Martin Knobbe
@MartinKnobbe
Followers
4K
Following
2K
Media
61
Statuses
3K
Deputy editor-in-chief at Handelsblatt Media Group, former Berlin Bureau Chief at DER SPIEGEL
Berlin, Deutschland
Joined November 2010
Der Renten-Aufstand der Top-Ökonomen: 21 Wissenschaftler fordern in einem gemeinsamen Appell den vollständigen Rückzug des Rentenpakets. @handelsblatt @ThomasSigmund
handelsblatt.com
Die Renten-Kritiker in der Unionsfraktion erhalten Unterstützung: 22 namhafte Wissenschaftler rufen die Regierungskoalition auf, das Rentenpaket nicht zu beschließen.
1
2
2
Unternehmen wollen 631 Milliarden Euro investieren – ist "Made for Germany" nur gute gemachte PR? Mein Leitartikel im @Handelsblatt. #M4G #MadeforGermany
handelsblatt.com
Unternehmen versprechen Investitionen, die Politik ist dankbar. Doch die Geschichte lehrt: Auf große Worte folgt oft nur Stille. Scheitert „Made for Germany“, werden andere profitieren.
4
2
5
Wie man das Infrastruktur-Paket von 500 Milliarden Euro mit zusätzlichem privatem Kapital auf 2000 bis 2500 Milliarden Euro erhöhen könnte, erklären der Chef der @DeutscheBank, Christian Sewing, und @Siemens-Chef Roland Busch im @handelsblatt-Interview.
handelsblatt.com
61 Unternehmen wollen über 600 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Christian Sewing und Roland Busch über die Initiative – und einen „riesigen Hebel, der völlig unterschätzt wird“.
0
0
0
@joergkukies hat eine neue Aufgabe. Welche, beschreiben @larsklingbeil und Eric Lomard in einem deutsch-französischen Gastbeitrag fürs @handelsblatt und @LesEchos.
handelsblatt.com
Europa braucht mehr Investitionen und weniger Bürokratie, um im globalen Wettbewerb zu bestehen, schreiben Lars Klingbeil und Éric Lombard und legen konkrete Reformvorschläge vor.
0
1
2
H+: Ein Münsterländer, die Masken und die Sache mit der Parteisteuer - nein, es läuft nicht rund für @jensspahn . Jetzt auch noch Ärger wegen der #Mandatsträgerabgabe , wie Kollege Daniel Delhaes recherchiert hat. @handelsblatt
handelsblatt.com
Von Macht getrieben, von Altlasten gebremst: CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn will hoch hinaus. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los – und die Gegenwart hält neuen Ärger bereit.
1
2
3
Exklusiv: Vizekanzler @larsklingbeil will die Außenpolitik nicht allein der Union überlassen - und gründet erstmals im @BMF_Bund einen Stab für Außenpolitik. Auch das Vizekanzleramt wird ausgebaut, wie interne Mails und das interne Organigramm zeigen. https://t.co/hUuXXNrnLI
handelsblatt.com
SPD-Chef und Bundesfinanzminister Klingbeil baut das Vizekanzleramt personell massiv aus. Und setzt dabei nach Handelsblatt-Informationen erstmals einen Stab für Außenpolitik ein.
99
43
159
"Trumps konfrontativer Stil ist kein Zufall – er ist essenziell, um längst überfällige Verhandlungen zu erzwingen. Und er funktioniert." Das schrieb @KenWeinstein in einem provokativen, sehr lesenswerten Gastbeitrag fürs @handelsblatt. Was er der EU rät.
handelsblatt.com
Trumps konfrontativer Stil ist nötig, um Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Europa macht beim Handel großspurig Ankündigungen, denen endlose Komplikationen folgen, mahnt Kenneth Weinstein.
0
0
3
Wenn der Zweck die Freundschaft heiligt: Was @elonmusk und @realDonaldTrump von Thomas #Hobbes lernen können. Mein Morning Briefing plus fürs @Handelsblatt
handelsblatt.com
Donald Trump verabschiedet sein Mammutgesetz – und Elon Musk gleich mit. Was eine echte Beziehung ausmacht. Und wie sie sich von politischen Zweckfreundschaften unterscheidet.
0
1
0
Worin sich @realDonaldTrump und @_FriedrichMerz so ähnlich sind. Mein Editorial im @Handelsblatt: Make Schulden Great Again
handelsblatt.com
Donald Trump und Friedrich Merz wetten auf Wachstum durch Kredit. Der eine riskiert eine weltweite Krise, der andere hat die Chance auf Erfolg – wenn er endlich handelt.
0
1
0
An extraordinary story from my colleagues @soenke_iwersen and @VolkerVotsmeier: US tech entrepreneur Daniel Starr is supposed to be negotiating the takeover of TikTok, but doesn't dare to travel. What the Bonn public prosecutor's office has to do with it.
handelsblatt.com
Tech-Millionär Daniel Starr wurde in Paris verhaftet – wegen eines deutschen Haftbefehls. Zwei Jahre später weiß er noch immer nicht, warum. Jetzt schaltet sich Washington ein.
0
0
4
Gibt es eine "gute KI"? Zumindest hat Europa jetzt eine historische Chance, sein eigenes KI-Ökosystem zu bauen. Allerdings: Es eilt ein wenig. Mein Leitartikel im @Handelsblatt zur #TECH25
handelsblatt.com
Den Wettlauf um die Globalherrschaft tragen die USA und China unter sich aus. Aber Europa kann ein eigenes und einzigartiges KI-Ökosystem erschaffen – wenn es die richtigen Schritte geht.
0
0
0
Wie geht es jetzt weiter? Fragen und Antworten zur Merz-Wahl @handelsblatt
handelsblatt.com
Noch nie in der Bundesrepublik ist ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Wie kam es dazu – und wie wurde der Konflikt aufgelöst?
0
1
1
Wie cool: haben es mit unserer Recherche zum ukrainischen Kommando, das die Ostseepipelines sprengte, unter die Nominierten für den #sternpreis 2025 geschafft! @derspiegel
0
4
13
Was man von Xi Jinping lernen kann. Mein Editorial im heutigen @Handelsblatt
handelsblatt.com
Der chinesische Präsident kontert Donald Trumps Zollattacken mit Ruhe, Standfestigkeit – und Erfolg. Eine Haltung, die auch gegen Trumps Angriff auf die liberale Demokratie helfen kann. Harvard-Chef...
0
0
0
Armin Papperger, CEO von @RheinmetallAG im @handelsblatt-Interview auf die Frage, wie er als Katholik seinen Job mit seinem Glauben vereinbart: „Selbst der Papst ist wehrhaft. Er hat die Schweizer Garde vor seiner Haustür.“
handelsblatt.com
Für den Chef des Dax-Konzerns ist die Aufrüstung in Deutschland und Europa in vollem Gange. Im Gespräch erklärt Papperger, warum es vor allem mehr Granaten braucht – keine Taurus-Raketen.
0
2
2
Warum Donald Trumps Verwüstungspolitik auch ihr Gutes hat. Mein Editorial im @handelsblatt
handelsblatt.com
Union und SPD haben sich auf einen soliden Koalitionsvertrag geeinigt – allerdings fehlt es ihm an Radikalität und Mut. Für die kommende Regierung ist es dafür noch nicht zu spät.
0
0
1
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag. Und was das aus wirtschaftspolitischer Sicht bedeutet, steht nur auf https://t.co/1BbXyUaKGF
@handelsblatt
handelsblatt.com
Merz: Alle Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Weimer falsch +++ Merz will Anfang 2026 nach China reisen +++ Söder kündigt „Abschiebeoffensive“ für 2026 an +++ Der Newsblog.
0
0
1
Wie Deutschland eine Nation der #Innovation wird – und was das mit dem deutschen #Kapitalmarkt zu tun hat. @handelsblatt #Editorial
handelsblatt.com
Die künftigen Koalitionäre liegen in vielen Themen weit auseinander. Statt sich im Klein-Klein zu verhaken, sollten sie das Große im Blick haben – zum Beispiel die Frage nach mehr Kapital.
0
0
2
Gestern Fragen gestellt, heute der Abgang: Idealo-Chef verlässt nach Vorwürfen die Vergleichs-Plattform. Eine Teamrecherche mit Charlotte Stüttgen @MichaelScheppe und @soenke_iwersen #Idealo @handelsblatt
handelsblatt.com
Gründer Martin Sinner verlässt Idealo. Er soll Beschäftigte diskriminiert haben. Zuvor hatte das Handelsblatt die Springer-Tochter mit Vorwürfen konfrontiert. Einblicke in den Arbeitsalltag der...
0
0
4
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket
handelsblatt.com
Merz: Alle Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Weimer falsch +++ Merz will Anfang 2026 nach China reisen +++ Söder kündigt „Abschiebeoffensive“ für 2026 an +++ Der Newsblog.
0
0
4