gsohn
@gsohn
Followers
18K
Following
52K
Media
10K
Statuses
75K
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten. https://t.co/8G9RfvCQw4
iPhone: 50.731853,7.095292
Joined October 2008
Vier Blicke auf die Zukunft der Arbeit – Ein Tag, der Orientierung schafft https://t.co/ACzSeQ9v4Q
#ZPNachgefragtDay #NEO25
0
0
0
DIE KITTLERSCHE FUNKTION: „Wir müssen unimodal denken, aber trimodal handeln, um die neue Normalform iterativ zu stabilisieren – selbstverständlich unter Berücksichtigung organisationaler Ambidextrie als skalierender Leitdifferenz, die den Übergang zwischen Exploitation und
0
1
1
DIE KITTLERSCHE FUNKTION: „Wir müssen unimodal denken, aber trimodal handeln, um die neue Normalform iterativ zu stabilisieren – selbstverständlich unter Berücksichtigung organisationaler Ambidextrie als skalierender Leitdifferenz, die den Übergang zwischen Exploitation und
0
1
1
#DailyBriefBonn #027 – Sporthöhepunkte, Weltpolitik und ein unerwarteter Grillmeister
ne-na.me
🏀 Sport Basketballer in Bonn gegen Kroatien Essenz: Die deutsche Nationalmannschaft trägt ein wichtiges EM-Qualifikationsspiel im Telekom Dome aus – Bonn wird erneut Bühne für Spitzenbasketball.War…
0
0
0
Wenn der Altkleider-Container zur Systemfrage wird – Smart City oder stumme Verwaltung? #Bonn #BonnOrange
https://t.co/n01FGX5Xgb
@schneidercar @bde_presse @DirkLangolf
ichsagmal.com
Drei Altkleidercontainer. Drei Straßen in Bonn. Drei Bilder derselben Ohnmacht: Müllberge, aufgerissene Säcke, Wind, der die Reste durch den Stadtteil trägt. Keine fünf Minuten liegen zwischen den...
1
0
1
Der große Lade-Gap: Warum die Wallbox-Debatte zur Grundsatzfrage der Mobilitätswende wird https://t.co/dqvyjOO7Ah
@BMWE_ @FraunhoferISI
0
0
2
Europäer bekommen jetzt die Quittung Wenn Europa in der Weltpolitik etwas erreichen will, dann muss es auch die Möglichkeiten haben, etwas zu erreichen. Und das hat sich Europa in den letzten Jahrzehnten selbst verbaut. Die traurige Wirklichkeit ist: Wer keinen Druck ausüben
welt.de
Der G-20-Gipfel in Johannesburg findet ohne die wichtigsten Länder Russland, China und die USA statt. „Wenn Europa etwas erreichen will, muss Europa auch die Möglichkeit bekommen, etwas zu erreiche...
94
140
674
Die Wallbox war gestern – wie Karl Grote das Laden neu denkt: Ideenschmiede #GreenMonday
https://t.co/sW4gGySJjj
0
1
2
1
8
48
Die Wallbox war gestern – wie Karl Grote das Laden neu denkt: Ideenschmiede #GreenMonday
https://t.co/sW4gGySJjj
0
1
2
Die Rückkehr der Zukunft: Warum der KI-Gartenzwerg nicht unser Leitbild sein darf https://t.co/pqfAIBVtvP
0
1
2
Kill the Gartenzwerg. Während überall KI-Dystopien beschworen werden, liefert der deutsche Mittelstand Fakten statt Furcht: 🔹 Effizienzgewinne bis 80 % 🔹 Jeder 5. Digital-Euro fließt in KI 🔹 KI wird zum Werttreiber, nicht zum Weltuntergang Das wahre Risiko ist nicht „KI macht
0
0
2
Jacques Rivière kehrt zurück – zumindest für einen Tag in Köln-Lindenthal. Die Bibliotheca Proustiana zeigte in einer großen Matinee, warum dieser stille Kritiker, Lektor und Europäer zu den heimlichen Architekten der Moderne gehört. Prousts Briefe an Rivière, gelesen von Bernt
ichsagmal.com
Es gehört zu den seltenen, fast zeremoniellen Momenten des literarischen Lebens, wenn ein Raum sich in eine Zeitkammer verwandelt. Die Bibliotheca Proustiana Reiner Speck, zwischen Bücherwänden und...
0
0
1
Die Geduld der Wahrheit – Jacques Rivière in Köln-Lindenthal https://t.co/2bFKQWwtng Zu später Stunde. @PBahners
0
0
0
Nein, Deutschland "baut keine Industrie" ab. Es gibt viele alte Produktionen, die nur mehr mit viel Geld vom Staat erhalten werden können, selbst wenn der Strom gratis wäre. Es gibt Automatisierung. Es gibt vor allen Dingen ein von "der Industrie" seit Jahrzehnten
2
6
27
Future historians might want to reconstruct when NATO ceased to exist IN ITS TRANSATLANTIC FORM. Here’s a hint. Look at this passage of the Ukraine „peace plan“. The US will act as a „mediator“ between NATO and Russia. As if they were no longer the lead nation.
25
154
472
Bei allem Gejammer in Deutschland, muss man auch mal das sehen: https://t.co/blbXQc7Ikz
de.statista.com
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die in den letzten 12 Monaten (nicht) verreist sind.
16
18
177
Ludwig-Erhard-Gipfel: Teure Tickets, laute Vorwürfe – und viel Heuchelei https://t.co/bV4k3vs5xd
0
1
2
Ludwig-Erhard-Gipfel: Teure Tickets, laute Vorwürfe – und viel Heuchelei https://t.co/bV4k3vs5xd
0
1
2