
Fakultät WIAI - Uni Bamberg
@UniWiai
Followers
253
Following
187
Media
109
Statuses
301
Offizielles Profil der Fakultät Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik der Universität Bamberg {@uni_bamberg_of} Impressum: https://t.co/TfT0Vfb7sY .
An der Weberei 5
Joined November 2019
Digitale Bildung – ein brisantes Thema an der #unibamberg und darüber hinaus: Podiumsdiskussion mit Bamberger Forschenden bot Forum zum Austausch. Mehr unter:
blog.uni-bamberg.de
Podiumsdiskussion mit Bamberger Forschenden bietet Forum zum Austausch
0
2
1
#ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung? - Wie ein Sprachmodell #Lehre und Prüfungen an der Universität Bamberg verändert. Lest hier den Artikel aus unserem Campus-Magazin uni.kat: https://t.co/CITl3Vorxg
#unibamberg #digital @herdom 📷 B. Herges/ Universität Bamberg
0
3
1
Prof. Dr. Ute Schmid war als KI-Expertin zu Gast in der ZDF-Wissenschaftsreihe 'Leschs Kosmos'. Die Sendung mit dem Titel "2023 - Das Jahr der Zukunftsfragen" wurde jetzt ausgestrahlt und ist in der Mediathek abrufbar unter: https://t.co/9TQmdMpQSq📺
0
1
1
#Firms are expected to invest nearly $98 B in #AI, though many AI projects never leave the pilot phase. @uni_bamberg_of Prof. @KonstantinHopf shows that challenges in implementing AI often comes from paradoxical tension between craft & mechanical work. https://t.co/AZjStDGmtf
0
3
2
Der Fakultätentag Informatik feierte diese Woche in Berlin unter Vorsitz von Prof. Dr. Gerald Lüttgen vom Lehrstuhl Softwaretechnik und Programmiersprachen mit einer Festveranstaltung seinen 50. Gründungstag. Mehr dazu im https://t.co/EYC5XnS5L0:
blog.uni-bamberg.de
0
0
0
Das Bamberger Zentrum für KI (BaCAI) ist mit der ersten Mitgliederversammlung offizell eröffnet. Das Forschungszentrum bündelt die KI-Forschung an der Universität Bamberg und arbeitet interdisziplinär. Mehr Infos zum BaCAI: https://t.co/D9bExOjfod 📷: Andreas Henrich/ #unibamberg
0
2
2
In der neuen Ausgabe d. renommierten California Management Review Magazins erscheint ein Artikel zum Thema „Organizational Implementation of AI: Craft and Mechanical Work“. Einer der Autoren @KonstantinHopf v. Lehrstuhl f. Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme!👏
Just received my hard copy of CMR's 66.1 issue with our article on Organizational Implementation of #AI: As a lesson from 55 projects, we advise firms to actively manage the paradox between #DataScientists' #craft and #managers' mechanical work perspectives
0
0
2
Heute bei FTI50, der Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Fakultätentags Informatik. Viele nette Kolleginnen und Kollegen aus der Republik sind dabei. Es eröffnet gerade @JMWiarda Mehr zum FTI: https://t.co/VtC0CeMMlJ
0
4
6
Herzlichen Glückwunsch, Joscha Eirich (Bildmitte)! Der Wirtschaftsinformatik-Alumnus hat am Dies academicus der @uni_bamberg_of den Promotionspreis des Universitätsbundes erhalten. Mehr unter: https://t.co/nc5JFVT07U & hier: https://t.co/s5RhHumhpV Foto: B. Herges/ #unibamberg
0
0
1
Die Ringvorlesung beleuchtet das Thema "Smart City" aus unterschiedlichen Perspektiven. Vier Spezialist*innen der @uni_bamberg_of tragen dazu vor. Alle Termine und Themen: https://t.co/ifO1rbM59m
#smartcity #bamberg #forschung #events
0
1
0
Eventhinweis für alle #KI-Interessierten 👉SAVE THE DATE: 26.10.2023, 18:00 Uhr bei der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH: Das KI-KMU-Erfahrungszentrum diskutiert mit Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos - um Anmeldung per Mail wird gebeten. Infos dazu👉 https://t.co/1EZN7C9o08
1
1
1
Bamberger Kirchen virtuell erleben: Angehende Religionslehrkräfte erstellen in Pädagogikseminar 3D-Modelle, die für alle zugänglich sind. Das Projekt ist Teil von @dikule_uba, das von @inno_lehre gefördert wird. Mehr: https://t.co/7AWpNLyrb6 📷 Theresia Witt/ Universität Bamberg
1
2
3
Für Verdienste i.d. #KI-Forschung, Engagement f. Frauen i. d. #Informatik u. d. Vermittlung v. Informatikkompetenzen an Kinder wurde Ute Schmid 2023 als GI-Fellow ausgezeichnet - eine Ehrung d. Gesellschaft für Informatik f. Beiträge zu zukunftsfähiger Informatik. © Mike Auerbach
0
0
1
Wie können Daten, die Forschungen zugrunde liegen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden? Lest im https://t.co/nNcx4IYgLm, wie durch die Nationale Forschungsdateninfrastruktur die Erforschung kulturellen Erbes verbessert werden kann: https://t.co/62sQbCzwGb
@UniWiai
blog.uni-bamberg.de
0
2
1
An der @uniwiai / @uni_bamberg_of haben wir am Montag die erste große E-Prüfung an Laptops durchgeführt – fast 250 Wirtschaftsinformatik- und Informatik-Studierende waren angemeldet. Technische Details und Besonderheiten ⬇️ #eprüfung 1/10
2
7
15
Prof. Dr. Michael Engel vom Lehrstuhl für Praktische Informatik, insbesondere Systemnahe Programmierung lädt zum Fachgruppentreffen Betriebssysteme ein. Thema: Die eng verwobene Entwicklung von Progammiersprachen und Betriebssystemen. Infos 🔗 https://t.co/YhTWDlit6R
#unibamberg
0
0
2
Unter dem Motto „Creating Digital Spirit“ wird a. d. Internationalen Konferenz I4CS der Frage nachgegangen: Welche Rolle spielen digitale Technologien für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert? Alle Infos: https://t.co/YFI0LtTbca 👈#forschung #unibamberg
0
0
0
Prof. Dr. Tim Weitzel u. Lea Reis v. Lehrstuhl f. Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen haben m. Prof. Dr. Christian Maier (@LMU_Muenchen) erforscht, dass digitaler Stress ansteckend ist und wie wir uns davor schützen können👇@ForDigitHealth
Digitaler Stress ist ansteckend! Das haben Forscher*innen der #unibamberg @UniWiai im Rahmen des Verbundprojekts @ForDigitHealth herausgefunden, das jetzt zum Abschluss kommt. Mehr: https://t.co/oT2HOVyGk0
#forschung #aktuell #wirtschaftsinformatik 📷 Elisa Ventur/Unsplash
0
0
3
Wie können #Unternehmen mit #KI Wert generieren? Studie deckt drei grundlegende Mechanismen u. ihre notwendigen Bedingungen auf, mit denen Machine Learning verschiedene Wertbeiträge leisten kann: https://t.co/anQyDL2Hoe 📷 Colourbox @KonstantinHopf @unipb @CBScph @ITUkbh @UniWiai
0
2
3