cellmob Profile Banner
Marcello Odermatt Profile
Marcello Odermatt

@cellmob

Followers
2K
Following
1K
Media
32
Statuses
5K

Chefredaktor Der Bund und Co-Leiter Ressort Bern Der Bund und Berner Zeitung bei Tamedia. Bundeshausredaktor 2006 - 2012. @cellmob.bsky.social

Bern
Joined January 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@cellmob
Marcello Odermatt
7 days
Zum Abschluss unseres 175er Jubiläums für @derbund⁩ ein Blick in die Redaktion. Steigende Anforderungen, komplexe Lesegewohnheiten, motivierte Topprofis! Und täglich spannendes Arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen @derbund@BernerZeitung https://t.co/waSujvCbgI
Tweet card summary image
derbund.ch
Die Anforderungen an ein modernes Medienhaus steigen stetig, Leserinnen und Leser haben neue Ansprüche. Wie geht der «Bund» damit um? Ein Einblick in den Berner Redaktionsalltag.
0
0
0
@derbund
Der Bund
9 days
Adrian Moser fotografiert seit 25 Jahren für den «Bund», was in Bern passiert. Wie er zu Handykameras steht, was ihn mit Simonetta Sommaruga verbindet und welchen Auftrag ihn an seine Grenzen brachte. https://t.co/ja4Z5erMmR
Tweet card summary image
derbund.ch
Adrian Moser fotografiert seit 25 Jahren für den «Bund», was in Bern passiert. Wie er zu Handykameras steht, was ihn mit Simonetta Sommaruga verbindet und welchen Auftrag ihn an seine Grenzen brachte.
0
1
1
@cellmob
Marcello Odermatt
7 days
Tricksende Krankenkassen? Neue Regeln verbieten den Krankenversicherern hohe Provisionen fürs Anwerben von Kundinnen. Die Berner Visana hat nun eine «Sondervergütung» für ihre Verkäufer kreiert. https://t.co/zlK7VoCJFg
Tweet card summary image
derbund.ch
Neue Regeln verbieten den Krankenversicherern hohe Provisionen fürs Anwerben von Neukunden. Die Berner Visana hat dafür eine «Sondervergütung» für ihre Verkäufer kreiert.
0
0
1
@derbund
Der Bund
10 days
Blick in die «Bund»-Redaktion, Teil 6: Was kann ein Podcast, das ein Text nicht hinkriegt? Und wie setzt man sich als Zeitung auf Social Media gegen Fake News durch? Sibylle Hartmann und Anastasia Presta kennen die Antworten. https://t.co/sCyuD0EhFs
Tweet card summary image
derbund.ch
Was kann ein Podcast, das ein Text nicht hinkriegt? Und wie setzt man sich als Zeitung auf Social Media gegen Fake News durch? Sibylle Hartmann und Anastasia Presta kennen die Antworten.
0
1
3
@derbund
Der Bund
14 days
Blick in die «Bund»-Redaktion, Teil 3: Larissa Rhyn leitet die Bundeshausredaktion. An manchen Tagen plaudert sie in der Wandelhalle, an anderen jagt sie geheimen Regierungsgeschäften hinterher. https://t.co/NABMXDZOFK
Tweet card summary image
derbund.ch
Larissa Rhyn leitet die Bundeshausredaktion. An manchen Tagen plaudert sie in der Wandelhalle, an anderen jagt sie geheimen Regierungsgeschäften hinterher.
1
1
1
@derbund
Der Bund
14 days
Blick in die «Bund»-Redaktion: Print-Blattmacher Andreas Weidmann entscheidet, welche Artikel in die gedruckte Ausgabe kommen. Und Layouterin Anita Pascarella verrät, wann es in den letzten 35 Jahren brenzlig wurde.
derbund.ch
Print-Blattmacher Andreas Weidmann entscheidet, welche Artikel in die gedruckte Ausgabe kommen. Und Layouterin Anita Pascarella verrät, wann es in den letzten 35 Jahren brenzlig wurde.
0
1
1
@derbund
Der Bund
16 days
Wie die Zeitung zu ihrem Namen kam, weshalb sie einen Bundesrat auf der Lohnliste hatte und was Online First bedeutet – zehn Kapitel aus der langen Geschichte des «Bund». https://t.co/b4FF1h5AMO
Tweet card summary image
derbund.ch
Wie in London eine Idee entstand, aus welcher 1850 in Bern eine Zeitung entstand – zehn besondere Kapitel aus der 175-jährigen Geschichte des «Bund».
0
1
1
@derbund
Der Bund
18 days
Sie ist die Herrscherin über die Website: Florine Schönmann leitet den Newsdesk Bern. Es ist ein Job, der im konstanten Wandel ist. Wie geht sie damit um? https://t.co/y6QUtg3bnP
Tweet card summary image
derbund.ch
Sie ist die Herrscherin über die Website: Florine Schönmann leitet den Newsdesk Bern. Es ist ein Job, der im konstanten Wandel ist. Wie geht sie damit um?
0
1
1
@derbund
Der Bund
17 days
Vor 175 Jahren wurde der «Bund» gegründet – und wir sind immer noch für Sie da. Selbstverständlich ist das ja nicht. Unser Editorial zum Jubiläum. https://t.co/bFO7VgTuba
Tweet card summary image
derbund.ch
Veränderte Lesegewohnheiten, Fake News, soziale Medien, KI: Medien wie der «Bund» bewegen sich in einem Umfeld von Informationsflut – und überzeugen gerade deswegen mit hartnäckigen Recherchen und...
0
1
0
@derbund
Der Bund
19 days
Seit 175 Jahren berichtet der «Bund» über das Geschehen in Bern und der Welt. Lokalredaktor Bernhard Ott ist für seine kritischen Fragen nicht nur beliebt. https://t.co/Bt5z8mqx7L
Tweet card summary image
derbund.ch
Seit 175 Jahren berichtet der «Bund» über das Geschehen in Bern und der Welt. Lokalredaktor Bernhard Ott ist für seine kritischen Fragen nicht nur beliebt.
0
1
1
@cellmob
Marcello Odermatt
1 month
Sie organisiert Proteste, er fühlt sich dort als Aussenseiter: Zwei Palästinenser in der Schweiz - unterschiedliche Antworten auf Krieg, Verlust und die Frage nach Identität. Beide verbindet die Ohnmacht angesichts der Zerstörung ihrer Heimat. https://t.co/LJGsy2PrVb
Tweet card summary image
derbund.ch
Rima Faragalla organisiert Proteste – Shukri al-Rayyan zieht sich zurück und schreibt. Über die Ohnmacht von zwei Exil-Palästinensern.
2
0
1
@cellmob
Marcello Odermatt
2 months
Wie Berns Kantonalpolitik, angeführt vom freisinnigen Sicherheitsdirektor Philippe Müller, sich in diesen Fall verbissen hat, erstaunt, hatte das Vorgehen durchaus den Charakter, unliebsame Beobachter des Gewaltmonopols einzuschüchtern. ⁦@LupoBern https://t.co/q4c9kjvq4S
derbund.ch
Der Fall ist schweizweit wohl einzigartig: Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz vor vier Jahren hat sich die bernische Politik in die Medien verbissen. Das Vorgehen irritiert.
3
1
5
@derbund
Der Bund
2 months
Die Berner Grünen schicken Aline Trede ins Rennen für den bernischen Regierungsrat. Damit ist das links-grüne Viererticket komplett. https://t.co/8iSFEppbi6
Tweet card summary image
derbund.ch
Aline Trede soll den Sitz der Grünen im bernischen Regierungsrat verteidigen. Jetzt ist das links-grüne Viererticket komplett.
1
1
2
@derbund
Der Bund
2 months
Bei den Nachverhandlungen mit den USA über den Preis der F-35 konnte die Schweiz nichts herausholen. Jetzt braucht der Bundesrat schnell einen Plan. Und das Volk muss das letzte Wort haben.
Tweet card summary image
derbund.ch
Bei den Nachverhandlungen mit den USA über den Preis der F-35 konnte die Schweiz nichts herausholen. Jetzt braucht der Bundesrat schnell einen Plan. Und das Volk muss das letzte Wort haben.
3
4
6