
Ivo Mijnssen
@imijnssen
Followers
3K
Following
2K
Media
274
Statuses
7K
Historiker, Korrespondent @NZZ für die Ukraine, Österreich und Ostmitteleuropa. Autor von „Russia‘s Hero Cities“, Präsident des Verbands der Auslandspresse.
Wien, Österreich
Joined October 2014
1/ Im November folgten @dominicnahr und ich zusammen mit Waleria und Jewhen dem Fluss #Dnipro von Norden nach Süden durch die #Ukraine. Daraus wurde eine Reportage @nzz über die Veränderungen, die Russlands Angriffskrieg an die Ufer des Flusses brachte.
nzz.ch
Seit tausend Jahren ist der drittgrösste europäische Fluss Grenze, Heiligtum und Kriegsschauplatz. Wie hat ihn der Abwehrkampf gegen Russland verändert? Eine bildgewaltige Reise von Nord nach Süd.
5
8
43
Rätsel um den Tod eines Ministers – in #Russland erschüttert die Absetzung eines Funktionärs die Politik. Verrückte Geschichte von Markus Ackeret @NZZ
nzz.ch
Russlands Verkehrsminister Roman Starowoit wurde nach seiner Entlassung tot aufgefunden. Ihm drohte ein Strafverfahren im Zusammenhang mit dem ukrainischen Vorstoss nach Kursk.
0
0
2
RT @Tatarigami_UA: @Mylovanov Any economy and society can reach a point where war becomes unsustainable - just as the Russian Empire once c….
0
27
0
RT @NZZ: NZZ-Korrespondent @imijnssen und Fotograf @dominicnahr gewinnen den Zürcher Journalistenpreis 2025. In «Pokrowsk wartet auf die le….
nzz.ch
Ivo Mijnssen und Dominic Nahr haben einen der diesjährigen Zürcher Journalistenpreise gewonnen. In ihrer Reportage «Pokrowsk wartet auf die letzte Schlacht» schildern die beiden NZZ-Mitarbeiter das...
0
6
0
RT @europCH: Was bedeutet der Krieg für 🇪🇺, die 🇨🇭 und unsere Zukunft? . Vorträge und Diskussion mit @imijnssen, @NZZ-Korrespondent, und @C….
0
4
0
RT @NZZde: Deutschland liefert zwar keine Wunderwaffen in die Ukraine – dennoch setzt Kiew bewusst auf Berlin. Von @imijnssen: https://t.….
nzz.ch
Medienberichte über angeblich verheerende Mängel bei deutschen Systemen sorgen für Aufregung. Nüchtern betrachtet überwiegen aber die Vorteile. Und die meisten Probleme wären lösbar.
0
2
0
RT @hannesbritschgi: Die @ZJPreis Jury mit @neuhaus @cedricfroehlich @brh_justizundso @S_Jacoby @kledor @Paula_Scheidt.und Dirk Schuetz @bi….
0
4
0
RT @NZZde: Die Schlacht von Austerlitz machte Napoleon zum Herrscher Europas – nun suchen die ehemaligen Verlierer dort nach Gemeinsamkeite….
nzz.ch
Das ehemalige Schlachtfeld ist zu einem Ort der regionalen Zusammenarbeit geworden. Doch jetzt streiten die Staatsoberhäupter Österreichs, Tschechiens und der Slowakei in Austerlitz über Trump und...
0
1
0
RT @yarotrof: The whole argument that European and other allies should buy American weapons to win over Trump has just been blown up. Who w….
0
1K
0
RT @AndreasErnst12: Appeasement! – Chamberlain! – München! – In den Debatten um den Krieg in der Ukraine kommen Begriffe und Namen aus der….
nzz.ch
In den Debatten um den Krieg in der Ukraine kommen Begriffe und Namen aus der europäischen Kriegsgeschichte zum Einsatz. Erklären sie etwas?
0
1
0
RT @AndreasErnst12: Nach Trumps Anruf in Moskau: Die EU ist zu träge und zu zerstritten, um auf das Vakuum zu reagieren, das mit Amerikas R….
nzz.ch
Die EU ist zu träge und zu zerstritten, um auf das Vakuum zu reagieren, das mit Amerikas Rückzug entsteht. Neue Wege sind jetzt gefragt.
0
3
0
RT @KofmanMichael: Shout out to analysts at DeepState UA. An invaluable resource for anyone following this war and with a great interactive….
0
58
0
My colleague @MeretBaumann and I were able to conduct a long interview @PM_ViktorOrban in #Budapest for @NZZ . Now the conversation is also published in English:.
nzz.ch
Hungary’s Prime Minister Viktor Orbán is Europe's longest-serving head of government – and the most polarizing. In an NZZ interview, he explains why he trusts Vladimir Putin, and says only Donald...
0
1
3
Heute ist Martin Pollack gestorben. Er war ein enorm kluger und witziger Kopf. Das Interview @NZZ mit ihm vermittlet davon immerhin eine Ahnung:.
nzz.ch
Der Schriftsteller und Historiker Martin Pollack spricht über Österreichs Meisterschaft im Verdrängen, die schwierige Konfrontation mit der eigenen nationalsozialistischen Familiengeschichte und die...
0
0
11
RT @AndreasErnst12: Warum Gewaltherrscher überraschend stürzen – und Experten alles erst im Nachhinein wissen. 2024 sind zwei Diktaturen ko….
nzz.ch
2024 sind zwei Diktaturen kollabiert, in Syrien und in Bangladesh. Wieso geschieht der Fall meist abrupt? Und weshalb ist das brutalste Regime der Welt nach 74 Jahren immer noch an der Macht?
0
2
0
RT @NZZde: Kiew greift in Russland überraschend an und erhöht den Einsatz vor Trumps Amtsantritt. Die allgemeine Lage in Kursk spricht denn….
0
3
0
RT @HoansSolo: Mit dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich gewinnt die Diskussion am 14. Januar zusätzliche Brisanz. Ich mö….
0
11
0
RT @BBCSteveR: At 9am Moscow time Russian state TV’s rolling news channel made no mention of the dramatic events in Syria. Top story South….
0
395
0
RT @Institut_IRE: EU-ENLARGEMENTE: A GEOPOLITICAL NECESSITY. 🎙 @imijnssen @NZZ. KEYNOTES.@k_edtstadler 🇦🇹.@StefanishynaO 🇺🇦. PANEL.@JosipBr….
0
2
0
RT @Tatarigami_UA: Ukraine has held its ground for nearly three years against one of the world’s largest militaries. Where others might hav….
0
3K
0