
SeTh
@EconomicEthics
Followers
4K
Following
108K
Media
4K
Statuses
103K
Ökonom | wiss. Referent (@ksoe_at) | #Heterodoxie, #Sozialökonomik, #Wirtschaftsethik, ökonomische #Ideengeschichte & Misanthropie | Privat | rt≠endorsement
Wien, Österreich
Joined January 2015
Am 17.06.2024 bei @utb_stuttgart (via @barbarabudrich) erschienen & überall erhältlich, wo's Bücher gibt: mein Buch zum Begriff "Wohlstand" & wie er in der deutschsprachigen VWL (+ ökonomischen Ideengeschichte) verwendet wird. 👉 https://t.co/86X5TExgTq
#EconTwitter
6
12
34
Vernünftig was die Bürger fordern.
„Die Bürger haben dabei vier Themenfelder benannt, bei denen sie Veränderungsbedarf sehen: 1 Große Vermögen 2 Soziale Sicherung 3 Umgang mit Steuergeldern 4 Steuerbetrug https://t.co/QQWkAEuhyC
3
2
9
Generate videos in just a few seconds. Try Grok Imagine, free for a limited time.
550
643
4K
Der Krieg um die Ukraine verschlingt Rekordsummen - keine Besserung abzusehen https://t.co/rTxmIxhldo
#EU
lostineu.eu
Die europäischen Militärhilfen für die Ukraine werden nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kallas in diesem Jahr einen Rekordwert erreichen. Die EU-Staaten würden dieses Jahr 25 Mrd.
2
4
8
Lesenswerter Thread über Mileis eklatantes Versagen. Mehr als enorme Armut und verzerrte Kennzahlen hat er nicht bewirkt. Nur seinen lächerlichen Fans in Türkis und Pink fehlt jede Grundlage, das zu durchschauen.
Set aside politics for a moment (which no one in Argentina ever does) and focus on the numbers. Milei's core problem is that fiscal adjustment hasn't generated balance of payments adjustment. Net out IMF lending and Argentina has been burning through its reserves 1/
0
2
8
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und der #AfD weiteren Auftrieb geben, schreibt @tom_krebs_:
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
0
2
1
„Mit diesem im Sinn möchte ich meine Unterstützung für die Initiative ausdrücken, den Nobel-Friedenspreis an Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin, zu verleihen. die UN-Sonderberichterstatterin für das Westjordanland und Gaza und an die Ärzte, die sich um die
34
63
286
Das ist morgen!
Richtig polarisieren: Komm zum Release-Event in Berlin mit @FogelVlug, @fraubalhorn, @mag_dalenab und @Tho_Zimmermann ✨ https://t.co/xQzWplcCms
0
1
7
Lesenswerter Thread zu Argentinien. Milei hat denke ich den selben Fehler gemacht wie viele neoliberale Reformer vorher und die Inflation vor allem mit einer überbewerteten Währung bekämpft ohne genug Devisen ins Land zu bekommen. Das Problem: Ohne steht die nächste Krise bevor.
Set aside politics for a moment (which no one in Argentina ever does) and focus on the numbers. Milei's core problem is that fiscal adjustment hasn't generated balance of payments adjustment. Net out IMF lending and Argentina has been burning through its reserves 1/
3
5
16
Suche Studien, die die Wirkung von Faktenchecks untersuchen (asking for a friend). Kennt ihr welche?
2
6
7
In elf Monaten fließt recht viel Wasser die Ilmenau hinunter. Wie ist das jetzt, @leuphana, veröffentlicht Ihr nun endlich das Gespräch von @TiloJung & Schularick auf der Utopie-Konferenz 2024? cc #EconX @PluralEcon @MOEVE_Lueneburg @martyna_lin @econ4future_DE @beyond_ideology
0
1
10
Drei Wochen zuvor gab es eine Polizeirazzia bei der NS-Gedenkstätte Peršmanhof ... https://t.co/YQ1WQCBZGS
derstandard.at
Etwa drei Wochen nach der Polizeirazzia auf dem Peršmanhof versammelten sich junge Männer um Martin Sellner nahe dem Laudachsee. Die Grünen fragen Innenminister Karner, ob der Verfassungsschutz im...
4
10
33
Jens Balzer mit einer sehr schönen Rezension im Deutschlandfunk zu Hans Joas' Opus Magnum: "Hans Joas’ „Universalismus“ ist ein unerhört reiches und vielschichtiges Buch." https://t.co/gfVKBvIAMy
deutschlandfunkkultur.de
0
1
1
Ausdrückliche Leseempfehlung: @tom_krebs_ @MakronomMagazin dazu, wie die politische Mitte die AfD stark gemacht hat.⬇️ https://t.co/zY7Q3plGuM cc #EconX @nymoen_ole @SchmittJunior @PluralEcon @TiloJung @StephanKaufman1 @AdiBuxbaum @JoergWimalasena @martyna_lin @OtmarTibes @WOetsch
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
0
8
18
"[W]enn die inhaltliche Abgrenzung zwischen Union und AfD verschwimmt, dann verschwindet auch die gesellschaftliche Ablehnung rechter Ideen und es beginnt ein 'Normalisierungsprozess'." @tom_krebs_
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
0
0
3
"Die neoliberale Marktgläubigkeit der politischen Mitte führte zu einer verfehlten Wirtschaftspolitik, die eine Krisensituation unnötig verschärfte und den Nährboden für den rasanten Aufstieg der AfD bereitete." @tom_krebs_
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
0
1
3
Lesenswert, @tom_krebs_ darüber, warum kritisch auf die marktliberalen Fachleute der Ökonomik geblickt werden sollte: "Das Ergebnis dieser ökonomischen Fehleinschätzung war eine Sparpolitik in der Krise, die der AfD weiteren Auftrieb gab.⬇️"
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
0
2
9
Wie konnte die AfD ihre Zustimmungswerte in kurzer Zeit mehr als verdoppeln? Die neoliberale Wirtschaftspolitik der Mitte-Parteien hat die Menschen verunsichert und sie in die Arme der Rechten getrieben. Mein neuer Beitrag: https://t.co/Z2qiSsULut
makronom.de
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb...
1
11
26
Gut, aber jetzt hätte ich gerne noch eine Daumenregel für jene manchen Male, bei denen aus diesem "sehen, aber nichts sagen" eine Duldung, gar ein Goutieren wird.😉
Daumenregel für Twitter-Expert:innen: Wenn kaum jemand etwas sagt, obwohl es so offensichtlich scheint, dann liegt das manchmal daran, dass es wirklich so offensichtlich ist, und nicht daran, dass es außer Euch keiner sieht, ein thread: 1/x
0
0
0
„Heute beziehen viel weniger Menschen Bürgergeld als vor zehn Jahren. Über eine Million weniger! Wer daraus jetzt eine Staatskrise herbeiredet, der will keine Lösung, der will nur auf die Schwächsten draufhauen.“ @inesschwerdtner
88
372
2K