MIT_bund Profile Banner
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Profile
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)

@MIT_bund

Followers
11K
Following
14K
Media
2K
Statuses
7K

Offizieller Account d. Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Geschäftsführer @FWendenburg. Sprecherin @julianeberndt Impressum: https://t.co/zNlktp3EL7

Berlin
Joined March 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
12 hours
So, Freunde, der so genannte „Boomer-Soli“ hat das Sommerloch offiziell eröffnet. Er soll ja auf sämtliche Alterseinkünfte erhoben werden - nicht nur auf gesetzliche Renten, sondern auch auf private und betriebliche Renten. Zudem soll die 10%-Abgabe auch für Pensionen und
2
4
16
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
1 day
Die EU plant eine neue Abgabe für Unternehmen ab 50 Mio. € Umsatz - das wären 20.000 Betriebe in 🇩🇪. Unsere MIT-Chefin @gitta_connemann warnt bei @Politico: „Die Kommission darf den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit nicht aus den Augen verlieren.“👉
Tweet media one
5
5
14
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
2 days
🤦‍♂️Die Europäische Kommission plant eine neue Unternehmensteuer. Dazu @gitta_connemann bei @POLITICOEurope : „Eine europaweite Unternehmensabgabe wäre genau das Gegenteil von richtig und klug. Wenn die Mittel der EU nicht reichen, muss sie priorisieren oder mit den
Tweet media one
13
7
49
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
2 days
Wir machen Energie wieder bezahlbar - denn: Die Gasspeicherumlage wird abgeschafft, Netzentgelte und Umlagen werden gesenkt, energieintensive Unternehmen zahlen dauerhaft weniger Stromsteuer. „Wir stellen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe wieder her“, betont
2
4
12
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
3 days
💪💪💪Seeehr starker Artikel/Audio-Beitrag bei @tagesschau über MIT-Chefin @gitta_connemann , die jetzt Mittelstandsbeauftragte ist: "Gitta Connemann ist ansprechbar für die Sorgen des Mittelstands." Yessss! ➡️
1
3
10
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
3 days
RT @gitta_connemann: Während Putin die Ukraine unter Dauerfeuer nimmt, fordern die Kreml-Vasallen im Bundestag - die Linke - einen neuen Fe….
0
37
0
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
3 days
Ab 1. August drohen neue 🇺🇸-Zölle – ein Risiko für freien Handel & unseren Mittelstand. Das zeigt: Die Wirtschafts-Reformen von ⚫🔴 sind richtig! @gitta_connemann wird von @Bild zitiert: „Wenn Freihandel stockt, muss Wachstum von innen kommen.“👉
Tweet media one
15
4
8
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
4 days
Der Einzelhandel ist das Herz unserer Städte und Fußgängerzonen. Um Verödung zu stoppen, fordert die MIT ein schnelles Maßnahmenpaket: mehr verkaufsoffene Sonntage, volle Abschreibungen für Investitionen und besseren Schutz vor Dumping-Händlern.👉
Tweet media one
11
2
11
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
7 days
Heute bringt der Bundesrat den Investitions-Booster auf den Weg. Unternehmen können Investitionen künftig bis zu 30 % abschreiben. Wir stärken den Standort 🇩🇪 und starten die Wirtschaftswende. Jetzt geht es mit weiteren Reformen voran!💪
Tweet media one
9
6
15
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
8 days
„Die AfD wirkt zerstörerisch“, so @gitta_connemann in @BILD. Ein Verbot ist aber der falsche Weg, denn es stärkt nur den Märtyrermythos, den die Partei will. Unser Ziel: Vertrauen zurückgewinnen – mit klarer Politik bei Migration, Sicherheit & Wirtschaft.👉
Tweet media one
18
6
29
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
9 days
📈 Gute Nachricht aus der Industrie: Im Mai stieg die Produktion in 🇩🇪 um 1,2 % – erwartet war eine Stagnation. Ein starkes Signal: Die Wirtschaftswende ist da. 💼 Unternehmen vertrauen wieder. 💡 Der Reformkurs wirkt. Wir geben weiter Gas! 🚀.👉
Tweet media one
2
2
8
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
10 days
Das Bürgergeld kostet fast 50 Mrd. € – allein 2025. MIT-Chefin @gitta_connemann im @merkur_de: „Wer Hilfe braucht, muss sie bekommen. Aber: Solidarität ist keine Einbahnstraße.“ Jetzt braucht es eine schnelle Reform hin zu einer neuen Grundsicherung.👉
Tweet media one
5
4
31
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
11 days
Die Staatsquote in Deutschland liegt 2024 bei 49,5 % – Tendenz steigend. Der MIT-Bundesvorstand fordert: Bis 2030 zurück auf 45 %. Warum der Staat sich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren muss, lesen Sie im neuen MIT-Mitgliedermagazin.👉
Tweet media one
0
3
7
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
14 days
Vertrauen ist gut, Bürokratieabbau besser: Unsere Betriebe brauchen Freiraum statt immer neuer Berichtspflichten. „Die Wirtschaftswende klappt nur mit unseren Betrieben – doch dafür müssen wir ihnen vertrauen“, so @gitta_connemann bei @Welt -TV.👉
Tweet media one
21
8
33
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
16 days
Der Bundestag beschloss letzte Woche Investitions-Booster und Telekommunikations-Novelle: Steuerabschreibungen werden attraktiver & Breitbandausbau schneller. @gitta_connemann bei @welt: „Wir haben die Rufe der Wirtschaft gehört und handeln jetzt sofort."👉
Tweet media one
2
5
10
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
17 days
Beim Bundestariftreuegesetz muss neue Bürokratie verhindert werden. @gitta_connemann im @Focusonline: „Die Berichtspflichten sollten bereits im Gesetzesentwurf so gering wie möglich gehalten werden."👉.Mehr dazu:
Tweet media one
1
1
7
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
18 days
Die Mindestlohnkommission hat ihren Auftrag erfüllt. Sie hat einen tragfähigen Kompromiss zwischen den Sozialpartnern gefunden – und sie hat dem politischen Druck einiger Sozialdemokraten, die einen Mindestlohn von 15 Euro gefordert hatten, nicht nachgegeben. Dennoch kommt es nun
Tweet media one
11
5
20
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
20 days
Mindestlohn: „Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben einen tragfähigen Kompromiss gefunden“, lobt MIT-Chefin @gitta_connemann in @BILD . Dennoch stelle die Erhöhung viele Betriebe vor Herausforderungen. „Deshalb braucht der Mittelstand jetzt Entlastungen: niedrigere Steuern,
Tweet media one
1
2
8
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
21 days
Der #Mindestlohn in 🇩🇪 von derzeit 12,82 Euro soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen, ein Jahr später dann auf 14,60 Euro. Dies sieht ein heute mitgeteilter Beschluss der Mindestlohnkommission vor. Dazu erklärte heute MIT-Chefin @gitta_connemann : „Respekt. Die
Tweet media one
2
2
7
@MIT_bund
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
21 days
Klare Kante von unserer MIT-Chefin @gitta_connemann in der @Welt: „Mit der Linkspartei darf es keine normale Zusammenarbeit geben. Sie ist antikapitalistisch, antibürgerlich und immer wieder findet antiisraelischer Antisemitismus in ihren Reihen statt.“👉
Tweet media one
29
12
93