Adi Buxbaum Profile
Adi Buxbaum

@AdiBuxbaum

Followers
2K
Following
44K
Media
651
Statuses
12K

Ökonom I AK I Sozialpolitik immer Teil der Lösung I https://t.co/qgvO1gJXqz I Autor: #ABCdesUnsozialen 👉 https://t.co/nRq3sa86i4 | Foto (c) Lisi Specht |

Joined April 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
3 years
Rechtzeitig vor dem Welttag der #Sozialen #Gerechtigkeit ist mein Buch "ABC des Unsozialen - Was sie sagen, was sie meinen" fertig geworden ✍️ #Debattenbeitrag zu #gesellschaftlichem #Fortschritt und #SoMussSozialstaat
12
23
107
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
1 day
"Durch die neuen Zahlen ergibt sich eine große Verschiebung: Noch im Frühjahr waren die Wirtschaftsforscher davon ausgegangen, dass die Lohnquote heuer bei 69,7 Prozent liegen soll. In der neuen Prognose von dieser Woche ist nur noch von 66,2 Prozent die Rede."
@ASzigetvari
Andras Szigetvari
2 days
Experten riefen nach Lohnzurückhaltung – aber die Zahlen dafür sind überholt
0
2
1
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
2 days
"Die Weltanschauung, mit der Donald Trumps Vordenker die USA umbauen wollen, ist eine krude Mischung aus Apokalyptik, Herrenmenschen-Denken und Verschwörungstheorien." #Demokratiefeindlich https://t.co/tU55GYarPd
Tweet card summary image
derstandard.at
Die Weltanschauung, mit der Donald Trumps Vordenker die USA umbauen wollen, ist eine krude Mischung aus Apokalyptik, Herrenmenschen-Denken und Verschwörungstheorien
1
1
5
@WIFOat
WIFO
3 days
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @Jos_Baumgartner wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. https://t.co/zEvlduz74E
0
3
4
@ASzigetvari
Andras Szigetvari
2 days
Spannend. Viel zu selten wird diskutiert, dass der Föderalismus auch eine demokratiepolitische Absicherung bringen sollte
@PeterBussjaeger
Peter Bußjäger
3 days
Leseempfehlung für alle, die sich für die Resilienz der Verfassung interessieren: ZÖR 80 Heft 2, mit spannenden Beiträgen, darunter hoffentlich auch jener von mir zum Bundesstaat und der liberalen Demokratie.
0
3
5
@PlankAngelika
Angelika Plank
3 days
@SonjaSagmeister zum Nachlesen: „Begrüßt worden sei sie [Christine Scharf] von ihrem neuen Vorgesetzten nach dessen Bestellung übrigens mit den Worten ‚Das Leben ist halt kein Wunschkonzert‘.“ #Wöginger #Postenschacher #Diversion #Einspruch
6
5
15
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
3 days
Ein echter Verlust für das Parlament! @steffi_krisper Danke für Ihre wertvolle, qualitätsorientierte Arbeit im Parlament!
@georg_renner
Georg Renner
3 days
Die @steffi_krisper legt ihr Mandat zurück. Die Neos hätten sich durch die Regierungsbeteiligung zu sehr verändert. https://t.co/xRszpeXMC2
0
0
3
@STATISTIK_AT
Statistik Austria
5 days
35% der 18- bis 74-Jährigen kamen im Frühjahr 2025 mit ihrem #Einkommen schlechter aus, als im Vorjahr. Insbesondere Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lagen haben darüber hinaus das Gefühl, ihre Interessen werden nicht vertreten. ➡️ https://t.co/MIuOt8yIy5
0
2
4
@EconomicEthics
SeTh
4 days
#Servicetweet 1) Gutachten ≠ Studie 2) Beraterkreis mit ordoliberalen Berater:innen = ordoliberaler Beraterkreis 3) Forderungen nach konsequentem Einsatz von existenzbedrohlichen Sanktionen im Sozialsystem plus Sach- statt Geldleistungen = schwarze Pädagogik.
0
7
19
@heimbergecon
Philipp Heimberger
5 days
In a new paper, we provide fresh evidence on the macroeconomic effects of public investment in 27 EU member states. We find that public investment has favorable effects on output and unemployment; doesn't crowd out private investment; and doesn't jeopardise debt sustainability.
29
187
697
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
6 days
Tunnelausfahrt ... #Rezession vorbei!
@WIFOat
WIFO
6 days
#BreakingNews Die Rezession ist vorbei, bald auch die Stagnation: 2025 +0,3%, 2026 +1,1% BIP-Wachstum. "Doch ein echter Aufschwung bleibt aus – die 2020er drohen ein verlorenes Jahrzehnt zu werden." @GFelbermayr 1/15 https://t.co/YKgobag50h
0
0
1
@AdiBuxbaum
Adi Buxbaum
6 days
Wie nennt man die Billig-Kopie der Trump'schen "Identitätspolitik" im Fachjargon?
1
3
4
@RBReich
Robert Reich
7 days
Still waiting for it to trickle down...
290
1K
4K
@STATISTIK_AT
Statistik Austria
7 days
Wie geht’s uns in Österreich? 🌟 Langzeitstudie startet 👥 5.000 Haushalte geben über Jahre Einblicke in Arbeit, Wohnen, Gesundheit & Familie 🧩 So entsteht ein einmaliges Bild unserer Gesellschaft und ihres Wandels – spannend für Forschung & Politik ℹ️
ots.at
Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt
0
3
6
@derStandardat
DER STANDARD
8 days
Inside Austria widmet sich in der fünfteiligen Serie „Die Macht der Burschenschaften“ dem Einfluss schlagender Verbindungen in der österreichischen Politik: https://t.co/k4pXhfUPzj
115
20
83
@danibrodesser
Daniela Brodesser
8 days
Eine Frau muss aktuell von 620 Euro leben. Miete, Strom, Heizung, Essen, Medis und sogar Arztrechnungen vorfinanzieren. Könntet ihr das? Wir begleiten aktuell 34 Menschen, aber hier brennt der Hut so richtig. Bitte lest, teilt und helft wenn ihr könnt! https://t.co/Gxa9v6QEQC
Tweet card summary image
solitank.com
„Ich möchte mir doch einfach nur einmal Hausschlapfen kaufen…“ Dieser Satz von Brigitte H., 48 Jahre alt, Reinigungskraft in einer Schule in Oberösterreich, lässt mich seit Freitag nicht mehr los. …
2
51
96
@SolautSonja
Sonja M. Lauterbach
9 days
So ist es.
@surplusmagazin
Surplus | Das Wirtschaftsmagazin
9 days
Milei hat die Wirtschaft Argentiniens nicht gerettet. Das Scheitern der libertären Agenda war nur eine Frage der Zeit. https://t.co/sPdokJyCI2
2
9
44