
IEDS
@_IEDS_
Followers
62
Following
16
Media
86
Statuses
140
Hier twittern die Wissenschaftler*innen des Projekts IEDS – Incentives and Economics of Data Sharing.
Joined September 2021
📢News Alert! .Das dritte @_IEDS_-#Whitepaper ist online! Diesmal mit Informationen zum #Datenteilen und #Handlungsempfehlungen für #Wirtschaft, #Forschung und #Politik! .🔗. #DataSharing #ieds.@FraunhoferISST | @fraunhoferiao | @iw_koeln | @iim_tu | @ZEW
0
4
4
💡 Wie bauen Unternehmen #Datenkompetenz auf?. 73 Prozent bieten entsprechende Weiterbildungen an, 37 Prozent beauftragen externe Dienstleister und 30 Prozent stellen neue Beschäftigte ein. Zur Studie: #DataEconomy #Datenkompetenzen
0
0
0
🚀 Kurz vor Weihnachten gibt es die letzte Folge unserer #Facts- & #Insights-Reihe in diesem Jahr. @V_Demary betont die Potenziale von #DataSharing für die #Dekarbonisierung. 👉 Mehr zum Thema: . #DataEconomy #DataSharing
0
0
1
Der IEDS-Wissenschaftler Christian Rusche und seine Ko-Autorin Jeanne Mouton diskutieren in ihrem gemeinsamen Beitrag im European Journal of Law and Economics die Auswirkungen des Artikels 5 (4) des #DigitalMarketsAct auf die #Datenökonomie. Link:
0
0
0
🥁 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧ö𝐤𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐞. Im aktuellen Fraunhofer IAO Magazin »FORWARD« dreht sich dieses Mal alles ums #DataSharing.📚 Oliver Strauß gibt Einblicke in IEDS und in "Wege in die Datenökonomie". #forward #urbandata #IEDS
0
0
0
🚀 Zum Start ins Wochenende gibt's eine neue Folge der #Facts & #Insights:.Robin Sack vom @ZEW betont die Wichtigkeit einer klaren #Datenstragie für Unternehmen, um erfolgreich an der #Datenökonomie partizipieren zu können. 👉 Mehr zum Thema #DataStrategy
0
0
0
@_IEDS_ -Wissenschaftler Christian Rusche vom @iw_koeln und Ko-Autorin Jeanne Mouton von der @Univ_CotedAzur diskutieren in ihrem Papier 2 Lösungsansätze zur #Regulierung von #Datenbroker|n und aktuelle Regelungen auf #EU-Ebene👇..#dataeconomy #regulation.
0
0
0
Mit „Smarter Dokumentensuche“ zum Best Paper Award auf der #WEBIST 2023 für Oliver Strauß und Holger Kett mit ihrem Paper: "Documents as Intelligent Agents" Es denkt den Suchprozess neu und macht ihn intelligenter. Mehr Infos hier: .#DataSharing #IEDS
0
0
0
Aus #Daten Geld machen - Realität oder Utopie? 💡.Basierend auf einer Unternehmensbefragung zeigt eine neue IEDS-Studie: Bereits ein Drittel der datenteilenden Unternehmen in Deutschland monetarisieren ihre Daten! 💵.Zur Studie: #DataSharing #Datenökonomie
0
0
0
🚀 Weiter geht es mit der Reihe Facts & Insights. Projektmitarbeiter teilen ihre Erkenntnisse aus #IEDS. @MarcScheufen, Forscher am Institut der deutschen Wirtschaft, beschäftigt sich im Bereich #Datenrecht damit, wie Unternehmen Daten rechtssicher teilen können. #Datenökonomie
0
0
0
Neues aus unserer Facts & Insights Reihe #IEDS: Sandra Frings, Forscherin am Fraunhofer IAO, beschäftigt sich damit, welche Vorteile durch #DataSharing entstehen. Ein Insight: Durch Zusammenarbeit und Informationsaustausch entstehen Mehrwerte - z.B. neue #Geschäftsmodelle
0
0
1
In ihrem @OECD-Digital-Economy-Paper untersuchen die @_IEDS_-Wissenschaflter um @AndresRaphaela und @ThomasNiebel zusammen mit weiteren Forschenden den Zusammenhang zwischen #BigDataAnalytics und #Innovationen. 🔗 #DataAnalytics #BigData #DataSharing.@ZEW
0
1
3
Live-Treffen der @_IEDS_-Projektpartner in #Stuttgart!.Über zwei intensive Tage wurden der aktuelle Stand der Projekte diskutiert und ein Ausblick auf die kommenden Monate gegeben.🚀.#StayTuned .@iaostuttgart @FraunhoferISST @iw_koeln @TU_Dortmund @lehrstuhl @iim_tu @ZEW
0
0
5
Trotz fehlender Eigentumsfähigkeit von Daten lassen sich Daten ganz einfach rechtssicher teilen. Der Schlüssel lautet: Datenlizenzverträge💡.Best-Practices und zentrale Vertragselemente analysiert IEDS-Ökonom @MarcScheufen: #DataSharing #Datenlizenzvertrag
0
1
1
🚀 Weiter geht es mit der Reihe Facts & Insights. Projektmitarbeiter teilen ihre Erkenntnisse aus #IEDS. Jan Büchel, Forscher am Institut der deutschen Wirtschaft, beschäftigt sich mit #Datenskills und deren Relevanz in deutschen Stellenanzeigen. #Datenökonomie #IEDS
0
0
0
🚀 Wir starten mit einer Reihe an Facts & Insights. Projektmitarbeiter teilen ihre Erkenntnisse aus #IEDS. Oliver Strauß, Forscher am Fraunhofer IAO, beschäftigt sich intensiv mit #Datenmarktplätzen und ihren Eigenschaften und Wirkweisen. 📊💡.#Forschung #Datenmarktplätze #IEDS
0
0
1
Teil 4 unserer #UseCase-Serie: #Advaneo!. 📊Im #TrustedDataHub können Unternehmen sensible Daten gemeinsam nutzen und KI-basiert analysieren, ohne dabei die Kontrolle über die Daten aufzugeben. 🔒. ℹ Mehr Infos: #InnovationfromData
0
0
0
Welchen Mehrwert haben #Daten für Unternehmen? 📊 Damit beschäftigt sich @BarEngels in ihrem neuen Policy Paper. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre eigenen Daten kennen und klug nutzen, um betriebswirtschaftliche Vorteile zu erzielen. 💡.#Daten #Digitalisierung #Unternehmen.
0
0
0