nzzvisuals Profile Banner
NZZ Visuals Profile
NZZ Visuals

@nzzvisuals

Followers
11K
Following
2K
Media
2K
Statuses
8K

Visual Journalism | DDJ | EdTech | OSINT Das Visuals-Team der Neuen Zürcher Zeitung @NZZ Wir sind auch auf BlueSky: https://t.co/YauVqoBhuL

Zürich & die Welt
Joined June 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@nzzvisuals
NZZ Visuals
3 months
2 Millionen Kubikmeter Gestein sind bereits bei Blatten abgebrochen, weitere 2 bis 4 Millionen Kubikmeter instabiles Material befinden sich noch am Berg. Wie gehts weiter? Die Szenarien von @jonasoesch, @roland_shaw_ und Jan Ludwig. @NZZ
1
26
68
@nzzvisuals
NZZ Visuals
3 months
Einst war die Omar-al-Mukhtar-Strasse die Lebensader von Gaza, das zeigen Videos. Vor ein paar Monaten sind wir die Strasse abgefahren. Alles ist anders. @adinarenner, @jonasmroth, @jesseberhart, @xeophin, Malak Tantesh und Enash Tantesh
0
2
4
@nzzvisuals
NZZ Visuals
3 months
Visual journalist @jonasoesch explains it in detail in this blog post:.👉
0
0
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
3 months
Maps are not made for mobile. That's why we tested different designs in a large user study. The paper has now been published. 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐜 𝐖𝐨𝐫𝐥𝐝 𝐌𝐚𝐩𝐬 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐍𝐞𝐰𝐬: 𝐇𝐨𝐰 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐜𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐚𝐫𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐲 𝐨𝐧 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐩𝐡𝐨𝐧𝐞𝐬?.
Tweet media one
1
0
6
@nzzvisuals
NZZ Visuals
3 months
Über den Standort der Drohnenfabrik wird nicht gesprochen. Ein Schild sucht man vergebens. Ein Deep-dive in die ukrainische Drohnenindustrie. Mit Animationen von @CianJochem .👉
0
0
2
@nzzvisuals
NZZ Visuals
4 months
500 Milliarden € – so viel will die schwarz-rote Koalition zusätzlich in Strassen, Schulen und Klimaschutz investieren. Finanziert auf Pump. Könnten Sie die geforderten Milliarden einsparen? Von @simhaas, Michel Grautstück, Malte Fischer, Olivia Meyer.
0
0
2
@nzzvisuals
NZZ Visuals
4 months
500 Milliarden für 🇺🇸. 100 Milliarden für 🇫🇷. In KI werden Milliarden investiert. Und überall hat er seine Finger im Spiel: Scheich Tahnun bin Zayed Al Nahyan. Eine Recherche von @nelly_keusch, @ruth_fulterer mit Visualisierungen von Jasmine Rueegg.👉
0
0
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
4 months
#China hat die Lücke gefüllt. Was Europa nicht mehr nach #Russland liefert, liefert nun das Reich der Mitte. @monn_julia hat sich die Exporte genau angeschaut. 👉
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
In Niederbipp hat die Steuerbelastung abgenommen. Und an ihrem Wohnort? Wir haben unsere Steuerkarte aktualisiert. Jetzt zeigt sie seit 2010, wo der Staat mehr oder weniger nimmt. Von @florian_seliger und Nicolas Staub.👉
0
0
2
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
👉 Jan Ludwig (neu, Teamlead, bisher @dpa).👉 @jesseberhart (bereits im Team).👉 Eike Hoppmann (bisher DDJ).👉 Jasmine Jacot-Descombes (neu, Matrixstelle Video).👉 Seda Motie (bereits im Team).👉 @adinarenner (neu, Matrixstelle Ausland/Grafik).👉 @Forrest_Rogers (bereits im Team).
0
0
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
Good News, unser OSINT-Team wächst! Mit einer gezielten Umstrukturierung und neuen Positionen erweitern wir unsere Möglichkeiten im Bereich investigativer Recherchen und visueller Investigations. Wieso? Weil noch zu viele Geschichten im Dunkeln liegen! Mit dabei sind 👇
Tweet media one
1
0
2
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
Europas Unterseekabel sind verwundbar, das haben die letzten Monate deutlich gezeigt. Was passiert ist, wo weitere Kabel verlaufen, wie man sie repariert, kurz: Alles zu Unterseekabel gibt es hier 👇.@jonasoesch, @CianJochem, @lukasmaeder
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
1
2
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
Die Schweizer gehen insgesamt weniger ins Kino als im Vorjahr. Nur die Welschen trotzdem dem Trend, hat Datenjournalist @nthelitz herausgefunden.
Tweet media one
0
0
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
Wir sind stolz. Fünf unserer Geschichten wurden für den @infobeautiful Award 2024 nominiert und sind auf der Longlist! 🎉.👇 Alle Geschichten frei zugänglich im 🧵.
1
1
0
@nzzvisuals
NZZ Visuals
5 months
Das Journalismus Teamarbeit ist, zeigt die Byline: @RewertHoffer (Text), Samar Hazboun (Bilder & Video), @adinarenner (visuelles Konzept), Ida Götz (Grafik), Samer Shalabi (Mitarbeit), Stefan Günther (Bildredaktion), Franco Gervasi (Webentwicklung), Michel Grautstück (Mitarbeit).
0
0
1