
Christian Wasserfallen
@cwasi
Followers
16K
Following
13K
Media
2K
Statuses
11K
👨💼 Nationalrat FDP 🔩 Dipl. Masch.-Ing. FH 🏗 ...in der Industrie 📷 Fotograf mit Perspektive 🗺 Reisen ⚽️ aktiver & passiver Sportfan 📱 digital native
Bern, Schweiz
Joined June 2009
Eindrücke von der zZ laufenden #Demo in Bern - mit massiver #Gewalt seitens der Demonstranten. #Gaza #Palästina #Frieden #Antifa #SchwarzerBlock #Linksextreme.
39
24
80
Linksextreme Gewalt an einer illegalen Demo in der Stadt Bern - einmal mehr geduldet von der links-grünen Regierung. Danke der @PoliceBern dass diese Krawallbrüder eingekesselt und hoffentlich hart bestraft werden. In #Bern haben wir die Nase voll von diesen ewigen Demo-Deppen!
79
74
589
Die Priorisierung von Verkehrsprojekten mit dem Bericht #Verkehr45 ist richtig. Nun muss die Politik das Ganze zu einem funktionierenden System zusammenführen. Ein Ausspielen von #Strasse gegen #Schiene wie es die Links-Grünen wollen, ist zu vermeiden. https://t.co/ErXi0zUGbp
blick.ch
Welche Bahn- und Strassenprojekte müssen warten, wo fliesst das Geld schneller? Bundesrat Albert Rösti hat eine Analyse der Verkehrsprojekte bis 2045 in Auftrag gegeben. Am Donnerstag werden die...
6
5
37
Dieser sogenannte #Gegenvorschlag ist reine #Verzögerungstaktik und wir inhaltlich leer bleiben. Anstatt entschieden und klar gegen diese extreme Initiative anzutreten, will man im Ständerat offenbar basteln.
Anders als der #Nationalrat erwägt die staatspolitische Kommission des Ständerats einen Gegenvorschlag zur sogenannten "Nachhaltigkeitsinitiative" der @SVPch, welche die Bevölkerung der Schweiz bis im Jahr 2050 auf maximal 10 Millionen Menschen begrenzen will. (1/3)
8
1
10
Nebelspalter - FDP-Boygroup mit Durchschlagskraft: die fünf dringend nötigen FDP-Parlamentarier @nebelspalter
https://t.co/iMEP3NPLfA
nebelspalter.ch
Wie weiter mit der FDP? Das haben sich andere auch schon gefragt. Jetzt soll es ein Co-Präsidium richten. Wir gehen anders vor. Hier die FDP-Gang, die alles Unliberale platt machen könnte.
6
0
11
Faire Abgabe für Elektroautos. Mit der #Elektromobilität brechen dem Bund Einnahmen aus der Mineralölsteuer weg – bislang eine zentrale Quelle zur Finanzierung der #Verkehrsinfrastruktur. Wer #Strassen nutzt soll auch bezahlen - auch die e-Autos. https://t.co/lme7MXTMZ6
wasserfallen.news
Mit dem Boom der Elektromobilität brechen dem Bund wichtige Einnahmen aus der Mineralölsteuer weg – bislang eine zentrale Quelle zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Elektroautos nutzen die...
13
3
21
Es ist richtig, dass auch e-Autos eine Abgabe leisten und mithelfen die #Infrastrukturen zu finanzieren. Von Unterhalt und Ausbau profitieren alle. Die Erhebung der e-Abgabe über den #Ladestrom ist einfacher und besser umsetzbar. #eAbgabe #eAuto
srf.ch
Der Bundesrat will Elektrofahrzeuge ab 2030 besteuern, um Einnahmeausfälle bei der Mineralölsteuer zu kompensieren.
2
0
5
Alle haben dieses Projekt gelobt, Millionen wurden verbraten, ein Gesetz extra für #CST erstellt und jetzt ist alles umsonst! Die Schweizer Politik täte gut daran, solche Projekte kritischer anzusehen und frühzeitig den Stecker zu ziehen. https://t.co/9yOgW0ZViD via
srf.ch
Die Behörden setzen die Arbeiten am Projekt für eine unterirdische Gütertransportanlage vorerst aus.
0
1
5
Da redet einer Klartext: "Friede, Freude, Eierkuchen wird es nicht geben", so NR Christian Wasserfallen im Inti mit der @nzzas. Die FDP müsse den Mut haben Nein zu den EU-Verträgen zu sagen. Der Freisinn stehe für die Freiheit der Schweiz. @cwasi #eu
https://t.co/m1LexYcdc4
nzz.ch
Der Berner Nationalrat und ehemalige freisinnige Vizepräsident kritisiert, dass die neuen EU-Verträge die Schweiz unumkehrbar an Brüssel anbinden würden. Der Freisinn müsse trotz Druck aus der...
15
26
118
Der unerwartete Tod des Zürcher Nationalrats Alfred Heer ist erschütternd. Ich wünsche seinen Nächsten in diesen schweren Stunden und Tagen viel Kraft und nur das Beste.
54
27
346
Mit grosser Bestürzung habe ich vom Hinschied von Fredi Heer erfahren. Das Parlament verliert einen geschätzten und aufrichtigen Kollegen. Meine Gedanken sind bei seinen Angehörigen und Freunden. Ich entbiete Ihnen mein tief empfundenes Beileid. https://t.co/oh01Gep0mB
blick.ch
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag verstorben. Zuvor war er in seinem geliebten Langstrassen-Quartier im Ausgang.
7
10
178
Die Teilnahme am neuen Solidaritätsteil des #EU-Asylpaktes ist freiwillig. Das #Parlament kann sich bei der Rechtsübernahme nicht einmal bei freiwilligen Teilen dagegenstemmen. Künftig droht mit den neuen EU-Verträgen eine Flut neuer Regulierungen.
nzz.ch
Nächstes Jahr tritt die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems in Kraft. Für Widerstand sorgte bislang der freiwillige Solidaritätsmechanismus. Nun hat sich Mitte-links gegen rechts durchg...
17
23
102
Warum die Schweizer Medien KEINE Versicherung gegen #FakeNews sind: Artikel werden munter nach Gutdünken verändert, statt den Sachverhalt korrekt darzustellen. @tagesanzeiger @Blickch
2
4
23
#Grünliberale Politik in Kurzform: 1. Kostenwahrheit fordern aber ja nicht bei den Guten, die z.B. Elektrofahrzeuge fahren 2. Stromproduktions-Technologien gegeneinander ausspielen 3. eigene Subventions-Pfründe sichern
Hat der Bundesrat bei der Energiewende eigentlich nur ein Bremspedal? Diese Frage stelle ich mir im heutigen Video und gebe gleich meine Antwort dazu. ▶️ Schaut rein und lasst mich wissen, was ihr denkt! #Energiewende #Schweiz #Politik #Bundesrat #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
1
1
23
Grüne, SP und die sogenannte «Mitte» planten einen gigantischen Raubzug auf die Löhne. 🥷 Über 2'000 Franken pro Haushalt hätten die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich pro Jahr bezahlen müssen. 🤑 Stattdessen gab es heute im Nationalrat eine Abfuhr für Mitte-Links, die FDP
42
16
140
BUND & BZ ihr solltet euch endlich entschuldigen❗️ Das Leben eines unbescholtenen Polizisten und seiner Familie wurde durch eure Berichterstattung ruiniert. Da geht es nicht um Medienfreiheit sondern um Anstand! @LupoBern @cellmob @derbund @BernerZeitung
https://t.co/T1MGaen6eX
derbund.ch
Der Fall ist schweizweit wohl einzigartig: Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz vor vier Jahren hat sich die bernische Politik in die Medien verbissen. Das Vorgehen irritiert.
4
5
54
Die gleitende Marktprämie für #Wasserkraftwerke muss ebenfalls aufgehoben werden. Fakt ist: das EU #Stromabkommen führt dazu, dass die Schweiz in der künftigen Ausgestaltung der #Energieversorgung wesentlich eingeschränkt wird.
😳 Krass, was der EU-Deal vorsieht: Die EU setzt das Recht. Die Schweiz muss es übernehmen. Und: EU-Recht bricht Schweizer Recht. Wer will das?🥶
5
21
91