
Prof. Dr. Susanne Schröter
@susannschroeter
Followers
19K
Following
3K
Media
160
Statuses
2K
Anthropologin, Kulturwissenschaftlerin, liberale Demokratin, gegen jede Form des Antisemitismus
Joined July 2014
Es gab in den vergangenen Tagen eine breite Diskussion über mein Buch. Wunderbar! Die versammelten Denunzianten bestätigten allesamt meine Kernthese, dass die woke Linke von totalitären Ideologien getrieben wird und Kritiker gern als rechtsradikal denunziert.
198
426
2K
In welchen Land wollen wir leben? In einem Land, in dem schon kleine Mädchen Kopf und Körper verhüllen, wie diese Mädchen in Indonesien? In dem die Geschlechtertrennung obligatorisch ist und die Gesetze der Scharia herrschen? In dem das ganze Leben nach den Vorgaben eines
62
331
1K
Es ist unverständlich, wie wenig Empathie mit den Geiseln gezeigt wird, die noch immer unter unmenschlichen Bedingungen von der Hamas gefangen gehalten werden. Etliche von ihnen wurden beim dem Überfall auf das Supernova-Festival entführt. Wie reagieren die angesagten
84
382
2K
https://t.co/Arkw6xhQRl Vielen Dank, liebe Ulrike Stockmann, für den wunderbaren Artikel über unser Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam, das am 1. Oktober 2025 Geschichte sein wird. Wie geht es weiter? Ich werde nach wie vor Aufklärungsarbeit zum politischen Islam
achgut.com
Das bekannte Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam der Goethe-Universität wird zum 1. Oktober abgewickelt. Leiterin Susanne Schröter (Foto) sagt, ihr islamkritisches Zentrum sei schon lange...
40
296
1K
Ich habe mit Clemens Traub vom @cicero_online über die Geschichte des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam und über die jahrelangen Anfeindungen, die besonders meiner Person galten, gesprochen. Einige Passagen aus dem Interview: "Als ich nach den sexuellen Übergriffen
80
458
2K
Ende des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam - „Wer nicht bereit ist, sich ideologisch anzupassen, kommt nicht weiter“ | Cicero Online
cicero.de
Das Forschungszentrum Globaler Islam wird geschlossen – weil es zu unbequem war? Leiterin Susanne Schröter rechnet im Interview mit der Macht postkolonialer Theorien ab und kritisiert: An deutschen...
101
335
1K
https://t.co/F0ofKDwHLb Dreiviertel der Deutschen halten den Staat für überfordert. Das jahreslange Schönreden nicht vorhandener Erfolge, das Verschweigen und Relativieren von Problemen, die Denunziation von Kritik als rassistisch, transphob, islamfeindlich oder rechtsradikal –
faz.net
Zu unzuverlässig und zu teuer: Das Vertrauen in die öffentliche Hand und ihre Arbeit erodiert, zeigen neue Zahlen. Das lässt sich auch am Ansehen von Politikern und anderen Berufsgruppen erkennen.
34
165
620
https://t.co/apGNSI3aQU Unsere Migrationspolitik gefährdet die Sicherheit in Deutschland. Man könnte dies jeden Tag an Gewaltdelikten aufzeigen. Vieles wird schon fast fatalistisch hingenommen, doch jetzt gibt es wieder einen erschütternden Fall, der deutliche Fragen an die
nzz.ch
In Norddeutschland hat ein Iraker mutmasslich eine Sechzehnjährige umgebracht. Die Kommunikation der Behörden und der Gemeindevertreter wirft Fragen auf. Die Mutter der Getöteten bedankt sich bei der...
23
151
547
Frauenrechte sind bedroht Es fällt nicht schwer, empirische Beispiele für die Frauenfeindlichkeit des Islamismus zu finden. Dabei muss man nicht erst in den Iran, nach Afghanistan oder in die von Islamisten beherrschten Regionen Afrikas zu gehen. Auch in Europa werden die Rechte
47
292
1K
https://t.co/0z5Sr9xTBM Wir sprechen über Religion: Christen, Muslime, Juden und ich, als Flaggschiff des Säkularismus. Am 9. September 2025 in der Herbstakademie de Koster Eberbach. Kommt gerne vorbei.
2
13
76
Ein irakischer Flüchtling soll eine 16-Jährige vor einen Zug gestoßen haben. Er hätte längst abgeschoben werden müssen, doch ein Gericht hatte dies verhindert. Fazit: Die derzeitige Migrationspolitik kostet Menschenleben. Daran ist nichts human. welt
welt.de
Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber im Sommer in Abschiebehaft nehmen, scheiterten jedoch. Das...
65
308
2K
https://t.co/igVJqN2seL Was sagen eigentlich Menschen zum Islamismus, die aus islamischen Ländern geflohen sind, weil sie von Islamisten verfolgt wurden? Was sagen diejenigen, die aus dem Islam ausgestiegen sind? Eine Handlung, für die man in vielen islamischen Ländern mit dem
cicero.de
Was haben Ex-Muslime uns zu sagen? Unsere Autorin hat mit vier von ihnen gesprochen. Über ihre Erfahrungen mit Islam und Islamismus, über die Versäumnisse der Politik - und besorgniserregende...
27
243
882
Vorbereitung eines Interviews. Man weiß nicht genau, wer eigentlich befragt werden soll, aber man bekommt eine Ahnung, wer glaubt, hier der Chef zu sein.
8
2
156
https://t.co/7V9sgUpxVc Gerichte und Ermittlungsbehörden schieben fast 1 Mio unerledigte Fälle vor sich her. Das ist dramatisch. Gleichzeitig verfolgen sie tausende von Verfahren wegen angeblicher Hasskriminalität im Internet, die teilweise groteske Ausmaße annehmen, wie der
welt.de
Deutschlands Justiz gerät an ihre Grenzen: Ermittler und Gerichte sind überlastet, viele Verfahren werden eingestellt, kaum noch Anklagen erhoben. Der Richterbund fordert jetzt ein Milliardenpaket...
46
273
910
https://t.co/FZrE7mXDb8 Bernd Fischer hat in Tichys Einblick einen ungemein informativen und sehr empathischen Artikel über die Konferenz "Islamism in the West and Beyond. New Challenges for Democratic Societies" geschrieben. Ich hatte diese Konferenz im Rahmen des Frankfurter
tichyseinblick.de
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam ist Geschichte. Susanne Schröter organisierte noch eine letzte Konferenz mit dem Titel „Islamism in the West and Beyond. New Challenges for Democratic...
3
42
210