JMWiarda Profile Banner
Jan-Martin Wiarda Profile
Jan-Martin Wiarda

@JMWiarda

Followers
11K
Following
3K
Media
3K
Statuses
11K

Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf.

Berlin
Joined July 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
1 day
Ein Buch in der Tasche, ein neues Selbst im Kopf In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*. Im Wiarda-Blog: https://t.co/FovW6Phdoy
0
2
4
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
1 day
Ein Buch in der Tasche, ein neues Selbst im Kopf In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*. Im Wiarda-Blog: https://t.co/FovW6Phdoy
0
2
4
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
2 days
Nun soll mit Geld aus dem Sondervermögen "Infrastruktur und Klimaneutralität" nachgebessert werden – auf Kosten der frühkindlichen Bildung? Über den drohenden Wettbewerb um den Mangel jetzt im Wiarda-Blog lesen: https://t.co/bCcK5BQ5V6
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
2 days
Kitas gegen Hochschulen Investitionsbooster-Ausgleich: Wie aus einem Förderprogramm für die Bildung ein Wettbewerb um den Mangel zu werden droht. Im Wiarda-Blog: https://t.co/bCcK5BQ5V6
5
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
6 days
Noch kein kostenfreies Abo? Hier zum Ausprobieren der direkte Link zum Wiarda-Newsletter (40/25): „Größte wissenschaftliche Krise“ – Forschungsausschuss und Öffentlichkeit – Wissenschaftsbarometer – Achtsamkeit in Kita und Schule: https://t.co/V8R7y6Gtnw
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
6 days
Ohne Reallabore läuft die KI an Hochschule ins Leere Nicht Technik entscheidet über den Lernerfolg, sondern die Art, wie sie erforscht, erprobt und verantwortungsvoll eingeführt wird. Ein Gastbeitrag von Marcus Specht und Stefan Stürmer im Wiarda-Blog: https://t.co/IFS1OKMakm
0
0
4
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
7 days
"Die größte wissenschaftliche Krise aller Zeiten" Internationale Forscher warnen in der "Stockholm Declaration" vor Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im Wiarda-Blog: https://t.co/kPfECo0nL0
1
12
21
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
7 days
"Die größte wissenschaftliche Krise aller Zeiten" Internationale Forscher warnen in der "Stockholm Declaration" vor Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im Wiarda-Blog: https://t.co/kPfECo0nL0
1
12
21
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
7 days
Kein Publikum, kein Problem? Mittwoch soll es endgültig besiegelt werden: Der Forschungsausschuss schließt die Türen. Union und SPD verteidigen den Schritt mit Verweis auf Arbeitsfähigkeit. Die Grünen sprechen von mangelnder Transparenz. Im Wiarda-Blog: https://t.co/rHmXsGRDuP
0
1
2
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
8 days
Gar nicht so gespalten Das neue Wissenschaftsbarometer zeigt: Die Deutschen sehen Polarisierung, obwohl sie bei zentralen Konfliktfragen eher einig sind. Und sie setzen große Erwartungen in die Wissenschaft. Im Wiarda-Blog: https://t.co/nmmu0khyZW
1
1
2
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
9 days
"Wenn Sie diese Kompetenz nicht haben, können Sie nichts lernen" Warum der Informatiker Johannes Buchmann fordert, Achtsamkeit und Selbststeuerung in Kitas und Schulen systematisch zu fördern. Ein Podcast im Wiarda-Blog: https://t.co/jgBmqZaYRq
1
1
5
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
12 days
Noch kein kostenfreies Abo? Hier zum Ausprobieren der direkte Link zum Wiarda-Newsletter (39/25): Hightech-Agenda – Berliner Uni-Präsidentenwahlen – Medizinstudium – Outcome-Debatte: https://t.co/qdxXnHH5fl
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
12 days
Ein Land und sein Lieblingsabschluss Die Deutschen lieben das Abitur – vor allem die, die keines haben. Eine neue Umfrage zeigt, wie widersprüchlich das Verhältnis zum höchsten Schulabschluss ist. Im Wiarda-Blog: https://t.co/9aIJghb0Xa
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
13 days
Öffentlich, engagiert, politisch – und ein Problem? In Berlin wird an den Unis um den Chefposten gerungen wie kaum anderswo. Ob das exzellente Bewerber abhält oder ein Fortschritt ist: Darüber gehen die Meinungen auseinander. Jetzt im Wiarda-Blog: https://t.co/D8vyLZZzZc
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
14 days
Mehr Zukunft als die Zukunftsstrategie Die Hightech-Agenda Deutschland könnte das Modernisierungsprojekt der Merz-Regierung werden. Noch fehlt allerdings der Beweis, dass Anspruch und Ausstattung zusammenpassen. Im Wiarda-Blog: https://t.co/Rk4D3oIxrs
0
1
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
14 days
Mehr Zukunft als die Zukunftsstrategie Die Hightech-Agenda Deutschland könnte das Modernisierungsprojekt der Merz-Regierung werden. Noch fehlt allerdings der Beweis, dass Anspruch und Ausstattung zusammenpassen. Im Wiarda-Blog: https://t.co/Rk4D3oIxrs
0
1
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
15 days
Lasst uns weniger über die Probleme und mehr über die Ziele reden Während Vergleichsstudien die Defizite offenlegen, fehlt im deutschen Schulsystem die Richtung. Ein Gastbeitrag von Frank Thalhofer. Im Wiarda-Blog: https://t.co/TbpisDNLwD
0
1
3
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
16 days
Brauchen wir mehr Medizinstudierende? Um einen Ärztemangel zu verhindern, darf in Italien neuerdings jede und jeder ein Medizinstudium beginnen. Sind solch drastische Änderungen auch in Deutschland notwendig? Jetzt im Wiarda-Blog: https://t.co/DNy7x7Ikqs
0
0
0
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
20 days
"Wir wissen ziemlich genau, was zu tun ist" Nach den alarmierend schlechten Bildungstrend-Ergebnissen hat Bundesbildungsministerin Prien den Ländern einen "Schulterschluss aller Verantwortlichen" angeboten. Was genau hat sie vor? Interview im Wiarda-Blog: https://t.co/EOfrBIcupS
0
1
3
@JMWiarda
Jan-Martin Wiarda
20 days
"Wir wissen ziemlich genau, was zu tun ist" Nach den alarmierend schlechten Bildungstrend-Ergebnissen hat Bundesbildungsministerin Prien den Ländern einen "Schulterschluss aller Verantwortlichen" angeboten. Was genau hat sie vor? Interview im Wiarda-Blog: https://t.co/EOfrBIcupS
0
1
3