
Universität München
@LMU_Muenchen
Followers
45K
Following
533
Media
459
Statuses
2K
Offizieller Account der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München Impressum: https://t.co/1iuI0GnpJI Datenschutz & Netiquette: https://t.co/UMm4JPQSBA
München
Joined November 2009
🚀 Eine Nachricht aus dem All – erstmals verschlüsselt mit #Quantenphysik 🎯 Der besondere Moment: Staatssekretär des BMFTR Dr. Rolf-Dieter Jungk drückt symbolisch den roten Startknopf zum Abruf von Quantenzufallszahlen des Satelliten #QUBE. #QUBE #LMUMünchen
2
1
5
🐾 Zwischen #Anatomiesaal und #Theaterbühne 🎬: Bevor Mariele Millowitsch als Schauspielerin bekannt wurde, studierte sie Tiermedizin an der #LMUMünchen – und promovierte sogar. Eine Karriere voller Instinkt, Herz und Tierliebe. 🎭.
lmu.de
Alumni der LMU im Porträt: Schauspielerin Mariele Millowitsch studierte Tiermedizin an der LMU und promovierte in dem Fach.
3
1
7
✨ Heute wurden an der #LMU neun Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten neu gewählt. 🎉 Sie werden die Arbeit des künftigen Präsidenten Professor Matthias Tschöp ab 1. Oktober 2025 unterstützen. #Neuwahlen #Hochschulrat #LMUMuenchen
lmu.de
Ab Oktober unterstützen zehn Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten die Arbeit des künftigen LMU-Präsidenten Professor Matthias Tschöp.
1
4
21
🏆 Ausgezeichnet: 6 Doktoranden & 2 Postdoktoranden der @LMU_Muenchen erhalten Förderpreise der #MUG. Die Themen reichen in diesem Jahr von innovativen Methoden zur Krebsfrüherkennung bis zur Frage, ob neue Risiken durch KI neue Rechtskonzepte erfordern.
lmu.de
In diesem Jahr bekommen sechs Promovenden und zwei Habilitanden Förderpreise der Münchener Universitätsgesellschaft verliehen.
1
4
20
🎓🇩🇪 Über 500 LMU-Studierende erhalten 2025 das Deutschlandstipendium – ein Rekord! 💡 Sie erhalten 300€ monatlich, je zur Hälfte vom Bund und privaten Förderern. Gefördert wird Talent und soziales Engagement, unabhängig der Herkunft. #LMU #Stipendium 👉
4
2
11
🔋🌍 Wie kann Energie nachhaltiger und effizienter umgewandelt werden? Der #Exzellenzcluster e-conversion sucht nach neuen Ansätzen für Photovoltaik, Katalyse und Batterien. Grundlagenforschung für die #Energiewende. #LMU #TUM ➡️ Mehr dazu:
lmu.de
Wie lässt sich Energie nachhaltiger und effizienter umwandeln? Der Cluster ist eine Innovationsplattform, auf der Forschende nach neuen Lösungen für Photovoltaik, Katalyse und Batterien suchen.
0
2
8
🚓📲 Sprachbarrieren im Einsatz? Die neue Sprach-App FLAP der @LMU_Muenchen & @PolizeiMuenchen hilft: verständlich, rechtlich korrekt & deeskalierend – in vielen Sprachen. Heute vorgestellt bei der #Pressekonferenz im Philologicum. #Polizei #SprachApp .
1
0
9
🧠 Mit dem #SyNergy #Excellenzcluster: Hirnerkrankungen bekämpfen, vereint #LMU und #TUM Forschung zu neurologischen Erkrankungen. Jetzt geht es in die nächste Phase mit großen Visionen für die Zukunft. Mehr dazu im Newsroom-Artikel:
lmu.de
Bei SyNergy forschen LMU und TUM gemeinsam an neurologischen Erkrankungen. Jetzt geht der Cluster in die nächste Runde – mit großen Visionen für die Zukunft.
0
2
11
Neues Forschungszentrum ICON eröffnet: LMU bündelt interdisziplinäre Forschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um neue Diagnose- und Therapieverfahren schneller in die klinische Anwendung zu bringen. #LMU #LMUKlinikum #ICON
1
0
16
#ORIGINS #Exzellenzcluster: Vom Anfang des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens. 🌌 Wie entsteht Leben aus den Gesetzen der Physik – und in welchen Atmosphären ist es möglich? #LMU Mehr dazu hier:
lmu.de
Im Interview erzählt Barbara Ercolano, LMU-Physikerin und künftige Co-Sprecherin des Clusters, wie eine einzigartige Forschungsplattform entstand, die sich grundlegenden Themen widmet, etwa dem, ob...
0
2
8
📲 Jetzt online: „LMU Forschung und Innovation“ – das neue digitale #Forschungsmagazin der #LMUMünchen! Schwerpunkt der ersten Ausgabe: #HITZE🔥🌍 Von Klimawandel bis Konflikte – interdisziplinäre Einblicke in aktuelle Forschung: #LMUForschungUndInnovation
2
2
10
🧩 Wer kümmert sich eigentlich? #CareArbeit ist überlebenswichtig – aber kaum sichtbar, kaum bezahlt & ungleich verteilt. Ein starkes Interview mit Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky:🔗 #EqualCare #GenderCareGap #Familie #Sozialpolitik #LMU.
lmu.de
Ein Interview mit LMU-Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky über Fürsorge in Familien und darüber, warum sie noch immer so ungleich verteilt ist
0
2
12
🔬 #MCQST – Münchens #Exzellenzcluster für Quantenwissenschaften: Ein weltweit einzigartiges Ökosystem für Quantentechnologien – von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung. 6 Forschungseinheiten. 3 Institutionen. 1 Ziel: Quantentechnologien 2.0.
lmu.de
Wie aus einer Gruppe von Münchner Quantenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein weltweit einmaliger Forschungsverbund wurde
0
1
7