biodivInit Profile Banner
Biodiversitätsinitiative Profile
Biodiversitätsinitiative

@biodivInit

Followers
908
Following
2K
Media
376
Statuses
2K

Eine gesunde und vielfältige Natur ist unsere Lebensgrundlage. #JazurBiodiversitaet | Profil de l'Initiative biodiversité en FR + IT : @InitBiodiv

Suisse
Joined May 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@biodivInit
Biodiversitätsinitiative
9 months
... unterstützen möchtest, dann schliesse dich doch einer der vier Trägerorganisationen an: @pronaturach @SVS_BirdLife @heimatschutz_ch https://t.co/whDFEyO9u3 Danke, wenn du dich auch 2025 gemeinsam mit uns für die Biodiversität in der Schweiz, unsere Lebensgrundlage, einsetzt!
0
0
1
@biodivInit
Biodiversitätsinitiative
9 months
Nach Jahren des leidenschaftlichen Engagements verabschieden sich der Trägerverein und das Team der #Biodiversitätsinitiative – und sagen von Herzen DANKE! Damit endet jedoch nicht unser Engagement für die #Biodiversität Wir müssen jetzt erst recht aktiv werden! Wenn du dabei ...
3
2
7
@SVS_BirdLife
BirdLife Schweiz
10 months
Petition gegen Biber-Abschüsse: gleich unterzeichnen! Die Biodiversität in der Schweiz ist stark bedroht. Eine Ausnahme ist der Biber. Seine Bestände nehmen zu – und wo er wirkt, entwickelt sich die Biodiversität positiv. 1/3
1
7
16
@JonasRotebeere
Jonas Schmid
10 months
Der Ständerat verstärkt mit seinen verantwortungslosen Entscheiden die #Biodiversitätskrise. So nicht!
@WWF_Schweiz
WWF Schweiz
10 months
(1/4)🧵❌🤯Der Ständerat bringt den #Beschleunigungserlass aus dem Lot, indem er das Verbandsbeschwerderecht bei den 16 Wasserkraftprojekten des Stromgesetzes streicht. Dies trotz anderweitigem Versprechen. Inakzeptabel! @ParlCH #StimmederNatur 👉 https://t.co/uJY0hnqi5Q
4
2
11
@biodivInit
Biodiversitätsinitiative
10 months
Einmal mehr: Rote Karte für den #Bundesrat. Jetzt gleich die Petition gegen Biber-Abschüsse unterschreiben!
@SVS_BirdLife
BirdLife Schweiz
10 months
Petition gegen Biber-Abschüsse: gleich unterzeichnen! Die Biodiversität in der Schweiz ist stark bedroht. Eine Ausnahme ist der Biber. Seine Bestände nehmen zu – und wo er wirkt, entwickelt sich die Biodiversität positiv. 1/3
0
1
13
@biodivInit
Biodiversitätsinitiative
10 months
"Weiter so ist keine Option": Sagt der Weltbiodiversitätsrat @IPBES und fordert mit der Präsentation von Lösungen zur Bewältigung der #Biodiversitätskrise einen dringenden gesellschaftlichen Wandel.
@pronaturach
Pro Natura
10 months
Der Weltbiodiversitätsrat @IPBES hat heute 2 bahnbrechende Gutachten zur #Biodiversitätskrise verabschiedet. Diese zeigen, dass es für eine Trendwende beim #Artensterben einen gesellschaftlichen Wandel braucht und formulieren 5 Schlüsselstrategien:
0
0
3
@BirdLifeLU
BirdLife Luzern
10 months
Impulsprogramm 2024 ermöglicht Aufwertung von kommunalen Luzerner Naturschutzgebieten für #Biodiversität und #Klima. Das Programm wurde rege genutzt und z.B. Weiher von der Verlandung befreit. Die letzten Umsetzungen sind noch im Gang. #Gutgemacht https://t.co/ZWg3NFzWja
0
2
10
@biodivInit
Biodiversitätsinitiative
10 months
#Biodiversität in der #Schweiz: Der Bund rechnet unbedeutende Gebiete zusammen, um internationale Quoten zu erfüllen zu können. Gleichzeitig kürzt er die Mittel, die Kantone für Naturschutz eingeplant haben. Greenwashing trifft Sparpolitik 👉 https://t.co/kW7gBdPjXr #Greenwashing
Tweet card summary image
derbund.ch
Der Bundesrat hat vergangene Woche eine Liste von Gebieten veröffentlicht, die in Zukunft die Biodiversität fördern sollen. Bei Naturschutzverbänden stösst das Vorgehen auf Kritik.
1
8
13
@biodiversityCH
Forum Biodiversität Schweiz
10 months
Im Auftrag des @bafuCH hat @biodiversityCH die Ziele des Global Biodiversity Frameworks (#GBF) mit den Zielen der Strategie #Biodiversität Schweiz verglichen und dabei Handlungsfelder formuliert. 13 GBF-Ziele zeigen bspw. einen hohen Handlungsbedarf 👉 https://t.co/0tWG7mqqim
0
4
8
@BrunoVanoni1
Bruno Vanoni
11 months
Magere Ausbeute in der Budgetdebatte @kanton_bern : Einsatz für Bekämpfung der Neobioten gekürzt; Aufstockung für Biodiversitätsförderung abgelehnt. Die Mehrheit hat den Ernst der #Biodiversitätskrise noch nicht begriffen! @biodiversityCH @SVS_BirdLife @pronaturach @WWF_Schweiz
1
1
8
@pronaturach
Pro Natura
11 months
Der Bundesrat schlägt im Rahmen des Kürzungsprogramms massive Streichungen bei #Natur- und #Umweltschutz ab 2026 vor. Völlig überstürzt soll dieser Kahlschlag schon im Budget 2025 teilweise umgesetzt werden. Die #Umweltallianz ist alarmiert. https://t.co/BKbNJ2G7UM
Tweet card summary image
pronatura.ch
Der Bundesrat schlägt im Rahmen des Kürzungsprogramms massive Streichungen bei Natur- und Umweltschutz ab 2026 vor. Völlig überstürzt, noch bevor die öffentliche Vernehmlassung dazu startet, wollen...
13
15
30
@SVS_BirdLife
BirdLife Schweiz
11 months
2/2 ...vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern. BirdLife stellt den gefiederten Botschafter für mehr Natur im Siedlungsraum vor und zeigt, wie jede und jeder sich für mehr Vielfalt rund ums Haus einsetzen kann. Infos und kostenloses Poster: https://t.co/kWIRBkXYqv
0
2
2
@SVS_BirdLife
BirdLife Schweiz
11 months
Breaking News: Vogel des Jahres 2025 ist das Rotkehlchen! Zum 25. Jubiläum der Aktion hat die Schweizer Bevölkerung den Titel zum ersten Mal selber vergeben. Das "Rotbrüstli" ist mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ein... 1/2
1
5
21
@UFZ_de
UFZ
11 months
"Ich glaube, das ist den meisten nicht wirklich klar, dass es nicht nur um ein bisschen Naturschutz geht, sondern um unsere Lebensgrundlagen", sagt #UFZ-Chefin und Biologin Katrin Böhning-Gaese. #Artensterben #Biodiversität https://t.co/2u5PyRQNGV
Tweet card summary image
tagesschau.de
Weltweit gilt mehr als jede dritte Tier- und Pflanzenart als bedroht. Was hat das mit den Menschen zu tun? Eine ganze Menge, sagen Forscher. Nicht nur gilt der Mensch als Hauptursache: Es hat auch...
1
5
13
@SVS_BirdLife
BirdLife Schweiz
11 months
BirdLife ist hocherfreut über das Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau. Dieses Resultat zeigt, dass die Stimmbevölkerung oft ökologischer denkt als Bundesrat und Parlament. Es ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft. Mehr Autobahnen hätten nur... 1/3
6
3
26
@pronaturach
Pro Natura
11 months
‼️Die Stimmberechtigten haben entschieden: Keine neuen Autobahnen auf Kosten von Natur und Umwelt! Pro Natura sagt Danke und setzt sich weiterhin ein für eine intakte Natur und die #Biodiversität. https://t.co/8b8PwWYexn
15
14
63
@GrueneCH
GRÜNE Schweiz
11 months
📣Medienmitteilung: Historischer Erfolg für die Verkehrswende – die Schweiz sagt Nein zu Megastrassen! Das ist der Verdienst einer engagierten Kampagne und jahrzehntelanger grüner Politik. ✊ https://t.co/dmSxpFSU7D
Tweet card summary image
gruene.ch
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das Nein zum übertriebenen, überholten und überteuerten Autobahn-Ausbau. Das ist der Verdienst einer …
32
30
127
@verkehrsclub
Verkehrs-Club der Schweiz
11 months
Letzte Chance 🗳️ Ab jetzt kannst du nur noch direkt an der Urne oder bei deinem Gemeinde-Briefkasten abstimmen. Unbedingt noch NEIN zum masslosen #AutobahnAusbau stimmen! Jede 👏Stimme👏 zählt 👏 #autobahnausbauNEIN #chvote
14
6
27
@MBetsche
Matthias Betsche
11 months
Mangelhafte Neophyten-Bekämpfung durch die SBB auf ihren Flächen führt zur Verbreitung der Neophyten auch in die umliegende Landwirtschafts- und Naturschutzgebiete. Es besteht Handlungsbedarf:
@MathiasKng
Mathias Küng
11 months
Wie reagiert der Aargau auf ungenügende Neophytenbekämpfung der SBB entlang den Bahngleisen? Lesen Sie nach auf
0
1
7