Sabrina Müller
@MuellerBSabrina
Followers
2K
Following
6K
Media
897
Statuses
4K
PD Dr. & Executive Manager @UZH_DigRel & Co-Director @KircheDenkenUZH @UZH_ch, Practical Theology, Author,#digitalekirche #dogs #coffee #suicideawareness
Zürich, Schweiz
Joined September 2013
Über was könntest du einen 45-minütigen Vortrag halten ohne jegliche Vorbereitung?
2K
119
2K
Call for Paper: Exploring Lived Theology: Empirical Research on Religious Experience Please submit your papers by the end of December. We look forward to starting a broader discussion on Lived Theology. https://t.co/vEjLPRpCfC
#mdpireligions via @Religions_MDPI
mdpi.com
Special Issue in journal Religions: Exploring Lived Theology: Empirical Research on Religious Experience
1
4
10
Very excited to announce the launch of a new centre for Theology and Qualitative research @durham_uni
https://t.co/TjVXh11nwP
6
5
42
Jetzt ist es offiziell! Ich freue mich SEHR auf meinen neuen Wirkungsort als Professorin für Praktische Theologie an der ETF der Uni Bonn. https://t.co/0pDL1fFXFs
etf.uni-bonn.de
18
1
75
Ich freue mich - danke, dass ich daran mitarbeiten konnte.
One week to go zum Erscheinungstermin unseres neuen Buchs „Religion auf Instagram“ … wer schon mal sneaken will, Inhaltsverzeichnis und Leseprobe sind online … gerne natürlich auch vorbestellen! ❤️ https://t.co/CWL6bWRwHF
0
0
4
Live and free. Vol 4:2 of 2023. 7 original research articles. Themes include congregational placemaking, denominational renewal and reverse mission. Plus methodological reflections on partnership, church mobilisation and missiological research. https://t.co/LF3NmGBQr7
0
3
10
Jetzt #openaccess! Themenheft Muttersprache, herausgegeben von @karina_frick + Christina Siever vom UFSP-Projekt 1. Mit einem gemeinsamen Beitrag von @CDuerscheid und Andreas Thier 👉Digitales Gedenken und digitaler Nachlass - Linguistische und juristische Perspektiven 👇
Jetzt ist das Heft erschienen - im Open Access. https://t.co/fqcLcHrnKa
1
3
3
I was privileged to talk to Prof R. Nolasco of Garrette-Evangelical Theological Seminary on Religious Life & Digitality. @UZH_DigRel
https://t.co/aEaVU55Sk1
0
1
6
Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff Band 29 der Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Sabrina Müller @MuellerBSabrina Ausgangspunkt der Studie ist die #religiöse
0
1
9
📢new #blogposts auf unserem Digital Religion(s)-Blog! Ein Beitrag zu "Emojis in der digitalen Kommunikation: Trauer um Sternenkinder auf Twitter" und ein Artikel zu "ChatGPTs Beitrag zu Medien, Kirche und Reputation". 👉 https://t.co/tz85Ed6bQD
0
1
5
Für Kurzentschlossene - ich darf heute meine Antrittsvorlesung als PD an der @UZH_ch halten. Wer nicht vor Ort sein kann und doch mal reinhören möchte, hier ist der Link zum Livestream: https://t.co/0pjtvBBgT4
1
1
23
I already look forward to our ISERT Conference on Empirical Theology and Postcolonial Theory 10. – 12. April 2024 Siegen, Germany We still accept abstracts https://t.co/qzjZW8FWvi
@iserttheology #empiricaltheology #postcolonialtheology
@frazacc @SaarelainenSuvi
0
3
5
Religious Experience and Its Transformational Power Qualitative and Hermeneutic Approaches to a Practical Theological Foundational Concept Sabrina Müller @MuellerBSabrina
@degruyter_TRS #book #Theology #Religion
https://t.co/SwFIfIhU9G
0
1
3
Der UFSP Digital Religion(s) geht in die #Sommerpause und wünscht allen eine sonnige und erholsame Sommerzeit🌞Genießt die freien Tage und tankt frische Energie! 😊 #SummerBreak #SunnyDays #RelaxationMode
#RefreshandRecharge #DigitalReligion #AIart #ChatGPT
0
1
7
Folge 5 unseres Podcasts "Herzen & Systeme". Wir sprechen mit der wunderbaren Sandra Bils über die Frage: Wovon ist Kirche bessesen? Wir blicken mit einer machttheoretischen sowie einer mächtetheologischen Brille auf eine Kirche in Transformation voller vitaler Beharrungskräfte.
1
1
3
Bis zum 1. 9.2023 ist der Call for Paper der International Society for Empirical Theology (ISERT) offen. Wir freuen uns über Abstracts (das Paper muss nicht zwingend mit dem Konferenzthema übereinstimmen) und auf die Tagung. Hier lang: https://t.co/qzjZW8FWvi
@iserttheology
0
3
6
Liebe Leute, nun ist auch die Stellenausschreibung für mein #redicon-Teilprojekt veröffentlicht (s.u.). Daher: Teammitglied gesucht! Studienabschluss mit Religionsbezug und qual. Methodenkenntnisse, Projekt zu Religion, Digitalität, Konfessionalität. https://t.co/4fEruwkpgz
1
20
28
During a Covid-19 lockdown, Sally Mann undertook participatory action research among homeless people in a nearby park. She uses the narrative theory of Paul Ricoeur to thicken her reflexivity and inform her practice. Parklife by Sally Mann @EcclesialF, https://t.co/UcgQiM3O4N
1
1
5
Danke für das Gespräch @refpunktch
Die Forscherin Sabrina Müller will Zürcher Kirchenratspräsidentin werden. Sie fordert mehr Fehlerfreundlichkeit und Risikobereitschaft und will die Kirche digitaler gestalten. @MuellerBSabrina
https://t.co/OyyCh312hP
1
0
2