PatrickHaessig Profile Banner
Patrick Hässig Profile
Patrick Hässig

@PatrickHaessig

Followers
3K
Following
5K
Media
759
Statuses
4K

Nationalrat | Mitglied Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N | Grünliberale | Dipl. Pflegefachmann HF |

Zürich
Joined December 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 days
Neue Gesetze müssen dieser Profitgier nun Grenzen setzen! Bereits vor Monaten wurde auf nationaler Ebene auf dieses Problem hingewiesen. Auch durch meine drei Vorstösse, welche klare, sinnvolle Regulierungen vorsehen. Das @BAG_OFSP_UFSP braucht zu lange.
Tweet card summary image
blick.ch
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmeq...
4
3
11
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
4 days
Mut haben, Veränderungen nicht nur zu denken, sondern sie zu schaffen – und zu leben. Wie früher beim Bau des Gotthard-Tunnels oder der Jungfraubahn. "Mir machets, will mir's chönd!"🇨🇭 Für uns und die nächsten Generationen in unserem Land. #1Augustrede #Dällikon & #Neftenbach
Tweet media one
Tweet media two
1
1
8
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
5 days
Aktueller denn je!."Historisch zeigt sich, dass der Protektionismus nie lange funktioniert hat." .Danke @corinagredig für diese positiven 1. August Gedanken heute @tagesanzeiger .
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Corina Gredig ist dezidierte Proeuropäerin – und hegt trotzdem starke patriotische Gefühle. Geht das überhaupt zusammen? Und was setzt sie dem Heimatstolz der SVP entgegen?
0
2
10
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
5 days
Tweet media one
0
0
0
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
5 days
#Dällikon #Zürich #Furttal
Tweet media one
1
0
0
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
5 days
Ich freue mich, morgen Abend zwei 1. August Festansprachen halten zu dürfen. 18.30 Uhr in Dällikon (Schulhausanlage Leepünt).20.00 Uhr in Neftenbach (auf dem Chräen). @glpzh @grunliberale
Tweet media one
2
3
8
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
26 days
Es braucht kein Verbot. Wer selber nicht betroffen ist, kann kaum nachfühlen und richtige Entscheide fällen. Diese sollten mit Wissen, Zeit und guter Begleitung getroffen werden. Das traue ich allerdings medizinischen Fachpersonen besser zu als uns Politikerinnen und Politiker.
Tweet media one
75
12
142
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
1 month
Einverstanden. Klimaanlage ≠ böse. Der technologische Wandel hat die Geräte verändert. Das Wohl und die Gesundheit der Bevölkerung soll auch im Hochsommer im Zentrum stehen. In Altersheimen, Spitälern, Schulen, etc. Z.B. mit solarbetriebenen Klimaanlagen und weniger Bürokratie.
@tagesanzeiger
tagesanzeiger
1 month
Viele schwitzen freiwillig in der Wohnung, weil Kühlen als Klimasünde gilt. Fachleute sagen jetzt aber, neue Geräte seien unproblematisch. Man müsse nur wissen, welche kaufen. (Abo)
Tweet media one
4
3
26
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
1 month
Heute startet (endlich) die Beratung zur #Pflegeinitiative (2. Etappe - Arbeitsbedingungen). In der Gesundheitskommission SGK-N sind wir nun in der Verantwortung. Wir haben diesen Volksentscheid umzusetzen. Die Bevölkerung hat uns mit 61% Ja-Stimmen diesen Auftrag gegeben.
6
2
18
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
1 month
Die Finanzierung der AHV soll so #generationengerecht wie möglich ausgestaltet werden. Heute starten die Beratungen in der Kommission SGK-N. Mein Kompass dazu im Interview @watson_news @grunliberale .
Tweet card summary image
watson.ch
Der diplomierte Pflegefachmann und Nationalrat Patrick Hässig sitzt seit einem Monat in der mächtigen Sozial- und Gesundheitskommission. Sie wird die AHV-Reform beraten. Und die GLP könnte die...
1
2
2
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
1 month
Ich werde mich mit vollem Engagement für die @ServCitoyenCH Volksinitiative einsetzen. Für eine Schweiz, die mehr kann. Männer, Frauen, eigentlich alle, sollen einen Einsatz (Service Citoyen) zugunsten der Allgemeinheit leisten. Stärkung #Armee, #Zivilschutz, #Zivildienst.
@wahlforschung0
CH-Polit-X
1 month
#Abst25.Darüber stimmt die Schweiz am 30. November 2025 ab:.
Tweet media one
7
2
17
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
1 month
So geht das. Danke!.«Niemand muss eine Strafe fürchten, das garantiere ich persönlich», betonte Karacsony (Bürgermeister von Budapest).
Tweet card summary image
nzz.ch
Ungarns Regierung hatte den Umzug der LGBTQ-Gemeinde untersagt und damit die grösste Demonstration seit Jahren provoziert. Das Kalkül von Ministerpräsident Orban ist nicht aufgegangen.
6
2
24
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
RT @joergmaeder: Die neue E-ID erfüllt alle Anforderungen, an der die Version von 2021 gescheitert ist, insbesondere datensparsam, dezentra….
0
4
0
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
Falscher Titel! Es sind nicht die Angehörigen, welche viel Geld bekommen. Es sind die Firmen, mit dem Modell der "Pflegenden Angehörigen", welche Hunderttausende von Franken verdienen! .Die Pflege als Sündenbock hinzustellen, ist unredlich @HehliSimon.
Tweet card summary image
nzz.ch
Das Volk wollte die Rolle des Pflegepersonals aufwerten. Die Folgen davon zeigen sich nun bei einer besonders umstrittenen Leistung.
1
1
15
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
In dieser Session zieht man dem #Zivildienst einen Stecker nach dem anderen. Die schleichende Abschaffung des Zivildienstes scheint sexy zu sein. Man fühlt sich auf bürgerl. Seite gut, wenn man Menschen, welche 1.5x so viele Diensttage für die Schweiz leisten, diffamiert.
28
6
69
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
Die Wiedereinführung der Gewissensprüfung, wäre wie die Schweiz zu Gotthelfs Zeiten. Mitte, FDP und SVP geben Alles, um den Zivildienst zu schwächen. Diese Idee ist ein Schuss in den Ofen. Wir sollten unsere Jungen stärken, nicht piesacken.
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Um den Zivildienst weniger attraktiv zu machen, wollen bürgerliche Politiker die Gewissensprüfung wieder einführen. Das wirft eine alte Frage auf: Kann der Staat in die Köpfe seiner Bürger hineinbl...
3
1
10
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
Ruf nach einer Wehrpflicht für Frauen wird lauter im Volk. Das zeigt die neuste ETH-Sicherheitsstudie. Gut kommt bald die Volksinitiative "Service Citoyen". Sie hilft für dieses Anliegen. #DienstpflichtfürAlle #Gemeinschaftsdienst @ServCitoyenCH .
Tweet card summary image
blick.ch
Der Ukraine-Krieg hat die Schweizer umdenken lassen. Die Neutralität steht nicht mehr über allem und eine Annäherung an die Nato ist denkbar geworden. Und sogar der Ruf nach einer Wehrpflicht für...
2
1
10
@PatrickHaessig
Patrick Hässig
2 months
Eine Flexibilisierung des Elternurlaubs ohne Ausbau, ist ein "no go" (=Schwächung Mutterschaftsurlaub!) Was sagen eigentlich die @FDPFrauenCH über diese bürgerliche Idee, dass man die Zeit nach dem Mutterschutz (von 8 W.) untereinander aufteilen könne?.
Tweet card summary image
nzz.ch
Alle grossen Parteien befürworten, dass Väter und Mütter gleich viel bezahlte Zeit mit ihren Kindern erhalten – sie tun dies jedoch in sehr unterschiedlichem Ausmass.
0
2
9