NZZEditoTech Profile Banner
NZZ Editorial Tech Profile
NZZ Editorial Tech

@NZZEditoTech

Followers
697
Following
99
Media
21
Statuses
203

We build and run technology (https://t.co/cYAYqZOvIu) to foster the variety of narrative forms @NZZ - 🤖🗞️

Zurich, Switzerland
Joined December 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
1 year
Conclusion: Using Sveltekit on a big project required a mind-shift, but it has also been a breath of fresh air. Our development speed sky-rocketed while writing simpler software and having a lot more fun! For heavy server-side services traditional back-end tech is still advised.
0
0
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
1 year
We at the @NZZEditoTech finished up a year long refactor of our internal dataviz platform Q. We completed refactored it using Sveltekit. Read about our experience (Link below).#svelte #sveltekit #dataviz #webdev.
1
2
3
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
2 years
Wie gefährlich ist Velofahren in der Stadt Zürich? Spannender Artikel von Visuals & EdTech mit Entwicklung von Nicolas Staub.
Tweet card summary image
nzz.ch
Jeden Tag verunfallen in der Stadt Zürich zwei Velofahrer. Welche sind die gefährlichsten Velorouten? Und warum ist es so schwierig ist, sie zu entschärfen?
0
0
1
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
2 years
Der neuste Artikel mit Mitarbeit von EditorialTech @gefran12 und @al_soup1.
@jonasmroth
Jonas Roth
2 years
Putins Rakete, die alles veränderte. Dieser Artikel liegt mir sehr am Herzen. Einerseits, weil wir als Team monatelang daran gearbeitet haben. Andererseits, weil mich die Begegnungen mit den Menschen im Wohnblock 2b sehr beeindruckt haben. Ein kurzer 🧵
0
0
1
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
2 years
Spannende Geschichte über das Zustandekommen einer Volksinitiative: Inklusive einer schönen Visualisierung von @danijelbeljan.
Tweet card summary image
nzz.ch
Nie wollten sich so viele Menschen ins Parlament wählen lassen. Was erwartet sie dort? Ein Lehrstück in Politik am Beispiel einer Volksinitiative
0
1
2
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
2 years
Bis zum 30. Juni könnt Ihr an der Falkenstrasse 11 Dominic Nahrs beeindruckende Ausstellung von Bildern aus der Ukraine anschauen. Ebenfalls vor Ort ist eine grosse Version der interaktiven Ukraine-Karte von Michel Grautstück und @nzzvisuals . 🇺🇦
Tweet media one
0
0
4
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @simon_huwiler: Meine Gemeinde ist mir zu links! Wohin soll ich ziehen?.Wir beantworten (unter anderem) diese Frage, basierend auf der #….
0
1
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
In seiner ersten grossen Story hat @al_soup1 die interaktiven Karten für Kantons- und Regierungswahlen Zürich programmiert.
@Blitzsche
Daniel Fritzsche
3 years
Dazu für alle Datennerds & Interessierte: @simon_huwiler liefert topaktuelle Grafiken und Auswertungen
0
0
2
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
Für die US Wahlen 2022 haben wir 3 Elemente beigesteuert:. Die Republikaner erleben eine enttäuschende Wahlnacht – die Ergebnisse im Überblick via @NZZ.
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Republikaner übernehmen die Kontrolle im Repräsentantenhaus. Sie erringen jedoch nur eine kleine Mehrheit und scheitern zugleich in den Senatswahlen. Für die Partei ist dies eine enorme Enttäus...
0
0
2
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
Wo in Deutschland die ineffizientesten Windräder stehen. Tolle interaktive Geschichte und Datenrecherche von @simondhaas @Charlotte_ecktn @danijelbeljan .
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
0
1
5
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
Tolles kleines Element von Nicolas führt einem durch den Artikel.
@Andre__Mueller
André Müller
3 years
Der tiefe Fall der Credit Suisse: Wie konnte das passieren? Die Analyse mit @FlorianSchoop , @joana_kelen und Nicolas Staub / @nzzvisuals @NZZ
0
0
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @NZZ: Was vor kurzem noch undenkbar schien, ist nun eingetroffen: Die künstliche Intelligenz ahmt jeden Kunststil meisterhaft nach und b….
0
8
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @simon_huwiler: New: Our interactive #ukraine map is now also available in english. Daily updates, translated with deepl and improved by….
0
83
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @BarJack: Teil I unserer "Steuerland Schweiz"-Serie: . So hat sich die Steuerbelastung in Ihrer Gemeinde in den letzten 27 Jahre entwick….
Tweet card summary image
nzz.ch
Die NZZ-Steuerkarten zeigen, wie stark die Einkommen in den Schweizer Gemeinden belastet werden und wie sich die Steuern seit 1995 verändert haben. Prüfen Sie, wie sich die Steuerbelastung in Ihrer...
0
5
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @nzzvisuals: Freude herrscht! Unser Datenjournalist @Eike_Hoppmann ist einer der «30 unter 30» in der neuen Ausgabe der Schweizer Journa….
0
3
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @simondhaas: 🇩🇪 will sich von Gas aus 🇷🇺 lösen. Ob das gelingt - und wie viel das kostet -, zeigt dieser täglich aktualisierte Überblick….
0
3
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @NZZzuerich: Alle reden von netto null. Aber wie sieht eine klimaneutrale Stadt Zürich aus? . @lionils, @joana_kelen, @ma_paganini_ und….
Tweet card summary image
nzz.ch
Das Ziel ist klar, der Weg dahin noch nicht. Wir haben den Blick in die Zukunft gewagt.
0
6
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @nzzvisuals: 🇫🇷 🗳️ Emmanuel Macron oder Marine Le Pen - wer gewinnt die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Um 20 Uhr werden erste Hochr….
Tweet card summary image
nzz.ch
Emmanuel Macron oder Marine Le Pen - wer gewinnt die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Hier finden Sie laufend aktualisierte Ergebnisse und Grafiken.
0
6
0
@NZZEditoTech
NZZ Editorial Tech
3 years
RT @nzzvisuals: 🗳️ 🇫🇷 Erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich:.Ab 20 Uhr werden erste Hochrechnungen erwartet, wir zeigen den ga….
0
6
0