Constantin Wurthmann Profile
Constantin Wurthmann

@CW_PoWi

Followers
4K
Following
26K
Media
57
Statuses
528

Research Fellow @MZESUniMannheim | Elections, Parties, Representation, Attitudes | Rheinland-Ultra

Mannheim, Deutschland
Joined October 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
3 hours
In den Niederlanden scheinen die linksliberalen von #D66 die Parlamentswahlen gewonnen zu haben. Ganz ohne Kettensäge. Verdreifacht! Wilders und seine PVV um 1/3 reduziert, allerdings von anderen Rechtsextremen (FvD und JA21) kompensiert.
@c_lindner
Christian Lindner
2 days
Gratulation an Herrn #Milei. Er zeigt, dass man mit ambitionierten Reformen eine Wirtschaft drehen und Wahlerfolge erzielen kann. CL
0
6
26
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
12 hours
Ich habe erhebliche Zweifel, ob das sinnvoll ist. Zumal da kein einziges Schwergewicht auf der Liste steht. Tatsächlich rückt es auch wieder unnötig den Fokus auf eine Konkurrenzpartei, nicht auf die eigene Agenda. Solche Kämpfe sollten Parteien intern ausfechten... #Compassmitte
@JHillje
Johannes Hillje
14 hours
Hier die komplette Erklärung der neuen CDU-Gruppe "Compass Mitte", die sich für eine härtere Abgrenzung von der AfD positioniert: "Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mit Hilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist."
2
1
20
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
4 days
Don't forget: Alles Plan der AfD-Strategie.
@KrahMax
Dr. Maximilian Krah MdB
5 days
Die SPD demonstriert gegen den Kanzler. Diese Koalition ist ein Witz!
0
4
30
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
5 days
Fakt ist: Der heutige Tag hat mich motiviert, eine Lehrveranstaltung im Bereich Umfrageforschung zu entwickeln. & ich glaube wirklich, dass es wirklich mehr Menschen braucht, die das können.
0
8
64
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
5 days
Gemeinsam mit ChatGPT präsentiere ich Ihnen eine ebenso wertneutrale wie kaum suggestive Frage für das nächste #Politbarometer! Bin sicher, wir knacken damit sogar 80% Zustimmung. Die Titelstory muss dann aber sein: "Döner ist weniger schöner, Currywurst muss sein!" #Stadtbild
@StefanLeifert
Stefan Leifert
6 days
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
0
4
19
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
6 days
Kontext:
@StefanLeifert
Stefan Leifert
6 days
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
0
0
7
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
6 days
Nee. 63 Prozent stimmen einer Aussage zu, die konkret benennt als a) ohne dauerhaften Aufenthaltstitel, b) integrationsunwillig und c) nicht arbeitend. Dass man sowas überhaupt noch erklären muss. Verantwortungsvoller Umgang mit Daten? Nö.
@StefanLeifert
Stefan Leifert
6 days
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
1
55
448
@HollsteinM
Miriam Hollstein
6 days
Also, das ist ja mal wieder Trick 17. In der Umfrage wurde NICHT nach Merz‘ erster schwammiger Aussage gefragt. Sondern nach seiner Präzisierung Tage später. Jetzt bitte nochmal eine Umfrage zum 1. Teil. Und jede Wette: die fällt anders aus!
@JuliusBetschka
Julius Betschka
6 days
Allerdings drehte sich die gesamte Debatte überhaupt nicht um die Frage, die nun in der Umfrage abgefragt wurde. Diese Präzisierung von Merz hätte ja niemals zur sogenannten #Stadtbild-Debatte geführt – sie sollte sie beenden.
1
63
380
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
6 days
0
6
19
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
8 days
Was für ein fürchterliches Rumgeiere. Natürlich ist eine Tolerierung eine Form der Zusammenarbeit. Ein weiterer Tag in Folge, an dem aus rein strategischen Gründen eine entsprechende Antwort verweigert wird.
@GordonRepinski
Gordon Repinski
8 days
Noch einmal Merz und die Strategie für den Osten. Wie steht es um den Unvereinbarkeitsbeschluss? Und 200 Sekunden mit der klaren Frage von gestern: Ist Tolerierung eine Zusammenarbeit? Diesmal mit dem, auf den es ankommt: Sven Schulze, @cdu https://t.co/CkAkdLHs9n
1
0
13
@Julius_Ktxt
Julius Kölzer
9 days
Nachdem fast zehn Jahre lang heruntergebetet wurde, dass die AfD ja gar keine Politik für die Einkommensschichten ihrer Wählerschaft mache, könnte man vielleicht zum Schluss kommen, dass das ihren Wählern vielleicht auch einfach ein bisschen egal ist
@NurderK
Nurder Koch
10 days
„Ist die AfD wirklich für die kleinen Leute? Wenn das AfD-Wahlprogramm 1 : 1 umgesetzt würde, hätte ein Paar mit 40.000 Jahresgehalt und zwei Kindern 443 Euro weniger. Ein Paar mit 180.000 Euro und zwei Kindern hingegen hätte 19.185 Euro mehr.“
9
12
162
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
12 days
Gerade wenn es um Betreuung, Erziehung, Kinder und Familie geht, braucht es aber eine Politik, die nicht auf die Zahlen achtet, sondern Effizienz im Blick hat - auch und gerade dann, wenn es was kostet. Vielleicht ist das noch nicht zu spät.
0
1
9
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
12 days
Jugendarbeit, Zeltlagern, und und und. Wo seitens der Union aus Gründen schwarzer Nullen sukzessive Angebote eingestellt worden sind, übernahmen rechtsextreme Aktivisten gerade in Ostdeutschland oftmals die Leerstellen, umwarben damit Menschen.
1
2
13
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
12 days
Durch die halbe Stadt gejagt und endlich in Print gelesen. Dabei fiel mir ein Aspekt sehr klar auf - in der CDU will man wieder in der Fläche sichtbarer werden & hat dazu eigene Kampagnen entwickelt. Problem nur: Die Extreme Rechte macht das seit 3 Jahrzehnten. Mit Kinderfesten,
@JuliusBetschka
Julius Betschka
13 days
Hier zum Nachlesen: https://t.co/xIhk5KrZO1
1
3
18
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
12 days
Ich wurde nicht gemustert, der erste Guttenberg-Jahrgang. Was ich nicht verstehe: Warum jetzt nicht auch rückwirkend & dann direkt alle (!), inklusive der Frauen? Wer ausgemustert wird, ist raus. Wer verweigert, kann bei Bedarf widerrufen? Meine Studis sollen, aber ich nicht?
@SerapGueler
Serap Güler
13 days
Aber alle übernehmen Verantwortung. Ein Losverfahren, also ein fairer, transparenter Zufallsmechanismus, kann sicherstellen, dass die Last gerecht aufgeteilt wird. Gleichzeitig bleibt das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung bestehen. 3/4
0
1
20
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
13 days
& schon im Juli 2015 war mit dem Abgang von Bernd #Lucke die AfD als "Professorenpartei" tot, reine Vergangenheit.
0
0
5
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
13 days
Der frühere Umgang der CDU mit der AfD war doch auch nur logisch. Warum sollte eine ü40-Partei, die klar pro-europäisch ist & die Eurokrise löst (Art und Weise unbewertet), auf das Gejaule einer unter-5-Prozent-Partei hören?
1
0
5
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
13 days
Es kann doch kein Mensch ehrlich anzweifeln, die CDU wäre nicht auch vor allem lange wegen Merkel gewählt worden. Der Bonus war dann aber eben auch nach 2017 aufgebraucht. & je mehr man sich nicht an den Fakten ausrichtet, sondern Bauchgefühl, desto schwieriger wird es.
1
1
5
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
13 days
Die #CDU hat spätestens seit 2017 merklich ihren Kurs & ihre Sprache angepasst, die CSU ohnehin. Dass es der AfD dabei um's eigene Überleben ging, ist doch naheliegend. & der einzige Weg führte in radikalere Positionen, in die Extreme. Das hat nichts mit #Brandmauer|n zu tun.
1
0
11
@CW_PoWi
Constantin Wurthmann
13 days
@ronzheimer @petertauber Bei aller Liebe und allem Respekt vor meinen tollen Kolleginnen und Kollegen, die zur Geschichte forschen. Aber ich würd's immer noch damit halten, dass wir optimalerweise nicht den Eindruck erwecken sollten, wir könnten für die jeweils anderen Fächer sprechen.
0
0
17