EberleSebastian Profile Banner
Sebastian Eberle Profile
Sebastian Eberle

@EberleSebastian

Followers
8K
Following
115K
Media
2K
Statuses
15K

„Der Mann vom NDR“ // Alumn. @HumboldtUni (M.A.): Theorie und Geschichte des Krieges (H. Münkler) | Geschichte des Westens (H.A. Winkler) // 🇺🇸🇺🇦🇮🇱🇻🇦

London, England
Joined July 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
6 years
American wine is better than French wine!
41
3
106
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
33 minutes
Das ist nicht korrekt. Würde Trump die Zölle „um“ 100 Prozent erhöhen, würden sich die Sätze lediglich verdoppeln. Er erhöht sie aber nicht um, sondern setzt sie AUF 100 Prozent. Wer ein E-Auto im Wert von 40.000 Dollar einführt müsste zusätzlich die selbe Summe Zoll bezahlen.
@dneuerer
Dietmar Neuerer
53 minutes
#Trump erhöht #Zölle gegen #China um 100 Prozent
2
0
4
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
5 hours
Das Wichtigste ist im Moment, dass die Geiseln endlich freikommen. Alles andere ist nachrangig. Klar scheint mir nur, wenn die Hamas nicht freiwillig die Waffen niederlegt, wird Israel die Kampfhandlungen wieder aufnehmen. @RewertHoffer beschreibt hier die Knackpunkte:
@NZZ
NZZ
7 hours
Seit Freitagmittag schweigen im Küstenstreifen die Waffen. Spätestens zum Beginn der nächsten Woche sollen alle israelischen Geiseln freikommen. Netanyahu droht allerdings implizit mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe.
3
2
12
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
5 hours
Trump hat die Regeln der klassischen Diplomatie auf den Kopf gestellt, indem er ein Abkommen verkündete, dass noch gar nicht ausgehandelt war. Dazu sein direkter Druck auf Netanjahu, der sich bis zuletzt gesträubt hat, wie Recherchen des @WSJ jetzt noch einmal bestätigen.
@AnatPeled1
Anat Peled
7 hours
As mediators pored over maps and prisoner lists in Egypt, Trump signaled that he would fly to the region to sign a deal that was still unfinished. His gambit: no one will say no to him and the details would come later. New with @VeraMBergen and @jmalsin https://t.co/femFyqINe3
4
0
15
@PeterRNeumann
Peter R. Neumann
8 hours
Das Nobelpreiskomitee sagt, es beuge sich keinem Druck. Aber stimmt das? Die Entscheidung war clever: Niemand hatte diese Aktivistin auf dem Schirm -- außer US-Republikaner. Und genau das war der Punkt: kein Trump, aber für seine Leute akzeptabel. Ein perfekter Kompromiss.👇
@PeterRNeumann
Peter R. Neumann
13 hours
Norwegen ist gerettet! Eine verdiente Gewinnerin – und noch dazu eine, gegen die Trump und seine Regierung kaum etwas einzuwenden haben dürften. 👇
15
9
60
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
15 hours
Bei aller Empörung über die den Kollegen unterstellten Motive: analytisch ist das völlig korrekt! Genau so ist die Lage.
@sfmcguire79
Steve McGuire
1 day
What on Earth is the New York Times thinking with this framing?
2
0
15
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
15 hours
Francesca Albanese ist als Sonderberichterstatterin offiziell beauftragt vom UN-Menschenrechtsrat. Das Gremium besteht aus 47 Staaten. Unter anderem Katar, Kongo, Spanien und Sudan, aber auch Deutschland, Frankreich, Niederlande und die Schweiz.
@janfleischhauer
Jan Fleischhauer
17 hours
„Auch wenn keine Bomben mehr fallen und keine Kugeln mehr abgefeuert werden: der Genozid geht weiter.“ Die Frau hat einfach schwer einen an der Waffel. Aber bei der UN findet man das total normal.
4
1
50
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
16 hours
Was übrigens auch die massiven russischen Luftangriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine erklärt. Deren Bevölkerung soll zur Flucht gezwungen oder zumindest mürbe gemacht werden. Gerade weil am Boden kaum noch was geht. Der Westen muss hier dringend mehr tun.
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
16 hours
Der Krieg in der Ukraine liegt derzeit im Schatten der Ereignisse im Nahen Osten. Doch wer wie @hackensberger genau hinschaut, könnte sehen, dass Russland sich am Boden mehr und mehr in eine Sackgasse manövriert hat. Die Zeit, so zitiert er das @IISS_org, spiele gegen Russland.
1
3
20
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
16 hours
Völlig richtig. Für ein bestimmtes Milieu muss diese Selbstverständlichkeit offensichtlich noch einmal extra betont werden.
@RonenSteinke
Ronen Steinke
18 hours
735 Tage in Geiselhaft. An alle, die sich für Völkerrecht im Nahen Osten interessieren: Nichts, absolut gar nichts rechtfertigt auch nur eine Minute dieses Verbrechen, und nichts sollte einen davon abhalten, das auch auszusprechen. Höre da immer weniger.
3
11
96
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
16 hours
Da „noch in diesem Jahr“ in den kommenden 83 Tagen passieren müsste, ist das eine für deutsche Verhältnisse äußerst zügige Entscheidung, die man insbesondere in ihrem Umfang nur begrüßen kann.
@GSPSipo
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP)
16 hours
(KS) #Bundeswehr plant massive Stärkung der Drohnenabwehr. BuReg will noch in diesem Jahr über 600 Flugabwehrpanzer Skyranger 30 (#SHORAD, 3km Reichwweite, 30mm Kanone mit AirBurst Munition auf Boxer Radpanzer) vom Rüstungskonzern Rheinmetall bestellen. https://t.co/XArw0SfDfu
1
2
15
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
16 hours
Der Krieg in der Ukraine liegt derzeit im Schatten der Ereignisse im Nahen Osten. Doch wer wie @hackensberger genau hinschaut, könnte sehen, dass Russland sich am Boden mehr und mehr in eine Sackgasse manövriert hat. Die Zeit, so zitiert er das @IISS_org, spiele gegen Russland.
@hackensberger
Alfred Hackensberger
1 day
„Fenster für Sieg könnte sich für immer schließen“ – Russlands verzweifelte Lage in Donezk @welt https://t.co/jS9tR8HJRS
1
4
30
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
Good night everybody!
2
1
48
@Brahmbeere
Brahmbeere 🇺🇦🎗️
1 day
Noch einmal herausgehoben: "Eskalation durch Schwäche" Brillant! Genau das ist der Punkt gegenüber Russland.
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
2 days
Die jüngste Einigung im Gaza-Krieg ist für mich auch ein Triumph des Konzepts „Frieden durch Stärke“ (anders in der Ukraine, wo wir „Eskalation durch Schwäche“ erleben). Ohne militärisch derart mit dem Rücken zur Wand zu stehen, hätte die Hamas wohl nicht eingewilligt.
0
2
18
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
Immer wieder Belgien…
@PeterRNeumann
Peter R. Neumann
1 day
In Belgien haben Sicherheitsbehörden einen geplanten Drohnenangriff auf den Premierminister vereitelt. Die Verdächtigen sind drei junge Dschihadisten. 👇
1
4
46
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
„At this moment, both Israelis and Palestinians agree: President Trump has made history“
@TreyYingst
Trey Yingst
1 day
Celebrations erupt in Israel and Gaza with an end to the war in sight. History in the making.
0
0
15
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
„Das neue Abkommen ist nicht die Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Aber es ist ein Licht inmitten der Dunkelheit, ein dringend benötigter Moment des Menschseins, bevor die harte Realität wieder übernimmt.“ Sehr guter Kommentar von @rc_schneider.
@rc_schneider
Richard C Schneider @richardcschneider.bsky.social
1 day
My take
4
3
35
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
Exakt so ist es. Was das strategische Defizit und den historischen Irrtum Europas, das auf der falschen Seite der Geschichte stand, noch einmal unterstreicht.
@AmitSegal
Amit Segal
1 day
This deal proves that military pressure brings hostages home. In the end, hundreds of IDF soldiers fell during this ground operation. They fell while initially defeating Hamas as a military force, then eliminating Hamas as an army, and finally creating conditions for this deal.
2
2
22
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
Indeed!
@MickyBeisenherz
Micky Beisenherz 🍌
2 days
Die eigene Ambiguitätstoleranz ist hart am Anschlag, wenn man sich bei dem Gedanken erwischt, dass der Außenpolitiker (!) Trump den Friedensnobelpreis vermutlich mehr verdient hat als Obama damals.
0
0
15
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
1 day
Und hier der Anteil Europas: . . . . .
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
2 days
The Art of the Deal. Unkonventionell, und wohl gerade deshalb erfolgreich.
4
4
30
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
2 days
Großartig! Möge ihre Freude nachhaltig sein, auf dass die Geiseln wirklich freikommen. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass es die Hamas ist, eine der brutalsten und zynischsten Terrororganisationen überhaupt.
@ronzheimer
Paul Ronzheimer
2 days
Riesen-Freude in Tel Aviv am „Hostages Square“! Die Geiseln sollen freikommen, es gibt einen Deal. Monatelang haben sie hier protestiert, jetzt feiern sie US-Präsident Donald Trump für seine Verhandlungen.
0
2
30
@EberleSebastian
Sebastian Eberle
2 days
Großartig! Möge ihre Freude nachhaltig sein, auf dass die Geiseln wirklich freikommen. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass es die Hamas ist, eine der brutalsten und zynischsten Terrororganisationen überhaupt.
@ronzheimer
Paul Ronzheimer
2 days
Riesen-Freude in Tel Aviv am „Hostages Square“! Die Geiseln sollen freikommen, es gibt einen Deal. Monatelang haben sie hier protestiert, jetzt feiern sie US-Präsident Donald Trump für seine Verhandlungen.
0
2
30