
Rudi Bachmann
@BachmannRudi
Followers
46K
Following
246K
Media
2K
Statuses
129K
Economist (Professor at the University of Michigan), Literal Transatlanticist, Posts about Economics, Politics, Policy and Academia
@bachmannrudi.bsky.social
Joined September 2017
Ein pinned Thread wichtiger Threads. A pinned thread of important threads.
49
22
211
Es wird immer dümmer und dennoch immer effektiver wie Putin den Clown im Weißen Haus manipuliert: https://t.co/ScdPT5BkuA
bild.de
Der Kreml schlägt den USA einen „Putin-Trump-Tunnel“ vor
5
4
54
Danke an alle, die das gemeldet haben. 🙏
Followerpower: Bitte reported diesen Fake Account, der so tut, als wäre er ich: 🙏 https://t.co/fqqLZBRzLR
1
0
15
wir (Europäer, Deutsche, normies allgemein) checken nicht genug, wie krass geil Märkte sind. Vermutlich die beste social technology die wir Menschen je entwickelt haben.
4
3
25
"Die russischen Drohnen gibt es garnicht" scheint der direkte Nachfolger von "die Corona-Pandemie war erfunden" zu sein.
515
220
2K
Wenn man seinen Säulenheiligen Opfer in Form von Preisen darbringt, dann wird man irgendwann auch scholastisch…
In #Argentinien geht es um Währungsstabilisierung, nicht um Staatsfinanzierung. Der #Peso kam unter Druck, weil das Vertrauen in die Fortsetzung des Reformkurses Risse bekam. Letztlich beschleunigt sich durch Devisenmarktinterventionen die #Dollarisierung, was ohnehin Teil des
2
0
28
Putin wird heute zufrieden sein. In 2 wichtigsten Zielstaaten seiner Zersetzungsarbeit konnte er erfolgreich sein. In USA Trump wieder mit der Fata Morgana "Frieden" locken. In Deutschland die Diskussion in der Union um Brandmauer intensivieren. Der Westen zerstört sich selbst.
135
129
706
Es gibt sie noch, die guten Ideen. Und @euinc_petition zeigt, dass sowas auch schneller gehen kann als gedacht. Denkt immer daran es gibt keine physikalischen Constraints die mehr europäische Integration verhindern, we can just do things.
Never, barely, a bit, then suddenly all at once. EU stockexchange is an absolute must. Let’s make this happen.
0
2
16
Ja, genau! Aber anstatt in Schulen&Universitäten (insbes. MINT-Fächer) zu investieren, und Qualität/Effizienz der Bildung zu verbessern, erdrückt die Politik die Lebensperspektiven unserer Kinder mit innovationsfeindlichen Regulierungen und unverantwortlicher Rentenpolitik.
Hier gäbe es einen immensen Handlungsbedarf, aber es stört niemanden wirklich… für den Wohlstand ist das die größte Gefahr!!! Denn bei den Fachkräften hätten wir eigentlich die Chance, uns einen komparativen Vorteil zu erarbeiten. So, aber natürlich nicht.
2
2
16
Maximizing Marginal Utility: A Post-Newtonian Approach
10
12
220
Nach dem, was man sonst von ihr zu dem Thema liest, darf man das zumindest vermuten. Aber ich lasse mich da gerne korrigieren. Ähnliches gilt für Drohnen vs Soldaten. Wird man nicht beides brauchen? 🤔 Letztlich natürlich für die Militärexperten zu entscheiden…
1
0
13
Ist sie denn auch wirklich bereit, dafür Geld in die Hand zu nehmen? Will die deutsche Politik das? Der Steuerzahler? Oder weiß Sabine Rennefanz vllt, dass die Verteidigungsfähigkeit gegenüber Russland mit einer Freiwilligenarmee nie kommt und ist eigentlich deshalb dafür?
3
1
17
Nett, dass mich Miss Kontraindikatorin Sabine Rennefanz hämisch erwähnt, aber ich habe eine Überraschung für sie: Mir wäre eine Freiwilligenarmee auch lieber. Klar. Als Liberaler muss man das, finde ich. Insofern kein Dissens. Nur:
3
0
22
Grok is good, actually. All the cranks can now talk to themselves online, w/ bots telling them how “Brilliant” they are (actual quote from “wild good faith conversation”), and leave the rest of us alone. H/t @florianederer
9
10
145