marti_simon Profile Banner
Simon Marti Profile
Simon Marti

@marti_simon

Followers
749
Following
1K
Media
2
Statuses
332

Politik @NZZaS

Joined January 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@georghumbel
georg humbel
3 months
Prominenter Weckruf: Die Schweiz brauche 50 F-35, sagt der Astronaut und Pilot Claude Nicollier. Er warnt eindringlich davor, weniger Jets zu bestellen. 36 Stück seien das absolute Minimum. @Astroclaude @Georg_Haesler @marti_simon @nzzas @HurterThomas https://t.co/WQKgYtoJR2
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Schweiz brauche mehr Kampfflugzeuge, nicht weniger, sagt Claude Nicollier
16
9
18
@georghumbel
georg humbel
4 months
"Wünschen Sie eine Bestätigung der Bestätigung?" Interne Dokumente zeigen, wie Bundesrätin Amherd Kritiker abkanzelte. So sicher war sie sich, von den USA einen Fixpreis zu erhalten. Recherche mit @marti_simon @nzzas @seilergraf @MichelHuissoud @pmbregy https://t.co/hbwYIVk83N
Tweet card summary image
nzz.ch
Interne Dokumente zeigen, wie Bundesrätin Viola Amherd kritische Fragen weggewischt hat. Dabei wäre längst ersichtlich gewesen, dass die Amerikaner keinen Pauschalpreis nach Schweizer Recht zugesic...
4
3
13
@marti_simon
Simon Marti
4 months
Was schwirrte da über dem Militärflugplatz Meiringen herum? Der Schweizer Armee bereiten Spionage-Drohnen.
Tweet card summary image
nzz.ch
Armee und Politik suchen händeringend nach Gegenmassnahmen.
1
1
7
@georghumbel
georg humbel
4 months
"Die SVP schadet dem Wirtschaftsstandort massiv", sagt FDP-Nationalrat Simon Michel. Von seiner eigenen Partei "verlangt" er als Unternehmer ein Ja zu den EU-Verträgen und eine klare Abgrenzung gegen die Rechtspartei @simonmichel @FDP_Liberalen
59
14
72
@georghumbel
georg humbel
7 months
Steuergeld für Kampfdrohnen made in Switzerland: Die Task Force Drohnen hat ein Budget von 47 Mio für drei Jahre, zeigen Recherchen der @nzzas. Schon bald soll es erste Versuche geben. Mögliches Testgebiet: Das Val Cristallina. @marti_simon https://t.co/LcpX5OTYwr
Tweet card summary image
nzz.ch
Bund rüstet sich für den Drohnenkrieg
4
3
16
@georghumbel
georg humbel
7 months
«Wir könnten die Schweizer Bevölkerung im Kriegsfall kaum schützen» Zivilschutzkader reden in unserer Recherche zum Bevölkerungsschutz klartext. Ich habe noch selten erlebt, dass treue Staatsdiener derart offen und harte Kritik formulieren. @nzzas
Tweet card summary image
nzz.ch
Auf den neuen VBS-Vorsteher Martin Pfister warten nicht nur bei der Armee grosse Herausforderungen. Auch beim Bevölkerungsschutz liegt vieles im Argen: Das Bundesamt ist in der Krise, und Kaderpers...
10
7
26
@georghumbel
georg humbel
8 months
Die Vertrauenskrise: 2024 zweifelte der Bundesrat an Armeechef Süssli. Die Kanzlei Homburger führte eine Administrativuntersuchung durch. Sogar Strafanzeige wurde eingereicht. Hickhack statt Stärkung der Armee. @seilergraf @michael_gotte @nzzas https://t.co/F0M1T6CKfR via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Finanzministerin Karin Keller-Sutter griff den Armeechef im Spätsommer hart an. Thomas Süssli stand im Verdacht, das Amtsgeheimnis verletzt zu haben. Das VBS führte eine Administrativuntersuchung...
0
2
6
@pmbregy
Philipp Matthias Bregy ⚽️
9 months
Die Chance Bundesrat zu werden kann wieder kommen, oder dann halt auch nicht, die Chance, die eigenen Kinder aufwachsen zu sehen, kommt sicher nie mehr. So sehr mich die Aufgabe gereizt hätte, so richtig fühlt sich der Entscheid heute an.
@georghumbel
georg humbel
9 months
Philipp Bregy will Nicht Bundesrat werden. Doch das Mitte-Präsidium interessiert ihn und er lanciert schon den ersten Angriff gegen die FDP: "Die Zusammensetzung des Bundesrats entspricht nicht dem Wählerwillen" @nzzas @pmbregy @Mitte_Centre https://t.co/F2vrFTLLKZ via @NZZ
12
6
78
@georghumbel
georg humbel
9 months
Philipp Bregy will Nicht Bundesrat werden. Doch das Mitte-Präsidium interessiert ihn und er lanciert schon den ersten Angriff gegen die FDP: "Die Zusammensetzung des Bundesrats entspricht nicht dem Wählerwillen" @nzzas @pmbregy @Mitte_Centre https://t.co/F2vrFTLLKZ via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Der Walliser Nationalrat meldet Interesse am Amt des Parteipräsidenten an. Und macht deutlich, dass für ihn die Mehrheit von SVP und FDP im Bundesrat nicht dem Wählerwillen entspricht.
4
6
27
@georghumbel
georg humbel
9 months
Top Kader gehen, milliardenschwere Projekte harzen und möglicherweise hat die Armee gar nicht die Mittel, die teuer beschafften Systeme zu betreiben. Grosse Recherche zum Zustand der Armee @nzzas @DittliJosef @WernerSalzmann @FabianMolinaNR https://t.co/swXdPOFufe via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Top-Führungskräfte gehen, milliardenschwere IT-Projekte laufen aus dem Ruder und es fehlt an Personal. Interne Dokumente zeigen gewaltige Probleme bei der Schweizer Armee. Der Chefsessel von Thomas...
2
4
4
@georghumbel
georg humbel
11 months
Was für ein Debakel: Das 300 Mio teure System zur Luftraumüberwachung läuft noch nicht. Deshalb muss die Armee ein uralt-system notfallmässig weiterbetreiben und hat kaum noch Experten, die die fossilen Anlagen warten können. https://t.co/okHXXXqgCu via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Das neue System läuft noch nicht, sein Einsatz verzögert sich um Jahre. Deshalb muss die Armee den Luftraum mit uraltem Gerät überwachen. Doch es fehlt an Personal, das das Gerät überhaupt noch...
7
5
13
@georghumbel
georg humbel
1 year
Das wird richtig teuer: Der Bundesrat diskutiert kommenden Mittwoch, wie viel der Zugang zum EU-Binnenmarkt in Zukunft kosten darf. Die EU erwartet mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr. Recherche mit: @marti_simon @ladina_triaca @nzzas https://t.co/HFcZWaB1JG via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Jetzt muss der Bundesrat das Checkbuch zücken: Kommenden Mittwoch fällt er wichtige Entscheide für die letzten Verhandlungen mit Brüssel. Dabei muss er auch die Höhe der Kohäsionszahlungen festlegen....
14
7
16
@georghumbel
georg humbel
1 year
Jetzt fordert auch der oberste Finanzdirektor höhere steuern: Ernst Stocker sagt im interview mit @nzzas, es sei besser die mwst zu erhöhen als die kantone fürs militär zahlen zu lassen. Damit stellt er sich gegen die ⁦@SVPch⁩ ⁦@marti_simon
Tweet card summary image
nzz.ch
Jetzt steigen die Kantone in die Spardebatte ein: Einfach Lasten vom Bund zu ihnen zu schieben, sei inakzeptabel, sagt SVP-Regierungsrat Ernst Stocker. Der oberste Finanzdirektor befürwortet die...
13
6
17
@DFoppa
Daniel Foppa
1 year
Bundesrat Albert Rösti sagt: «Die Städte müssen mehr für die Biodiversität tun». Ausgerechnet der SVP-Umweltminister fordert die Städter auf, grüner zu werden. Und erklärt, warum er Dörfer und Täler in den Bergen nicht aufgeben will
Tweet card summary image
nzz.ch
Ausgerechnet der Umweltminister der SVP fordert die Städter auf, grüner zu werden. Und er erklärt, warum er Dörfer und Täler in den Bergen nicht aufgeben will und Moralisieren im Kampf gegen den...
12
3
14
@georghumbel
georg humbel
1 year
Eine verrückte Story: "Ich habe vorher keine grossen Hochwasserprojekte analysiert", räumt Christophe Voyame ein. Trotzdem durfte er fürs Wallis das grösste Schutzprojekt der Schweiz begutachten. Seine Ideen für die Rhone, exklusiv in: @nzzas https://t.co/6OuHVULGF0 via @NZZ
nzz.ch
Er hat keine Erfahrung mit Hochwasserschutzprojekten: Trotzdem findet Bauingenieur Christophe Voyame, er sei der richtige Mann, um die dritte Rhonekorrektion zu begutachten und neu zu denken. Er...
6
9
30
@georghumbel
georg humbel
1 year
"Stromgeneral" Albert Rösti mehrere fossile Reservekraftwerke bauen. Doch laut dem Bundesamt für Justiz ist das ganze Grossprojekt "nicht verfassungskonform". Klimaaktivisten drohen bereits mit einer Klage. @marti_simon @jonas_kampus https://t.co/5DlvWQCBoc via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
SVP-Bundesrat Albert Rösti will das Land ein für alle Mal vor einer Strommangellage schützen. Doch das Bundesamt für Justiz will von diesen Plänen nichts wissen. Und die Klima-Streikenden drohen...
1
1
1
@georghumbel
georg humbel
1 year
Die Grünen wollen die Elternzeit auf 30 Wochen ausbauen und den Vollzeit arbeitenden Vater überwinden. Was haltet ihr davon? Ist der Papa mit 100% Pensum ein Auslaufmodell? @marti_simon @NZZaS https://t.co/zNguhWrBxY via @NZZ
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Grünen wollen eine Volksinitiative für eine nationale Elternzeit von 30 Wochen starten. Doch das ist nur der Anfang: Präsidentin Lisa Mazzone will die traditionellen Rollenbilder überwinden....
0
1
3
@DFoppa
Daniel Foppa
1 year
Amherd geht auf Konfrontation mit dem Bundesrat: Die Bundespräsidentin stellt sich hinter den Armee-Ukraine-Deal, der Milliarden an der Schuldenbremse vorbeischleusen will. Das zeigen vertrauliche Dokumente. ⁦@marti_simon⁩ und ⁦@georghumbel
Tweet card summary image
nzz.ch
Bundespräsidentin Viola Amherd stellt sich hinter den Deal für die Armee und den Ukraine-Wiederaufbau, der Milliarden an der Schuldenbremse vorbeischleusen will. Das zeigen vertrauliche Dokumente aus...
2
3
6