Caspar Schwietering Profile
Caspar Schwietering

@CSchwietering

Followers
1K
Following
5K
Media
254
Statuses
1K

Redakteur im Hauptstadtbüro @tagesspiegel. Zuständig für Verkehr, Bauen, Gesundheit und die Grünen. War @DJSde.

Joined October 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ChristianLatz_
Christian Latz
16 days
Öffentlicher Nahverkehr kostet. Wenn sich Bund und Länder nicht auf eine Finanzierung verständigen, könnte schon bald vielerorts das Angebot im Regionalverkehr ausgedünnt werden. via @CSchwietering
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Regionalbahnen verursachen stark steigende Kosten. Betreibern droht die Pleite, ein erstes Bundesland lässt weniger Züge fahren. 2026 wird wohl alles noch schlimmer. Die Politik wirkt hilflos.
0
2
1
@wahl_beobachter
Martin Fuchs 🦊
1 month
Warum die Bundesreigierung aber noch auf einem langen Weg bei #TikTok ist & wie die anderen Ministerien performen, habe ich dem @Tagesspiegel eingeordnet: 🗞️ https://t.co/VcWKnUzsHu (€) Text: @felix_kiefer_ & @CSchwietering @BMG_Bund @BMWE_ @BMBFSFJ @BMF_Bund @AuswaertigesAmt
2
2
1
@schieritz
Mark Schieritz
2 months
Der Westen ist doch nicht wie der Osten
23
8
54
@FHackenbruch
Felix Hackenbruch
3 months
Linkenfraktionschefin @HeidiReichinnek legt Bundestagspräsidentin @JuliaKloeckner nach ihrem Nius-taz-Vergleich den Rücktritt nahe. Auch aus der Union gibt es Kritik. Mit @CSchwietering via @Tagesspiegel
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Julia Klöckner verstört auf einem Sommerfest in Koblenz mit einem provokanten Vergleich. Auch aus der Koalition kommt harsche Kritik an der Bundestagspräsidentin.
1
2
3
@jo_altmeyer
Johannes Altmeyer
3 months
"Schnieder muss mehr Realismus wagen. Nach der Entlassung von Richard Lutz darf er den Menschen nicht gleich wieder zu viel versprechen." Guter Kommentar von @CSchwietering zum (überfälligen) Wechsel an der Bahn-Spitze | @Tagesspiegel https://t.co/obln10HInw
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Richard Lutz und die Politik haben den Menschen immer wieder die Wunderheilung der Bahn versprochen. Damit sind sie krachend gescheitert. Verkehrsminister Schnieder muss mehr Realismus wagen.
0
1
1
@FHackenbruch
Felix Hackenbruch
4 months
Die Stromsteuer wurde zum ersten Streitfall der schwarz-roten Koalition, weil der politische Wille und das Geld zur Absenkung fehlten. Es gibt aber auch ein strukturelles Dilemma. Mit @CSchwietering via @Tagesspiegel
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Die Absenkung der Stromsteuer ist der erste Koalitionsstreit zwischen Union und SPD. Formal fehlen 5,4 Milliarden Euro, doch dahinter steckt ein strukturelles Problem.
0
2
5
@Christfrau
Karin Christmann
5 months
Tag der Wahrheit für Lars Klingbeil. Und auch über andere Protagonisten der Partei gibt es Interessantes zu erzählen. Via @Tagesspiegel https://t.co/pkuH1Isgq0
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Lars Klingbeil ist so stark, wie es in seiner Partei lange niemand mehr war. Aber wird er das auch nach dem Bundesparteitag der SPD noch sein?
1
6
3
@MuellerChemnitz
Detlef Müller ©️
5 months
👇👇Nicht so reißerisch, dafür faktenbasiert. Was steckt hinter dem „Sitzplatzabbau“ bei der Bahn? Leseempfehlung. @CSchwietering @DB_Presse
@CSchwietering
Caspar Schwietering
5 months
@fritzfelgentreu @CarloMasala1 @DB_Bahn Hab versucht die Logik der Bahn zu erklären:
0
2
10
@SturmDaniel
Daniel Sturm
5 months
„Die DB will keine 21.000 Sitzplätze im Fernverkehr streichen. Richtig ist: Die Anzahl der für unsere Fahrgäste verfügbaren Sitzplätze steigt bis zum Jahr 2036 an.“ Sagt @DB_Presse 🚂 @CSchwietering @Tagesspiegel https://t.co/bW4ZfwZN0x
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Die Deutsche Bahn modernisiert ihre Fahrzeugflotte. Alte, pannenanfällige Züge sollen ausgemustert werden. Einen Sitzplatzabbau dementiert der Konzern.
0
7
12
@PeterMagulski
Peter Magulski
5 months
»Dafür hat Andrea #Tandler, die Tochter des früheren #CSU-Generalsekretärs, zig Millionen Euro Provisionen bekommen von der Firma #Emix und der Kontakt kam eben direkt zu Jens #Spahn zustande. Und diese Teile zu Emix sind z.B. geschwärzt.« https://t.co/beBPq9GEDf
3
576
2K
@FHackenbruch
Felix Hackenbruch
5 months
Der Sudhof-Bericht ist da. Vieles geschwärzt, aber nicht alles. Details später via @CSchwietering @Tagesspiegel
0
1
4
@Tagesspiegel
Tagesspiegel
5 months
Ist die Mietpreisbremse schlecht gemacht oder Teil des Problems? Eine Analyse von @CSchwietering. https://t.co/2yXBbKw5JS
5
2
3
@CSchwietering
Caspar Schwietering
5 months
Wie viel Habecks ist dann ein Spahn?
@Gert_Woellmann
Gert Wöllmann
5 months
1 Habeck = 2,7 Scheuer
1
0
2
@hstubner
Heiko Stubner
5 months
TSP+: Bahn schafft günstige Familien-Reservierung ab - Unverschämt? Nein, das Problem ist ein anderes. Bahnfahren kostet Familien künftig etwas mehr. Der Aufschrei darüber ist nicht nachvollziehbar. Kommentar von @CSchwietering https://t.co/DMx7EbZYlb
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Bahnfahren kostet Familien künftig etwas mehr. Der Aufschrei darüber ist nicht nachvollziehbar. Beim Reservierungssystem müsste sich jedoch eigentlich viel mehr ändern.
1
1
0
@FHackenbruch
Felix Hackenbruch
5 months
„Winfried Kretschmann kann ruhig mal den Mund halten, früher in Rente gehen oder gleich zur CDU wechseln.“ Der Grünen-Streit zwischen Berlin und BaWü eskaliert. @CSchwietering via @Tagesspiegel
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Baden-Württembergs Ministerpräsident verteidigt Zurückweisungen an der Grenze. Seine Parteifreunde in Berlin regt er damit auf. Der Richtungsstreit der Grünen wird immer härter ausgetragen.
2
3
12
@felix_kiefer_
Felix Kiefer
5 months
Die Steuerpläne von ⚫️🔴 heute im Kabinett. Mit @CSchwietering habe ich @MonikaSchnitzer, @FuestClemens und andere gefragt, was sie davon halten und was die Maßnahmen für den Standort bringen.
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Die Bundesregierung plant umfangreiche Steuererleichterungen für Firmen. Politisch bergen die Vorhaben einiges an Konfliktpotenzial. Wie Ökonominnen und Ökonomen die Maßnahmen bewerten.
0
14
13
@Chr_Rath
Christian Rath
6 months
Das VG Berlin hat entschieden, was jeder mit Rechtskenntnissen erwartet hat: #Zurückweisungen von #Asylsuchenden an der deutschen Grenze sind rechtswidrig. https://t.co/6ZzzNuyyKO
Tweet card summary image
taz.de
Das Berliner Verwaltungsgericht gibt der Klage von drei So­ma­lie­r:in­nen statt. Der Eilbeschluss ist nicht anfechtbar.
9
23
55
@ChristianLatz_
Christian Latz
6 months
EIL: Zurückweisungen bei #Grenzkontrollen an der deutschen Grenze sind rechtswidrig, entscheidet das Verwaltungsgericht Berlin. Der Beschluss ist nicht anfechtbar. Schwere Schlappe für die neue Bundesregierung.
20
47
193