Zeitschrift_WD Profile Banner
Wirtschaftsdienst Profile
Wirtschaftsdienst

@Zeitschrift_WD

Followers
3K
Following
2K
Media
1K
Statuses
8K

X-Kanal des Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, hrsg. von @ZBW_news; RT ≠ Zustimmung; https://t.co/s3WSJpYx0s

Hamburg
Joined September 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
8 months
Dieses Konto ist nicht mehr aktiv. Folgen Sie uns auf Bluesky https://t.co/7vKuXq2bl5
0
0
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
@ProfErdalYalcin und natürlich @MartinBraml ! Sorry und Grüße nach München!
0
0
2
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
🎁 Beschenken Sie sich selbst! Mit einem #kostenlosen Print-Abonnement von #Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik ⤵️ https://t.co/ZBOCwFtqQu
0
0
0
@bib_bund
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
10 months
Ab 01.01. Weiterentwicklung im #KitaQualitätsgesetz #FrüheBildung „Zugang ist genauso wichtig wie Qualität – besonders für benachteiligte Gruppen“, sagt #BiB-Direktorin @CK_Spiess in @Zeitschrift_WD über die Bedeutung für Familien & #Chancengleichheit. 👇 https://t.co/Bgd0uLlFf5
Tweet card summary image
wirtschaftsdienst.eu
Der Wirtschaftsdienst publiziert jeden Monat Beiträge von namhaften Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis zu aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland und der EU. Die...
0
4
8
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Der Ökonom @GFelbermayr kommt nach #Hamburg und diskutiert mit @NicoleWaidlein über #Freihandel in Zeiten von #Trump. 📅 Mittwoch, 29.01.2025 🕔 17:00 – 18:30 Uhr 🏢 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Kostenlos anmelden > https://t.co/WWudIHEbr6
0
0
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Welche Arten von #Inflation gibt es? Welche Möglichkeiten der Messung? Und was kann die Politik zur Eindämmung von Inflation beitragen? @SusanneErbe beantwortet die Fragen am Beispiel der Inflation in #Deutschland ⤵️ https://t.co/JWZf0nPOGF
0
2
2
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Das #Bürgergeld ist ein zentrales Wahlkampfthema von CDU und CSU. Mindestens der Streit um die Höhe ließe sich mit einer Reform des jährlichen Anpassungsmechanismus' deutlich reduzieren, meint Stefanie Seele vom @iw_koeln im aktuellen Wirtschaftsdienst⤵️ https://t.co/oySrHZyvlY
0
0
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Das #Lieferkettengesetz gibt es seit fast zwei Jahren. @_FriedrichMerz und die @CDU wollen es aufheben. Eine gute Idee? Florian Blank und Wolfram Brehmer vom @WSIInstitut haben die Folgen des Gesetzes für deutsche Unternehmen untersucht. ⤵️
@WSIInstitut
WSI Düsseldorf
10 months
Mit Sorgfalt für #Menschenrechte – über die kompletten #Lieferketten hinweg: Das #LkSG verpflichtet Großunternehmen zu Analyse + Prävention. Das WSI hat #Betriebsräte befragt und zeigt Daten zu Umsetzung, Wirksamkeit und Schulungsbedarf ➡️ @Zeitschrift_WD https://t.co/T6oo9h6i8d
0
4
2
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Wir vergaßen @ProfErdalYalcin zu erwähnen. Sorry und Grüße nach Konstanz!
2
0
2
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Die ökonomisch vielleicht wichtigste Frage mit Donald #Trump als wiedergewähltem US-Präsident: Was geschieht mit dem #Welthandel? Antworten im Zeitgespräch von prominenten Autoren wie Harold #James und @GFelbermayr . Viel Erkenntnisgewinn! ⤵️ https://t.co/2l52FBTGNK
1
3
3
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
2.600€ monatlich beträgt der durchschnittliche Eigenanteil in einem Pflegeheim. Die Politik diskutiert daher eine #Zusatzversicherung zur gesetzlichen #Pflegeversicherung. Was wären die Folgen einer solchen Erweiterung? Ergebnisse im Wirtschaftsdienst⤵️ https://t.co/sK0BKKMlaQ
0
0
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
10 months
Sollte der Öffentlich-rechtliche Rundfunk (#OERR) den privaten Medien eine Bühne geben? Vom Chefredakteur des WDR, @SBrandenburg_ , kommt dieser Vorschlag. Das sei keine gute Idee, meint der Ökonom @schmal_w . - Lesen Sie hier seinen Kommentar ⤵️ https://t.co/KcdFUJaUCQ
0
1
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Der @SVR_Wirtschaft hat vor kurzem sein Jahresgutachten veröffentlicht. Und was macht der Rat sonst so? Mehr als früher jedenfalls. Zum Beispiel Policy Briefs. - Prof. Dr. Stefan Schäfer von der Wiesbaden Business School meint, dies sei keine gute Idee⤵️ https://t.co/m4WcK8sbTf
0
0
1
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Negative Folgen von #Industriepolitik sind heute Aufmacher auf Nachrichtenseiten. - Wann machen Subventionen Sinn? Wann sollte die Politik die Finger von lassen? @HogrefeJens vom @kielinstitute beantwortet die Fragen im aktuellen Wirtschaftsdienst ⤵️ https://t.co/pEmeogvptU
0
1
3
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Die Reform der #Schuldenbremse wird den Bundestagswahlkampf bestimmen. Die Zahl der Ökonom:innen, die eine Reform für notwendig halten, steigt. Einer von Ihnen: Gunther Tichy vom @WIFOat. Eine zentrale Begründung: die hohe Sparquote der Deutschen. ⤵️ https://t.co/YAgJGVnZxp
0
3
3
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Die neue EU-Kommission ist gewählt und kann loslegen. Was aber ist wirtschaftlich gesehen die dringlichste Aufgabe? Möglicherweise die #digitalen #Technologien EU-weit schnell nach vorne bringen, meint @bertschek_irene vom @ZEW Was jetzt zu tun ist ⤵️ https://t.co/VmDO95U1sh
0
1
3
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Die Menschen in #Starnberg haben im Durchschnitt das höchste Einkommen in Deutschland, #Duisburg und #Gelsenkirchen sind Schlusslichter. Wie und in welcher Höhe sollten solche Unterschiede ausgeglichen werden? Tobias Seidel @unidue hat Antworten ⤵️ https://t.co/j8ZuwY3RyN
0
0
7
@Zeitschrift_WD
Wirtschaftsdienst
11 months
Zahlt #VW seinen Eigentümern zu hohe Dividenden, statt in Umstrukturierung zu investieren? Müssen kurzfristige Gewinn­interessen hinter der Finanzierung von Zukunfts­investitionen zurückstehen? - Ein Kommentar von Dr. Christian Hecker vom @dnwe ⤵️ https://t.co/6isc93L2wg
Tweet card summary image
wirtschaftsdienst.eu
„Auf jeden Fall aber muss Klarheit darüber bestehen, dass von einer wie auch immer gearteten Dividendengarantie keine Rede sein kann. […] es muss klar gesehen werden, dass eine Automobilfabrik wie...
0
1
0