Patrick Hässig
@PatrickHaessig
Followers
3K
Following
5K
Media
770
Statuses
4K
Nationalrat | Mitglied Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N | Grünliberale | Dipl. Pflegefachmann HF |
Zürich
Joined December 2011
"Sie haben keine Gesetze, keine Kontrolle, keine Moral. Wir hingegen sind an rechtsstaatliche Prinzipien gebunden. Das ist auch richtig so. Das bedeutet: Wir müssen effizienter werden, ohne unsere Werte aufzugeben. Die Demokratie ist weltweit unter Druck."
nzz.ch
Christian Dussey baute in Zeiten erhöhter Spannungen den Schweizer Nachrichtendienst komplett um. Nun hört er als Direktor auf und sagt: Das System ist am Anschlag.
0
0
1
Lieber Schweizer Fussballverband @sfv_asf Ist das mutlos, strategielos oder schon unanständig? Bremst diese Sommer-Euphorie nicht aus und gebt diesen Top-Trainerinnen einen Vertrag. Der Tagi schreibt zurecht: "Bei den Männern wäre das unvorstellbar".
tagesanzeiger.ch
Mehr als drei Monate nach der Women’s Euro ist noch nicht klar, wie und ob es mit Nationaltrainerin Pia Sundhage weitergeht.
4
0
8
Dieses wichtige Anliegen ist zu gewinnen. Alles offen gemäss der ersten Trendumfrage zur #ServiceCitoyen Initiative. Für eine stabile Sicherheit der Schweiz, für einen weiteren Schritt in der Gleichberechtigung und für die ganze 🇨🇭 Gesellschaft. https://t.co/PaOch9HcpI
srf.ch
Die an der 1. SRG-Umfrage Teilnehmenden können sich bei der Service-citoyen-Initiative nicht entscheiden.
8
1
15
Wir wollen unsere Kinder frei von #Rollenbildern erziehen. Doch mit 18 zeigt ihnen der Staat, dass alte Muster noch immer gelten: #Männer (bezahlt) an die Front, Frauen (gratis) an den Herd! #Gleichstellung auf die Warteliste… Lies mehr hier 👇👇👇
5
4
13
«Das Militär besteht zu 98% aus Männern. Dass sich Frauen das nicht antun möchten, verstehe ich». Warum @noemieroten treffend sagt, dass ein Dienst fürs Vaterland für alle eine grosse Chance ist, auch für die Frauen, gibts hier zu lesen ⤵️ @ServCitoyenCH
tagesanzeiger.ch
Geht es nach Noémie Roten, wäre der Dienst fürs Vaterland für alle eine grosse Chance für die Frauen. Diese lehnen aber die Service- Citoyen-Initiative mehrheitlich ab – anders als die Männer. Was...
7
5
9
Wir diskutieren und debattieren zur Service Citoyen Initiative. Am kommenden Mittwoch z.B. in Bern. Im Röschtigrabe- Talk. Für mehr #Sicherheit, #Gleichstellung und #Engagement in unserem traditionellen Milizsystem. @ServCitoyenCH #JA .
7
7
11
„Was wir wirklich wollen“ Viele sagen: „Wofür noch ein Dienst?“ „Wir leisten schon genug.“ „Warum sollen alle mitmachen?“ Diese Fragen sind absolut berechtigt. In unserem Video zeigen wir genau, was die Initiative Service Citoyen bedeutet – und wofür sie steht: für alle, die
0
6
10
"Die Service Citoyen Initiative ist die Lösung, die unser Milizsystem insgesamt stärkt, indem sie alle Formen des Engagements fördert." Marc Jost
Wir präsentieren unsere Argumente heute an der Medienkonferenz #ServiceCitoyen @beatflach @danieljositsch @marcjost @noemieroten @charlesjuillard @ChBadertscher @johanna_gapany @grunliberale @evppev
https://t.co/7fv5g80d3H
3
4
10
2/2 Die Kantone sind nun umso mehr gefordert, Fragen zu Kosten, Qualität, Daten sowie zur Deklaration und Offenlegung der Leistungen anzugehen. #PflegendeAngehörige #Krankenkassenprämien #Qualität #Gesundheitswesen #Schweiz
0
1
4
Der Bundesratsbericht ist schwammig & enttäuschend. Viele Empfehlungen, wenig Verbindlichkeit. Nationale Harmonisierung weiterhin unklar. Meine Vorstösse (tieferer Tarif & #Pflegende #Angehörige unters Arbeitsrecht stellen) bleiben aktuell & dringlich. https://t.co/ixgUIWtI4o
medinside.ch
Obwohl Krankenkassen und Gemeinden mehr Kosten befürchten, findet der Bundesrat: Pflegende Angehörige sollen eine bezahlte Anstellung erhalten.
3
2
6
Als #Frau und Mutter eines Sohnes und einer Tochter bin ich überzeugt, dass alte #Rollenbilder endlich ins Museum gehören: „Frauen sollen weiter gratis Care- und Hausarbeit leisten, während #Männer ihren bezahlten Dienst am Vaterland leisten? No way! https://t.co/LVkMmigXqE
20min.ch
51 Prozent der Bevölkerung würde derzeit Ja sagen zur Service-Citoyen-Initiative. Während die Männer klar für den allgemeinen Bürgerdienst sind, sprechen sich die Frauen in einer ersten Umfrage...
11
10
26
51% wollen den @ServCitoyenCH 💪🏻🥳 Und nein, wir wollen die Wehrpflicht nicht abschaffen sondern wir wollen sie stärken.
12
9
39
Ein JA am 30. November ist aus sicherheits- und gesellschaftspolitischer Sicht wichtig. #ServiceCitoyen Und, in der Bundesverfassung Art. 8 steht: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. --> Das ist heute nicht der Fall. Übersicht @tagesanzeiger ⤵️ https://t.co/MBPv1zcEmb
tagesanzeiger.ch
Die Service-Citoyen-Initiative will das heutige Milizsystem umkrempeln. Was würde sich mit der Vorlage ändern? Und wie viel würde das kosten? Die wichtigsten Punkte im Überblick.
1
6
14
👍In der #Pflege soll die Durchlässigkeit zwischen den höheren Fachschulen (HF) und den Fachhochschulen (FH) verbessert werden. Wir sind klar der Ansicht, dass im Rahmen der #Passerelle mehr ECTS-Punkte anerkannt werden sollten, um so die Ausbildungs- und Karrierewege zu fördern.
SGK-N: Umsetzung der Pflegeinitiative: Verbesserung der Durchlässigkeit in der höheren Berufsbildung
6
0
8
Das heutige Wehrpflichtsystem ist absurd, einseitig und krisenanfällig. Deshalb denkt die #ServiceCitoyen-Initiative weiter: Alle jungen Menschen sollen künftig einen Einsatz für unsere Sicherheit und Gesellschaft leisten – Frauen wie Männer. #Militär #Zivilschutz #Zivildienst
Der #Bundesrat spricht seit Jahren vom Personalrückgang in #Armee und #Zivilschutz. Er ist bis heute aber planlos, wie er das Problem lösen soll – und lehnt den #ServiceCitoyen ab, obwohl er die optimale Lösung wäre: doppelt so viele Menschen im Dienst für eine starke #Schweiz!
29
14
48
Für die #GLP ist klar: Die #Bilateralen III stärken die Schweiz. Wir haben heute als erste Partei im Land unser Ja zur Weiterführung des erfolgreichen bilateralen Wegs eingereicht. Lies den Artikel! 👇 https://t.co/cQ3KzngKzD
srf.ch
Die GLP sagt als erste Partei offiziell Ja zum neuen Vertragswerk zwischen der Schweiz und der Europäischen Union.
3
4
11
Danke für das wichtige JA zur E-ID! 👏🏼 Angst ist ein schlechter Ratgeber. Wir dürfen uns neue, zeitgemässe Wege nicht verbauen. Und das hat die Mehrheit der Stimmbevölkerung ebenfalls so gesehen.
87
4
90
Guten Morgen. Und jetzt: JA zur E-ID 💪🏻 Für eine fortschrittliche, sichere und effiziente Schweiz. Für alle.
67
3
62
Wir brauchen eine nationale/interkantonale Spitalplanung! Nicht nur um #Kosten zu dämpfen, sondern auch um die #Qualität zu steigern! In der #SRFArena erwähnte ich diverse Beispiele, weshalb es dringend nötig ist, dass die Kantone endlich besser zusammenarbeiten. @grunliberale
2
6
17
Jetzt ist es definitiv: Das #Parlament will den Zugang zum #Zivildienst erschweren. Wir unterstützen das Referendum dagegen – und sagen JA zum #ServiceCitoyen. Mit dem Service Citoyen wären doppelt so viele Menschen im Einsatz. So lösen wir das #Rekrutierungsproblem nachhaltig.
0
6
20