tillvalentin Profile Banner
Till Valentin Meickmann Profile
Till Valentin Meickmann

@tillvalentin

Followers
216
Following
453
Media
6
Statuses
111

Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für #Staatsrecht und #Verwaltungsrecht, insbes. #Finanzrecht und #Steuerrecht an der @UniPassau.

Passau
Joined May 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
7 days
Die EU-Kommission schlägt mit CORE eine eigene Unternehmensabgabe für den EU-Haushalt vor. Was wie ein technisches Detail wirkt, berührt zentrale Fragen der Steuerhoheit und Verfassungsordnung. Dazu meine Gedanken im @LSEEuroppblog. #EUBudget #TaxLaw #CORE #EUtax.
@LSEEuroppblog
LSE EUROPP blog
7 days
The European Commission's CORE proposal could create a new form of corporate taxation for the EU budget. But should the EU be able to levy its own taxes? . ✍️ @tillvalentin @UniPassau
0
1
3
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
2 months
Braucht die #EU eigene #Steuern?.Die Kommission will eine neue #Unternehmensteuer. Aber: Darf die EU das überhaupt?. Ja, zumindest rechtlich ist eine echte #EUsteuer möglich. Meine Einschätzung dazu in der #JuristenZeitung (2023):.
Tweet media one
0
0
5
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
5 months
RT @StMWK_Bayern: Wir gratulieren 20 Hochschullehrerinnen und -lehrer zum „Preis der guten Lehre“ für 2024! Wissenschaftsminister @MarkusBl….
0
2
0
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
5 months
Eine Frage zum Urt. d. #BVerfG zum #Solidaritätszuschlag: .Rn. 149: Gesetzgeber entscheidet, ob linearer oder progressiver Tarif bei ESt; Rn. 160: zwingend progressiver Tarif bei direkten Steuern. Das widerspricht sich doch, oder übersehe ich etwas?.
1
0
6
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
Korrigiere: Hier Zurückweisung.
0
0
1
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
StGH Hessen: Ebenfalls Ablehnung des #FDP-Antrags zur #Schuldenbremse.
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
StGH Bremen: Antrag ebenfalls abgelehnt.
1
2
9
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
StGH Bremen: Antrag ebenfalls abgelehnt.
@htappe
Henning Tappe
6 months
VerfGH NRW: Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird abgelehnt."
0
0
10
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
Auch zwingen die Landesverfassungen wohl kaum zu einer Ablehnung der GG-Änderung im Bundesrat.
1
0
6
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
Ja, der Durchgriff auf die Landesverfassungen durch die Grundgesetzänderung zur #Schuldenbremse ist bemerkenswert - nur verfassungswidriges Verfassungsrecht ist es wohl kaum. Siehe Art. 31 GG oder Art. 142 GG.
@beckonlinede
beck-online
6 months
Finanzpaket passiert Bundestag: Nächste Hürden sind die LVerfG und der Bundesrat –
5
1
32
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
RT @htappe: Und noch ein kleiner Lesetipp für's Wochenende: Vielleicht lassen sich ja auf den letzten Metern noch ein paar kleinere (v.a. "….
Tweet card summary image
verfassungsblog.de
Kurz vor dem Ende der 20. Wahlperiode, die nach Art. 39 Abs. 1 Satz 2 GG mit dem Zusammentritt des neuen Bundestages voraussichtlich am 25. März 2025 endet, soll mit Blick auf die verschärfte...
0
9
0
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
RT @htappe: So ähnlich ist das auch mit dem #Finanzverfassungsrecht. Niemand versteht es richtig, aber wenn man sich lange und ausführlich….
0
1
0
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
6 months
Nur ein Detail in der Formulierungshilfe zur #Schuldenbremse, aber ein bemerkenswertes: Strengere Schuldenregelungen in den #Länder|n sollen nach Art. 109 III 8 GG n.F. außer Kraft treten:
1
1
10
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
7 months
RT @Philipp_Orphal: Die Haushaltshoheit des Parlaments ist ein fundamentales Prinzip unserer Demokratie. Fiskalregeln schränken sie ein. Wa….
0
21
0
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
7 months
Falls interessant: Meine Einschätzung zur EU-#Übergewinnsteuer findet man in der EWS 2024, 241 ( und zu einer nationalen Übergewinnsteuer auf dem.@Verfassungsblog.(.
Tweet card summary image
verfassungsblog.de
Die Freie Hansestadt Bremen hat mit einem Entschließungsantrag im Bundesrat die Einführung einer Übergewinnsteuer gefordert – der vorläufige Höhepunkt einer Diskussion, die schon während der Corona...
0
0
2
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
7 months
FG Köln äußert erhebliche Zweifel an der Unionsrechtskonformität und Verfassungsmäßigkeit der EU-#Übergewinnsteuer:
Tweet card summary image
rsw.beck.de
Eine Gewerbetreibende erhält den bereits gezahlten EU-Energiekrisenbeitrag vorläufig zurück. Das FG Köln hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Steuer.
1
0
1
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
8 months
Klare Entscheidung des VerfGH NRW für eine Abgrenzung der Verfassungsräume und Stärkung des Föderalismus.
@HannoKube
Hanno Kube
8 months
Heute verkündet: Föderales Grundsatzurteil des VerfGH NRW.Unzulässige abstrakte Normenkontrolle gegen die landesrechtliche Schuldenbremse, die in NRW zwar nach Art. 109 III GG gilt, aber nur einfachrechtlich umgesetzt ist.
0
0
5
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
9 months
Man könnte fragen: Keine Steuer, kein Problem?. Lesenswert dazu der Beitrag von @TristanJLemke im @Verfassungsblog aus 2022:
verfassungsblog.de
Am 3. September 2022 einigte sich der Koalitionsausschuss auf das dritte Maßnahmenpaket, das mehrere Instrumente enthält, die das Einkommen der Bürger stärken und insbesondere eine bezahlbare...
@BVerfG
BVerfG
9 months
#BVerfG Erfolglose Verfassungsbeschwerden von Betreibern von Erneuerbare Energien-Anlagen gegen die Abschöpfung der im Zuge des Ukraine-Krieges entstandenen „Überschusserlöse“
0
0
2
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
10 months
Eine #Notsituation kann nicht nach politischem Belieben ausgerufen werden. Ob die Voraussetzungen des Art. 115 II 6 GG vorliegen oder nicht, ist verfassungsgerichtlich voll überprüfbar, siehe #BVerfG v. 15.11.23 (Rn. 115):
bundesverfassungsgericht.de
Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig
@jsuedekum
Jens Südekum
10 months
@Arnd_Diringer Die Definition der Notlage obliegt dem Bundestag. Dessen Rolle in dieser Frage hat das BVerfG in seinem Urteil sogar explizit gestärkt. Insofern: nein, kein Verfassungsbruch weit und breit.
1
0
7
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
1 year
RT @Verfassungsblog: Ist der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 mit dem Grundgesetz vereinbar?. TILL VALENTIN MEICKMANN (@tillvalent….
0
2
0
@tillvalentin
Till Valentin Meickmann
1 year
Der Regierungsentwurf zum #Bundeshaushalt 2025 enthält erhebliche verfassungsrechtliche Risiken. Der Bundestag muss sein #Budgetrecht nun besonders aktiv wahrnehmen. Mehr dazu von meinem Kollegen Niklas Freund und mir auf dem ⁦@Verfassungsblog⁩:
Tweet card summary image
verfassungsblog.de
Der aktuelle Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 – als „in Zahlen gegossenes Regierungsprogramm“ – bietet Anlass, das eher nüchterne Zahlenwerk einer eingehenden verfassungsrechtlichen Prüfung zu...
3
1
12