cyrill_pinto Profile Banner
Cyrill Pinto Profile
Cyrill Pinto

@cyrill_pinto

Followers
1K
Following
3K
Media
104
Statuses
856

Redaktor Bundeshaus Tages-Anzeiger @tagesanzeiger vorher Nachrichten SonntagsZeitung [email protected]

Zürich, Schweiz
Joined July 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
11 days
Treibhausgase billig im Ausland zu kompensieren, bleibt wohl ein Wunschtraum: Schweizer Prestige­projekte zur Reduktion von CO₂ im Ausland kämpfen mit grundsätzlichen Problemen. Die Recherche heute in der @sonntagszeitung .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Zahlen, um im Ausland CO₂ zu sparen: Das ist eine Säule der Schweizer Klimapolitik. Neue Berichte zeigen: Es gibt Zweifel, ob zwei Millionenprojekte in Ghana und Thailand ihre Ziele erreichen.
0
0
0
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
1 month
Céline de Richoufftz war einen Monat für Ärzte ohne Grenzen in Gaza-Stadt. Seit Samstag ist sie zurück in der Schweiz und spricht über das Grauen, das sie dort erlebt hat: «Gaza ist ein Ort des völligen Zusammenbruchs.».
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die Schweizerin Céline de Richoufftz war einen Monat für Ärzte ohne Grenzen in Gaza-Stadt. Sie berichtet von Menschen, die hungern, von Müttern, die Frühgeborene ohne Strom versorgen müssen – und von...
1
2
1
@grok
Grok
1 day
Join millions who have switched to Grok.
96
176
1K
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
2 months
Wenn ein Dorf verschwindet, bleibt mehr als nur Geröll – es bleiben Erinnerungen, Verlust und die Frage: Wo gehöre ich jetzt hin? Eindrücklicher Text von Kollegin Jelena Kalbermatten: «Ich weiss nicht mehr, wo ich hingehöre.».
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die 23-jährige Journalistin Jelena Kalbermatten hat in Blatten gelebt und wollte dort bauen. Dann kam der Bergsturz. Persönliche Gedanken über Verlust – und vielleicht auch ein Abschied.
0
0
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
Ein Velotunnel für Zürich - ein Schuttkegel für Blatten. Warum der Aufbau von Blatten für das Selbstverständnis der Schweiz wichtig ist. Mein Kommentar @tagesanzeiger .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Nach dem Bergsturz hoffen die Bewohner auf Rückkehr, Kritiker halten das für unrealistisch. Unsere Redaktion beurteilt die Frage kontrovers.
0
0
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
RT @larissa_rhyn: Unsere Kollegin @charlottewalser wird USA-Korrespondentin (schade für uns, aber wohlverdient). Ihre Stelle in der Bundesh….
0
4
0
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
Die vier Tage als Reporter im Lötschental waren die intensivsten und eindrücklichsten in meiner bisherigen Laufbahn. Mit Philipp Loser konnte ich über die Erlebnisse sprechen. Hier der Link zur Podcast-Folge von Apropos. @tagesanzeiger #Blatten .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die Geröllmassen des Bergsturzes im Lötschental haben ein ganzes Dorf begraben. Viele fragen sich: Hat der Ort noch eine Zukunft?
0
0
6
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
«Wir halten zusammen im Tal. Jetzt erst recht», sagt der Pfarrer vom Lötschental, Thomas Pfammatter. Seine Kirche hat er verloren, den Glauben nicht. Die Repo aus dem Lötschental am Tag zwei nach dem Bergsturz von #Blatten .@tagesanzeiger .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Ein Berg stürzt. Ein Dorf verschwindet. Und ein Tal sucht nach Halt. Reportage aus dem Wallis am Tag eins nach der Katastrophe.
5
0
3
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
Blatten im Lötschental ist nicht mehr. Die Menschen trauern, hoffen und fordern: Das Dorf wird wieder aufgebaut! Die Reportage aus dem Bergtal. #Blatten @tagesanzeiger .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Nach dem verheerenden Bergsturz im Walliser Dorf bleibt nur ein riesiger Schuttkegel aus Eis, Fels und Sand. Die Bewohner stehen vor dem Nichts – und fassen trotzdem Mut.
0
1
3
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
Bilder vom Bergsturz im Wallis von heute morgen. Die Aufnahmen zeigen, wie viel Gestein noch immer in Bewegung ist - und mit welchem Tempo sich die Masse ins Tal bewegt.
0
0
2
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
RT @subfossilguy: Today (~12pm) the scar has reached the top of Klein #Nesthorn which resulted in a lowering of the crest and a ruiniform m….
0
43
0
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
3 months
Die Tessiner AET steckte 2008 23 Mio. Euro in ein Kohlekraftwerk bei Dortmund. Dann stieg Deutschland aus der Kohleenergie aus. Jetzt will das Energieunternehmen 100 Mio. Euro Entschädigung. Die Recherche heute @sonntagszeitung @tagesanzeiger .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die AET hat in Kohle investiert und fordert nun von Deutschland eine Entschädigung. Dies sorgt für harsche Kritik bei Klimaschützern.
0
1
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
4 months
Europas Stromnetzbetreiber untersuchen den Blackout in Spanien und Portugal - auch dabei ist Swissgrid. Die Repo über deren wichtige Arbeit heute @sonntagszeitung . «Die Stimmung war angespannt»: So erlebten Schweizer Netzüberwacher den Blackout.
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
In Aarau wachen Spezialisten rund um die Uhr über das Schweizer Stromnetz. Der Blackout in Spanien zeigt, wie fragil das europäische Stromsystem ist – und wie zentral die Rolle der Schweiz bei dessen...
0
1
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
4 months
Die Bundesanwaltschaft erhebt gegen einen mutmasslichen Mafioso mit Wohnsitz im Aargau Anklage, wie sie heute bekannt gab. Wir berichteten 2020 über die Verbindungen des Anello-Clans zu einer Pizzeria im Aargau. Hier gehts zum Artikel:.
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die Aargauer ’Ndrangheta-Mitglieder prahlten gegenüber einem V-Mann stolz von ihren Geschäften, den Weihnachtsbesuchen beim grossen Boss in Kalabrien – der einen eigenen Parkplatz in Muri besass.
0
0
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
5 months
Die NY-Times hat die Länder aufgelistet, die von Trumps Zöllen am härtesten getroffen werden. Die Schweiz hat es auf Platz 9 geschafft …
Tweet media one
0
2
3
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
6 months
Trotz Appell von BR Rösti: Der Nationalrat streicht beim Ausbau der Wasserkraft die Ersatzmassnahmen und schränkt das Beschwerderecht der Umweltverbände ein. Jetzt geht das Gesetz zurück an den Ständerat.
4
0
0
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
6 months
Hitzige Debatte zum Ausbau der erneuerbaren Energie: Bundesrat Rösti bittet den Nationalrat «eindringlich» und mit Blick auf das Angebot der Naturschutzorganisation Aqua Viva, die sogenannten Ersatzmassnahmen beizubehalten. Hier noch unser Artikel dazu:
Tweet media one
1
0
1
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
6 months
Sensation im Wallis: Als erste Frau schafft Mitte-Kandidatin Franziska Biner im ersten Wahlgang den Einzug in die Regierung - noch vor allen amtierenden Staatsräten. Im Oberwallis holt sie 70% der Stimmen, im ganzen Wallis 50,25 %.
0
0
5
@cyrill_pinto
Cyrill Pinto
6 months
Gemäss ersten Hochrechnungen kann die Mitte im Kantonsparlament leicht zulegen, die Grünen verlieren. Gewinnerin ist die SVP. Ab 15 Uhr gibt es zuverlässigere Hochrechnungen.
0
0
1