digiCULT-Verbund eG
@digicultVerbund
Followers
425
Following
803
Media
161
Statuses
748
#digiCULT bietet Softwarelösungen für die Erfassung kulturellen Erbes nach technischen & inhaltlichen Standards. https://t.co/wtp37b3VpY #MuseenNord
Joined April 2014
Lohnenswerter Besuch in Schleswig: erfahrt die wirkliche Wahrheit über die Wikinger. Sensationelle Ausstellung mit noch nie gezeigten Exponate. Incl. einer fast 70 m langen Kopie vom "Teppich von Bayeux" . Auf Wunsch auch mit Führung. https://t.co/rYCBMLRzdP
0
2
14
📣 Internationaler #Museumstag am 18. Mai 2025 (Externes Angebot | Anzeige) 🙌 😊 👇 Weitere Informationen zum Aktionstag der Museen auf 👉 https://t.co/n2Sv1c4m9m 📸 Bild- und Textquelle: Deutscher Museumsbund
4
1
1
Mit einem Vortrag über die Rettungsaktion Weiße Busse beginnen wir am Donnerstag zusammen mit unseren Kooperationspartnern die Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“. https://t.co/rHL1AmieJS
bismarck-stiftung.de
Mit einem Vortrag über die Rettungsaktion Weiße Busse beginnt die Aumühler Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“.
0
2
2
Neuer Newsletter - Our newsletter is out! #history #geschichte #transcribathon #Berlin #archive #museum #GLAM
1
4
4
Pauline Michelle Ferdinande Viardot (1821-1910), was a very successful woman in a world dominated by men. She made the most of her talents throughout her long career as one of the most well known singers of her time in Europe. Learn more➡️ https://t.co/FpIP43VQOW
0
1
15
Check out the run here https://t.co/RpjpktIoYY
@transcribathon @Europeanaeu #CitizenScience #WomensHistoryMonth
#WomensDay2025 #Transcribathon
Discover the stories of six women who held different positions in society who left glimpses of their lives through pieces of text and letters they wrote. You can help share their stories by joining our #transcribathon run ➡️ https://t.co/KMablz3Wam
@transcribathon
1
2
5
CfP: Am 13. Juni findet an der FU Berlin ein interdisziplinärer Workshop zu digitalen Methoden für die archäologische Forschung statt. Dafür werden Beiträge gesucht, Einreichungsdeadline ist der 15. März. https://t.co/EuTsIidHQV
1
2
2
Wer sind die Frauen auf diesem berühmten #Einstein-Gruppenporträt? Wer ist der/die Fotograf:in. Ein extrem spannender Forschungsbericht mit neuesten Recherchemethoden heute im #Blog #Crowdsourcing #SieWusstenMehr
https://t.co/sSMZOXQMUj
0
6
11
Kulturministerin @PrienKarin hat dem Schloss Eutin einen Förderbescheid über 3 Mio. € für den Erhalt und weitere Modernisierungen überreicht. „Mit einem attraktiven, ständig wechselnden Programm und einer zeitgemäßen Kommunikation spricht das Schloss ein breites Publikum an."
1
2
11
»Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck zur Welt. Zum Jubiläum spürt das St. Annen Museumsquartier in seiner Heimatstadt den Motiven des berühmten Romans ›Der Zauberberg‹ in Vergangenheit und Gegenwart nach.« https://t.co/coawd7okVl
#luebeck #thomasmann
tagesspiegel.de
Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck zur Welt. Zum Jubiläum spürt das St. Annen Museumsquartier in seiner Heimatstadt den Motiven des berühmten Romans „Der Zauberberg“ in...
0
2
8
📣 MFG #Medien- und #Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH sucht Projektleiter*in (m/w/d) Digitale Kultur | #Stuttgart 📅 Bewerbungsfrist: ohne Frist, schnellstmöglich (!) ➡️ https://t.co/nZ5xFDVq5W
#Job #Stellenausschreibung #Kulturjobs #DigitaleKultur #Geisteswissenschaften
0
2
1
Lektüre zum Wochenende. Die Dokumentation zum II GND Forum Museen und Sammlungen ist online. "Das G in der Gemeinsamen Normdatei erkunden" #GND4C #GNDforum #museum
https://t.co/E8xSRdtU8d
0
6
11
Heute 1 Meilenstein im DFG-Projekt PID Network Deutschland erreicht! 2 einf. E-Learning Module zur Nutzung & Mitgestaltung der GND sind ONLINE!! #Normdaten #FAIRdata #OpenGLAM #GND4C Großen Dank an die Webredaktion @dnb-aktuelles.bsky.social https://t.co/CVe43PN4F0...
0
3
2
🥁Announcing the Public Domain Image Archive! 🥁 We are v excited to share our new sister-project, the Public Domain Image Archive (PDIA), a curated collection of 10k+ out-of-copyright historical images, all free to explore and reuse https://t.co/loRIxVgm6e
@pdimagearchive
32
5K
17K
2024 war viel los in der Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus" des @BMBF_Bund Neue Projekte sind gestartet, andere sind abgeschlossen und haben tolle Ergebnisse erzielt. Wir wagen einen Rückblick:
innovative-frauen-im-fokus.de
In einem Jahresrückblick haben wir für Sie die Highlights 2024 aus dem Metavorhaben meta-IFiF und von den Projekten der Förderrichtlinie
0
5
5
Heute vor 96 Jahre #OTD bestand Hildegard Knack (1902-1945) als erste Frau im Fach Ur- und Frühgeschichte ihre mündliche Doktorprüfung an der Universität Jena. #Archäologie #Archäologinnen #Herstory Mehr zu Hildegard Knack auf dem AktArcha-Blog:
aktarcha.hypotheses.org
von Doris Gutsmiedl-Schümann Haben Sie schon einmal von Hildegard Knack gehört? Hätten Sie gewusst, worüber sie ihre Doktorarbeit geschrieben hat – und bei wem? Vermutlich nicht. Damit sind Sie nicht...
0
5
10
JETZT ONLINE! Der neue Themenschwerpunkt zu Kindheit und Jugend in Osteuropa unseres Partnerportals @CopernicoEu! https://t.co/mpbzuH0TRS
copernico.eu
0
3
4
Das Themenportal #Wiedergutmachung erreicht einen wichtigen Meilenstein: Fast 800.000 einzelne Wiedergutmachungsakten sind nun online recherchierbar. Die neue Suchmöglichkeit ist ab jetzt verfügbar. Mehr Details gibt's hier: https://t.co/1YqQ74pETk
1
11
28
📣 Arolsen Archives | International Center on Nazi Persecution sucht Program Manager #StolenMemory (m/w/d) | #Bad #Arolsen 📅 Frist: 12.01.2025 ➡️ https://t.co/NItQJgtH8L
#Job #Stellenausschreibung #Geisteswissenschaften #Kommunikation #Kulturjobs @ArolsenArchives
0
4
1