
Was mit Büchern
@wasmitbuechern
Followers
13K
Following
5K
Media
670
Statuses
24K
Unabhängige Plattform für die Buchbranche, das Publishing und die Literaturwelt. Seit 2009 – von @leanderwattig.
Seebad Ahlbeck, Usedom
Joined August 2009
»›Hirsch, Hase, Bär und noch so viel mehr‹ bündelt die schönsten Geschichten aus 40 Jahren DDR. Das Buch zeigt, welch hohen Stellenwert Kinderliteratur damals hatte.«. #Kinderbuch.
sueddeutsche.de
Andrea Barons „Hirsch, Hase, Bär und noch so viel mehr“ bringt d.ie schönsten Kindergeschichten aus 40 Jahren DDR.
0
1
6
»Erfolg für Staatsminister Wolfram Weimer: Der Bund will im kommenden Jahr 2,5 Milliarden Euro für Kultur ausgeben, zehn Prozent mehr als zuletzt. Doch nicht alle Sparten profitieren gleich.« . #Kultur.
sueddeutsche.de
Erfolg für Staatsminister Wolfram Weimer: Der Bund will im kommenden Jahr 2,5 Milliarden Euro für Kultur ausgeben, zehn Prozent mehr als zuletzt. Doch nicht alle Sparten profitieren gleich.
0
0
0
»›Die Monsterprinzessin‹ wurde als Werbegeschenk von einer KI generiert. Die Schweizer Buchbranche wehrt sich gegen die Verteilung von 6000 Exemplaren« . #Schweiz.
derstandard.at
"Die Monsterprinzessin" wurde als Werbegeschenk von einer KI generiert. Die Schweizer Buchbranche wehrt sich gegen die Verteilung von 6000 Exemplaren
0
3
3
»Mann, Kafka oder Musil würden heute wahrscheinlich keinen Verlagsvertrag mehr bekommen – nicht weil sie schlecht sind, sondern weil wir anders lesen. Was früher große Literatur war, gilt heute oft als zu langsam, zu sperrig, zu unklar. Unverkäuflich!«.
literaturcafe.de
Thomas Mann, Kafka oder Musil würden heute wahrscheinlich keinen Verlagsvertrag mehr bekommen – nicht weil sie schlecht sind, sondern weil wir anders lesen. Was früher große Literatur war, gilt heute...
0
8
10
»J.K. Rowling hat mit ihren Romanen über den Zauberlehrling Harry Potter einen Kosmos erschaffen, in dem sich Millionen wiederfinden. Doch mit ihren Äußerungen zur Transdebatte befremdet sie viele.«.
fr.de
0
0
1
»Der Sprachvirtuose Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance. Spielerisch unterläuft Jandl die christlichen Dogmen und entwirft seine eigene religiöse Sprache.«.
deutschlandfunk.de
Ernst Jandl revolutionierte die Lyrik und entwarf seine eigene religiöse Sprache. Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance.
1
1
4
»Odysseus, Macbeth, Emma Bovary, Harry Potter – manche fiktiven Figuren scheinen lebendiger als reale Menschen. Sie leben sogar nach ihrem Tod weiter. Erdachte Figuren sind ein Wunder.«.
deutschlandfunkkultur.de
Odysseus, Macbeth, Emma Bovary, Harry Potter – manche fiktiven Figuren scheinen lebendiger als reale Menschen. Sie leben sogar nach ihrem Tod weiter. Erdachte Figuren sind ein Wunder. (Ursendung:...
0
0
2
»Die Schriftstellerin Doris Gercke ist tot. Die Krimiautorin – Erfinderin der ZDF-Ermittlerin Bella Block – wurde 88 Jahre alt. Ihre literarische Karriere begann erst nach einigen Umwegen.«.
faz.net
Die Schriftstellerin Doris Gercke ist tot. Die Krimiautorin – Erfinderin der ZDF-Ermittlerin Bella Block – wurde 88 Jahre alt. Ihre literarische Karriere begann erst nach einigen Umwegen.
0
0
0
»Als einer der Ersten warnte Karl Schlögel vor der aggressiven Expansionspolitik Putins. Nun erhält der Historiker und Osteuropaexperte den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025.«.
deutschlandfunkkultur.de
Historiker und Osteuropaexperte Karl Schlögel den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025.
0
1
0
»Reise ins neunte Land von Paris: Vor rund zwei Jahren hat Semin-Handke in der Rue Bonaparte die Buchhandlung Le neuvième pays eröffnet. Ein Besuch« . #Paris.
derstandard.at
Reise ins neunte Land von Paris: Vor rund zwei Jahren hat Semin-Handke in der Rue Bonaparte die Buchhandlung Le neuvième pays eröffnet. Ein Besuch
0
0
1
»Meine Erlebnisse mit ihm begannen in meiner frühesten Jugend und erstreckten sich bis zu seinem Tod. Und von meinen Eltern habe ich noch manches mehr über Elias Canetti gehört.«.
faz.net
Meine Erlebnisse mit ihm begannen in meiner frühesten Jugend und erstreckten sich bis zu seinem Tod. Und von meinen Eltern habe ich noch manches mehr über Elias Canetti gehört.
0
0
0
»Cartoons mit einer übel gelaunten Hauskatze machten Jim Davis bereits in den Achtzigern zum Millionär. An diesem Montag wird der Garfield-Schöpfer 80 Jahre alt.«.
sueddeutsche.de
Cartoons mit einer übel gelaunten Hauskatze machten Jim Davis schon in den Achtzigern zum Millionär. Jetzt wird der Garfield-Schöpfer 80.
0
0
1
»Der Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kritisiert die Dominanz von US-Medienkonzernen in Deutschland. Es müsse mehr Vielfalt geben. Ein Weg dahin wären Abgaben oder Investitionsverpflichtungen.«.
deutschlandfunk.de
Der Beauftragte für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, kritisiert die Dominanz von US-Medienkonzernen in Deutschland. Es müsse mehr Vielfalt geben.
0
1
2
»Lübeck ehrt seinen Nobelpreisträger Thomas Mann mit der Ausstellung ›Meine Zeit‹. Sie zeigt den Wandel des Schriftstellers zum Demokraten.«. #Lübeck #ThomasMann.
taz.de
Lübeck ehrt seinen Nobelpreisträger Thomas Mann mit der Ausstellung „Meine Zeit“. Sie zeigt den Wandel des Schriftstellers zum Demokraten.
0
2
10
»Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum – und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne.«.
deutschlandfunkkultur.de
Neue Sachbücher über KI werfen einen Blick in den Maschinenraum hinter ChatGPT und Co. Gewarnt wird vor Ausbeutung und einem neuen Faschismus.
0
0
2
»Ein britisches Mauerblümchen wird 250 Jahre alt. Oder war Jane Austen etwa doch eine Feministin? Auf Spurensuche in der Heimat der berühmten Autorin.«. #JaneAusten.
zeit.de
Ein britisches Mauerblümchen wird 250 Jahre alt. Oder war Jane Austen etwa doch eine Feministin? Auf Spurensuche in der Heimat der berühmten Autorin.
0
0
1
»Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz wird die Zahl KI-generierter Bücher explodieren. Jetzt sollen Gütesiegel bezeugen, was noch von echten Autoren stammt. Eine hilflose Antwort?«.
sueddeutsche.de
Die Zahl KI-generierter Bücher wird explodieren. Jetzt sollen Gütesiegel bezeugen, was von echten Autoren stammt. Eine hilflose Antwort?
0
0
0
»Handkes Retterin, Celans Mahnerin: In München wird an Hanne Lenz erinnert, die so viel mehr war als die Ehefrau von Hermann Lenz.«.
faz.net
Handkes Retterin, Celans Mahnerin: In München wird an Hanne Lenz erinnert, die so viel mehr war als die Ehefrau von Hermann Lenz.
1
0
2
»Arabischsprachige Literatur wird kaum ins Deutsche übersetzt. Dabei wäre es dringlicher denn je, sagt die Übersetzerin Sandra Hetzl.«. #Literatur.
zeit.de
Arabischsprachige Literatur wird kaum ins Deutsche übersetzt. Dabei wäre es dringlicher denn je, sagt die Übersetzerin Sandra Hetzl.
0
1
6
»Das Mädchen mit dem gestreiften Shirt sollte eigentlich nur Abenteuer im Kindergarten, Supermarkt oder Reiterhof erleben. Doch KI-generierte Conni-Bilder, sorgten für Verwirrung, sodass der Carlsen Verlag eine Klarstellungen klarstellen musste.«.
literaturcafe.de
Das blonde Mädchen mit dem rot-weiß gestreiften Shirt sollte eigentlich nur Abenteuer im Kindergarten, Supermarkt oder Reiterhof-Besuche erleben. Doch KI-generierte Conni-Bilder, sogenannte Memes,...
0
0
0