
@Neuhausc
@NeuhausC
Followers
5K
Following
9K
Media
309
Statuses
12K
Leiterin NZZ-Inlandredaktion
Mal hier, mal dort
Joined November 2011
RT @N_Cimmino: Mein Lieblingswort ist "boh". In Italien verständigt man sich (auch) mit Zurufen via @NZZ.
nzz.ch
In der Schweiz wird geredet – oder geschwiegen. Gerufen wird nur bei drohender Gefahr oder auf dem Fussballplatz. Nicht so in Italien.
0
1
0
RT @NZZSchweiz: Sie war Arbeiterkind und Hausfrau, dann wurde sie Professorin für Erziehungswissenschaften. Jetzt wird sie 75 Jahre alt und….
nzz.ch
Sie war Arbeiterkind und Hausfrau, dann wurde sie zur bekanntesten Erziehungswissenschafterin der Schweiz. Jetzt wird sie 75 Jahre alt und schaut zurück: Worauf kommt es an?
0
3
0
Vor der «Fuck you, Trump»-Politik der SP lautete das Motto der Linken «Fuck you, Wirtschaft» – das färbt bis in die Mitte ab via @NZZ.
nzz.ch
Auf ihrer Reise nach Washington wurden Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin von Wirtschaftsführern begleitet. Prompt reagiert Mitte-links mit Kritik. Weshalb eigentlich?
3
6
28
Das EDA und das EJPD haben KKS und das Seco ausgebremst? Mit extra EU-freundlichen Mitberichten? Das EDA hat im April den Kauf eines Fliegers angeregt. Uiuiui. Vertrauen Sie nicht jedem Blatt, vertrauen Sie der NZZ. via @NZZ.
nzz.ch
Trumps Zölle sind seit 6 Uhr in Kraft. Trotzdem ist es wichtig, dass die Schweiz weiter verhandelt. Noch wichtiger ist, dass sie sich auf ihre Stärken besinnt. Sicher nicht hilfreich sind perfide...
4
4
29
War der Bundesrat zu langsam? Und haben Mitberichte aus EU-nahen Departementen das Seco ausgebremst? Samuel Tanner und ich haben das ganze Wochenende telefoniert und herumgefragt. Das ist dabei herausgekommen: via @NZZ.
nzz.ch
Das 39-Prozent-Drama: wie es so weit kommen konnte und wie es jetzt weitergehen könnte.
7
8
28
Für uns nur das Beste und alle Ausnahmen. Der Swiss-Finish-Wahn: Die Schweiz glaubt unbeirrt, sie sei das speziellste Land der Welt. Lesenswerter Kommentar von @tanner_samuel via @NZZ.
nzz.ch
Nicht nur bei den Beschaffungen der Armee erliegt das Land seiner eigenen Sonderfall-Erzählung.
0
2
6
Bei der EWR-Abstimmung waren die Bauern gespalten, vor der Abstimmung über die EU-Verträge sind sie es auch. Markus Ritter soll sie einigen. Deshalb schweigt er für einmal. via @NZZ.
nzz.ch
Eigentlich prescht er gerne vor und überrumpelt seine Gegenspieler, doch nun muss er sich zurückhalten, um dem Bauernverband eine Spaltung wie bei der EWR-Abstimmung zu ersparen.
0
0
0
Too big to fail – oder Die Mühen mit dem teuren Superjet F-35 via @NZZ.
nzz.ch
Es drohen Mehrkosten in Milliardenhöhe: Die Schweiz hat die Risiken des amerikanischen Kampfflugzeugs unterschätzt. Jetzt zeigt sich, dass sie damit alles andere als ein Sonderfall ist.
2
0
2
EDA besorgt: Selenskis Antikorruptions-Rückzieher gefährdet Schweizer Unterstützung für die Ukraine via @NZZ.
nzz.ch
Wenn der ukrainische Präsident den Kampf gegen die Korruption untergräbt, kommt auch die Unterstützung der Schweiz unter Druck. Noch liegen dreistellige Millionenbeträge des alten Regimes auf...
0
0
0
Gut situierte Unterländer in Pontresina, Millionen-Liegenschaft, aber ist es eine Erst- oder Zweitwohnung? Und wohnt der Einheimische, dem man das Haus zur Not vermietet hat, wirklich dort? In Pontresina macht man Hausbesuche.
Die Oberengadiner Gemeinde schaut besonders genau hin, ob Erstwohnungen korrekt genutzt werden. Das musste ein Zürcher Ehepaar erfahren.
0
0
2
RT @NZZSchweiz: Eine ganze Reihe von Topleuten des Verteidigungsdepartements gerät wegen der Umstände des Kampfjet-Kaufs ins Visier des Par….
nzz.ch
Eine ganze Reihe von Topleuten des Verteidigungsdepartements gerät wegen der Umstände des Kampfjet-Kaufs ins Visier des Parlaments. Die Untersuchung beginnt schon nach den Sommerferien.
0
3
0
RT @NZZSchweiz: Sie ist 285 Meter hoch und eine Touristenattraktion. Die Staumauer am Lac des Dix ist zentral für die Energieversorgung der….
nzz.ch
Sie ist 285 Meter hoch und eine Touristenattraktion. Die Staumauer am Lac des Dix ist zentral für die Energieversorgung der Schweiz. Nun steht sie unter besonderer Beobachtung.
0
1
0
RT @NZZSchweiz: Der Emmentaler stieg einst weltweit zum «König der Käse» auf. Doch er wurde zum Opfer seines eigenen Erfolgs – und der Schw….
nzz.ch
Der Emmentaler stieg einst weltweit zum «König der Käse» auf. Doch er wurde zum Opfer seines eigenen Erfolgs – und der Schweizer Planwirtschaft. Kommt es wieder gut?
0
2
0
Langsam beginnt die Diskussion! Was bedeutet es, wenn die Schweiz bei vier Abkommen EU-Recht integriert? Das Parlament muss fix sein, wenn es mitreden will. Und der Bundesrat muss die Information sicherstellen. @gerhardpfister erklärt, wie das gehen könnte.
Der ehemalige Mitte-Präsident fordert mehr Mitsprache bei der dynamischen Rechtsübernahme. Eine periodische Berichterstattung über Geschäfte im Gemischten Ausschuss sei auch für den Bundesrat machbar, sagt er.
4
9
17
Die Schweiz bekommt ihre Patriots verspätet – das ist ein klares Signal aus den USA. Lesenswerter Kommentar von NZZ-Sicherheitsexpertin @SelinaBerner: via @NZZ.
nzz.ch
Die USA liefern die Systeme zur bodengestützten Luftverteidigung nicht wie geplant, die Ukraine hat Priorität. Die Botschaft an die Schweiz: Sie muss mehr beitragen zur Sicherheit Europas – oder...
0
0
1
Die NZZ hat ein dichtes Netz von hervorragenden Auslandkorrespondentinnen und Korrespondenten. Die @NZZSchweiz hat sie gefragt, was die Schweiz von ihren Gastländern lernen kann. Hier Mumbais Anstand, von @schwerin_von.
Gehupe, Gedränge und Gestank: In Indiens grösster Metropole kommen einem die Mitmenschen äusserst nahe. Geschimpfe und Aggression erlebt man aber nur selten.
0
0
0
Die Recherche von Katharina Fontana, der Auslöser der Besorgnis, finden Sie hier. Fragen Sie nicht ChatGPT. Fragen Sie die NZZ.
nzz.ch
Der Bundesrat folgt bei der dynamischen Rechtsübernahme weitgehend der Forderung der EU: Wenn Brüssel neue Akte erlässt, werden diese eins zu eins Teil der Schweizer Rechtsordnung.
In heiklen Abkommen soll neues EU-Recht direkt gelten, wenn die Schweizer Delegation im gemischten Ausschuss zustimmt und kein Konflikt mit Schweizer Recht besteht. Parlamentsmitglieder fordern mehr Macht für Parlament und Stimmvolk.
2
13
43
Die @NZZSchweiz dankt!.
Aufgenommen von SDA, KNA, diversen Zeitungen und eine Karikatur in @laliberte - das Interview für @NZZSchweiz macht noch immer Spass :)
0
0
2
Sehr selbstkritisch: Bischof Morerod im Gespräch mit @docmunier.
Mehr Unabhängigkeit von Rom und ein nationales Register für Priester: So will der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz die Missbrauchsbekämpfung vorantreiben.
0
1
2