Jeannine Hierländer Profile
Jeannine Hierländer

@JHierlaender

Followers
539
Following
471
Media
20
Statuses
305

Stv. Ressortleiterin Wirtschaft, Die Presse

Joined June 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
21 days
Herzlichen Dank für den spannenden Austausch, @StefanKooths
@StefanKooths
Stefan Kooths
21 days
„Die Wohlhabenden können jederzeit das Land verlassen, ihren Wohlstand mitnehmen und im Ausland glücklich weiterleben. Die Ärmeren haben diese Option nicht. Sie sind es, für die es jetzt standortstärkende Reformen braucht.“ @JHierlaender @DiePressecom https://t.co/RtZBC0tvv8
3
1
9
@HallaMartin
Martin Halla
22 days
🇦🇹 Wer Preise regulieren will, reguliert am Ende nur die Knappheit. @JHierlaender bringt es mit der "sozialistischen Mottenkiste" auf den Punkt.
Tweet card summary image
diepresse.com
Österreich hat die schlechteste Wirtschaftsentwicklung und eine der höchsten Inflationsraten der Eurozone. Was uns ganz sicher nicht aus dem ökonomischen Jammertal befreien wird: der Griff in die...
2
9
48
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
2 months
Heute beschlossen: EU-Defizitverfahren für Österreich. Kein Wunder, stabil nach oben geht es in Österreich nur mit den Schulden.
Tweet card summary image
diepresse.com
Heute haben die EU-Finanzminister offiziell ein EU-Defizitverfahren für Österreich beschlossen. Das ist unangenehm, aber nicht das Hauptproblem für Österreichs Staatsfinanzen.
5
5
19
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
3 months
Dänemark hebt das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70, in Österreich ist das ein Tabu. Woher kommt der dänische Reformeifer? Eine Analyse, u a mit @oecd- Pensionsexpertin Monika Queisser.
Tweet card summary image
diepresse.com
In Dänemark steigt das gesetzliche Pensionsantrittsalter bis 2040 auf 70 Jahre. In Österreich gilt das als politisches Tabu. Woher kommt die dänische Reformfreudigkeit?
1
4
8
@thomasdrozda
thomas drozda
3 months
Richtig mal mit OECD-Expertinnen zu reden ⁦@JHierlaender⁩ ⁦@DiePressecom
Tweet media one
2
1
3
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
3 months
Wenn staatliches "Sparen" mehr kostet, als es bringt: Der "Presse" vorliegende Zahlen zeigen, dass vermeintliche Einsparungen über die staatliche BIG die Steuerzahler teuer kommen.
Tweet card summary image
diepresse.com
Die Regierung wollte 47 Millionen Euro einsparen, indem die Bundesimmobiliengesellschaft die Mietindexierung ihrer Liegenschaften einmalig ausfallen lässt. Doch der „Presse“ vorliegende Zahlen...
1
0
4
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
4 months
Bari Weiss: "It’s a worldview that insists that a beautiful young woman and man in love in our nation’s capitol might look like innocents to the uninitiated, when in fact they are monsters deserving of death."
Tweet card summary image
thefp.com
No police force can hold back a culture that has embraced violence as a means of expression—and that has lost hold of the difference between life and death, writes Bari Weiss.
0
0
0
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
4 months
Hat mich gefreut, herzlichen Dank für das Interview @RZitelmann.
@RZitelmann
Dr. Dr. Rainer Zitelmann
4 months
Heute ganzseitiges Interview in einer der führenden Tageszeitungen aus Österreich DIE PRESSE über mein Buch „2075“
Tweet media one
2
1
11
@Glossa_Austria
susurrator
4 months
Wer die Einhaltung von EU-Recht urgiert, sollte stets daran denken, wann es nicht eingehalten wurde. @OliverPink1 am Punkt. 100% Zustimmung zum @DiePressecom-Leitartikel - speziell zur Conclusio.
Tweet media one
1
4
8
@MartinThuer
Martin Thür
4 months
Hubert Sickinger hat die österreichische Politik sauberer gemacht. Ein fachlich exzellenter Kenner der Parteienfinanzen, der sich stark gemacht hat für mehr Transparenz und darüber hinaus ein sehr feiner Mensch. Er wird unendlich fehlen.
Tweet card summary image
derstandard.at
Der gebürtige Oberösterreicher war vielbefragter Experte zu Korruption und Parteienfinanzierung und engagierte sich in mehreren Initiativen für politische Transparenz
31
92
518
@HallaMartin
Martin Halla
4 months
Communist ideology works!
Tweet media one
2
2
20
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
5 months
Langfristig beträgt die Finanzierungslücke im Budget 7,0 Prozent des BIPs, warnt der der Fiskalrat.
diepresse.com
Langfristig beträgt die Finanzierungslücke im heimischen Budget sogar 7,0 Prozent des BIP, so der Fiskalrat ein einem neuen Bericht.
0
5
8
@chr_hofer
Christoph Hofer
5 months
Die Bereitschaft der einheimischen Bevölkerung schmerzhafte Reformen mitzutragen, hängt auch davon ab, Steuergeld nicht weiter großzügig an jene zu verteilen, die wenig zum Gemeinwesen beitragen. via @JHierlaender
Tweet media one
19
36
164
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
5 months
Dieser Text von der Kollegin @Duygu_Oezkan ist ein Must-Read.
@Glossa_Austria
susurrator
5 months
"Keine Berührungsängste der SPÖ-Wien zur AKP." Starker Tobak im Wiener Wahlkampf, aufgezeigt von @Duygu_Oezkan in @DiePressecom https://t.co/opcTVEG8Fm Erst das Fressen, dann die Moral. Gilt scheinbar auch für die Wiener Roten beim Lukrieren von Wählerstimmen ...
Tweet media one
0
3
9
@JHierlaender
Jeannine Hierländer
5 months
Ein überfälliger Schritt, hätte man schon 2022 haben können. Interessant, dass mit der SPÖ nun möglich wird, was mit den Grünen nicht ging: https://t.co/1pV3dhixf1
Tweet card summary image
diepresse.com
Die Regierung hat sich auf einen Arbeitsplan bis zum Sommer geeinigt. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer erklärte, dass man in der Arbeitslosigkeit künftig nicht mehr geringfügig dazuverdienen...
9
8
53