
andi schnauder
@ASchnauder
Followers
634
Following
2K
Media
80
Statuses
1K
Chefredakteur Der Pragmaticus, früher u.a. Der Standard
Joined September 2013
Seit 2019 sind die Pensionsausgaben um 20 Milliarden gestiegen. Das entspricht dem Vierfachen der Bundesausgaben für Forschung. https://t.co/BLYR9HSB3V
Die jüngsten 2024 Zahlen für Pensionsausgaben sind nun verfügbar: 73,4 Mrd (74,9 Mrd inkl. Verwaltung) Es sind 15,2% (bzw. 15,5%) des BIP Anstieg seit 2019: ca. 20 Mrd bzw. 1,9 % des BIP cc @LukasSustala @JHierlaender @HallaMartin @FranzSchellhorn
https://t.co/SWR02JrpAC
1
0
5
Die jüngsten 2024 Zahlen für Pensionsausgaben sind nun verfügbar: 73,4 Mrd (74,9 Mrd inkl. Verwaltung) Es sind 15,2% (bzw. 15,5%) des BIP Anstieg seit 2019: ca. 20 Mrd bzw. 1,9 % des BIP cc @LukasSustala @JHierlaender @HallaMartin @FranzSchellhorn
https://t.co/SWR02JrpAC
31
27
122
Die gut geschützten und von öffentlichen Unternehmen dominierten Energieversorger zahlen laut Rechnungshof die höchsten Gehälter aller Branchen in 🇦🇹. Hat aber bestimmt nichts mit den hohen Energiepreisen zu tun.
3
0
4
Der österreichische Kolumnist und Buchautor Nikolaus Glattauer ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Wir haben ihn als Autor sehr geschätzt. R.I.P., Niki Glattauer. https://t.co/k9tUHx3ffs
derpragmaticus.com
Die Schule hätte auch ohne Zuwanderung genug Probleme. Zu den verkrusteten Strukturen kommt jetzt noch die Erwartung, dass Lehrer die Integration übernehmen.
2
2
21
So wird das nichts mit einem unabhängigen, starken Europa. Danke an @GFelbermayr für die klaren Worte zum Handelskonflikt EU-USA. https://t.co/vfUamdaKpI
derpragmaticus.com
Donald Trump hat Europa im Handelskrieg einen schlechten Deal aufgezwungen. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr erklärt, was schief gelaufen ist und welche Lehren wir ziehen sollten.
0
3
8
Die EU plädiert für freien Handel, will aber jedem Geschäftspartner ihre moralischen Vorstellungen aufzwingen, kritisiert Ökonom @StefanKooths. Er wünscht sich offenere Debatten über Klimapolitik, Gendern und die Rolle Europas in der Welt:
derpragmaticus.com
Die EU plädiert für freien Handel und Wettbewerb, will aber jedem Geschäftspartner ihre moralischen Vorstellungen aufzwingen, kritisiert der deutsche Ökonom Stefan Kooths.
5
47
171
An meine lieben vegetarischen Freunde: Pflanzliche Lebensmittelerzeugung ist für 80 % des weltweiten Frischwasserverbrauchs verantwortlich. Also gönnt euch doch ab und zu ein Steak. Und lest den Artikel von @M_R_Expert
https://t.co/aESOUQynqN
@derpragmaticus
derpragmaticus.com
Der Wasserverbrauch von Rindfleisch ist ein populäres Beispiel in der Klimadebatte. Doch die Realität nachhaltiger Ernährung ist weitaus komplexer.
0
0
2
Die staatlichen Pensionszuschüsse steigen von 2024 bis 2029 um 27,6 % auf 38,3 Mrd. Euro. Das muss diese "größte Reform" seit Schüssel sein.
1
5
30
Wir haben was zu feiern! Der Pragmaticus hat mit seiner Coverstory „Der wehrlose Kontinent“ den European Publishing Award in der Kategorie „Magazine Story of the Year“ gewonnen. Das Thema ist aktueller denn je, denn Europa ist ohne US-Unterstützung nicht in der Lage, sich selbst
3
8
49
Oberösterreich entwickelt eine Hausordnung für das Zusammenleben. Gute Idee, die gab es schon einmal. So sieht sie aus. https://t.co/DbKXSf5SZ9
0
0
4
Dass Journalistinnen und Journalisten noch ein wenig weiter nach links gerückt sind, als das noch in der vorangegangenen Untersuchung von 2015 der Fall war, sei „nicht überraschend“, sagt Seethaler, „denn Journalisten sind traditionell immer etwas linker als die Bevölkerung.
2
0
4
28 Prozent der Österreicher sehen sich als Opfer der Nazis. Rund 40 Prozent wollen einen Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit ziehen. Die aktuelle Der Pragmaticus-Umfrage zum NS-Erbe:
derpragmaticus.com
28 Prozent sehen sich als das erste Opfer von Nazi-Deutschland. 40 Prozent wollen einen Schlussstrich ziehen. Eine Umfrage in Österreich zum NS-Erbe.
0
3
5
Unglaublich. Wissenschaftlerin wird am IIASA wegen israelischer Herkunft diskreditiert. Und Klima-Apokalyptiker und Institutschef Schnellnhuber hat dazu nichts zu sagen? https://t.co/lHnPph6cIM
1
11
50
Besten Dank an @el_nagashi für die fundierte Analyse zur Transphobie-Debatte um die Professorin Kathleen Stock. Sie strahlt nach Österreich und Deutschland aus, wo Gleichstellungsleitfäden und Voreingenommenheit wissenschaftlichen Diskurs verhindern.
Von der Meinungsfreiheit zur Hexenjagd: Die bekannte Professorin Kathleen Stock erklärte, dass das biologische Geschlecht nicht von der Gender-Identität ausgelöscht wird. Ein Fall, der die fragilen Grenzen zwischen Schutz und Zensur an Universitäten offenlegt und viel über den
0
1
3
Kleine Hilfestellung zur Budgetsanierung von @schnellenbachj: "Man reduziert am besten nicht einfach nur Ausgaben, sondern legt ein wirtschaftspolitisches Reformprogramm auf, das die Angebotsbedingungen insgesamt verbessert. Genau dies hat beispielsweise Schweden getan, als es
1
13
58
Da steht ein Land am finanziellen Abgrund und die Politiker haben nichts besseres zu tun, als mit dem Finger auf andere zu zeigen, statt den Müll aufzukehren.
2
0
12
Heute vor 5 Jahren wurde Corona zur Pandemie erklärt. Fast alle europäischen Länder gingen in den Lockdown – außer Schweden. Die Entscheidung traf der damalige Staatsepidemologe Anders Tegnell. Ich habe ihn gefragt: Wie fühlt es sich an, als einziges Land NICHT in den Lockdown
86
389
3K
Hier die ganze Umfrage zu Trump und die Folgen für Ukraine, Nahostkonflikt, Handel… https://t.co/PWoDQrP8rv
derpragmaticus.com
Das Bild der Österreicher von den USA hat sich verdüstert: Der alte, neue Präsident könne den Beziehungen zu Europa schaden. Alle Ergebnisse unserer neuen Trump-Umfrage.
0
1
2