Eucken Institut
@EuckenInstitut
Followers
3K
Following
561
Media
179
Statuses
2K
Walter Eucken Institut e.V. - Kompetenzzentrum für Ordnungsökonomik. Forschung, Veranstaltungen. Freiburger Ordoliberale Schule, Direktor @Lars_Feld
Freiburg im Breisgau
Joined June 2014
Die Fronten zwischen Kanzler Merz und der Jungen Union sind verhärtet. Milliardenbelastungen drohen. Doch nur gezielte Korrekturen könnten das System stabilisieren, meint @Lars_Feld in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im @handelsblatt. https://t.co/i0KrNGsYn9
2
7
18
“Ökonominnen: Frauen in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften” hrsg. von Rainer Klump ist jetzt open access verfügbar. 📚 Mit Beiträgen zu Beatrice Webb, Helene Bauer, Charlotte Leubuscher, Edith Eucken-Erdsiek, Joan Robinson, Cläre Tisch, Fanny Ginor, Vera Smith Lutz u.a.
6
7
16
Milliarden fließen, Ergebnisse bleiben aber aus. Doch vielleicht liegt die Lösung längst auf dem Tisch. Es ist ein simpler Mechanismus, von dem die Politik nichts hören will, meint @Lars_Feld in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im @handelsblatt. https://t.co/QbJFFNkK16
2
4
15
Es braucht nicht Ergebnisgleichheit, sondern «Chancen, Chancen, Chancen», damit Menschen leisten können, was ihren Fähigkeiten und ihrem Willen entspricht. Was getan werden muss, erklären C. Schaltegger, R. Scheu, @Lars_Feld & @pfi_nzz im Gastbeitrag @NZZ.
nzz.ch
Es braucht nicht Ergebnisgleichheit, sondern «Chancen, Chancen, Chancen», damit Menschen das leisten können, was ihren Fähigkeiten und ihrem Willen entspricht. Das Schweizer System ist darin besond...
0
2
5
Es geht los! Tagung "Braucht es heute noch den #Ordoliberalismus?" am #Weltethos-Institut in Tübingen. Die Antwort auf die Frage ist natürlich "ja", aber es geht auch um Begründungen, Verortungen und Modernisierungen. Teil des Editionsprojekts "Vordenker der liberalen Moderne".
6
6
32
In der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe-Ökonomie-Briefings erklären @Lars_Feld und @haucap, warum eine Minderheitsregierung keine Alternative ist und die Bundesregierung notwendige Reformen anstoßen sowie einen klaren Kurswechsel einleiten sollte.
thepioneer.de
Warum eine Minderheitsregierung keine Alternative ist und die Regierung zusammen umkehren muss.
6
2
9
Im ersten Podium diskutierten @karenhorn, @schnellenbachj, @Lars_Feld und @fuecks über das Spannungsverhältnis von politischer und ökonomischer Freiheit. Wie viel Markt braucht die Demokratie – und wie viel Staat verträgt die Freiheit? @karenilsehorn brachte es auf den Punkt:
1
3
14
🚨 #RethinkingLiberalism ++ Podium 2 ++ Aktuelle Herausforderungen der liberalen Demokratie Zwischen Kriegen, Klimawandel, Migration & digitaler Disruption – was braucht die liberale Ordnung, um zu bestehen? Wie bleibt sie handlungsfähig? Sabine Döring: „Die Deutschen fremdeln
2
7
17
Anders als oft behauptet, ignoriert die ökonomische Wissenschaft Machtfragen nicht. Ihre Erkenntnisse sind aktueller denn je. Von @Lars_Feld , @haucap und @TimKriegerFR . https://t.co/4jRYoqdNkp
1
11
19
Nach dem Ende des Handelsstreits zwischen den USA und China kehrt kurzfristig Ruhe in die deutschen Lieferketten ein. Doch die Rufe nach mehr heimischer Produktion greifen zu kurz, meint @Lars_Feld in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im @handelsblatt. https://t.co/681njrPESq
0
4
9
Einladung Weimer nach Freiburg gekommen war. @Lars_Feld Mitveranstalter war die Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik @TimKriegerFR Für die @badischezeitung berichtet Thomas Steiner: https://t.co/PXuM8jRq9h 2/2
badische-zeitung.de
Wolfram Weimer, Staatsminister beim Bundeskanzler, war in Freiburg zu Gast. Er hielt eine fulminante Rede wider die Monopole von Google und Co.
0
1
4
Am 31.10. hielt @BundesKultur Wolfram Weimer an der @UniFreiburg eine kämpferische Rede, in der er kritisch auf Monopole im Medienbereich blickte. Die Aufzeichnung finden Sie in den nächsten Tagen auf den Webseiten des Walter Eucken Instituts und des @Forum_Orpo, auf deren 1/2
1
2
9
🚨 Reminder: Am 04. November in Berlin – Konferenz „Rethinking Liberalism“! Wie bleibt der Liberalismus im 21. Jh. zukunftsfähig? Mit dabei: @Lars_Feld, Direktor @EuckenInstitut, und viele weitere Gäste aus Politik, Wissenschaft & Zivilgesellschaft: @fuecks, @KarolinaWigura,
🚨 ++ Einladung zur Konferenz „Rethinking Liberalism“ in Berlin ++ Was hat uns der Liberalismus heute zu sagen? 🗓️ 04. November 2025, 11:00–18:00 Uhr 📌 Reinhardtstraßenhöfe, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Der Liberalismus steht am Scheideweg. Weltweit geraten Freiheit,
0
18
30
Very timely: Der antiliberale Zeitgeist ist weltweit auf dem Vormarsch. Was hat uns Liberalismus heute zu sagen? Konferenz am 4.11. mit @fuecks, @KarolinaWigura, @Lars_Feld, @karenilsehorn, @schnellenbachj, @TBiebricher, @sabinedoering , @TimKriegerFR , @fbrantner, @johwinkel
Konferenz „Rethinking Liberalism“' Was hat uns der Liberalismus heute zu sagen? 4. November, Berlin. Zugleich Auftakt des Editionsprojekts "Vordenker der Liberalen Moderne." Aktuelle Themen, super Besetzung. Anmeldung läuft!
3
9
20
Seit 2018 verliert die deutsche Wirtschaft an Kraft. Investitionen brechen weg, der Staat wächst dagegen immer weiter. Er muss aber von seinem Allzuständigkeitsanspruch herunter, meint @Lars_Feld in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im @handelsblatt. https://t.co/dGOu7p8r0F
1
8
26
In dieser Ausgabe des @ThePioneerDe Ökonomie-Briefings diskutieren @Lars_Feld und @haucap, wie der GENIUS Act den Mar-a-Lago Accord überholt und fast unbemerkt die Geldordnung angreift. Weitere Themen: Abzug von Investitionen und Streit um die Gastro-MwSt. https://t.co/xUZroSRxst
thepioneer.de
Wie der Genius Act den Mar-a-Lago-Accord überholt und dabei fast unbemerkt die Geldordnung angreift.
0
3
12
Herzlichen Glückwunsch, lieber @YannickBury, zum Friedrich-August-von-Hayek-Preis 2025 für die beste Dissertation in den Wirtschaftswissenschaften @UniFreiburg - tolle wissenschaftliche Leistung!
2
7
66
🚨 ++ Einladung zur Konferenz „Rethinking Liberalism“ in Berlin ++ Was hat uns der Liberalismus heute zu sagen? 🗓️ 04. November 2025, 11:00–18:00 Uhr 📌 Reinhardtstraßenhöfe, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Der Liberalismus steht am Scheideweg. Weltweit geraten Freiheit,
8
14
30
Frankreich, USA oder Großbritannien: Die Schuldenpolitik wird immer abenteuerlicher. Und sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Nur ein Land bildet da eine Ausnahme, meint @Lars_Feld in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im @handelsblatt.
handelsblatt.com
Frankreich, USA oder Großbritannien: Die Schuldenpolitik wird immer abenteuerlicher. Und sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Nur ein Land bildet da eine Ausnahme
1
7
20
Die Rede trägt den Titel "Mehr Ordoliberalismus in der Medienpolitik wagen"; eine Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung möglich. Informationen zu Anmeldung und zum Referenten finden Sie hier https://t.co/MBzhXkmnMV Die Rede wird aufgezeichnet. (Foto: Kay Herschelmann)
eucken.de
Der Referent Wolfram Weimer ist seit dem 6. Mai 2025 Staatsminister für Kultur und Medien. Der promovierte Historiker, Verleger und […]
1
2
3