Christian Lessmann
@econ_lessmann
Followers
2K
Following
31K
Media
655
Statuses
10K
Econ prof @tudresden_de; research prof @ifo_Institut; @cesifoNetwork; empirical economics; patron: https://t.co/P7fRmHQWUE
Deutschland
Joined June 2021
Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF nimmt die Einrichtung einer #Sozialstaatskommission zum Anlass, um die notwendigen Anpassungen bei der #Grundsicherungen in einem Brief erneut klar zu benennen: https://t.co/SdRKqBA2GJ
1
5
11
Look at the distribution of z-values from medical research!
108
277
5K
The new proposed tax on “Unproductive Wealth”, voted by the Assemblée Nationale, listing life insurance, crypto assets, gold, jewelry (Assurances-vie, Crypto-actifs, Or, Bijoux), seems unusually stupid. The funds collected by Assurances-Vie do not lay stagnant. They finance
37
100
533
🖤Land der dunklen Wälder🖤 Heute wohl zum letzten Mal gehört. Meine Tante Tinka wurde noch in Königsberg geboren und heute zu Grabe getragen. Sehnsucht und Schmerz spielten bei der Trauerrede eine große Rolle. Niemand mehr, der WK2 erlebt hat. Wer hilft uns bei der Erinnerung?
2
0
18
Damaskus hat je nach Quelle ca. 28% Zerstörung, wobei einzelne Stadtteile stärker betroffen sind. Liegt wohl etwa im Landesschnitt.
1
1
4
Fakten zur Zerstörung von Gebäuden und sozialer Infrastruktur in #Syrien gibt es hier.⬇️ Man kann mit Remote Sensing einfach mal nachschauen, wie viele Gebäude zerstört oder beschädigt sind. Varriert nach Stadt. Interessiert das Journos? https://t.co/DSQN6s44jP
2
0
10
Bill Gates has chosen his camp: environmental economics, not ecological economics. Efficiency, innovation, adaptation — not limits, sufficiency, or degrowth.
gatesnotes.com
Bill Gates explains why the world’s climate change strategy should focus on human welfare—even more than temperatures or greenhouse gas emissions.
4
2
12
Fehler, der leider immer wieder, auch von klugen Leuten gemacht wird: Man sollte nicht nur einzelne Steuern (zB auf Kapital) über Länder vergleichen. Dass die deutsche Kapitalertragssteuer “nur” 25% ist, sagt noch nicht alles über die Steuerbelastung von Kapitalerträgen in D.
@Robert_Ziehm Ja, Standortnachteil ist sicher ein ökonomisches Argument. Kann ich nicht beurteilen, weil kein Ökonom. Allerdings: Die Schweiz hat eine Vermögenssteuer und Dänemark 42% Kapitelertragssteuer und beide leben immer noch. Mir ging es mit dem Tweet ja aber auch nicht um ökonomische
9
12
134
Mehr Produktivitätswachstum korreliert mit WENIGER Ungleichheit. Neue Studie von PIKETTY. Mal schauen, ob die es in die Medien schafft. @schieritz
https://t.co/iihoyvnkyS
There is a strong positive association between equality and development over the long run — that's what our historical series available on https://t.co/3orZXT8SHo are clearly showing. Key findings in thread 🧵(1/8)👇 https://t.co/nQ7CLsRck7
6
6
33
Neue Statistik der Grundsteuerwerte bei @destatis: Gutes Projekt, mehr empirische Evidenz zur #Grundsteuer!👏😂📣🎉 @DVorgrimler @Thiess_Buettner @APeichl @D_Langenmayr @BMF_Bund @rbraun_inst @ClausMichelsen @mischrodi. Dazu Fragen & Anregungen: 🧵⬇️ https://t.co/fcrdywJWVa
destatis.de
Im Zuge der Grundsteuerreform im Jahr 2019 wurde eine neue Bundesstatistik zu den Grundsteuerwerten des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens sowie des Grundvermögens angeordnet. Bei der Ermitt...
1
3
13
Business vom Sensenmann ist konjunkturunabhängig. ⬇️ https://t.co/7QndGYHbD5
Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag – #Bestattungen und Friedhofsbesuche sind gerade im #November Thema. Die Zahl der Azubis zur Bestattungsfachkraft hat sich binnen 10 Jahren mehr als verdoppelt: auf 890 im Jahr 2024. Mehr zum #Bestattungswesen: https://t.co/h9npJkZUvE
5
1
11
Tochter hat Reli-Leistungskurs im evangelischen Gymnasium. Letzte Woche mit ihr über Hobbes und Rousseau diskutiert. Gestern Ihre Hausaufgaben zum Freiheitsbegriff von Erich Fromm Korrektur gelesen. Ich liebe alles daran.
14
3
162
Causa Bolz, @tazgezwitscher stabil: „Die taz (…) hält eine Hausdurchsuchung wegen eines solchen Tweets für unverhältnismäßig und fragt sich, warum die Staatsanwaltschaft nicht schon 1998 bei der taz geklingelt hat, als wir titelten ‚Deutschland, erwache!“
taz.de
Die Berliner Staatsanwaltschaft durchsucht die Wohnung des Publizisten Norbert Bolz. Der Grund: Ein Tweet. Was die taz damit zu tun hat? Nichts. Fast.
52
181
1K
Egal was Müller macht, am Ende leidet schon wieder Messi unter ihm...
18
26
4K
Ich dachte mal, wir kämen mit unserer Zunft an Berufspolitikern und -politikerinnen klar und meine Rolle als Forscher wäre es, hier und da mit Rat zur Seite zu stehen & die politische Ökonomik hinzunehmen; aber langsam wird meine Ambition entfesselt, selbst tätig zu werden...
5
1
14
Ob in der Produktion und Fertigung, der Gastronomie, der Pflege oder im Personen- und Güterverkehr: In vielen Engpassberufen sind Beschäftigte mit #Einwanderungsgeschichte überdurchschnittlich stark vertreten. Mehr dazu: https://t.co/i3QRoYq6XU
0
18
25