CatKrapp Profile Banner
Catiana Krapp Profile
Catiana Krapp

@CatKrapp

Followers
607
Following
852
Media
58
Statuses
375

Journalistin @Handelsblatt #Erdgas | #Heizungen #Emobilität | #Stromnetze | #Energiewirtschaft | Threema: 74FHCDFJ | Mastodon: @[email protected]

Joined October 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@CatKrapp
Catiana Krapp
7 months
RT @maurerchr: Guter Überblicksartikel von @CatKrapp zur aktuellen Lage bzgl. drohender Solarstromüberschüsse mit Einschätzungen u. a. von….
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Eine Sorge geht bei Unternehmen und Politikern um: An sonnigen Feiertagen könnte es bei geringer Nachfrage Stromabschaltungen geben. Eine Analyse zeigt, was passieren kann.
0
2
0
@grok
Grok
4 hours
Join millions who have switched to Grok.
15
23
222
@CatKrapp
Catiana Krapp
9 months
RT @ralphruthe: Die Hausdurchsuchung fand im Rahmen eines bundesweiten „Aktionstags gegen antisemitische Hasskriminalität im Internet“ des….
0
113
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
9 months
RT @niggi: Bemerkenswert, wie viele Leute jetzt so tun, als würden die Formulierungen „bereitet Bruch der Koalition vor“ und „bereitet sich….
0
328
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
11 months
RT @djpderclub: 18. #DeutscherJournalistenpreis 2024 .#djp #djp2024 · . Nominiert im Themenressort #Transformation….
0
1
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
11 months
RT @Klaus_Mueller: Leseempfehlung: (Auch) heute @Handelsblatt kaufen & die Pro- & Contra-Kommentare von @CatKrapp & @KlaStrat lesen & sich….
0
5
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
RT @Klaus_Mueller: … Informationen einzuholen, um über ein zukunftsfähiges Konzept für die Stromversorgung nachzudenken, ohne dafür sofort….
0
30
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
RT @Klaus_Mueller: „Umsichtiger kann ein Vorstoß kaum formuliert und geplant sein. Ja, die Veränderungen, die für den Wirtschaftsstandort D….
Tweet card summary image
handelsblatt.com
Unternehmen sollen künftig ihren Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom anpassen. Der Streit darüber zeigt, wie absurd politische Debatten sein können.
0
92
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
„Zu wenig Planungssicherheit“ ist das Standardargument von Unternehmen, die ihre Transformationsprozesse vor sich herschieben. Die #Energiewende braucht mehr Risikobereitschaft! Mein Kommentar im @handelsblatt:.
5
2
3
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Viele Unternehmen kappen gerade still und leise ihre Klimaziele - oft, damit die Investoren mehr verdienen. Gut, dass es kluge Wirtschaftsjournalisten gibt, die mitkriegen, wer sich alles von seinen grünen Plänen verabschiedet hat: @handelsblatt @KaWitsch.
handelsblatt.com
Neue Vorschriften setzen Unternehmen unter Druck. Trotzdem schieben viele ihre Ziele nach hinten oder schwächen sie ab. Dazu trägt besonders eine Marktentwicklung bei.
4
2
6
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Falls ihr noch nicht wisst, was ihr bei den #Europawahlen2024.wählen sollt: Wir haben Abgeordnete aller relevanten Parteien zu 5-Minuten-Gesprächen in unseren Podcast eingeladen. Hört rein - keine Paywall!
open.spotify.com
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende · Episode
1
0
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Warum will der Staat mehr als 20 Milliarden Euro für die großen Stromtrassen (von Tennet) ausgeben? Obwohl sie vor 14 Jahren für nur 1 Mrd. verkauft wurden? Meine Analyse.@handelsblatt:.
0
0
2
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
0
0
0
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Wie teuer wird Gas ab 2027? Das ist völlig offen. 2027 geht der nationale CO2-Preis in einen EU-Emissionshandel über. Aber die EU hat die Regeln noch nicht festgelegt. Menschen & Unternehmen mit langen Gasverträgen sind schon heute betroffen. @handelsblatt.
Tweet media one
2
0
1
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
In #Oranienburg ist das Stromnetz an der Belastungsgrenze. Keine Kapazität für neue Wärmepumpen und Ladesäulen. Politiker wie @krusehamburg warnen: Wenn nichts passiert, ist das erst der Anfang. Steht Oranienburg für ein Grundsatzproblem? .@handelsblatt.
1
1
4
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Große (mediale) Aufregung um ein Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Inhalt: Den Ausstieg aus der Nutzung von fossilem Erdgas frühzeitig planen. Das sagen die relevanten Vertreter von Politik und Unternehmen:.@handelsblatt.
5
0
3
@CatKrapp
Catiana Krapp
1 year
Diese Gasleitungen gehören ab Sommer vollständig dem Bund. Das Staatsunternehmen @SEFEGmbH.kauft die Anteile vollständig auf - und will künftig teils Wasserstoff durch die Pipelines schicken. Mehr im @handelsblatt:.
Tweet media one
0
0
4