
Deutschlandfunk
@DLF
Followers
293K
Following
10K
Media
5K
Statuses
127K
Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns auf anderen Wegen treu bleiben! ⬇️
3
621
6K
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, erreichen Sie uns über folgende Wege: https://t.co/G6dQPnYioi. Außerdem finden Sie uns auf diesen sozialen Plattformen: https://t.co/Hsis6BESrR.
deutschlandfunk.de
Die Deutschlandfunk-Programme nutzen soziale Netzwerke, um über aktuelle Themen zu informieren und mit Hörern und Nutzerinnen ins Gespräch zu kommen. Derzeit finden Sie uns bei Facebook, Instagram,...
0
19
332
The most fun image & video creation tool in the world is here. Try it for free in the Grok App.
0
218
2K
Unsere Berichterstattung finden Sie jederzeit in der Dlf-Audiothek-App: https://t.co/uRsKqMpH2s und auf https://t.co/OjJfY9Q2ZV.
deutschlandfunk.de
Der Deutschlandfunk steht für Qualitätsjournalismus und bietet Informationen, Hintergründe und Analysen aus Politik und Gesellschaft.
1
36
412
In #Südkorea hat ein Angreifer Oppositionsführer Lee Jae-myung mit einer Stichwaffe verletzt. https://t.co/eYxO0t7VfS
deutschlandfunk.de
In Südkorea ist der Oppositionsführer Lee Jae-myung bei einem Angriff verletzt worden.
85
2
13
Das Oberste Gericht Israels hat ein Schlüsselelement der von Ministerpräsident Netanjahu angestrebten Justizpläne gekippt. Diese hatten in dem Land zu umfassenden Protesten geführt. Mehr dazu gleich in den Dlf-Nachrichten und auf
deutschlandfunk.de
Nachrichten, News, Eilmeldungen: Hier können Sie die wichtigsten, aktuellen Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissen, Sport nachlesen und nachhören.
30
5
26
Symbolische Aktion: Muslime schützen demonstrativ den Kölner Dom nach Anschlagsdrohungen von Islamisten. Stadtdechant Kleine sprach von einer wichtigen Kundgebung. https://t.co/ASnGQGnG8q
deutschlandfunk.de
In Köln haben mehrere Muslime in einer öffentlichen Aktion symbolisch den Kölner Dom geschützt. Sie stellten sich demonstrativ vor das Bauwerk und hielten Plakate mit Aufschriften wie "Ich bin ein...
130
119
790
In einer FDP-Mitgliederbefragung haben sich gut 52 Prozent für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen. Der Parteivorsitzende Lindner wertete das knappe Ergebnis als Auftrag, in der Regierung weiter liberales Profil zu zeigen. #FDP
https://t.co/gAjCIhwN4I
deutschlandfunk.de
In einer Mitgliederbefragung der FDP haben sich gut 52 Prozent für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen.
28
5
6
Verstorbener Berliner Shoah-Überlebender Franz Michalski gewürdigt. Gemeinsam mit seiner Frau Petra sei der 89-Jährige bis zuletzt ein unermüdlicher Zeitzeuge für die Verbrechen des Holocausts gewesen. https://t.co/NXBidxJg4t
deutschlandfunk.de
Vertreter von Politik und Gesellschaft haben den verstorbenen Berliner Shoah-Überlebenden Franz Michalski gewürdigt. Gemeinsam mit seiner Frau Petra sei er ein unermüdlicher Zeitzeuge für die...
10
5
25
Die Zeit des Jahreswechsels gilt Experten als die einzige Phase im Jahr, in der die Zeit regelrecht stillzustehen scheint. Viele verspürten ein tiefes Verlangen nach Rückzug. Die „bösen Geister“, vor denen sich Menschen heute schützten, seien Stress und Schlafmangel. #Raunacht
6
3
16
Die Raunächte „zwischen den Jahren“ werden laut Experten für viele Menschen wieder wichtiger: Es gebe eine Renaissance. Die 12 Nächte bis 6. Januar sind mit vielen Ritualen und Mythen verknüpft - etwa dass sich die Tore zur Geisterwelt öffnen. https://t.co/u6wTPxNR0e
#Raunacht
deutschlandfunk.de
Die sogenannten Raunächte "zwischen den Jahren" werden nach Einschätzung von Experten für viele Menschen wieder wichtiger. Es gebe eine Renaissance, führte Brauchtumsforscherin Lisa Maubach im...
7
6
16
Nach Informationen der dpa haben sich 36 Prozent der FDP-Mitglieder an der Befragung beteiligt. 52 Prozent sprachen sich für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen aus. #FDP #AmpelKoalition
deutschlandfunk.de
In einer Mitgliederbefragung der FDP haben sich gut 52 Prozent für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen. Das teilte die Partei in Berlin mit. Knapp 48 Prozent votierten...
6
0
9
+++ Eil +++ FDP-Mitgliederbefragung: Knappe Mehrheit für Verbleib in der Ampel-Koalition
22
7
50
Was hat es mit dem Musical über das Leben von Sahra Wagenknecht auf sich? Und wie wird der Streit um die „documenta“ beigelegt? Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Ausblick auf das neue Jahr aus der @DLF-Nachrichtenredaktion:
deutschlandfunk.de
Schlagzeilen, 2024, Nachrichten, Satire, Trump, Völler, Lindner, Putin, ChatGPT, Weselsky
5
2
7
In Deutschland sind die Menschen mit viel Feuerwerk ins neue Jahr gestartet. Die Einsatzkräfte sprechen trotz mehrerer Zwischenfälle und Festnahmen von einem weitgehend "normalen" Jahreswechsel. #Silvester
deutschlandfunk.de
In Deutschland sind die Menschen weitgehend friedlich ins neue Jahr gestartet. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen spricht von einer "silvestertypischen Nacht" mit vielen Einsätzen, aber keinen...
11
9
36
Bei neuen russischen Angriffen im Nordosten der #Ukraine sind nach Behördenangaben drei Menschen getötet und mindestens 28 verletzt worden. Wie der Regionalgouverneur mitteilte, wurde unter anderem die Stadt #Charkiw erneut von Raketen getroffen.
deutschlandfunk.de
Russische Truppen in der Ukraine nutzen nach ukrainischen Angaben Elon Musks Satelliten-Internetdienst Starlink.
7
0
6
Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben erneut vor Wahlerfolgen der AfD im kommenden Jahr gewarnt. #AfD
https://t.co/8yDKvwSiPI
deutschlandfunk.de
Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben erneut vor Wahlerfolgen der AfD im kommenden Jahr gewarnt.
320
58
188
Die Lage in vielen Hochwassergebieten bleibt wegen der nach dem Jahreswechsel erwarteten Regenmengen angespannt. Betroffen sind vor allem Teile Niedersachsens, der Süden Sachsen-Anhalts und Gebiete in Nordrhein-Westfalen. #Hochwasser
https://t.co/OYUsg4lmV6
deutschlandfunk.de
Die Lage in vielen Hochwassergebieten bleibt wegen der nach dem Jahreswechsel erwarteten Regenmengen angespannt. Betroffen sind vor allem Teile Niedersachsens, der Süden Sachsen-Anhalts und Gebiete...
2
0
4
Bundeskanzler Scholz hat vor dem Hintergrund von Krisen und Konflikten zu gegenseitigem Respekt und zu Zuversicht im neuen Jahr aufgerufen. Seine Neujahrsansprache wird heute Abend in Hörfunk und Fernsehen ausgestrahlt. #Scholz #Neujahrsansprache
https://t.co/MDgJv8wD41
deutschlandfunk.de
Bundeskanzler Scholz hat vor dem Hintergrund von Krisen und Konflikten zu gegenseitigem Respekt und zu Zuversicht im neuen Jahr aufgerufen. Seine Neujahrsansprache wird heute Abend in Hörfunk und...
32
3
20
Israel gibt grundsätzlich grünes Licht für Gaza-Hilfskorridor über das Mittelmeer. Weitere Entwicklungen in unserem Newsblog: https://t.co/kkoZuc72gI
deutschlandfunk.de
Israels Regierungschef Netanjahu hat den Zivilisten in der Stadt Rafah im Gazastreifen einen sicheren Korridor versprochen.
8
0
2
In mehreren deutschen Bundesländern bleibt die Hochwasser-Lage angespannt. https://t.co/syrmpJTNGY
deutschlandfunk.de
Die Hochwasserlage in Deutschland bleibt weiterhin kritisch. Weite Landesteile stehen unter Wasser, Deiche sind aufgeweicht und drohen zu brechen. So liegen in vielen Teilen Niedersachsens die...
3
3
6