olk_julian Profile Banner
Julian Olk Profile
Julian Olk

@olk_julian

Followers
6K
Following
3K
Media
354
Statuses
4K

Korrespondent Wirtschaftspolitik, Konjunktur/Ökonomie & Grüne @handelsblatt

Berlin, Deutschland
Joined November 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@olk_julian
Julian Olk
2 days
Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt haben den #Nobel-Gedächtnispreis erhalten: Ihre Arbeiten zu Wachstum durch kreative Zerstörung sind für die deutsche Debatte aktueller denn je. @handelsblatt @OrdoliberalBG @jsuedekum @FuestClemens https://t.co/9x1wJJCoNC
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt bekommen den Nobelpreis in diesem Jahr für ihre Arbeiten zum Einfluss von Innovationen auf Wachstum.
3
5
20
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Schon 2018 versuchte China, Einfluss auf das deutsche Energiesystem zu erlangen. Gleich zweimal griff SGCC nach einem Anteil am deutschen Stromnetzbetreiber 50Hertz. Die Bundesregierung konnte das in letzter Sekunde verhindern. 8/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Denn: Die staatlichen Verbindungen des Käufers SGCC könnten enger kaum sein. Der Vorstandsvorsitzende von SGCC und die Führungskräfte werden von der #KommunistischenPartei und dem Staatsrat ernannt. Investitionen unterliegen einer hohen staatlichen Kontrolle. 7/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Europa beobachtet seit Jahren mit Sorge, wie China seinen Einfluss weltweit ausbaut. Berlin kann bei einer „Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ Deals untersagen – OGE wäre der #erste Fall, in dem die neue Regierung das Instrument einsetzt. 6/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
OGE wird als „kritische Infrastruktur“ eingestuft. Das OGE-Netz umfasst einen Großteil der Gasleitungen in Deutschland. Die #Fernleitungen sind die „Autobahnen“ des Gasnetzes, sie sind essenziell für Industrie und Haushalte. 5/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Die Hausleitung tendiere zu einer Untersagung des 920 Millionen Euro schweren Deals für 24,99 OGE-Anteile, hieß es in Regierungskreisen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums lehnte einen Kommentar auf Anfrage ab. 4/8
1
0
3
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Die Vorbereitungen zur Abwehr des Deals laufen auf Hochtouren. Das zeigt der vertrauliche #Vermerk: Geprüft wird insbesondere, ob „sicherheitsempfindliche Informationen über das Gasnetz der OGE an China […] abfließen könnten“. Das könne „nicht ausgeschlossen“ werden. 3/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Das Ministerium von Reiche könnte den Einstieg des italienischen Energieversorgers Snam bei Open Grid Europe (OGE) verhindern. Mittelbar beteiligt an Snam ist das chinesische Staatsunternehmen State Grid Corporation of China (SGCC) – größter Energieversorger der Welt. 2/8
1
0
2
@olk_julian
Julian Olk
7 days
Angst um Infrastruktur: #Reiche arbeitet an Blockade von #China-Deal. 12.000 Kilometer Gasnetz betreibt OGE in Deutschland – dort könnte sich China indirekt einkaufen. @handelsblatt liegt ein interner Vermerk des Wirtschaftsministeriums vor, Deal sei „durchweg kritisch“.🧵1/8
2
4
15
@olk_julian
Julian Olk
8 days
Eine gute Sache für die Bundesregierung bringt die neue Prognose aber mit sich: Die #Konjunkturbereinigung der Schuldenbremse fällt jetzt anders aus. Der finanzielle Spielraum im #Haushalt 2027 erhöht sich dadurch um 2,6 Milliarden Euro.
@olk_julian
Julian Olk
8 days
Die neue Regierungsprognose liegt dem @handelsblatt vor: Von 2026 an geht das #BIP aufwärts, erst mit 1,3 und dann mit 1,4 Prozent. Doch das ist vor allem durch Staatsaufträge getrieben – die Zahlen zu Privatkonsum und Export bleiben schwach. #Konjunktur
0
2
4
@olk_julian
Julian Olk
8 days
Die neue Regierungsprognose liegt dem @handelsblatt vor: Von 2026 an geht das #BIP aufwärts, erst mit 1,3 und dann mit 1,4 Prozent. Doch das ist vor allem durch Staatsaufträge getrieben – die Zahlen zu Privatkonsum und Export bleiben schwach. #Konjunktur
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Die neue Regierungsprognose liegt dem Handelsblatt vor: Ab 2026 geht es aufwärts. Doch das ist vor allem durch Staatsaufträge getrieben – die Zahlen zur Privatwirtschaft bleiben schwach.
4
2
10
@MartinGreive
Martin Greive
9 days
Exklusiv:Vor dem Auto-Gipfel diskutiert die Bundesregierung eine Lockerung der EU-Klimaziele für Autohersteller: Wer grünen Stahl verbaut, könnte sich das anrechnen lassen. Eine andere Idee sorgt derweil für Ärger:eine höhere KFZ-Steuer für Verbrennerautos https://t.co/TmlIvVhhQv
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Die Bundesregierung diskutiert eine Lockerung der EU-Klimaziele für Autohersteller: Wer grünen Stahl verbaut, könnte sich das anrechnen lassen. Eine andere Idee sorgt derweil für Ärger.
8
2
5
@olk_julian
Julian Olk
10 days
Eindrückliche Lagebeschreibung von ⁦@FuestClemens⁩ bei ⁦⁦@Leopoldina-Konferenz⁩: Private Investitionen siechen dahin (orange), Kapitalstock schreibt sich ab, Produktionspotenzial sinkt; gleichzeitig steigt der Staatskonsum fortwährend (blau).
37
117
497
@olk_julian
Julian Olk
10 days
Der #Princeton-Ökonom ⁦@MarkusEconomist⁩ Brunnermeier ist Impulsgeber für die Bundesregierung. Im Interview fordert er eine deutliche Änderung der #Klimapolitik. Und macht weitere harte Reformvorschläge. ⁦@handelsblatt
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Der Princeton-Ökonom Brunnermeier ist Impulsgeber für die Bundesregierung. Im Interview fordert er eine grundsätzliche Änderung der Klimapolitik. Und macht weitere harte Reformvorschläge.
3
11
26
@olk_julian
Julian Olk
14 days
UPDATE: Offen ist noch, wie es mit dem Start-up-Programm Exist weitergeht. Darüber diskutieren Reiche und Bär weiter, die Verwaltungsvereinbarung zwischen ihren beiden Ministerien ist deshalb weiterhin nicht unterzeichnet. Darauf wies eine Sprecherin von Bär hin.
0
0
2
@olk_julian
Julian Olk
14 days
Auch Sebastian Roloff (SPD) hält unterschiedliche Meinungen nicht für „per se ungewöhnlich“. Aber es brauche Planungssicherheit: „Meine Erwartung ist deshalb, dass die Bundesregierung sich zeitnah auf je eine Position einigt und diese in Brüssel nachdrücklich vertritt.“ 9/10
1
1
22
@olk_julian
Julian Olk
14 days
@TKuban96 überrascht zwar nicht, dass das BMWE manches anders sehe als das BMUKN oder BMAS: „Die Themen unserer Zeit sind allerdings Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsfähigkeit, da wird der ein oder andere Abstriche machen müssen.“ 8/10
1
1
26
@olk_julian
Julian Olk
14 days
„Die Bundesregierung ist sich bei wichtigen Entscheidungen uneins und verspielt damit das Vertrauen in Brüssel“, sagte Grünen-Parteichefin @fbrantner dem Handelsblatt. Auch in der Regierungskoalition sieht man Verbesserungsbedarf. 7/10
1
1
30