SWPBerlin Profile Banner
SWP Berlin Profile
SWP Berlin

@SWPBerlin

Followers
32K
Following
1K
Media
874
Statuses
8K

SWP is a Berlin-based research institute advising political decision-makers on foreign and security policy. https://t.co/9nYdS1sWAH / Netiquette: https://t.co/OvuGFmgZjk

Berlin
Joined September 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Dear followers, we have decided to no longer be active on X. To stay informed about SWP's work, please follow us on LinkedIn and Bluesky. 👉👉
0
0
7
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Liebe Follower:innen, wir haben uns dazu entschieden, nicht mehr auf X aktiv zu sein. Um weiterhin über die Arbeit der SWP informiert zu bleiben, folgen Sie uns bitte auf LinkedIn und Bluesky. 👉👉
4
1
11
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Russland will offenbar Ziele in der Ostsee angreifen – und zwar vom Ladogasee aus. Dort hat Moskau Kriegsschiffe stationiert. Ihr Einsatz würde die Verteidigung der nordöstlichen NATO-Staaten weiter erschweren, so Helge Adrians @SWP_IntSecurity
2
22
34
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Turkey’s political future is at a critical juncture. If President Erdoğan succeeds in neutralising key opposition figures, the next elections may mark the final transition to a fully authoritarian regime, write @AsliHurcan and @salimcevikk @CATS_Network.
1
11
8
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
The fall of the Assad regime has led to a shift in power relations in the Middle East. @sinemadar @cats_network, Muriel Asseburg, @HamidRezaAz, Guido Steinberg @SWP_MEA and @MKlein1973 @SWP_EEE analyse the interests of multiple actors in the region.
1
10
14
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Trotz widersprüchlicher Maßnahmen zur Begrenzung der Fluchtmigration sollten sich potenzielle Koalitionspartner einig sein: Deutschland braucht Fachkräftezuwanderung. @davidjkipp schreibt bei @TableBriefings, was die nächste Koalition beachten sollte.
0
0
1
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Was erwartet Europa von Deutschland? Im neuen SWP-Podcast diskutieren Nicolai von Ondarza & Raphael Bossong @SWP_Europe über die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen die EU und Deutschland stehen.
Tweet media one
1
0
2
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Sie interessieren sich für unser Forschungsgebiet »Lateinamerika und die Karibik«? Neben den SWP-Publikationen hierzu empfehlen wir auch unseren »SWP-WebMonitor Lateinamerika«!.Zur aktuellen Ausgabe: Allgemeine Infos:
Tweet media one
1
0
0
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Der EuGH verhandelt heute über das sogenannte Albanien-Modell der italienischen Regierung. Dessen Vereinbarkeit mit europäischem Recht erscheint zweifelhaft, so Steffen Angenendt, Nadine Biehler, Anne Koch, David Kipp & @raphaelbossong @SWP_Europe.
0
0
1
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Es besteht die Gefahr, dass die USA unter Trump zunehmend autoritär werden, sagt Johannes Thimm im @dlfkultur-Interview.
0
0
3
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Der Ruf nach einer Aufhebung der Sanktionen durch Europa und die USA scheint mir sehr berechtigt, damit Unternehmer wieder Vertrauen fassen, sagt @volkerperthes mit Blick auf den Wiederaufbau in Syrien im @srfnews-Interview.
1
0
3
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Wie sieht die Zukunft der Globalisierung aus? Wie resilient sind Lieferketten? Melanie Müller @SWP_MEA und @yasaraydin10 @CATS_Network erklären im SWP-Podcast, warum die Lieferketten- und Industriepolitik der Türkei vielleicht ein Vorbild sein könnte.
Tweet media one
0
5
7
@SWPBerlin
SWP Berlin
4 months
Regeln und Völkerrecht spielen für Trump keine Rolle. Im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit haben wir es jetzt mit einem völlig enthemmten US-Präsidenten zu tun, der innenpolitisch kaum noch auf Widerstand stößt, so Johannes Thimm im @NDR-Interview.
0
2
5
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Die USA und Russland sind zu einem Großmachtdenken zurückgekommen. Das heißt, die großen Staaten entscheiden und die kleinen Staaten müssen dies als »Verfügungsmasse und Spielball« mittragen, sagt @ClaudMajor @SWP_IntSecurity im @ZDF-Interview:.
1
3
4
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump endet die transatlantische Garantie. Europa muss sich militärisch selbst behaupten. Um unabhängig und handlungsfähig zu sein, sollte es nun rasch konkrete Reformen umsetzen, meint Ronja Kempin @SWP_Europe.
2
2
1
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Lesen Sie dazu auch Angela Stanzels kürzlich erschienene Studie »Die drohende Delegitimierung des Status Taiwans«:
0
0
1
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Der Konflikt zwischen China und Taiwan verschärft sich. Peking droht Taipeh nicht nur militärisch. „Die chinesische Kriegsführung findet vielmehr auch im virtuellen, psychologischen und juristischen Raum statt“, sagt Angela Stanzel @SWP_Asia in der @NZZ.
1
1
3
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien kommt einem regionalpolitischen Erdbeben gleich. Die Türkei ist der große Sieger und Iran der Verlierer, meint SWP-Experte Guido Steinberg @SWP_MEA in einem Gastbeitrag für @cicero_online (Paywall).
0
0
2
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Nun rächt es sich für Europa, dass es zu wenig für seine eigene Sicherheitspolitik getan hat, sagt @NvOndarza @SWP_Europe zum gestrigen Ukraine-Gipfel in Paris. @ZDFheute
1
0
3
@SWPBerlin
SWP Berlin
5 months
Im Weltraum geht es darum, deutsche Fähigkeiten und Resilienz aufzubauen, um aktiv und verteidigungsfähig zu sein, so @JulianaSuess @SWP_IntSecurity im Interview mit dem @handelsblatt.
0
3
6