Statistisches Bundesamt
@destatis
Followers
50K
Following
2K
Media
8K
Statuses
16K
Hier posten wir zu aktuellen Themen von Bevölkerung bis Wirtschaft. Auf Mastodon: https://t.co/Th0BP4jFkc | Netiquette: https://t.co/YoDFRNBvCn
Statistisches Bundesamt
Joined February 2011
Die #Inflationsrate in Deutschland wird im November 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Nach bisher vorliegenden Ergebnissen sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2025 um 0,2 %. Weitere Infos: https://t.co/wMmkKYyPr3
#VPI #Inflation
0
10
13
Im Wintersemester 2025/2026 sind an den #Hochschulen in Deutschland 2 876 900 #Studierende eingeschrieben (+0,4 % zum Wintersemester 2024/2025). Die Bereiche Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen verzeichnen weniger Erstsemester. https://t.co/HSJHdjGRrA
0
5
17
Caravaggio in London: Victorious Cupid Presented for the First Time in the UK
24
79
735
Die #Importpreise waren im Oktober 2025 um 1,4 % niedriger als im Oktober 2024, die #Exportpreise lagen um 0,5 % höher. Den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung der Importpreise hatte erneut der Rückgang der #Preise für Energie (-15,1 %). https://t.co/gm7NwpYJTJ
0
5
8
Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2025 um 4,9 % höher als im Vorjahresquartal. Die #Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,3 %. Damit lagen die #Reallöhne um 2,7 % höher als im Vorjahresquartal. https://t.co/3Kj97vVtGZ
0
6
10
Im Oktober 2025 waren nach vorläufigen Berechnungen rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit blieb die #Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt nahezu unverändert (-2 000 Personen; 0,0 %). https://t.co/qYvg11zxvG
0
9
10
Those two online stores might look identical, but one can be fake. If you can’t tell which one, get Threat Protection Pro™ and stop guessing.
0
2
20
Der #Umsatz im #Einzelhandel in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen im Oktober 2025 gegenüber September 2025 real (preisbereinigt) um 0,3 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2024 stieg der Umsatz real um 0,9 %. https://t.co/wyWGsC3BJA
0
6
16
Was verändert sich durch den Eintritt der #Babyboomer in den Ruhestand? Wie wird sich die #Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter voraussichtlich entwickeln? Antworten in unserer PK am 11. Dezember 2025 ab 10 Uhr, in Berlin und im Livestream. Hier anmelden: https://t.co/F8QvFMJEFu
0
4
9
34 % der Internetnutzenden in Deutschland hat nach eigener Einschätzung im 1. Quartal 2025 im Internet Hassrede wahrgenommen. Damit waren rund 19,6 Millionen Internetnutzende im Alter von 16 bis 74 Jahren mit #Hatespeech-Beiträgen konfrontiert. https://t.co/oEZ5mgJN8U
0
7
11
Vorweihnachtszeit ist Naschzeit. Einige der süßen Leckereien sind im Oktober 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat teurer geworden, etwa Schokoladen (+21,9 %) und andere Süßwaren (+5,0 %). Mehr dazu: https://t.co/apasOb4nMO
#Advent #Weihnachten
0
6
22
President Trump is right. To stay ahead in the global AI race, America needs a unified federal framework. One that promotes innovation without overbearing regulation. A smart, cohesive national policy will ensure that American ingenuity leads the world in the age of A.I.
65
79
655
Zwischen Vorfreude und Ruf nach Einschränkungen: Das Thema #Feuerwerk zum Jahreswechsel polarisiert. Von Januar bis September 2025 wurden 62,6 % mehr Feuerwerkskörper als im Vorjahreszeitraum importiert. Mehr dazu: https://t.co/kdxI4hVyBZ
0
1
1
Im September 2025 sind in Deutschland rund 35 100 Menschen bei #Straßenverkehrsunfälle|n verletzt worden, in etwa so viele wie im Vorjahresmonat (35 200 Verletzte). Die Zahl der #Verkehrstote|n stieg um 14 auf 282 Personen. Mehr dazu: https://t.co/eOPuyvKTnB
#Unfälle
0
2
6
Der reale #Auftragseingang im #Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August 2025 um 7,7 % gestiegen. Die Neuaufträge erreichten damit den höchsten Stand seit März 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragseingang um 20,7 %. https://t.co/vp3V4llNRb
0
19
23
Das #Bruttoinlandsprodukt stagnierte im 3. Quartal 2025 (0,0 %) gegenüber dem 2. Quartal 2025. Die Konjunktur wurde im 3. Quartal von schwachen Exporten gebremst, während die Investitionen leicht zulegten. Mehr Infos: https://t.co/GdylWoyERR
#BIP
0
24
48
Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2 821 Gartenbaubetriebe #Blumen und #Zierpflanzen angebaut, das waren 9,7 % oder 302 Betriebe weniger als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2021. Die wichtigsten Produkte waren Veilchen (Viola) und Besenheide (Calluna). https://t.co/ADXtGgnU8w
0
2
10
Etwas mehr als die Hälfte (54 %) der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen im Jahr 2025 kostenpflichtige #Cloud-Services. Dabei verwendeten Großunternehmen deutlich häufiger Cloud-Services als mittlere und kleine Unternehmen. https://t.co/poy9l3ffCe
0
6
10
In der #Industrie wurden zuletzt viele Stellen abgebaut. Besonders betroffen ist die #Automobilindustrie. Zum Ende des 3. Quartals 2025 arbeiteten dort 6,3 % oder 48 700 weniger Beschäftigte als ein Jahr zuvor. Mehr zur Beschäftigtenzahl in der Industrie: https://t.co/pxTueAI8f5
0
57
163
Das #Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2025 nach vorläufigen Ergebnissen real (preisbereinigt) 1,3 % weniger umgesetzt als im August 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 sank der #Umsatz real um 4,9 %. Weitere Infos: https://t.co/cEkqOEl8fn
0
5
13
Die #Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2025 um 1,8 % niedriger als im Oktober 2024. Hauptursächlich für den Rückgang waren die niedrigeren #Energiepreise. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Oktober 2025 um 0,1 %. https://t.co/nmoraJKEO7
0
1
9
Der reale (preisbereinigte) #Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen im September 2025 gegenüber August 2025 um 0,6 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 stieg er kalenderbereinigt um 4,1 %. https://t.co/mINvuzJMoU
0
6
19
Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1 300 #Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen netto 50 800 #Stellen ins Ausland verlagert. Insgesamt waren 59 % der Unternehmen dieser Größe im Jahr 2023 in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Mehr Infos: https://t.co/dfHD8MYEAF
0
15
26