Heinrich Wefing
@HeinrichWefing
Followers
7K
Following
9K
Media
425
Statuses
5K
Journalist bei der ZEIT. Co-Moderator „Das Politikteil“ - dem politischen Podcast der ZEIT. Meint hier privat
Hamburg
Joined April 2013
"Das ist das Perfide an der Konstruktion des Doppelstaats: Er organisiert die Unterdrückung von Widerspruch, lässt aber die große Mehrheit der Bürger in Frieden.“ Habe noch einmal Fraenkels #Doppelstaat gelesen. Beklemmend aktuell
zeit.de
Unter dem Eindruck der NS-Diktatur verfasste der deutsch-jüdische Jurist Ernst Fraenkel seine hellsichtige Analyse "Der Doppelstaat". Heute ist sie wieder brandaktuell.
1
0
2
"Die Blutlachen sind aus dem All zu erkennen": In der neuen Folge von #daspolitikteil diskutieren @tinchilla und @heinrichwefing mit der ZEIT-Afrikaexpertin Andrea #Böhm über den Bürgerkrieg im #Sudan
zeit.de
Was sind die Hintergründe des Bürgerkriegs im Sudan? Und wer könnte den mutmaßlichen Völkermord stoppen? Unser Thema diese Woche im Podcast
1
3
1
Morgen sprechen wir in #daspolitikteil, dem politischen Podcast @DIEZEIT, mit Andrea #Böhm über die Katastrophe im #Sudan, über die Globalisierung von Konflikten und über die Aufmerksamkeit für Darfur und für Gaza. @tinchilla @katja_gerland
1
1
8
Morgen sitzen wir in #daspolitikteil mal wieder an unserem #roundtable, verstärkt durch die wunderbare @anne_haehnig, und sprechen über den aufhaltsamen Aufstieg der AfD, das Stadtbild und die Mitte. @tinchilla @GrabitzG @DIEZEIT
1
3
19
Morgen ist @oertel_janka zu Gast in #daspolitikteil, dem politischen Podcast @DIEZEIT. Wir fragen, wer vom Deal zwischen #Trump und #Xi profitiert, warum Seltene Erden eine Waffe sind - und ob es richtig von Außenminister #Wadephul war, nicht nach China zu reisen @pdausend
1
2
7
Die Journalisten Katja #Gloger und Georg #Mascolo haben neue Erkenntnisse zum Versagen der deutschen Russlandpolitik. In #daspolitikteil sprechen sie mit @heinrichwefing und @tinchilla über ihre Recherchen.
zeit.de
Die Journalisten Katja Gloger und Georg Mascolo haben neue Erkenntnisse zum Versagen der deutschen Russlandpolitik. Hier berichten sie über ihre Recherchen.
6
8
16
Morgen sind Katja #Gloger und Georg #Mascolo zu Gast in #daspolitikteil. Wir sprechen über ihr Buch „Das Versagen“, also über Gas, Russland, Merkel und Schröder. @tinchilla @katja_gerland @DIEZEIT
0
0
2
#Israel und die #Hamas haben sich auf die erste Phase einer #Waffenruhe geeinigt. Wie wahrscheinlich ist ein dauerhafter Frieden für #Gaza? Unser Thema in #daspolitikteil mit @tinchilla , @heinrichwefing , @abususu & Jan #Ross #Geiseln
zeit.de
Israel und die Hamas haben sich auf die erste Phase von Donald Trumps Friedensplan geeinigt. Wie wahrscheinlich ist ein dauerhafter Frieden für Gaza?
0
4
7
Endlich Frieden in #Gaza? Morgen sprechen wir in #daspolitikteil, dem politischen Podcast der @DIEZEIT, mit Jan #Ross und @abususu über die Freilassung der #Geiseln und #Trumps diplomatischen Triumph @tinchilla @KatjaGerland
4
2
6
#daspolitikteil – der #roundtable ist zurück. Diesmal geht es um Friedrich #Merz und den ersehnten #Ruck für Deutschland. Und um den 7. Oktober 2023 in Israel. @pdausend, @GrabitzG, @tinchilla & @heinrichwefing
zeit.de
Friedrich Merz sehnt sich nach einem Ruck für Deutschland. Kann er das Land aufrütteln? Und wie hinderlich ist sein Temperament dabei? Unsere Podcast-Hosts diskutieren.
6
4
6
Morgen gibt’s einen neuen #roundtable von #daspolitikteil, dem politischen Podcast von @DIEZEIT. Wir sprechen über Friedrich #Merz - und über den 7. Oktober. @tinchilla @GrabitzG @pdausend #abopflichtig
1
1
8
"Wir werden regelmäßig angegriffen": In #daspolitikteil diskutieren @tinchilla und @heinrichwefing mit der Militärexpertin Ulrike #Franke über die hybride #Kriegsführung Russlands #drohnen #kampfjets
zeit.de
Der Kreml provoziert den Westen immer wieder mit Drohnen und Kampfjets. Wie gefährlich ist das? Und wie gut sind Nato und EU für eine Gegenwehr gerüstet?
9
4
7
„Wir werden regelmäßig angegriffen“: Morgen ist Ulrike #Franke zu Gast in #daspolitikteil, dem politischen Podcast @zeitonline Wir sprechen über Drohnen, den „kompletten Frieden“ und das Konzept Abschreckung @tinchilla
0
1
6
Warum es „Leidensfähigkeit“ braucht, wenn man ins politische Berlin gerät: unser Gespräch mit Frauke #Brosius-Gersdorf über ihre gescheiterte Kandidatur für das #Verfassungsgericht @BVerfG @DIEZEIT @tinchilla
zeit.de
Frauke Brosius-Gersdorf sollte Verfassungsrichterin werden - bis die CDU sie ablehnte. Nun spricht sie über falsche Gerüchte, ihren Schmerz - und die Rolle des Kanzlers.
2
1
11
Was passiert gerade in Amerika? Ist Amerika schon eine Autokratie? Ist der Begriff richtig? Darüber haben wir bei der @zeitonline zuletzt viel diskutiert. Jetzt ist daraus dieser Text von @HeinrichWefing und mir entstanden. https://t.co/IqmmeuZo0C
zeit.de
Donald Trump spielt mit den Grenzen des Rechts. Viele fürchten deshalb, er baue die Vereinigten Staaten zu einer Diktatur um. Wie groß ist die Gefahr wirklich?
2
7
8
Berlin Justizsenatorin Felor #Badenberg will Extremisten aus der Justiz fernhalten. Ein neuer Radikalenerlass? Unser Interview @PaulMiddelhoff
zeit.de
Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg will Extremisten Jobs bei Gerichten und Staatsanwaltschaften verwehren. Besonders im Blick hat sie die AfD. Geht sie zu weit?
0
1
1
„Der Sozialstaat steuert auf den Kollaps zu“: Morgen ist @MSchularick zu Gast in #daspolitikteil. Wir sprechen über den „Herbst der Reformen“ und die krasse Ungerechtigkeit des deutschen Rentensystems @tinchilla @poolartists
1
5
15
Frankreich zwischen Massenprotesten und drohendem Regierungssturz: In #daspolitikteil diskutieren @heinrichwefing und @GrabitzG mit Matthias Krupa über die Schicksalswoche des Emmanuel #Macron
zeit.de
Frankreichs Regierung droht erneut das frühzeitige Aus, eine neue Protestbewegung will das Land lahmlegen. Wie geht es weiter mit der Republik – und ihrem Präsidenten?
3
3
4
„Bloquons tout“ - alles wird kommende Woche in Frankreich 🇫🇷 blockiert, auf den Straßen und wohl auch im Parlament. Wie weiter mit der gelähmten Republik? Darüber sprechen wir morgen in #daspolitikteil, dem politischen Podcast der @DIEZEIT, mit Matthias #Krupa @GrabitzG
2
1
0
Haben wir es geschafft, Steffen #Mau? Unser Gespräch über die Erfahrungen mit 2015 im Osten und die Vernunft der Bevölkerung
zeit.de
Das Land braucht dringend Zuwanderung, doch die aufgeheizte Debatte hält selbst Fachkräfte fern. Der Soziologe Steffen Mau warnt vor einem gefährlichen Kollateralschaden.
0
0
7