Clara von Bismarck-Osten
@claravobi
Followers
607
Following
2K
Media
16
Statuses
221
no longer using this account
London/Berlin
Joined May 2015
This beautiful boy can’t contain his happiness after getting his artificial limb in @ICRC_af Orthopedic center. He had lost one of his legs in a landmine. May he continue to smile throughout his life. https://t.co/UMYXia5E4t
14
228
922
“it’s reasonable […] to ask economists [researching the role of institutions for economic prosperity] to sit still long enough to encounter all the basic questions lobbed at every first-year [history] grad student.” https://t.co/Pl5R9cCv0w
ft.com
Acemoglu, Johnson and Robinson won a prize for applying economics to the very things economics is inherently bad at figuring out
0
1
6
👇🏼
Neues Gespräch mit Holger Klein in seinem Podcast WRINT: Wer nicht redet ist tot. Wir sprachen über den "Freiheitsschock" - ersetzt das Lesen nicht, führt aber ein bißchen ein https://t.co/6XyhDgeC8C
0
2
12
Unfassbar und unwürdig: die deutsche Unterstützung für die Ukraine wird zum Spielball im Haushaltsstreit. Das ist geopolitischer Blindflug. Frieden wird nur dann wahrscheinlich, wenn das Regime in Moskau versteht, dass es militärisch nicht gewinnen kann.
faz.net
Nach der aktuellen Haushaltsplanung der Ampelkoalition darf nur noch bereits bewilligte Militärhilfe an Kiew geliefert werden. Das hat Finanzminister Lindner nach F.A.S.-Informationen dem Verteidig...
124
105
524
"es wurde gefordert, "der Wissenschaft" zu folgen, obwohl in vielen grundlegenden Fragen Uneinigkeit bestand[...]"
0
0
5
Die FAZ berichtet in einem tollen Artikel (danke @M_Krasenbrink und @neuscheler!) über unsere Forschung, die zeigt, dass verheirate Frauen aufgrund des deutschen Steuerklassensystems weniger arbeiten. #Steuerklasse #GenderGap #Econtwitter
@LenardPSimon @TimBayerEcon
1
9
41
Die Ideen älterer Wissenschaftler zu Zeitverträgen an der Uni sind weltfremd: Sie selbst hatten für ihre Karrieren viel mehr Raum, als sie dem Nachwuchs jetzt gewähren wollen. (von Jürgen Kaube)
faz.net
Die Ideen älterer Wissenschaftler zu Zeitverträgen an der Uni sind weltfremd: Sie selbst hatten für ihre Karrieren viel mehr Raum, als sie dem Nachwuchs jetzt gewähren wollen.
1
14
39
New favourite German term: „Rückwärtsgewandter Problemlösungsoptimismus“ 👇🏽
Harold James: „Borchardt war ein beeindruckender Wissenschaftler und ein großartiger, charismatisch inspirierender Lehrer. Wenn man ihm am Rednerpult zuhörte, fühlte man sich in das klassische deutsche Theater versetzt.“
0
3
16
Data from Germany 2011- 2021 show a sharp increase in the proportion of pupils who do not meet the minimum requirements in maths and German @FAZ_NET graphs with data from the Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), discovered thanks to @Andreas__Rinke
1
1
10
1/Not clear at all whether it is `cheaper' for the EU to keep funding Putin in the short run by buying Russian oil and gas, just to avoid a recession in EU. That requires a very high discount rate in your cost/benefit analysis.
20
109
339
🇫🇷🏖🍷?
People who say "parents these days don't spend time with their kids" clearly have missed the most unprecedented trend in parenthood history. #timemanagement #parenthood #college #education #university #helicopterparent #parents
0
0
3
A study of school closures in Netherlands reveals enormous learning losses. 8 weeks of school closures led to 8 weeks of lost learning. 100% loss. And this is in a country that has world-leading rates of broadband access. Deeply worrisome.
pnas.org
Suspension of face-to-face instruction in schools during the COVID-19 pandemic has led to concerns about consequences for students’ learning. So fa...
59
946
2K
Wichtiger Beitrag zur Mindestlohndebatte: die Einführung des Mindestlohns in D führte zu höheren Löhnen. Reallokation von Beschäftigung zu größeren, produktiveren Unternehmen! Jobverlust: auf Betriebsebene: ja, auf volkswirtschaftlicher Ebene: nein. Empirical labor at its best!
Recently accepted by #QJE, “Reallocation Effects of the Minimum Wage,” by Dustmann, Lindner (@attilalindner), Schoenberg, Umkehrer, and vom Berge:
2
25
121