
naturschutz.ch
@naturschutz_ch
Followers
2K
Following
4K
Media
282
Statuses
3K
https://t.co/a1fzdhKYw8 ist das Portal für Natur- und UmweltschützerInnen und alle, die es werden wollen. Dieses Profil wird nicht mehr aktiv betreut.
Schweiz
Joined July 2012
Der Ständerat will die Stimme der #Natur bei den 16 Wasserkraftprojekten des Stromgesetzes zum Verstummen bringen. Dies, obwohl vor 6 Monaten der Stimmbevölkerung noch das Gegenteil versprochen wurde. Das ist inakzeptabel!
pronatura.ch
Der Ständerat bringt den Beschleunigungserlass aus dem Lot, indem er das Verbandsbeschwerderecht bei den 16 Wasserkraftprojekten des Stromgesetzes streicht und so die Stimme der Natur zum Verstummen...
18
10
27
Mit der neuen Jagdverordnung gerät der Biber nun auch in die Schusslinie - obwohl es bewährte Massnahmen gegen Schäden gibt. @SVS_BirdLife fordert die Kantone dazu auf, keine Abschüsse zu bewilligen. Unterschreibe jetzt auch die Petition! https://t.co/4hXSYEQvKw
naturschutz.ch
Obwohl es gegen Biberschäden bewährte Massnahmen gibt, gerät der Biber mit der neuen Jagdverordnung nun auch ins Visier. BirdLife Schweiz hat nun gemeinsam mit anderen Organisationen eine Petition...
0
0
4
Die traurigen Nachrichten über den Wolf nehmen kein Ende: Im September wurde das im Nationalpark ansässige Wolfsrudel zum Abschuss freigegeben. Nun ist der grösste Teil des Rudels wohl getötet worden. https://t.co/9UJkKng6cx
naturschutz.ch
Ende September wurde das im Nationalpark ansässige Wolfsrudel zum Abschuss freigegeben. Nun ist der grösste Teil des Rudels wohl getötet worden.
0
1
2
Die von der Berner Konvention beschlossene Herabstufung des Schutzstatus des #Wolfs von "streng geschützt" auf "geschützt" ist fachlich unhaltbar. Die Anpassung auf Europaebene hat aber keinen Einfluss auf seinen Status als geschützte Art in der #Schweiz.
pronatura.ch
Die Berner Konvention hat am 3.12.2024 die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs von Anhang II (streng geschützt) in Anhang III (geschützt) beschlossen. Dies, obschon wissenschaftliche Gutachten...
0
9
21
Ein Bündner Wildhüter tötete bei der Jagd versehentlich drei Luchse❗️ Er hielt sie für die letzten drei Wölfe des Vorabrudels, das seit September zum Abschuss freigegeben ist. Bund und Kanton überlegen sich, zur Kompensation wieder Luchse auszusetzen ⬇️ https://t.co/TYDOOE4Hxh
naturschutz.ch
Ein Bündner Wildhüter tötete bei der Jagd versehentlich drei Luchse. Er hielt sie für die letzten drei Wölfe des Vorabrudels, das seit September zum
4
0
0
🚨 Die Roten Listen wurden aktualisiert — und die Schweiz steht nicht gut da. Während beispielsweise weltweit 12% aller Vogelarten gefährdet sind, sind es in der Schweiz ganze 40%! Mehr lest ihr auf https://t.co/WEf1HRPPCU
#roteliste #vögel #umweltschutz
https://t.co/KJocqeajlu
naturschutz.ch
Gemäss der neuen globalen Roten Liste sind heute 28% der untersuchten Arten weltweit gefährdet. In der Schweiz ist der Anteil der gefährdeten Arten noch höher — Bundesrat und Parlament müssen...
0
4
5
Nationalpark-#Wölfe werden geschossen! Das BAFU hat das Abschussgesuch für das Fuorn-Rudel im Schweizerischen Nationalpark genehmigt. Der Entscheid ist unverhältnismässig und unverständlich : Das Augenmass ist endgültig verloren gegangen! https://t.co/Y3Kg1n0fMl
naturschutz.ch
Die vom Kanton Graubünden beantragte Tötung des ganzen Nationalpark-Wolfsrudels im Unterengadin ist vom BAFU genehmigt worden. Dies obwohl nicht
5
3
6
Das Volk lehnt die Verankerung der #Biodiversität in der Verfassung ab. Doch das Nein zur #Biodiversitätsinitiative ist kein Nein zu Biodiversität und Naturschutz❗️ Jetzt liegt es am Bund und den Gegner:innen, ihre Versprechen einzulösen. Mehr dazu⬇️ https://t.co/tTPeastpuB
naturschutz.ch
Das Volk lehnt die Biodiversitätsinitiative ab. Doch dies bedeutet nicht, dass alles wie bisher weitergehen kann. Bund und Gegner:innen müssen nun ihre Versprechen einlösen.
0
0
4
❗Abstimmen nicht vergessen❗ Heute ist der letzte Tag für die briefliche Stimmabgabe — also sag JA zur #Biodiversitätsinitiative und ab zum nächsten Briefkasten! Am besten motivierst du dein Umfeld noch dazu, dasselbe zu tun 🌿 #Biodiversität #JAzurBiodiversitaet #Abstimmung
0
7
16
👉 Endspurt! Spätestens morgen muss dein Abstimmungskuvert im Briefkasten sein. Stimme deshalb noch heute Abend #JAzurBiodiversitaet ❤#UnsereLebensgrundlagen #Biodiversitätsinitiative
7
22
40
Heute um 22.25 Uhr findet die #SRFArena zur #Biodiversitätsinitiative statt. Wir bringen die besten Zitate für ein #JazurBiodiversitaet und checken die Fakten. @biodivInit @LeuggerUrs @beatflach
srf.ch
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel finden Gespräche über ein Kriegsende im Gazastreifen statt.
8
8
21
Vor der Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative werden grundsätzliche Einsichten zum Zustand der Artenvielfalt und der Lebensräume in der Schweiz kontrovers diskutiert. @loic_pellissier hält mit dem wissenschaftlichen Konsens dagegen.
ethz.ch
Vor der Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative werden grundsätzliche Einsichten zum Zustand der Artenvielfalt und der Lebensräume in der Schweiz kontrovers diskutiert. Loïc Pellissier hält mit...
9
18
31
Öffentliche Stellungnahme >100 Forscher*Innen zur Situation der #Biodiversität in der #Schweiz🇨🇭🐝🌼🐞🌳 🐛 "Wir sehen grossen Bedarf für rasche & griffige Massnahmen, um Schutz und Förderung der Biodiversität in der Schweiz zu sichern & verstärken" https://t.co/Gd4quVvTdd 1/3
4
26
36
Biodiversität in der Krise: In der Schweiz steht es um die Biodiversität schlechter als in den umliegenden Ländern. Ornis hat die wichtigsten Zahlen in einer Grafik zusammengestellt. Verfügbar als PDF unter: https://t.co/e2IMtdEoro
5
16
27
Bund kürzt wichtige Biodiversitätsgelder. https://t.co/Fs209GnNRT via @Naturschutz.ch
naturschutz.ch
Die Umweltkommission des Nationalrats hat entschieden, den Naturschutzkredit für die nächsten vier Jahre um total 276 Millionen Franken gegenüber dem Finanzplan zu kürzen. Damit wird die gesetzlich...
1
5
9
Braucht du noch einen Grund um am 22. September ein JA zur #Biodiversitätsinitiative in die Urne zu legen oder um jemanden von einem JA zu überzeugen? In unserem neuen Artikel gibt es vier! 🐝🌻 #JAzurBiodiversitaet #Biodiversität #Abstimmung #Schweiz
https://t.co/wH8zFWlCfK
naturschutz.ch
Die Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative rückt immer näher. Umso wichtiger also, jetzt noch einmal alle zu mobilisieren, am 22. September ein JA in die Urne zu legen. Sie sind noch auf der...
8
15
27
Wie steht es um die Schweizer #Biodiversität? Das @WSL_research liefert Antworten und sagt: „Um die Trendwende zu schaffen, braucht es zusätzliche, qualitativ hochstehende, längerfristig gesicherte Flächen.“ Deshalb #JA zur @biodivInit am 22. September!
wsl.ch
Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
9
10
22
Der Umwelt und den Tieren zuliebe aufs Feuerwerk verzichten! 🌿 Was zwar schön aussieht führt zu ganz schön viel Feinstaub, CO2 und Abfall 😕 Wir haben Informationen und Tipps zusammengetragen, damit die Umwelt während der Feier nicht vergessen geht 🥳👇 https://t.co/xNiwvftMvC
0
0
2
Nicht nur Haustiere, auch Wildtiere fürchten sich vor dem 1. August Feuerwerk. Dazu kommt die Umweltverschmutzung durch Russ, Asche und Raketenreste. Bitte respektieren Sie die Natur! https://t.co/BVC3TyAZFP
4
6
21
Was bringen #Biodiversitätsförderflächen im Schweizer Ackerland? In einer Studie haben Agroscope-Fachleute deren Wirkung auf #Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen zusammengefasst. ➡️ https://t.co/2V8ej3kzU8
0
10
19