interessen des eigenen Hauses berührt & diese nicht ausreichend berücksichtigt. Der konkrete Inhalt der Leitungsvorbehalte ist nicht bekannt. Das Zuleitungsschreiben des #WissZeitVG deutet aber die Tarifsperre an 5/11
1
2
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Wir müssen endlich damit aufräumen, was @DrLutzBoehm als " #WissZeitVG Clusterfuck" bezeichnet & @GrundMar feststellt ("Hochschulen ultimativer Endgegner beim Schaffen nachhaltiger Beschäftigung für Wissenschaftler:innen.")! 23/22
@DrLutzBoehm
Dr. Lutz Böhm
1 year
#WissZeitVG Clusterfuck
Tweet media one
3
7
54
3
0
28
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Super Interview mit @GeraldineR76081 zum #WissZeitVG . Warum 4+2 nicht 2+4 und wie frustrierend Verantwortungsdiffusion zwischen Hochschulen, Ländern & Bund ist, wird genauso thematisiert, wie die Bestrebungen der @TUBerlin positiv voranzugehen #IchBinHanna
0
6
26
@michael_gerloff
Michael Gerloff
3 months
Das @BMBF_Bund hält am Referententwurf des #WissZeitVG fest, obwohl @spdbt & @GrueneBundestag diesen nicht mittragen. Höchstbefristungsdauer & Phase der Anschlusszusage darf jetzt nicht Teil der Tarifsperre werden. Sie müssen von den Tarifpartnern verhandelt werden. #IchBinHanna
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
3 months
Kabinettstermin fürs #WissZeitVG Nach monatelanger Ressortabstimmung gibt es endlich eine Einigung im Streit innerhalb der Bundesregierung. Am 27. März könnte das Wissenschaftszeitvertragsgesetz im Kabinett beschlossen werden. Und dann? Im Blog:
Tweet media one
0
13
33
1
7
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
@mwhnelozub Achtung! Dieser Artikel ist irreführend! Es wurde ein Biomarker gefunden, der wenn es sehr gut läuft, irgendwann diagnostisch genutzt werden kann, um ein Risiko des plötzlichen Kindstod abschätzen zu können. Es wurde nicht gezeigt, dass dieses Enzym für den Tod verantwortlich ist
1
1
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
@BMBF_Bund Addendum: Was in Tarifverträgen erreicht werden kann, zeigen die Tarifverhandlungen in Hessen. Dort wurden erstmalig 400 entfristete wissenschaftliche Dauerstellen im Tarifvertrag verankert. Mit gelockerter/gefallener Tarifsperre #WissZeitVG ist mehr drin!
0
2
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Ihr wollt den Abgeordneten der FDP, die den Wahlkreis eurer Hochschule vertreten schreiben und braucht dafür eine Formulierungshilfe? Basierend auf den markt-liberalen Positionen der Fraktion habe ich eine Vorlage erarbeitet. #WissZeitVG #IchBinHanna
2
6
27
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Davor hat natürlich die Arbeitgeberseite (Mitglieder der Allianz der Wissenschaftsorganisationen) Angst. Hanna und Reyhan hätten dann nämlich einen echten Grund Gewerkschaften beizutreten und zu streiken. Deswegen wehrt man sich auf Arbeitgeberseite mit Händen und Füßen. 9/16
1
4
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Warum beschließt dann die Bundesregierung die Weiterleitung des Gesetzentwurf, wenn sie sich nicht einig ist? Die monatelange Hängepartie des #WissZeitVG im Kabinett deutet an, dass die Ministerien keine Kompromisse finden konnten. Resultat: Das Parlament soll es richten. 6/11
1
1
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Die @Junge_Akademie & @HRK_aktuell haben jeweils einen Vorschlag zur Reform des #WissZeitVG vorgelegt. @anja_steinbeck sieht "einige gute Übereinstimmungen" in den Vorschlägen und denkt, dass sich "gute Lösungen abzeichnen" Ist das so? 🧵 #IchbinHanna
@anja_steinbeck
Anja Steinbeck
2 years
Es gibt einige Übereinstimmungen mit dem Vorschlag, den die @Junge_Akademie vorgelegt hat und dem Vorschlag der Universitätsrektor*innen. Erst gute Lösungen zeichnen sich ab.
3
2
5
4
5
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Alle Akteur:innen müssen das Gesamtsystem im Blick haben. Fehlanreize müssen korrigiert werden. Eine dringend nötige Reform des akadem. Systems muss ganzheitlich gedacht werden um die Vielzahl an Krisen in den Griff zu bekommen: #AcademicCrisisList 21/22
1
2
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
Already a bestseller. Das Buch wäre sicher ein guter Vorschlag für sämtliche (Uni-) Bibliotheken. #IchBinHanna
Tweet media one
0
2
26
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Und wie geht's jetzt weiter? 1) Bundesländer haben 6 Wochen Zeit für Stellungnahmen. Berlin hat schon angedeutet, was die @SenWGP ( @CzyIna , @HenryOMarx ) vom #WissZeitVG hält. Spoiler: Nicht viel 2) 1. Lesung im Bundestag 3) Beratung im Fachausschuss 8/11
1
3
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Was meint @BMBF_Bund damit, wenn es schreibt, dass das Bundeskabinett die Reform des #WissZeitVG beschlossen hat? Gemeint ist, dass die Regierung beschlossen hat, dass der Entwurf den Bundesländern zur Stellungnahme & dem Bundestag zur Verabschiedung vorgelegt werden soll. 2/11
1
1
26
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Die Eckpunkte des reform. #WissZeitVG schaffen nicht die Lehrstühle ab. Die Eckpunkte des reform. #WissZeitVG schaffen nicht den konsequenten Umstieg auf Tenure Track Professuren. Die Eckpunkte sorgen für mehr Abhängigkeit von Drittmitteln (& weniger Flexibilität für Profs) 13/22
1
0
26
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
@Princeofivory @musichistorylaw Darf ich fragen aus welchem Fachgebiet du kommst? Das ist nämlich von Fachgebiet zu Fachgebiet sehr unterschiedlich. Für Promovierende kann ich aber sagen, dass nahezu alle bei 50% Bezahlung mehr als Vollzeit arbeiten. Da gibt es auch die entsprechenden Daten aus den AuFs.
2
0
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Das ist die kritische Phase: Hier werden Sachverständige (u.a. #IchbinHanna & @gew_bund ) gehört und der Gesetzestext angepasst. Bspw. kann die Tarifsperre für kritische Bereiche des #WissZeitVG geöffnet und Regelungen für Befristungen von Promovierten angepasst werden. 9/11
1
1
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Die #ProfsFuerHanna & #ProfsFuerReyhan machen ihrem Namen alle Ehre! Danke an die Autor:innen und Unterzeichnenden der Stellungnahme. Eure Solidarität für #IchbinReyhan #IchBinHanna ist sehr wichtig. Gemeinsam für ein gutes #WissZeitVG jetzt und eine bessere Akademie morgen!
@DieVilla4
Die_Villa_Braslavsky
1 year
0
55
103
0
6
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
#IchbinHanna , #IchbinReyhan , @gew_bund & @NGA_Wiss weisen aber völlig zu Recht darauf hin, dass das #WissZeitVG , neben dem Fokus auf #acertaindegreeofflexibility , Drittmittel und #Exzellenzinitiative , die Grundlage für die prekäre Lage des Mittelbaus in Deutschland bildet. 05/22
1
2
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Machen wir das jetzt so? Quote retweets mit eingeschränkten Antwortmöglichkeiten? Du generalisierst hier unzulässig und beachtest die verschiedenen Lebensumstände und Fächerkulturen nicht. Nur weil es bei dir möglich war, heißt das nicht, dass es für alle möglich ist!
4
0
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
@DrKEichhorn @CedScherer @JMWiarda Tatsächlich kratzen Menschen mit 50% TVöD E13 I bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40h bald am Mindestlohn von 12€/h. Bei 50% E13 II ist der Mindestlohn bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 45h negativ gerissen.
Tweet media one
0
5
25
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Und jetzt nicken Bundesländer & Bundestag das #WissZeitVG einfach ab? Nein! Struck: "Kein Gesetz kommt aus dem Parlament so heraus, wie es eingebracht worden ist." @spdbt & @GrueneBundestag tragen die Reform in dieser Form nicht mit. Mehr dazu hier: 7/11
1
2
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Replikationskrise, Postdoc-Krise, Mental Health Krise... Academia steckt voller Krisen. Die Verkettung der Krisen werden schon bald bei @JMWiarda veröffentlicht. Ich freue mich, dass ich @DrLutzBoehm beim Verfassen des Textes helfen konnte. #IchbinHanna #IchbinReyhan
@DrLutzBoehm
Dr. Lutz Böhm
1 year
Die #AcademicCrisisList habe ich zuletzt in meiner @realsci_DE Woche geteilt. Es gab Stimmen, die sagten, ich solle das unbedingt als Artikel verschriftlichen ( @SebastianKubon ) Unterstützt durch @michael_gerloff habe ich für @JMWiarda 's Blog dies nun erstellt #IchbinHanna 1/3
Tweet media one
9
23
90
0
6
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Über Befristungsquoten rümpft das @BMBF_Bund die Nase. Auch die großen Forschungsorganisationen lassen sich ungern einschränken. Wenn es aber um MINDESTbefristungsquoten geht sieht das anders aus. @RosefeldtTobias macht das am Beispiel der Max Planck Gesellschaft deutlich. Lesen!
@RosefeldtTobias
Tobias Rosefeldt @rosefeldt.bsky.social
1 year
Anders als @spdbt und @GrueneBundestag zeigt das @BMBF_Bund erstaunlich wenig Bereitschaft, auf Maßnahmen wie die Befristungshöchsquote zu setzen, die direkt zur Senkung des Anteils befristeter Postdoc-Beschäftigung führen würden. Ein 🧵 dazu, weshalb das wohl so ist. 1/15
3
58
123
1
8
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Heute wird #IchBinHanna 2 Jahre alt. In der Zeit haben wir viel erreicht, gelernt, diskutiert und neue Perspektiven gewonnen. #IchBinReyhan #IchBinTina #ProfsF ürHanna #ProfsF ürReyhan #ProfsF ürTina Jetzt geht der Kampf für ein besseres #WissZeitVG in die entscheidende Phase!
1
3
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Wir sind uns einig, dass Deutschland die besten Köpfe in der Academia halten muss. Mit dem vorgestellten Referentenentwurf zum #WissZeitVG passiert aber genau das nicht. Warum zeigen @jenniferhenkeHB , @DrLutzBoehm und ich hier: #IchBinReyhan #IchBinHanna
@BMBF_Bund
BMBF
1 year
Es ist sehr wichtig, dass Deutschland die besten Köpfe in den Wissenschaftsbetrieb bekommt und dort auch hält, bestätigte PSt @JBrandenburgFDP heute morgen im @DLF . Dafür wird das kommende #WissZeitVG sorgen.
Tweet media one
141
9
57
0
9
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Schlaglichtartige Aufmerksamkeit für die Krisen der akad Forschung ist wichtig. Die Krisen sind aber miteinander verknüpft & können nicht einzeln gelöst werden. Teil 1 der Crisis List von @DrLutzBoehm & mir ist heute bei @JMWiarda erschienen. #IchbinHanna
1
10
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Fantastischer Antwort Thread, auf die Frage, warum #IchbinHanna & #IchbinReyhan noch in einem dysfunktionalem System bleibt und dann evt. doch, aber möglicherweise zu spät, die Akademie verlässt.
0
4
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Wissenschaft & Politik haben scheinbar wenig gegenseitiges Verständnis für die Art & Weise wie der jeweils andere Bereich funktioniert. Wo auf der einen Seite weitgehend systemisch, argumentativ & logisch gedacht wird, wird auf der anderen Seite nach Kompromissen gesucht. 02/22
2
0
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
Direkter Druck auf die Länder & wiss. Einrichtungen funktioniert also nicht, dann muss dieser Druck eben indirekt über den Mittelbau auf die Länder und die Einrichtungen ausgeübt werden. Dass das weder der Mittelbau noch Profs lustig finden, ist mittlerweile klar geworden. 18/22
1
0
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
Dass die Bundesregierung den Beschluss fasst das #WissZeitVG in dieser Form in das parlamentarische Verfahren zu schicken, kommt für #IchBinHanna & #IchBinReyhan nicht überraschend. Schon seit Februar berichtet @JMWiarda davon. Jetzt geht es endlich los! Packen wir es an!💪 11/11
2
1
24
@michael_gerloff
Michael Gerloff
1 year
TL;DR 1. Qualifikation klar definieren! 2. Befristung nur mit Anschlusszusage! 3. Drohen #WissZeitVG ersatzlos zu streichen 4. Finanzierungsverlängerung an Bedingungen knüpfen 5. Drittmittel nur an Institutionen mit guten Arbeitsbedingungen 6. Entfristung auf Drittmitteln 16/17
1
6
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 years
OK zurück zu Korrelation und Kausalität. Was hat das Ganze jetzt mit #ichbinHanna zu tun? Von führenden Wissenschaftsmanager*Innen wird behauptet, dass die unsicheren Karriereperspektiven von nicht-Professor*Innen zu besseren wissenschaftlichen Leistungen führen. 21/28
1
2
23
@michael_gerloff
Michael Gerloff
2 months
@Mliebendoerfer @BinaryDynamics @musichistorylaw @Princeofivory @DocBio1509 @BMBF_Bund 4. Es gibt eine Prof Mehrheit in den Gremien. Profs können ins Dekanat und in die Präsidien. Ist das nicht Ausdruck des "besser seins als andere?" 5. Oder wollen Profs all das eigentlich gar nicht und wären deswegen auf die Forschungsdauerstelle neidisch?
2
0
4