Philipp Hölzing
@PhilippHoelzing
Followers
3K
Following
43K
Media
505
Statuses
13K
Editor Suhrkamp Verlag Science & Humanities
Joined May 2015
Heute erscheint mein Buch zur "Politischen Theorie nach Machiavelli" bei Matthes&Seitz Berlin! Es zeigt Machiavelli als Republikaner sowie als frühen Radikaldemokraten und Klassentheoretiker, es folgt Spuren bei Gramsci, Althusser, Pocock, Lefort, Skinner, Abensour, McCormick.
10
20
126
Journalists who expose injustice and give voice to the voiceless are human rights defenders. But they are under attack by governments, corporations, and criminals. On the Int’l Day to #EndImpunity, we honour them and call for accountability.
75
122
243
In seinem Essay „Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen“ forderte Norbert Elias 1982, das allerletzte Tabu endlich zu brechen. Der Text ist heute noch so lesenswert wie damals. Mindestens. #SZPlus
sueddeutsche.de
In seinem Essay „Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen“ forderte Norbert Elias 1982, das allerletzte Tabu endlich zu brechen. Der Text ist heute noch so lesenswert wie damals. Mindest...
0
1
4
FDP hat Wissenschaft u auch dem Ministerium erheblichen erheblich geschadet. Wissenschaftler*innen, deren Projekte positiv begutachtet waren, sollten die Gelder entzogen werden, weil polit. Meinung nicht passt Mansour bekommt Geld gegen Rat der Gutachter https://t.co/BIyomUFAmn
correctiv.org
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
48
102
421
"Under the Netanyahu government, Israel has become a ‘rogue state’, defying the laws of war, human rights law as well as humanitarian law, and perpetrating genocide, whether in the full legal sense or not, against the people of Gaza." Seyla Benhabib https://t.co/x6KnOFcZ9O
1
0
0
《Le temps est irréversible de la même manière que l'homme est libre : essentiellement et totalement.》 Vladimir Jankélévitch, L'irréversible et la nostalgie, Éditions Flammarion, 1974, p. 7.
0
2
1
With Michael Barenboim and @christinebinzel, I’ve addressed an open letter to @ZDF. Their statement on the killing of a Palestinian media worker in Gaza is dehumanising and ethically unacceptable. We outline our critique and demands here: 🔗 https://t.co/8Ct7X6LMZd
32
145
408
Nicht verpassen: Am morgigen Freitag ist Politikwissenschaftler Philip Manow zu Gast bei @JungNaiv! Ab 14 Uhr LIVE über Politische Ökonomie, Populismus, Brandmauer uvm. https://t.co/ATCb2I3oNs
4
11
71
Einfühlungsvermögen, Objektivität, globale Gerechtigkeit – so erstrebenswert diese drei Dinge klingen: Lassen sie sich wirklich erreichen? Thomas Nagels Philosophie blickt hinter gängige Überzeugungen und Werte.
philomag.de
Einfühlungsvermögen, Objektivität, globale Gerechtigkeit – so erstrebenswert diese drei Dinge klingen: Lassen sie sich wirklich erreichen? Thomas Nagels Philosophie blickt hinter gängige Überzeugun...
0
1
3
Das Forschungsministerium fördert den "Bild-Zeitungsexperten" mit Millionen https://t.co/L8mIP23MeS
correctiv.org
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
0
0
0
Monat für Monat gibt’s bei uns ab sofort neue reduzierte Wissenschaftstitel – von prägenden Monographien bis zu relevanter Fachliteratur aus Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften: https://t.co/CEwkyXVyQ6
0
2
24
Woop! Woop! Heute spreche ich mit Michael Hampe über die "Krise der Aufklärung" (@suhrkamp) und was das mit der Radikalisierung unserer Gesellschaften zu tun hat. Enjoy! ^^ 👉 https://t.co/2Slls5BSJ2
2
6
20
This collection on Germany's ongoing complicity in the genocide in Gaza, and the long and complex history of German relations with the state of Israel, is a vital piece of work. Everyone should read it! https://t.co/pwc5xiLFDx
versobooks.com
Germany remains unmatched across Europe in its unconditional support for the Israeli state. Since October 7, 2023, the German state has particularly distinguished itself in its brutal repression of...
3
29
102