Digital Religion(s)
@UZH_DigRel
Followers
400
Following
319
Media
123
Statuses
403
Universitärer Forschungsschwerpunkt (UFSP) @UZH_ch. Untersucht, wie Digitalisierungsdynamiken Religionspraxis beeinflussen und transformieren. #digitalreligion
Zürich, Schweiz
Joined February 2021
📢 Farewell from X We will no longer be actively using this account, as this platform is no longer a suitable communication channel for us. You can continue to stay informed about our work, events, and updates via our website and other social media channels. Thank you 💛
0
0
2
📅SAVE THE DATE! Am 16.07.24 findet im Frame Zürich die Filmpremiere des AI-Dokumentarfilms "The End of Humanity" statt. Mehr Infos hier: https://t.co/BFTz1x1iwp
0
1
1
🌻Unser Sommer- #newsletter #digitalreligion ist erschienen! Falls er nicht in Eurem Postfach war, findet Ihr ihn hier: https://t.co/dSQ93Z4u1t
0
0
1
📅SAVE THE DATE! Am 16.07.24 findet im Frame Zürich die Filmpremiere des AI-Dokumentarfilms "The End of Humanity" statt. Mehr Infos hier: https://t.co/BFTz1x1iwp
0
1
1
📰 Es gibt einige neue Beiträge auf unserem Digital Religion(s) Blog zu den Themen Privacy, Hate Speech Detection und Andrew Tate. Schaut mal rein 👉👉
0
0
0
📅 SAVE THE DATE: nächste Woche am 7. Mai sind @andersamen in unserer Ringvorlesung zu Gast. Die Vorlesung ist öffentlich und kostenlos, alle Interessierten sind herzlich willkommen! Ort: Hauptgebäude UZH, Rämistrasse 71, KOL-F-104. Zeit: 18:15
0
0
2
🎧Im Podcast "endlich leben" spricht @CDuerscheid , Professorin für Deutsche Sprache und Projektleiterin des UFSP-Projekt 1 über virtuelle Trauermöglichkeiten und über die Forschungsergebnisse ihres Projekts. 👉
endlich-leben-podcast.podigee.io
In der heutigen Zeit gibt es neben traditionellen Friedhöfen auch virtuelle Gedenkstätten, die Raum für Trauer und Anteilnahme bieten. Trauerpraktiken im Internet werden an der Universität Zürich im...
0
0
2
Erklärvideo zu #CitizenScience Der Universitäre Forschungsschwerpunkt @UZH_DigRel hat ein Erklärvideo zu partizipativer Citizen Science mit Schwerpunkt auf Geistes- und Religionswissenschaften veröffentlicht (im unteren Bereich der Seite): https://t.co/kqGvGHfjCL
0
1
6
Now look at this from the great @BVLSingler. Tomorrow @BBCRadio4 #Terminator40
https://t.co/YXuWzk1Xau
bbc.co.uk
Beth Singler explores the creation and enduring vision of The Terminator's AI prophecy.
1
2
2
Jetzt #openaccess! Themenheft Muttersprache, herausgegeben von @karina_frick + Christina Siever vom UFSP-Projekt 1. Mit einem gemeinsamen Beitrag von @CDuerscheid und Andreas Thier 👉Digitales Gedenken und digitaler Nachlass - Linguistische und juristische Perspektiven 👇
Jetzt ist das Heft erschienen - im Open Access. https://t.co/fqcLcHrnKa
1
3
3
In der neuen Folge des Podcasts «Laut + Leis» spreche ich mit der Theologin @LeaGroebel und der Linguistin @karina_frick übers Trauern im Internet. https://t.co/KCGET2U4tt via @kathch @UZH_DigRel @CDuerscheid #trauer #jenseitsvorstellungen #digital #podcast #lautundleis
kath.ch
In der neuen Folge des Podcasts «Laut + Leis» sprechen zwei junge Forscherinnen über Trauerpraktiken und Jenseitsvorstellungen im digitalen Raum. Die Sprachwissenschaftlerin Karina Frick und die Theol
0
1
2
Der neue Podcast "Laut + Leis" ist da! Trauerpraktiken und Jenseitsvorstellungen im digitalen Raum @leissand @LeaGroebel @karina_frick #Trauer #Podcast
https://t.co/R8lTebAjf4
kath.ch
In der neuen Folge des Podcasts «Laut + Leis» sprechen zwei junge Forscherinnen über Trauerpraktiken und Jenseitsvorstellungen im digitalen Raum. Die Sprachwissenschaftlerin Karina Frick und die Theol
1
3
4
🔎Unser November-Newsletter ist erschienen! Und kann hier runtergeladen und gelesen werden 👉 https://t.co/dSQ93Z3WbV
#digitalreligion #digitaltheology #ufspdigitalreligions
digitalreligions.uzh.ch
0
0
1
📣Nächste Woche erscheint unser nächster Digital Religion(s) Newsletter mit Neuigkeiten aus dem UFSP. 👉 Anmeldung zum Newsletter: https://t.co/4I46g3Qwya
0
0
2
I was privileged to talk to Prof R. Nolasco of Garrette-Evangelical Theological Seminary on Religious Life & Digitality. @UZH_DigRel
https://t.co/aEaVU55Sk1
0
1
6
📢new #blogposts auf unserem Digital Religion(s)-Blog! Ein Beitrag zu "Emojis in der digitalen Kommunikation: Trauer um Sternenkinder auf Twitter" und ein Artikel zu "ChatGPTs Beitrag zu Medien, Kirche und Reputation". 👉 https://t.co/tz85Ed6bQD
0
1
5
📢DSI Bridge Postdoc Call ❗️Possible research areas include, amongst others, #Religion and #Digitalization ❗️👉Apply till September 17, 2023 #call #digitalreligion #interdisciplinary
0
0
2
As #AI continues to be front-page news, attention-grabbing headlines of the end of civilization are everywhere. Dr. Heidi A. Campbell and Dr. Pauline Hope Cheong's new #ebook injects overlooked #female #scholars' voices into the mix. Download it here https://t.co/eRmuxWgTaI !
0
2
5
#Scientifica23 Am 2. September ist der UFSP Digital Religion(s) mit einer "Human Library" zu digitaler Religion und einem Vortrag zu Künstlicher Intelligenz vertreten. Kommt vorbei! Mehr Infos 👉 https://t.co/RDdy0EtoYP
No plans for the weekend yet? Join us at this year’s #Scientifica23! Switzerland's largest science festival takes place from 28 August to 3 September 2023 in #Zurich, makes science tangible for all and is best reached by public transport. https://t.co/8LW8sdFNFx
0
0
2
From autonomous cars, artificial hands and care robots to the analysis of historical sources and digital religion: AI and robotics are ubiquitous. But how does AI become trustworthy? 🤖🧠 👉 Find inputs and answers at #Scientifica23: https://t.co/li9AbyUcaV
0
2
3