
Simon Michel
@simonmichel
Followers
2K
Following
1K
Media
103
Statuses
800
CEO und VR Ypsomed Gruppe, FDP Nationalrat, Vorstand economiesuisse und Swiss Medtech
Switzerland
Joined April 2009
Isolationismus ist weltweit auf dem Vormarsch. #Abschottung und #Alleingang sind aber keine Lösung für globale Probleme - genauso wenig für die Schweiz. Immer mehr politische Vorstösse und Initiativen, besonders von rechts aussen, verfallen dem Fehlgedanken, dass die Schweiz ohne
84
13
80
Handy laden, Zug fahren, Glace kühlen - das alles braucht Strom. Jederzeit #Strom zu haben ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch werden wir zur Strominsel in Europa, kanns plötzlich dunkel werden. Darum brauchen wir unbedingt das #Stromabkommen mit der EU. Nachteile gibt
65
5
38
Sind dir die langen Schlangen an der #Passkontrolle bei Ausreisen in oder Einreisen aus Nicht-EU-Schengenländern auch schon aufgefallen?. Dank den #Bilateralen Verträgen mit der #EU können wir uns seit 2009 im ganzen EU-Schengenraum und über die Grenzen hinweg frei bewegen.
142
7
67
Bei den #Bilateralen III geht es um den #Wohlstand und die #Sicherheit aller Schweizerinnen und Schweizer. 😊. Als Unternehmer erwarte ich, dass wir uns in diesen geopolitisch angespannten Zeiten klar zu diesem #Vertragsupdate bekennen und die guten Beziehungen zu unseren.
138
13
102
#aeschifail. Danke @tagesanzeiger @charlottewalser für die Aufklärung. Auf den Punkt gebracht. „Thomas Aeschi und Magdalena Martullo haben für die SVP Einsicht in das Vertragspaket erhalten und sehen sich in ihren Befürchtungen bestätigt. Doch ein internes Dokument zeigt: Ihr.
41
18
89
Die Europafrage ist auch eine Frage der #Souveränität der Schweiz. 🇨🇭. Verlieren wir mit den Bilateralen III an Souveränität? - Nur sehr bedingt: Mit der #Dynamisierung übernehmen wir Regeln automatisch mit Veto-Recht. Wir können Nein sagen und müssen nicht übernehmen. Aber 99%
125
9
58
Weltweit sind rund 300 Mio. Menschen in über 400 Krisen in über 100 Ländern auf Ernährung, Wasser, Sanitärversorgung und Schutz von aussen angewiesen. Mit der Kürzung der @UsAiDPaid Budgets wird gegen 100 Mio. Menschen diese humanitäre Hilfe entzogen. Präsident #Trump wird nicht.
32
2
26
Ich will, dass es unseren #Kindern gleich gut geht wie uns, oder sogar noch besser. 🙏. Sowohl die #Kündigungsinitiative der @SVPch, wie auch die #Abschottungsinitiative von Kompass Europa wollen das verhindern. Als exportorientiertes #KMU-Land brauchen wir #Offenheit und.
84
14
70
Can anybody explain me the 61%? - Is this the tax on my Luma-steaks from Texas? - I thought we are on 0% for industrial goods?… and they are probably more important. @SECO_StateSec can you help here?
35
11
73
Die #Schweiz muss dringend in ihr #Verteidigungssystem investieren. ⚔️. Viele #Waffensysteme sind veraltet, die #Cyberabwehr ist unzureichend und ein effizientes #Luftabwehrsystem fehlt. Dazu sind finanzielle Mittel notwendig und mittelfristige Ziel braucht die Schweiz ein
27
6
32
#Weltoffenheit, #Zusammenarbeit und #Flexibilität sind jetzt gefragt. Dies verkörpert auch der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister. 🌍 Herzliche Gratulation rückwirkend zur Wahl. Unser Land muss agil und neutral bleiben. In der internationalen Zusammenarbeit müssen wir uns
38
3
28
Was passiert, wenn die #Schweiz keine #Arbeitskräfte mehr aus dem Ausland bekommt? Viele #Unternehmen würden verwaisen, #Restaurants müssten schliessen, #Baustellen blieben ewig offen und in #Spitälern müsste man monatelang auf einen Operationstermin warten. Genau das droht der
259
20
111
Ich bin einer der wenigen #Parlamentarier, der von der #Enteignungsinitiative der @JusoSchweiz betroffen wäre. Im Falle einer Annahme müsste die Schweiz sämtliche #Erbschaften über 50 Millionen Franken zur Hälfte, also zu 50% besteuern. Die Konsequenzen für #Familienunternehmen
40
58
262
Die Schweiz darf sich nicht im Bunker einschliessen. Der Bericht zur Aussenwirtschaftspolitik 2024 spricht Klartext: #Offenheit ist das Erfolgsrezept der #Schweiz. Dabei müssen wir uns nicht auf einen Partner beschränken - wir entscheiden frei und gemäss unseren Interessen,
34
4
41
In der laufenden Frühjahressession befassen wir uns mit der schädlichen #JUSOInitiative. Die Einführung einer 50%-Steuer auf Erbschaften über 50 Millionen Franken würde die #KMU in der Schweiz hart treffen und Nachfolgeregelungen wären nahezu unmöglich. Familien müssten ihre
4
1
25