BrigitteKnopf Profile Banner
Brigitte Knopf Profile
Brigitte Knopf

@BrigitteKnopf

Followers
14K
Following
9K
Media
1K
Statuses
7K

Gründerin & Direktorin Zukunft KlimaSozial - Institut für Klimasozialpolitik / stellv. Vorsitzende #Expertenrat für Klimafragen @ERK_Klima / vorher @MCC_Berlin

Berlin, Germany
Joined March 2014
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
3 years
Hier ist eine Sammlung meiner Erklär-threads🧵zu #CO2Preis, #Klimaschutzgesetz, #Verkehrssektor, #Expertenrat für #Klimafragen, #Klimageld, #CO2Budget, etc Ein thread of threads🧵
23
66
152
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
11 months
Am 1. Januar steigt der nationale #CO2Preis von 45 auf 55 Euro. Für den Klimaschutz ein wichtiges Signal, allerdings fehlt noch immer eine Entlastung, wie sie mit dem #Klimageld angedacht war. Warum das allein aber auch nicht reicht, erläutere ich hier:
Tweet card summary image
de.linkedin.com
Am 1. Januar 2025 steigt der nationale #CO2Preis von 45 auf 55 Euro. Für den Klimaschutz ist es ein wichtiges Signal, dass fossiles Heizen und Autofahren teurer wird. Allerdings fehlt noch immer eine...
6
8
42
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
11 months
Spannende news zum Thema #Klimageld & sozial gestaffelte Förderung: Es soll ein Register nicht nur für eine pro-Kopf Auszahlung aufgebaut werden, sondern auch für ein sozial differenziertes Klimageld & sozial gestaffelte Förderprogramme. Wichtig für #ETS2 https://t.co/Lv5d2URAia
8
25
66
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
👉Affordability of transition is key topic for next government – interview with @BrigitteKnopf on @cleanenergywire
@cleanenergywire
Clean Energy Wire
1 year
Vote25: Affordability of transition is key topic for next German government – researcher Reform of ETS, fostering social acceptance major challenge in 2025, says Brigitte Knopf https://t.co/e1GrFfGTuu
0
2
5
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
Unsere Gründerin und Direktorin @BrigitteKnopf wurde von der @wiwo als eine von „30 bis 2030“ ausgezeichnet: Vordenker, Pionierinnen und Antreiber, die Mut machen und Probleme lösen wollen, statt sie nur zu beschreiben. Herzliche Glückwünsche! 👏💐 https://t.co/hb6QWY5X2z
0
1
15
@jakob_j_peter
Jakob Peter
1 year
Herzliche Gratulation an @BrigitteKnopf, unsere stellv. Vorsitzende @ERK_Klima, zur Auszeichnung zu „Deutschlands 30 bis 2030“ durch die @wiwo - eine schöne Ehrung in bester Gesellschaft mit weiteren Vordenkern, Pionierinnen und Antreibern! https://t.co/JWku9OyYZ3
Tweet card summary image
wiwo.de
Heizen und Auto fahren wird durch den CO2-Preis künftig teurer. Brigitte Knopf vom Thinktank Zukunft Klimasozial erklärt, wie die Politik mit diesem sozialen Sprengstoff umgehen sollte.
1
2
8
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
1 year
Ich freue mich sehr über die Auszeichnung zu „Deutschlands 30 bis 2030“ durch die @wiwo. Die Auszeichnung geht an Personen, die das Land voranbringen und die kommenden Jahre prägen werden und die Mut machen. Das wollen wir mit @ZKS_KlimaSozial tun! https://t.co/8jdZ02rboa
7
6
61
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
„Wenn Deutschland die Gelder aus dem europäischen #Klima-Sozialfonds nur für den nationalen Gebrauch beanspruchen würde, wäre das die Aufkündigung des ganzen Konstrukts und würde die Akzeptanz und den Erfolg des #ETS2 in Europa gefährden", @BrigitteKnopf
Tweet card summary image
background.tagesspiegel.de
Ohne die Aussicht auf Hilfen aus dem Klimasozialfonds, hätten die Länder Osteuropas dem Start eines zweiten Emissionshandels nicht zugestimmt. Die Unionsfraktion im Bundestag lässt nun aber Zweifel...
0
2
6
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
1 year
Ich freue mich sehr über die hochkarätige und heterogene Zusammensetzung unseres Beirats von @ZKS_KlimaSozial, der unsere Arbeit in den großen Linien mit qualifiziertem Feedback und strategischer Unterstützung beraten und bereichern wird. https://t.co/XzezeSa0VX
0
2
15
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
Eine konsequente soziale Ausgestaltung bei der Transformation zur #Klimaneutralität hilft, das Tempo des Wandels wieder zu erhöhen und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern. Beitrag von Astrid Schaffert, @BrigitteKnopf in der politischen ökologie: https://t.co/TFGLa4G5Ay
2
4
9
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
👉Unser neuer @ZKS_KlimaSozial Policy Brief: Was ist der europäische #Klima-Sozialfonds und was muss im Klima-Sozialplan für Deutschland stehen – 4 Chancen und 3 Eckpunkte.
0
3
10
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
„Ein soziales Pflaster im Nachhinein reicht nicht.“ Wie die Energiewende im Gebäudesektor sozial gerecht gelingen kann, sagt Ines Verspohl von @ZKS_KlimaSozial im @neueenergie_ -Interview. https://t.co/PTg5bui5m3
1
6
16
@DezernatZ
Dezernat Zukunft @dezernatzukunft.bsky.social
1 year
📢 Webinar: Dienstag, 1.10. 16h: Öffentliche Finanzbedarfe für die Modernisierung - Deep Dive Dekarbonisierung. Wir nehmen die Bedarfe, die wir kürzlich in unserer Studie für den Klimaschutz identifizierten, näher unter die Lupe & diskutieren mit @BrigitteKnopf und @SimonGMueller
1
9
22
@J_Wettengel
Julian Wettengel
1 year
The EU ETS II will put a price on #emissions from transport & heating fuels from 2027 – with consequences especially for low-income households Countries should prepare, says @BrigitteKnopf "If we don’t have answers on how to make it socially just, then we will lose the ETS II"
3
9
21
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
1 year
Beim Klima- und Transformationsfonds #KTF wurde die Finanzierungsfrage in die Zukunft verschoben. Wichtig ist jetzt die sozial gerechte Gestaltung von Förderprogrammen und Investitionen in Infrastruktur. Mein Kommentar @Zeitschrift_WD https://t.co/6i0n3pC1QJ @ZKS_KlimaSozial
wirtschaftsdienst.eu
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist ein wichtiges Finanzierungsinstrument für die Transformation zur Klimaneutralität, nicht nur für die Industrie, sondern vor allem auch, um einen fossilen...
1
5
13
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
Lesetipp zum Wochenende! #Klima- und Transformationsfonds: Finanzierung in Zukunft verschoben. Kommentar zum KTF von @BrigitteKnopf, Gründerin und Direktorin von @ZKS_KlimaSozial in der neuen @Zeitschrift_WD - Ausgabe.
wirtschaftsdienst.eu
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist ein wichtiges Finanzierungsinstrument für die Transformation zur Klimaneutralität, nicht nur für die Industrie, sondern vor allem auch, um einen fossilen...
1
5
8
@janeksteitz
Janek Steitz
1 year
NEU: Welche öffentlichen Finanzbedarfe erfordern die deutschen Klimaziele 2030? Kapitel II unserer @DezernatZ-Bedarfsstudie beschäftigt sich mit dieser Frage. Hier folgt eine kurze Zusammenfassung 🧵
1
12
37
@HeilmannFelix
Felix Heilmann
1 year
NEU: Um breit akzeptierte Ziele in zentralen Zukunftsfeldern zu erreichen, sind zusätzliche öffentliche Mittel in Höhe von 782 Milliarden Euro erforderlich. Zentrale Ergebnisse unserer heute veröffentlichten umfassenden Studie @DezernatZ im Thread ⬇️
9
54
135
@ZKS_KlimaSozial
Zukunft KlimaSozial
1 year
„Wir müssen #Klimapolitik stärker positiv mit der Lebenswirklichkeit der Menschen verbinden und deutlich machen, dass klimapolitische Maßnahmen auch positive Effekte im Hier und Jetzt haben können." @BrigitteKnopf @TspBackgroundEK zu den #Landtagswahlen :
Tweet card summary image
background.tagesspiegel.de
Innere Sicherheit und soziale Sicherheit waren für die Wählerinnen und Wähler in Sachsen und Thüringen die entscheidenden Themen. Der Klimaschutz spielte nur eine geringe Rolle, und zwar noch weniger...
5
4
16
@BrigitteKnopf
Brigitte Knopf
1 year
Das Haushaltsloch wird in den Klima- und Transformationsfonds #KTF verschoben. Am stärksten wird die Gebäudeförderung zurückgefahren. Das ist problematisch, denn wir müssen wir einen fossilen Lock‑in bei Haushalten vermeiden
Tweet card summary image
klimareporter.de
Die Haushalts-Lücke von zwölf Milliarden Euro hat die Koalition in den bereits schwer gebeutelten Klima- und Transformationsfonds verschoben.
3
28
58
@ERK_Klima
Expertenrat für Klimafragen
1 year
Die stv. Vorsitzende des Expertenrats @BrigitteKnopf zum Stand der dt. Klimapolitik, zur Bedeutung von Klimaklagen und zu den positiven Effekten von Klimapolitik, wenn sie sozial gerecht gestaltet wird. Das ganze Interview für die Sendung "Klima Update": https://t.co/Y3XzxH4ZQn
8
5
10