Alexander Armbruster
@AlaArmbruster
Followers
2K
Following
785
Media
14
Statuses
3K
Senior Business and Finance Editor at Frankfurter Allgemeine Zeitung, Optimist.
Joined July 2015
A thread on the state of macroeconomics, based on https://t.co/BPkeNaaFVr Macroeconomics is the subject of many criticisms. From the journalists, that macroeconomists are not good at predicting the future, or that macroeconomists too often disagree. From other economists, that
piie.com
This year marks the 40th anniversary of the NBER Macro Annual Conference, founded in 1986. This paper reviews the evolution of mainstream macroeconomics since then. It presents Blanchard’s views,...
49
186
530
Warum kommt die beste KI der Welt nicht aus Deutschland? Darüber diskutieren @AlaArmbruster und @CarstenKnop mit @HolgerHoos von der Tech-Konferenz #BlockimPark von @Eintracht:
faz.net
Ein Gespräch mit KI-Fachmann Holger Hoos von der Tech-Konferenz von Eintracht Frankfurt – darüber, wie weit die Computer sind, wie souverän Europa ist, und warum Deutschland noch große Chancen hat.
6
2
4
Mathematical breakthroughs that reshaped our understanding of existence ✍️
62
642
3K
Der „Deal“, der Amerika reich und mächtig machte: Wie der #Dollar zur Weltwährung wurde. Warum dies ein großer Vorteil für die USA ist. Und wieso Donald #Trump den Erfolg gefährdet. (von @AlaArmbruster)
faz.net
Wie der Dollar zur Weltwährung wurde. Warum dies ein großer Vorteil für die USA ist. Und wieso Donald Trump den Erfolg gefährdet.
0
3
1
For the first time in human history, we might talk to another species: Google has built an AI that processes dolphin sounds as language. 40 years of underwater recordings revealed they use "names" to find each other. This summer, we'll discover what else they've been saying
74
199
1K
Deutschlands Digitalisierung spielt im Wahlkampf keine Rolle – zu dominant waren die Themen Migration und Wirtschaftsschwäche. Trotzdem muss viel passieren. SPRIND-Chef Rafael Lagnua im Podcast.
faz.net
Deutschlands Digitalisierung spielt im Wahlkampf keine Rolle – zu dominant waren die Themen Migration und Wirtschaftsschwäche. Trotzdem muss viel passieren. SPRIND-Chef Rafael Laguna im Podcast.
0
2
4
Die KI #Deepseek rüttelt die Tech-Welt auf – wie sie funktioniert und wieso das eine Chance gerade für Deutschland ist, diskutieren @AlaArmbruster und @CarstenKnop mit KI-Professor @kerstingAIML (@TUDarmstadt @Hessian_AI):
faz.net
KI-Professor Kristian Kersting erklärt, was die Künstliche Intelligenz der Chinesen kann. Wie gut sie „nachdenkt“. Und was das nicht zuletzt für Deutschland heißt.
1
5
12
If and when @OpenAI , @deepseek_ai , @AnthropicAI and @GoogleGemi can solve this chess problem, I’ll believe LLMs can reason. White to checkmate in 1 move @GaryMarcus
69
20
192
USA gegen China: Wer ist wie stark – und wo steht Europa? @AlaArmbruster @CarstenKnop @RolLindner und @GustavTheile diskutieren im neuen Digitalwirtschaft-Podcast:
0
5
2
Von der Molekularbiologie zu #Harari : Die Vermessung des Menschen hat große Fortschritte gemacht - was das bedeutet, diskutiere ich mit @MuellerJung :
faz.net
Die genetische Ingenieurskunst am Menschen hat gewaltige Fortschritte gemacht. Auf welche Sicht auf den Menschen sich die große Hoffnung gründet.
0
1
0
Eric Schmidt says in the next year, AI models will unite three key pillars: very large context windows, agents and text-to-action, and no-one understands what the impact will be but it will involve everyone having a fleet of AI agents at their command
107
888
4K
Hat der deutsche #KI-Pionier @HochreiterSepp mit #xLSTM den nächsten Durchbruch erzielt? Darüber und über die Grenzen von #ChatGPT & Co haben wir gesprochen:
faz.net
Der deutsche Informatiker Sepp Hochreiter hat die Künstliche Intelligenz revolutioniert. Er sagt, was Computer vom Gehirn unterscheidet – und mit welcher Idee er die führenden KI-Modelle ausstechen...
0
0
2
Steht in der #KI der nächste Durchbruch bevor? @AlaArmbruster diskutiert mit @HochreiterSepp – der deutsche Forscher löste mit dem Lernalgorithmus #LSTM schon eine Revolution aus, folgt nun mit #xLSTM die nächste?
faz.net
F.A.Z. D:ECONOMY Podcast: Das News-Update für Ihren digitalen und technologischen Wissensvorsprung. ► Jetzt anhören und abonnieren!
0
2
2
On this day in 1962: Walmart opens. Revenue in 1962: $975,000 Revenue in 2024: $975,000 every 47 seconds. https://t.co/Z0qFzblmeq
4
55
256
"KI kann nicht begründen, wie sie zu einer Entscheidung kommt", sagt Katharina Zweig (@nettwerkerin) in diesem sehr lesenswerten Interview mit meinem Kollegen @p_schlereth: https://t.co/blnvpZS27x
faz.net
Wie weit ist die KI wirklich? Die Informatikerin Katharina Zweig erklärt, was ChatGPT vom Gehirn unterscheidet, wann wir fälschlicherweise von Algorithmen sprechen – und wieso eine Ära der „Fake...
0
1
4
For a company founded in '93, Nvidia's ascent to $2.7T market cap has been FAST. But what really is Nvidia's moat? Let's break it down. PART 1 — SOFTWARE The story starts all the way back in the early 2000s. That's when Jensen Huang, Nvidia CEO, and his team were out meeting
1
31
119
Time it takes to generate $1 billion in revenue: Walmart: 12 hours Amazon: 13 hours Apple: 18 hours Alphabet: 1 day Microsoft: 1 day Costco: 2 days JP Morgan: 2 days Meta: 2 days Ford: 2 days Home Depot: 3 days Exxon Mobil: 3 days AT&T: 3 days FedEx: 4 days UPS: 4 days Disney: 4
262
2K
9K
Der Mann, der unser Verständnis von Wirtschaft und Computern revolutionierte: @AlaArmbruster zum Tode von Daniel #Kahneman
faz.net
Wie schätzen Menschen Chancen und Risiken ein? Wie rational sind sie? Und was fehlt der Künstlichen Intelligenz zum Gehirn? Zum Tode des genialen Forschers Daniel Kahneman.
0
7
29
“A stock doesn’t care what you paid. It doesn’t even care that you own it. It has no feelings about you.” ~ Warren Buffett https://t.co/lUoDZ36Nbj
17
130
596
Neuer Podcastname: Von Digitec zu D:Economy - was dahinter steckt, diskutieren @AlaArmbruster @CarstenKnop @HolgerSchmidt und Johannes Winkelhage:
0
3
4