
Saskia
@sm_gottschalk
Followers
48
Following
10
Media
2
Statuses
37
Junior Economist at the Growth & Budget Lab @DezernatZ I Fiskalpolitik
Joined March 2023
Kritisiere ja selbst gern @BMF_Bund Finanzmagie, aber hier zaubert vor allem die @bundesbank. Der „Verschiebebahnhof“ wird hier künstlich großgerechnet. 1️⃣ Die Bereichsausnahme umfasst laut GG eben nicht nur Verteidigungsausgaben, sondern auch andere Teile der … /1
Der deutsche Staat kann sich neuerdings viel stärker verschulden als zuvor - um zusätzliche Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur zu ermöglichen, hieß es. Der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank analysiert die Haushaltsplanung des Bundes und liefert einen Paukenschlag:
1
10
13
Und noch ein Weg ins Dezernat: werde Werkstudi bei uns!!👇
Wir suchen Verstärkung: #Werkstudierende (w/m/d) für unsere Teams in den Bereichen Fiskal-, Klima- und Geldpolitik. Du arbeitest gerne mit Texten und Daten, bist zuverlässig und teilst unsere Werte? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams! ➡️
0
2
1
Du suchst eine Forschungsfrage, die die Chance hat, mit der Realität in Berührung zu kommen?
📢 Schreibe deine Masterarbeit beim Dezernat! Wir finden du solltest zu BIP-Elastizitäten von Bundesausgaben schreiben. Arbeit von Berlin+HO mit 38 h bei 2.000 €. 👉 Bis 31.08.2025 bewerben! https://t.co/Z8dyisJ73D
#Stellenausschreibung #Masterarbeit #Berlin #Fiskalpolitik
1
7
16
Es wird ein spannendes Event zu Fairen Finanzen - kommt dazu, wir freuen uns auf euch!
++13.9, 14 Uhr, #München++ Frauen verdienen weniger, besitzen weniger, fangen den Mangel in Betreuung & Pflege auf – materielle Gleichstellung ist weiterhin weit weg. 👉 Am 13.9. in München diskutieren wir, wie sich das ändern lässt, sei dabei: https://t.co/beez59WoLW
0
0
2
🚨@DezernatZ 💶✉️ von @HenzeTimon und mir zum #Bundeshaushalt 2026: kaum bang for the buck. Rekord bei Investitionen und Bundeswehr: ja. Aber der Regierung geht ab nächstem Jahr das Geld aus - und sie vergrößert das Problem mit fragwürdigen Prioritäten. /1
dezernatzukunft.org
Auch 2026 investiert die Bundesregierung wieder in großem Stil mit dem Sondervermögen, während im Kernhaushalt das Geld ausgeht.
1
5
10
++Morgen, 30.7, 13:45 Uhr++ Direkt im Anschluss an die Pressekonferenz zum #Bundeshaushalt gibt es #dieGeldfrage das erste Mal live! @fl_schuster @DezernatZ
https://t.co/SRglMcYGnh
0
5
10
Unser Webinar zum Bundeshaushalt 2026 am Freitag: @fl_schuster und @HenzeTimon analysieren was genau drin steht zu Energiesubventionen, Investitionen & Co. !
Der #Bundeshaushalt 2026 kommt nächste Woche! 🧮 Wir beleuchten die Subventionen und mögliche Effekte auf Wirtschaft & Wachstum. Meldet euch jetzt für unser #Webinar am 01.08. (11-12 Uhr) mit @fl_schuster & @HenzeTimon an! 👇#Zoom
https://t.co/h19fgDXvvY cc @PhilippaSigl
0
3
6
We show how policy dependent potential growth estimation can look like in our latest analysis of the GER federal budget (in 🇩🇪): https://t.co/dGIE0Hjh6g
@fl_schuster @svwangenh 5/5
dezernatzukunft.org
Der Bundeshaushalt 2025 verspricht mehr Wachstum. Unsere Analyse zeigt: Die geplanten Maßnahmen könnten kurzfristig einen Konjunkturboost bringen – das Potenzialwachstum steigt aber nur um 0,2...
0
0
2
New: The potential growth estimates agreed on by GER and EU COM are higher because planned investments & reforms are factored in. This allows more room for borrowing and makes the debt package rule-compliant. A first step toward policy dependent potential growth estimation! 4/5
1
0
2
Current problem: Potential growth estimation is mostly policy independent. If a government invests or reforms, this increases production capacities in the future and should be reflected in growth estimates. But under the current methodology thats not the case. 3/5
1
0
2
Under EU rules, potential growth is a key variable for allowed deficits. The higher a country’s potential growth, the more fiscal space it has. 2/5
1
0
1
In EN: Signs of agreement between the 🇩🇪 gov't and 🇪🇺 COM on the financial plan. Result: By assuming higher potential growth, the German debt package becomes compatible with EU rules. If confirmed, this marks a first step toward policy-dependent potential growth estimates. 1/5
EXKLUSIV: Bundesregierung und EU-KOM einigen auf Finanzplan bis 2029. Damit ist deutsches Schuldenpaket grds. mit EU-Regeln vereinbar. ABER: Schon im Herbst könnte dennoch ein Defizitverfahren drohen. Und: Berlin strapaziert die EU-Regeln schon ordentlich. https://t.co/n1GmVcAy6E
1
4
4
Wie politikabhängige Potenzialschätzung aussehen kann zeigen wir u.a. in unserer letzten Analyse zum Bundeshaushalt 2025: https://t.co/dGIE0Hjh6g
@fl_schuster @svwangenh 5/5
dezernatzukunft.org
Der Bundeshaushalt 2025 verspricht mehr Wachstum. Unsere Analyse zeigt: Die geplanten Maßnahmen könnten kurzfristig einen Konjunkturboost bringen – das Potenzialwachstum steigt aber nur um 0,2...
1
0
1
Neu: in der Einigung angenommenen Potenzialwachstumsraten beziehen geplante Investitionen + Reformen der BReg explizit mit ein, fallen dadurch höher aus, was wiederum Schuldenpaket mit den EU-Regeln vereinbar macht - ein erster Schritt zu politikabhängiger Potenzialschätzung. 4/5
2
0
1
Problem bisher: die Potenzialschätzung ist weitestgehend politikunabhängig. Wenn BReg heute investiert & reformiert, schafft das künftig mehr Produktionskapas und sollte sich im Potenzial widerspiegeln. In der aktuellen Methodik ist das aber nicht der Fall. 3/5
1
0
1
Das Potenzialwachstum bestimmt maßgeblich, wie viel Verschuldung laut EU-Regeln erlaubt ist. Je höher es geschätzt wird, desto größer der fiskalische Spielraum. 2/5
1
0
1
Offenbar gibt es eine Einigung zwischen BReg und EU-KOM zum Finanzplan: durch steigendes Potenzialwachstum ist Schuldenpaket mit EU-Regeln vereinbar. Wenn sich diese bewahrheitet, ist das der erste Schritt hin zu politikabhängiger Potenzialschätzung... 1/5
EXKLUSIV: Bundesregierung und EU-KOM einigen auf Finanzplan bis 2029. Damit ist deutsches Schuldenpaket grds. mit EU-Regeln vereinbar. ABER: Schon im Herbst könnte dennoch ein Defizitverfahren drohen. Und: Berlin strapaziert die EU-Regeln schon ordentlich. https://t.co/n1GmVcAy6E
1
2
3
Job opening❗️ To the female European econ bubble: a super interesting job on fiscal policy at our European Macro Policy Network! https://t.co/30LMi2KEsp
linkedin.com
Posted 7:07:31 AM. [IMPORTANT: Please read the full description below for how to apply.]About Us Founded in 2021 by…See this and similar jobs on LinkedIn.
0
3
5
Neue Impulse für die #Finanzpolitik! 💡Unsere Expertin @sm_gottschalk erklärt, warum eine #Schuldenbremsen-Reform & Investitionen für eine #generationengerechtePolitik wichtig sind. Auch der Klimawandel muss ernster genommen werden! Jetzt lesen! 👇 https://t.co/sTGd7Eea0v
jugendgerecht.de
0
4
1
Unsere neuesten Zahlen zu den Wachstumseffekten des Bundeshaushalts 2025 von der SZ zusammengefasst 🗞️
Das Sondervermögen hilft der Wirtschaft – aber nur kurzfristig. Mittelfristig ist der Effekt bescheiden. Zu dem Ergebnis kommt @fl_schuster vom Dezernat Zukunft. @basbrinkmann berichtet.
0
0
0