
berthoppe
@berthoppe
Followers
5K
Following
38K
Media
4K
Statuses
24K
Historiker mit Schwerpunkt auf sowjetischer und deutscher Zeitgeschichte sowie Architekturgeschichte. Forsche (noch) zu „Kyjiw im Krieg. 1937-1947“
Deutschland
Joined March 2014
Die ganze hässliche deutsche Herablassung gegenüber Osteuropa gab es heute (mal wieder) von Gerhard Schröder: „Was die polnische Regierung für Einwände hatte, das interessierte mich nicht.“ Die energiepolitische Zusammenarbeit mit Russland sei „Friedenspolitik“ gewesen.
36
64
245
Bei @welt-TV möchte man zeigen, dass man Merz mit seiner Aussage richtig verstanden hat: Migranten sind sogar an Baustellen schuld und lungern drohend herum. Bange Frage des Moderators: Habe Merz nicht zu viel „versprochen“, dieses #Stadtbild durch Abschiebungen zu verändern?
0
0
7
Jüdische Fanclubs aus England haben sich in einer Stellungnahme gegen das Gästeverbot für Fans von Maccabi Tel Aviv ausgesprochen. Im Vorfeld des Europa League-Spiel gegen Aston Villa wurde den Israelis aus „Sicherheitsgründen” der Besuch untersagt.
Our statement regarding the decision to ban @MaccabiTLVFC fans from visiting Villa Park in November.
0
23
82
Der alte Slogan „AfD, aber mit Substanz!“ wird nun auch von der stellv. @CDU-Generalsekretärin offensiv vertreten. Wer Müll, Sozialbetrug, Kriminalität, Kneipensterben, Hamas-Sympathisantentum thematisieren will, soll das in klaren Worten tun, anstatt übers #Stadtbild zu raunen.
Wir hören von Bürgermeistern im ganzen Land: #Stadtbilder haben sich verändert – und das beunruhigt viele Menschen. Das darf man weder leugnen noch tabuisieren. Wir müssen endlich wieder über das reden, was die Menschen bewegt.
0
3
10
Ich habe nicht gemeint, was trotzdem stimmt und keiner hören will, was ich aber so auch nicht gesagt habe und selbstverständlich in dieser Form von mir weise, kommt immer ein bisschen drauf an, wer fragt.
4
1
34
Diesem Bericht zufolge hat die IDF bestätigt, dass die Terroristen der #Hamas einen Teil der Waffen, die Israel an Clans in Gaza verteilt hat, in ihre Gewalt gebracht haben.
פרסמנו ב @mako_feed : גורמים בצה"ל מאשרים שחמאס כבר הצליח להשתלט על 45 טנדרים (לפחות), על מאות קלצ'ניקובים, מקלעים, תחמושת קליעית ואפילו רימונים שישראל סיפרה לחמולות בעזה. זאת בנוסף לכסף מזומן שהועבר. "היה ברור שזה יהיה כישלון שנשלם עליו" 👇 https://t.co/qM1WHBJDan
2
3
9
Im Auslösen von „Scheindebatten“ ist Friedrich „Sozialtourismus-Zahnersatz-Stadtbild“ Merz großer Meister: Denn er spricht eben nicht über „reale Probleme“, sondern wirft mit Buzzwords um sich, die der rechte Rand begeistert aufgreift. Das ist strategische Dog whistle-Rhetorik.
Die Debatte ums #Stadtbild zeigt einmal mehr: zu vielen geht es um aufgeregte Scheindebatten, aber nicht darum, reale Probleme zu lösen. Das ist aber der einzige Weg, Frust abzubauen und Vertrauen zurück zu gewinnen.
3
16
62
Dieser Tweet ist ein Gesamtkunstwerk: Welches „Ministerium“ meint @susannschroeter? In welcher Zeitebene bewegt sie sich (Rauch hat die Email bereits geschrieben, sie möchte dies nicht erst noch tun)? Und vor allem: wer fordert hier eigentlich, jmd. zu „maßregeln“…?
0
0
6
Wenn viele Menschen „empfinden“, es gebe zwischen Migration und Müll, Kneipen-Sterben, Kriminalität einen pauschalen Zusammenhang, dann zeigt das vor allem die Effektivität rechtsextremer Hetze.
Vielleicht kann sich ein Bundeskanzler gepflegter ausdrücken, aber er hat hier definitiv einen Punkt. Viele Menschen empfinden in ihrem Alltag einen Zusammenhang von Migration und Verwahrlosung des öffentlichen Raumes.
11
19
103
Vor ziemlich genau 8 Jahren hat Jörg Meuthen, ehem. Vorsitzender der AfD, gesagt, er sehe in den Innenstädten "noch vereinzelt Deutsche". Die Vorsitzende der CDU, Angela Merkel, hat ihm umgehend widersprochen. Friedrich Merz hat heute die Sprache & Position der AfD übernommen.
Der Kanzler redet über Migration und konstatiert „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke kritisieren ihn scharf - und fordern eine Entschuldigung.
642
709
5K
Dem @bundeskanzler Merz ist es mit einem einzigen Satz - dem Versprechen, das #Stadtbild durch große Abschiebungen zu verändern - einen Tsunami des Rassismus ausgelöst, der sich mit dem Ressentiment gegen Großstädte an sich (und deren „Eliten“) verbindet. Wie in den 1920ern
In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Kanzlers zeigt sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung.Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von Merz gesehen und verstanden fühlen. Deutschland darf nicht wie Duisburg werden. @welt
12
27
119
„differenziert“… Merz sagt, er wolle das „Problem mit dem #Stadtbild“ durch umfangreiche Abschiebungen verändern. Das „offenkundige Problem“ sind dieser Aussage zufolge somit die Migranten an sich.
These: Ein Kernproblem unserer Debattenkultur ist der Unwille von links, Migration differenziert zu betrachten, bei gleichzeitiger Diffamierung von jedem, der offenkundige Probleme benennt. #Stadtbild
1
1
12
1/1989: Auf dem Weg zum Historikerdasein - Als ich im Frühsommer 2025 den Fricke-Preis erhielt, zitierte ich in meiner Dankesrede aus einem Papier, das ich im Herbst 1989 verfasst hatte und in dem ich am 5.11.1989 eine Neuorientierung der Geschichtswissenschaft forderte: ich war
3
11
46
Manchmal zeigen diese Leute sehr schön, wie flexibel sie in ihren -nun ja- Prinzipien sind.
@WahnSager @AimeeValeur Ich sehe das so: Dass diese Dinge passiert sind, war falsch. Aber es hat den Richtigen getroffen - wenn schon, denn schon. Sixtus hat sich stets als rabiater Feind der Meinungsfreiheit positioniert.
0
2
15
Okay - auch ein @spdde-Kommunalpolitiker aus dem Pott findet also das Versprechen von @bundeskanzler gut, umfangreich Migranten abzuschieben, um das Stadtbild zu verändern - weil er im Bus eine Frau mit Gesichtsschleier gesehen hat.
Als vor wenigen Wochen dieses Thema aufkam, wurde man gelyncht. Ganz ehrlich: Bundeskanzler Merz hat vollkommen recht mit seiner Kritik am Stadtbild.
1
7
13
Und dieses Problem (oder „Problem“: besser Döner als gar nichts zu essen) will der @bundeskanzler nun mit umfangreichen Abschiebungen von Migranten lösen, lieber @KaiDiekmann. Was halten Sie von seinem Lösungsansatz?
Zur #Stadtbild-Debatte: Im Zusammenhang mit meiner Lese-Reise („Ich war Bild“📕) war ich in sehr vielen Orten, in denen ich vorher noch niemals war - Altötting, Recklinghausen, Rastatt und viele mehr. Immer wieder der gleiche Eindruck: Lokale Bäckereien dauerhaft geschlossen, in
1
1
13
Bundeskanzler Merz will das „Stadtbild“ durch umfangreiche Abschiebungen von Migranten verändern - und sehr viele Leute lassen ihren Assoziationen freien Lauf. (Man kann Müll übrigens auch selbst aufheben, Leute ansprechen oder Müll ggf. der Stadtreinigung melden.)
@markusdd5 Dazu kommt der immer überaller herumliegende Müll. Grade auch in Parks und Grünzügen - jeder wirft weg, womit er fertig ist, Taschentuch, Kippe, Grillreste. Nicht ausgeteilte Werbeblättchen werden stapelweise ins Grüne geschmissen, dito Sperrmüll, der dann seelenruhig überwächst.
1
1
10
Rhetorik Merkel/ Steinmeier ca. 2015. Herr Kurz war offenbar seitdem im Winterschlaf.
„Der einzige Weg ist der Dialog, #Russland ist eine Atommacht“, sagt der ehemalige österreichische Bundeskanzler @SebastianKurz zur Frage nach einer Beendigung des #Ukraine-Kriegs. Langfristig könne es Frieden "nur mit und nicht gegen Russland geben". #maischberger
39
36
394
Da bekräftigt jemand den Rassismus in der Aussage von @bundeskanzler #Merz, indem er ausschließlich auf die Anwesenheit von Menschen verweist, die anders aussehen, nicht aber wenigstens auf Kriminalität etc., und meint dann, dass sei kein Rassismus.
Bundeskanzler #Merz spricht lediglich aus, dass sich seit 2015 das #Stadtbild in unseren Straßen drastisch verändert hat. Die Fußgängerzonen, Einkaufsstraßen, Einkaufszentren und Bahnhöfe sind zum Teil extrem arabisch geprägt. Das bereitet unzähligen Menschen großes Unbehagen.
2
0
15
How very helpful of the Russians.
My office just received word from the @RusEmbUSA that the ambassador from Russia to the United States will be hand delivering the @GovernmentRF’s findings on who assassinated JFK to my office. This is a 350 page document. We will be uploading these documents as soon as we
1
2
23