Wolfgang Sporrer Profile Banner
Wolfgang Sporrer Profile
Wolfgang Sporrer

@SporrerWolfgang

Followers
3,456
Following
1,690
Media
73
Statuses
4,310

War, politics, dialogue; 20 yrs Kyiv, Moscow, Caucasus (EU, OSCE), currently Iraq. Teaching conflict mgmt at Hertie School, Berlin. LSE+SAIS alumnus.

Brussels/Baghdad/Berlin/Vienna
Joined October 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
Explore trending content on Musk Viewer
Pinned Tweet
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
Mein Artikel zum gefaehrlichen Konzept einer "wertegeleiteten" Aussenpolitik. Jetzt ohne paywall.
7
32
97
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Es ist wert, festzuhalten, dass die allermeisten Ukrainer, die ich treffe und mit denen ich mich lange unterhalte, eine völlig andere Meinung als die "VICTORY" crowd hier haben, und sich verzweifelt nach einem Waffenstillstand, Verhandlungen und einem Ende des Schreckens sehnen.
115
194
852
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
11 months
Nur im Falle dass es @ArminWolf noch nicht bemerkt hat, das geht gerade viral im Irak. Leute finden es unglaublich lustig.
@Eyaaaad
إياد الحمود
11 months
الإعلامي النمساوي الشهير "آرمين فولف" يودع مشاهدي النشرة الإخبارية بسكب الماء على رأسه امتعاضًا من وصول درجة الحرارة في العاصمة فيينا إلى 37.2 درجة، وهي أعلى درجة تصل لها على الإطلاق.
452
434
2K
14
39
735
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
@florianklenk @Yannick_Haan @jessenphil In Russland tut sich grade ein riesiger info-gap auf. Zwischen jenen (alt/rural), die noch (nur) fernsehen, und jenen (jung/urban), die sich breit im Internet informieren. Bei denen geht die (absolut brilliante) Zelensky Videobotschaft an das russische Volk grade viral.
5
20
372
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Nur soviel dazu. Meine Generation ist mit dieser Furcht aufgewachsen, jetzt ist sie zurück. Und wer das jetzt als "Angstmache" oder gar "Putin-Propaganda" bezeichnet, hat, sorry, nicht mehr alle Tassen im Schrank.
133
71
341
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
Jetzt ist das Geheimnis gelöst, warum Aserbaidschan so viel Gas and die EU verkaufen kann: man importiert aus Russland und verkauft dann an die EU weiter. ;-)
8
53
198
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
Deutschland wird einmal sehr dankbar dafür sein, dass die riesige Anti- Kriegs- Wählerschaft eine andere Möglichkeit als die #noafd zur Wahl hat. #BSW
36
33
217
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Ein Ruf nach Verhandlungen, jetzt, ist NICHT automatisch eine "Aufforderung zur Kapitulation der #Ukraine . Diese Unterstellung erfolgt entweder aus mangelnder Erfahrung mit komplexen Verhandlungsprozessen oder böswillig, um die Diskussion zu beenden.
20
33
203
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
26 days
Wer die schreckliche Gefahr einer nuklearen Eskalation des Ukrainekrieges klein redet, lächerlich macht oder leugnet tut dies entweder aus Unwissen oder aus Dummheit.
133
31
201
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
Ich war noch nie so stark dafür, die Ukraine jetzt MASSIV mit Waffen und Geld zu unterstützen. Ein echter Sieg Putins in diesem Konflikt wäre ein Desaster. Was Europa und die Welt braucht, ist eine Ukraine, die sich an den Verhandlungstisch setzt, wenn Sie im Vorteil ist.
67
30
201
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 months
@florianklenk Sollte dann aber für alle Nationalitäten, und nicht nur für Russen, gelten.
6
1
191
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Es macht mir Angst, wie sehr vergessen 70 Jahre „Friedensforschung“, „internationale Konfliktbeilegung“ etc scheinen. Die meisten deutschen „Intellektuellen“ (und die anderen sowieso) fühlen sich zur Zeit OK damit, in komplexen internationalen Konflikten hart Partei zu ergreifen.
24
25
171
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Einen grösseren Unterschied zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung zu finden, wird auch schwierig.
Tweet media one
14
35
158
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Ich hoffe, es ist nicht "antisemitisch", wenn man festhält, dass Netanjahu hier aktiv Kriegsverbrechen fordert/gutheisst.
@mtracey
Michael Tracey
7 months
Netanyahu declaring invasion: "You must remember what Amalek has done to you, says our Holy Bible" 1 Samuel 15:3 "Now go and smite Amalek, and utterly destroy all that they have, and spare them not; but slay both man and woman, infant and suckling, ox and sheep, camel and ass"
4K
7K
12K
25
28
140
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
@sopjap A German military occupation of…a part of Germany?!?
2
1
142
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
24 days
@art18bvg @katmittelstaedt "Ich möchte mich dazu inhaltlich nicht äußern, da ich über Inhalte reden mag." Muss ich mir merken.
2
7
137
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Meine gesamte social media bubble will mich gerade dazu drängen, mit irgendwem "solidarisch" zu sein. Aber ich bleibe- ganz fad- dabei: Schiessen und Bomben bringt nichts ausser mehr Hass und mehr Schiessen und Bomben. Gespräche und Kompromisse bringen Lösungen.
26
16
105
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
The reality of so many people in this conflict. The finger surely goes out to politicians of all stripes. #Ukraine #Russia
Tweet media one
3
25
99
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Bemerkenswert: Während sich die öffentliche Meinung in der EU immer weiter Richtung Waffenstillstand ohne Vorbedingungen in der Ukraine dreht, werden die "Warnungen" vieler unverantwortlicher Politiker und "Experten" immer hysterischer- und zwar in die genaue Gegenrichtung.
21
22
101
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Wo sind eigentlich die Legionen von „Experten“, die voll von Wut waren, dass Deutschland die vielen, vielen willigen europäischen Panzerlieferanten „blockiert“?
7
10
99
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
Für mich sind ALLE accounts, die irgendeine Nationalflagge nach ihrem Namen haben, a priori suspekt und a priori weniger ernst zu nehmen.
17
6
97
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Dass manche "Junge" aus Angst vor dem Klimawandel Angststörungen entwickeln und nicht mehr schlafen können, aber gleichzeitig es total OK finden "den Krieg nach Russland zu tragen", oder die Kerch Brücke zu attackieren, sagt auch einiges über manche Medien aus.
22
23
93
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
@Podolyak_M @NobelPrize Memorial is - sadly- not a "representative of Russia". Neither is the imprisoned activist a "representative of Belarus".
0
1
89
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
Es is schockierend, wie hier oft die brennende Eskalationsgefahr des Krieges verleugnet/kleingeredet/verlacht wird. Wenn das sogenannte "Wissenschafter" tun, sind sie entweder völlig verblendet, tun dies gegen besseres Wissen, oder sind sehr, sehr schlecht in ihrem Beruf.
13
16
87
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@gerhard_mangott Die Ukraine wird ablehnen.
4
0
79
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
Mir ist es immer noch unerklärlich, wie sich in diesem Krieg so viele "Wissenschaftler", "Experten" und Journalisten derartig blind radikalisieren konnten. Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass sie weder die Ukraine noch Russland wirklich von innen kennen.
19
10
83
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
Wenn Journalisten komplett durchideologisiert, enthumanisiert und verblendet sind, liest sich das ungefähr so.
@KEigendorf
Katrin Eigendorf
5 months
Deutschland finanziert laut FAZ 220.000 Ukrainer mit Bürgergeld, die sich dem Einsatz für ihr Land entzogen haben. Deutsche Kriegshilfe: Das #Ukraine -Paradox
251
108
480
7
14
83
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@iquardt Schauen Sie, ich habe 10+ Jahre in der Ukraine (7 Jahre) und Russland (3 Jahre) gelebt und im politischen Bereich gearbeitet, in allerjüngster Vergangenheit. Habe dort viele Freunde, mit denen ich viel rede. Meine Erfahrungsberichte sind nicht Absolutsetzung.
5
2
76
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
@jaegerthomas2 Eine andere Meinung zu haben, heisst bei Ihnen "Desinformation".
10
0
77
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Und man fragt sich auch, warum so viele Propagandisten- "Experten" und Journalisten, die bisher bei ihren Einschätzungen des zukünftigen Kriegsverlaufes permanent nicht nur falsch, sondern radikal falsch gelegen sind, noch immer gerngesehene "Expertengäste" sind.
15
7
77
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Ist ein Zufall, dass wir in Europa jetzt wieder eine generelle Lust auf Krieg beobachten, genau wenn die letzten Großväter mit echten Kriegsgeschichten langsam aussterben?
74
13
75
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@janfleischhauer Das ist ein unglaublich misleading Vergleich. Wenn Sie die Hilfe aus Militär, humanitär, und makro-ökonomisch, plus Füchtlingsunterstützung zusammenzählen, kommt die EU WEIT auf Platz 1. Und da habe ich nicht mal über die gestiegenen Gaspreise gesprochen. Shame on you.
8
0
74
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
17 days
Mir fehlt in all diesen Georgien Debatten eine Thematisierung des georgischen Wählerwillens.
22
10
75
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
@florianklenk Der Polizist gehört aus der Polizei entfernt. Ist ja gut zu erkennen.
1
0
72
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Was an der derzeitigen Ukraine-Debatte (vor allem im deutschsprachigen Raum) so anwidert, ist Verleugnung jedes Graubereiches. "Sieg" oder "Niederlage" ist komplett falsche Dichotomie. Langfristigeres Denken würde nutzen. Erfahrungen aus 80 Jahren Nachriegsdiplomatie scheinen bei
16
16
68
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 years
@franakviacorka This concentration of NATO troops is a delusion. A desperate attempt to signal "foreign interference" to Moscow.
3
6
62
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Wenn jemand sich an Bildern getöter Soldaten ergötzt, egal welcher Nationalität, und dies auf twitter bejubelt, will ich diese Person nicht kennen.
1
8
66
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
@Natascha_Strobl Auch wenn ich 85% nicht Ihrer Meinung bin, und oft als entsetzlich "woke" und angerührt empfinde, hier für Sie volle Solidarität. Parteien, die öffentliche (und intelligente, weil das sind Sie immer) Meinungsäußerung mit öffentlichem Geld unterdrücken wollen, geht absolut nicht.
0
0
60
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 years
@florianklenk Die Frage ist nicht, ob das strafrechtlich relevant ist, sondern ob man so jemanden in der Polizei haben will. Die Antwort darauf heisst nein.
0
0
60
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
10 months
While Ukraine could have negotiated a ceasefire "from a position of strength", most of her supporters rejected this fiercely. This was a grave, grave mistake that will now start to show its true costs.
10
12
61
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Für die, die hier die deutsche Entscheidung zu Panzerlieferungen bejubeln wie einen Sieg ihres Fussballteams: ich empfehle einen ausgedehnten Aufenthalt in der Ostukraine.
2
10
58
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Ab morgen beginnt für mich ein neues professionelles Abenteuer. Ich werde meinen regionalen Fokus radikal verändern und eine Leitungsfunktion im Auftrag der EU im Irak übernehmen.
13
2
61
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
Wie die Ukraine Debatte mittlerweile geführt wird, ist extrem besorgniserregend. "Experten" versuchen, mit extrem unehrlichem "framing" die Bevölkerung an Bord zu halten. Zum ersten Mal in Europa hörte man: "whatever it takes" (Landsbergis). Man muss klar aussprechen, was
18
10
61
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
Eine komplett falsche Dichotomie ist es, wenn gesagt wird, der Krieg in der Ukraine müsse mit einem "ukrainischen Sieg" enden, da die einzige Alternative ein "russischer Sieg" sei. Das wird von Laien oft aus Dummheit, und von "Experten" oft aus Gründen der politischen Agitprop
14
10
60
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Es wird immer aufgeregter und emotionaler hier. Jeder hasst jeden. Und das ist ganz, ganz schlecht. Was wir jetzt am meisten brauchen, ist Unaufgeregtheit, Rationalität und Realismus.
12
8
59
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Ich habe den Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht nicht unterschrieben, aber bei dem blanken Hass und den (auch oft misogynen) Beschimpfungen, denen die beiden ausgesetzt sind, frag ich mich schon, wer da jetzt auf der moralisch richtigen Seite steht.
17
4
58
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Der für mich bisher furchteinflössendste Moment des Krieges war der, als viele, viele Irre -fälschlich- darüber gejubelt haben, dass nun „endlich eine russische Rakete auf NATO Territorium eingeschlagen ist“ und „wir“ nun „endlich losschlagen“ können.
10
5
60
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
11 months
Warum gibt es keine dringende, robuste Forderung (also von US/EU/China) nach einer international verifizierten Schutzzone rund um das AKW Zaporzhizhia? Warum lässt man IAEA/Grossi hier alleine?
6
11
59
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@buerstmayr Was mir bei der „Krieg bis zum Sieg“ Fraktion immer auffällt, ist das moralisch getriebene Bedürfnis, andere Meinungen aus der Öffentlichkeit zu entfernen, anstelle sich ihnen zu stellen.
7
0
54
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
@juliaioffe I agree that he always has acted rationally - in the past. His recent actions appear to be quite a departure from this.
2
1
55
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Es mag wahr sein, dass der Westen durch den Ukrainekrieg so geeint ist wie nie zuvor. Auf jeden Fall ist er heute so isoliert vom Rest der Welt wie kaum jemals zuvor.
14
10
51
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
@Lisa_Viaalpina „Das ist mal sicher“ vor etwas zu setzen, was total unwahrscheinlich ist, und worauf es NULL sinnvolle Hinweise gibt, ist ein gut gemeinter Trick, der aber nicht funktioniert.
1
0
48
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
Weder die Öffentlichkeit noch das journalistische, oder "wissenschaftliche" Kommentariat scheinen in der Lage, komplexe Probleme der internationalen Politik zu begreifen. Der Instinkt, "auf der richtigen Seite zu stehen", und sich danach argumentativ einzumauern, ist zu stark.
7
13
53
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Wenn jemand an das "intrinsisch Böse" in gewissen Nationen glaubt, und ja, das inkludiert Russland, Israel, die USA und ALLE anderen, sollte man sich aus Debatten über internationale Beziehungen bitte heraushalten. Sogar hier. Danke.
2
5
52
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 months
Wenn die Ukraine nicht mehr genug Soldaten findet, die kämpfen wollen, kann man einerseits über "schärfere Mobilisierung" nachdenken, andererseits könnte man sich auch fragen, ob das denn wirklich so ein "Volkskrieg" ist, hinter dessen Fortsetzung alle Ukrainer stehen.
9
10
52
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 years
Der Fokus bei der #moria Debatte auf "Kinder" ist verlogen und nicht hilfreich.
1
2
51
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@RalphJanik Die verpixelten Hundeaugen! V sweet.
1
1
50
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Dass jetzt die selben Individuen, die nach dem #NordStream Terroranschlag sofort genau wussten "Russland wars!", die sind, die, nachdem die ersten wirklichen Erkenntnisse vorliegen, davor "nachdrücklich warnen, voreilige Schlüsse zu ziehen" verdient auch eine Erwähnung.
2
12
50
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@berlin_bridge In what "parts" is Russia going to "break apart", with ethnic Russians forming the majority of populations in every single federal subject except the North Caucasus and Sakha?
7
1
48
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@rochowanski You can completely forget all public polls taken in Russia today, the response rate to these polls has sunk to 2-5% (sic!), so out of 100 people asked, 92-95 completely decline to participate. This is never published alongside the polls, you have to dig into them to learn this.
1
1
47
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
Wer haette sich noch vor zwei Jahren gedacht, dass ausgerechnet die deutschen Gruenen zur kriegerischsten Partei Westeuropas werden? Ich habe versucht, das in einem Artikel im @jacobin Magazin zu beantworten, der in den allernaechsten Tagen erscheinen sollte.
8
5
49
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
Die drei Hauptgründe, warum die Minsker Abkommen gescheitert sind (was sich beim nächsten Mal ändern muss). 1. Die Minsker Abkommen haben das falsche Problem adressiert. Man tat so, als ginge es um einen "ethnischen Konflikt im Donbas". Darum ging es nie, sondern es ging immer
6
10
49
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Wenn ich überlege, wie ich jahrelang in Kyiv mit meinen ukrainischen Freunden über das unmenschliche Sprachengesetz und über d dumme "Ukraine in der NATO" Verfassungsbestimmung gestritten habe- und die Hälfte hat mir zugestimmt- wird mir hunderttausende Tote später noch schlecht.
9
6
49
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
11 months
@nicolange_ Die Gleichung ist extrem leicht lösbar. Putin sollte durch jemanden ersetzt werden, der den Krieg beendet.
10
2
48
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
Wer jetzt noch sagt, über den Einsatz von Atomwaffen brauche man sich "keine Sorgen zu machen", betreibt nicht Analyse sondern Propaganda.
10
8
47
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Das Wort "Völkermord" wird heute viel zu leicht und viel zu gedankenlos benutzt. Ist "Kriegsverbrechen" nicht mehr genug?
9
2
48
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
5 months
This Estonian Minister should be ashamed whenever he talks about „European values.“ If indeed the Estonian government decides to push people back to where they face forced conscription, European partners should consider massive legal and political action against them. This is a
@ArturWeigandt
Artur Weigandt
5 months
Die estnische Regierung hat mitgeteilt, dass sie bereit ist wehrpflichtige Ukrainer auszuliefern.
18
21
41
8
9
46
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Nur zur Erinnnerung: wer unterstützt eine #Zweistaatenl ösung? Die UN, die EU, die USA,fast der ganze Rest der Welt. Sehr, sehr, sehr viele Israelis, sehr, sehr, sehr viele Palästinenser. Wer ist dagegen? Israelische Rechtsextreme (viele davon derzeit an der Regierung), die Hamas.
14
14
46
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@CarloMasala1 Harte Realität ist aber auch: ohne Westunterstützung kann die Ukraine den Krieg keine zwei Monate weiterführen. Und wer Milliarden zahlt, hat zwangsläufig auch mitzureden.
13
0
42
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
@florianklenk Ist alles tausendmal diskutiert und die Gegenargumente liegen am Tisch: führt zu übervorsichtigen Zensur- Algorithmen.
1
1
46
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
. OSCE evacuates from Ukraine, but only for "internationals". It MUST also give Ukrainians, who work for the Mission, a chance to evacuate. Please retweet this widely and let's bring this to the attention of @HelgaSchmid_SG , who can take such a decision. @OSCE_SMM @AntjeGrawe
1
25
44
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
2 years
@IuliiaMendel @AlexKokcharov It's not the Russian Orthodox Church. Its called Ukrainian Orthodox Church (Moscow Patriarchat). And it's possibly also good to know that it's the church ithat most Ukrainians are part of.
7
2
42
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
@jaegerthomas2 Es mangelt an politischem Willen, derjenige zu sein, der die Waffe geliefert hat, die die Krim Brücke zerstört. Und Deutschland ist da nicht alleine.
8
1
44
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
@denistrubetskoy Ich klinge hoffentlich nicht wie ein broken record, aber nochmal herzlichen Dank fuer Ihre tweets.
1
0
42
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
Das deutsche "wissenschaftliche" Kommentariat hat es sich scheinbar zur Gewohnheit gemacht, sich in jedem kriegerischen Konflikt hart auf eine Seite zu stellen und auf "Frieden durch Sieg" zu setzen. Eine beunruhigende Entwicklung.
@nicolange_
Nico Lange
8 months
Wir sollten den israelischen Streitkräften jetzt nicht klug von der Seite reinreden. Wir haben keine Erfahrung mit solchen Operationen und auch nicht mit dieser Art des Terrorismus. ⁦ @welt
123
237
2K
4
5
42
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Diese ständigen Gleichsetzungen Putins mit Hitler sind nicht nur wirklich dumm, sondern auch wirklich nicht hilfreich. Und wenn sie von "Experten" mit akademischen Positionen kommen, sind sie auch vorwerfbar.
3
6
41
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Minsk hat für acht lange Jahre NICHT zu Eskalation geführt. Dann kam die dumme Entscheidung Poroshenkos, NATO Mitgliedschaft in ukr Verfassung zu schreiben, das naive ukr Sprachengesetz, zunehmende Radikalisierung und Brutalisierung in der covid Isolation des Verbrechers Putin.
@jcbehrends
Jan Claas Behrends
3 months
Berlin hat immer noch nicht verstanden: Putin begegnet man mit Stärke, nicht mit Konzessionen. Schwäche führt in die Eskalation, siehe Minsk. Jetzt gilt es mit Härte, einen Krieg in #Moldau zu verhindern. #Ostpolitik
54
76
452
16
4
41
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Grade auf den Schlachtfeldern von #Verdun und finde da dieses Kriegspropaganda- Plakat aus dem 1. WK: „So säh‘ es aus in deutschen Landen, käm der Franzose an den Rhein.“ Die Argumentation, warum man einen ungewinnbaren Krieg unbedingt weiterführen muss, kommt mir irgendwie
Tweet media one
3
7
42
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Wenn wir weiterhin Aussenpolitik nach eigener moralischer Rechtschaffenheit, Emotion, Wut und Hass ausrichten, wird die Welt sehr, sehr tief fallen. Jetzt ist es höchste Zeit für trockenen, emotionsfreien und kühlen Realismus in internationalen Beziehungen.
2
9
41
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Naive Friedensaufrufe führen de facto zum selben Ergebnis wie die "Krieg bis zum Sieg" Fraktion. Darum bringt es-ausser Klicks- auch nichts, wenn immer wieder die selben Leute aneinander knallen. Was es braucht, ist nicht Moralismus, sondern pragmatisches Ausloten von Optionen.
4
7
40
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
@FRHoffmann1 Sie sollten evtl die Hysterie etwas zurückschrauben, dann würden Sie auch ernster genommen.
5
2
41
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
@nicolange_ @CarloMasala1 Darf ich einen ähnlich absurd spekulativen Artikel schreiben? Was, wenn dieser Krieg nicht rechtzeitig durch Verhandlungen beendet wird? Was, wenn sich Putin gegen die Wand gedrängt fühlt?
70
1
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
"Gut ist das Gegenteil von gut gemeint". Und wieder einmal plädiere ich für einen Ansatz im Krieg gegen die #Ukraine , der von Realismus, Pragmatismus und Humanismus, statt von starrem Moralismus geprägt ist. Diesmal im Münchner Merkur. @merkur_de
6
16
40
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Der Begriff der "russischen Desinformation" wird viel zu leichtfertig angewandt. Oft wird er dazu missbraucht, um zu versuchen, andere- völlig legitime, faktenbasierte- Meinungen zu diskreditieren.
7
3
40
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
On this day, 30 years and 1 month go, the Oslo accords were signed. Worth remembering. This was the closest the region ever came to peace. Worth remembering. Torpedoed and sabotaged by radicals from both sides. Worth remembering.
5
7
38
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
4 months
@ZhukovetsAnna Wo waren die falschen Fakten?
10
0
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
@jakluge May I ask: how do you know that „the Kremlin will not agree to a compromise in Ukraine“, if you categorically reject ANY compromise, and never has one of such ever been offered?
36
2
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
3 months
Wie sehr zZt viele "Experten" und Journalisten in den deutschen Medien gegen die öffentliche Meinung ("haben nicht verstanden"/"naiv") und gegen den @Bundeskanzler ("feig") hetzen, wird in die Mediengeschichte eingehen.
3
8
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
@denistrubetskoy Ein echtes Sicherheitsinteresse hat die RF nur an der Basis in Savastopol. Da könnte der zarte Samen eines Kompromisses liegen. Viel zu früh dafür, aber man kann es ja mal aussprechen.
14
0
38
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
10 months
@berlin_bridge You are actively encouraging the provocation of a nuclear war. Just to note.
26
0
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
11 months
Wenn sich jemand fragt, warum viele Russen sogar noch ein Scheusal wie Putin unterstützen, sollte in "Secondhand Zeit" der Nobelpreisträger Svetlana Alekseyevich reinschauen. Die Grauen des "guten, pro-westlichen" Russland der 90-er für die normale Bevölkerung werden da lebendig.
12
4
38
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
11 months
@denistrubetskoy Bitte weitermachen. Sie sind für mich die angenehmste und realistischste ukrainische Stimme aus Kiew.
0
1
39
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
8 months
Die Konflikte und die darauffolgende Polarisierung bringen sogar bei nicht direkt Beteiligten deren schlimmste, inhumansten Instinkte hervor. Ich fürchte, es ist auch im "Westen" wahr: der Anstrich der "humanen Zivilisation" ist noch immer sehr, sehr dünn.
1
5
37
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
6 months
"Die Waffen sollen schweigen zu sagen, ist nicht die Aufgabe von Politik". Zitat @ABaerbock . Sie ist Außenministerin des größten Landes der EU. Und, ach ja, sie hat auch gesagt, "we are at war with Russia". Irgendwann einmal könnte es Scholz und Habeck auch reichen.
4
5
38
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
7 months
Als Aussenstehender: die AfD und Wagenknecht als "ähnlich" oder "gleichwertig" zu framen, ist ganz übel, unehrlich und verlogen. Und wird auch niemanden beeindrucken, so sehr es die Linke und die "liberale Mitte" auch versucht.
5
6
36
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Jeder, der dümmliche Vergleiche zwischen Putin und Hitler anstellt, muss sich auch folgende Frage gefallen lassen: was glauben Sie, hätte Hitler die ganze Welt mit in den Abgrund gerissen, hätte er mittels Nuklearwaffen die Möglichkeit dazu gehabt? Sind Sie sich da ganz sicher?
13
5
36
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Worum es als mittelfristiges Politikziel in Europa gehen muss: eine demokratische, wohlhabende Ukraine als volles EU Mitglied und ein demokratisches, wohlhabendes Russland als enger Partner dieser Union. Nur dann können sich alle sicher fühlen. Schwierig, evtl. Unmöglich, nein.
4
6
36
@SporrerWolfgang
Wolfgang Sporrer
1 year
Ich kann es mir leider, leider nicht verkneifen: hätte man meinen mehrfach gemachten Vorschlag zu Schutzzonen rund um kritische Infrastruktur, mit internationalem Monitoring, aufgegriffen, wäre Kakhovka entweder nicht passiert oder wir wüssten jetzt, was genau geschehen ist.
15
5
37